-
Blaupunkt Radio in 9k einbauen
ich hab meinen adapter auch bei ebay geholt, hat glaub ich 5 euronen gekostet. zwischen stecken und freuen :-)
-
Neuling braucht Kaufberatung
Hi , also ich hab meine CSE von 93 auch noch " ganz frisch " und der hat auch schon über 330000 KM gelaufen. Auch nen 2,3 ohne Turbo, denke an meiner Kette war aber schon jemand bei, weil ich damit keinerlei Probleme habe. Hatte am We die erste Langstreckentour ( Köln-Bremen-Köln) und bin schwer begeistert. Habe schon genug Fahrzeuge in meinem Leben besessen, Klassiker, Brot-und-Butter-Auto´s, Neuwagen etc. aber von der Langstreckentauglichkeit und der Haptik des 9K hatte ich zwar genügend gehört, jedoch nie geglaubt. Zum Glück bin ich nicht beratungsresistent und deswegen komplette Umkehr, das Ding macht echt Spaß . Der CSE war eigentlich "nur" als Winterauto geplant, aber ich denk er darf bleiben. Investiert habe ich : neue Bremsen vorne kompl., Ölwechsel inkl. Filter, Innenraumfilter ( der war schwarz ! ) nen MiniKat für die Umschlüsselung , Desinfektion der Klima, und als letztes bekommt er nen neues Flexrohr . Kosten inkl. Anschaffung unter vierstelligen € Bereich . Ich denke , das Geld ist gut investiert, die Basis ist einfach unschlagbar. Eine Karosse mit über 300.000 KM die nicht klappert, zittert , etc. Kopfsteinpflaster ist sch*iß egal, ist echt nen angenehmes Fahren. Vorrausgesetz die Kiste ist Unfallfrei , so wie meiner, der auch Scheckheft gepflegt ist . Man muß halt Glück beim suchen haben, dabei viel Glück ...... LG
-
Schlüsselnummern
so hat es bei mir auch funktioniert.
-
US-Standlichter nachrüsten
das sieht aber schick aus werde auf Dich zurück kommen, wenn ich mich drann mach . LG
-
US-Standlichter nachrüsten
ich kram das hier nochmal raus, ... hat die hier US Standlicht Blinker Module schon jemand verbaut? Wäre doch einfacher und für knapp 12 € im erschwinglichen Rahmen. LG
-
Ein "vernünftiger" 9000 CSE
... auch wenn meiner kein Turbo ist, so hoff ich doch das es ab Montag auch nen "vernünftiger" ist, bzw. einer wird ...
-
Fast hätte ich ihn verkauft
die Problematiken kenn ich aus dem Bus-Forum, da klagen unsere österreichischen Mitfahrer auch immer. Aber bei uns ist es auch nur kostenintensiv einigermaßen einen "vernünftigen" Steuersatz zu bekommen . Mein T4 Multivan mit 2,5 L Diesel sollte 980 € / Jahr kosten, dann habe ich für 600 € nen Oxi-Kat nachgerüstet, bekam die gelbe Plakette ( als ob wir saubere Luft bekommen, nur weil wir bunte Punkte auf unsere Auto´s kleben )und ich zahl "nur" noch 440 € . Das Cabrio kostet 96 € Steuern / Jahr , das ist echt nen lacher, als ob der G-Kat aus dem Jahre 96 mehr filtern würde, als nen neuer Oxi-Kat ... na ja, ich hab mich damals beim umschlüsseln mit folgendem Satz zufrieden gegeben : " Es geht um den Feinstaub, werter Herr .... " * So offtopic Ende *
-
Radio - Frage 9000 ?
alles klar. Danke
-
Radio - Frage 9000 ?
ist dies hier dann der richtige Adapter ? http://www.ebay.de/itm/Autoradio-ISO-Anschluss-Kabel-SAAB-9000-12-1994-/150551867352?pt=Kabel_Stecker&hash=item230d972fd8 Danke
-
E2 auf Euro 2... wieder einmal... *sorry*
hatte ich sogar getan und einen Termin mit einem Mann ausgemacht, der dann gar nicht da war .... hatte schon was ....
-
Radio - Frage 9000 ?
*update / mit Fragen * * update * habe heute diesen Adapter geliefert bekommen, http://www.ebay.de/itm/230388623429?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 und siehe da, er passt nicht. Ich habe zwei große Stecker, die aus dem Radioschacht herauskommen, + die Antennenleitung. Was sind das für Stecker ? [ATTACH]58896.vB[/ATTACH] Bilder gibt´s nachgeliefert heut abend, aber gibt es da zwei Varianten ? LG Edit : so, hier nen Bild gefunden von den beiden Steckern, auch gelernt das "die Stecker für das Saab Audio System sind , einer davon ist für die Lautschprecher der andere für die Stromversorgung. Um ein Iso-Radio anzuschiessen brauchst du 2 Adapter, also von dem Original auf Iso." Nun hatte ich ja nen Adapter bestellt, aber der passt nicht . Welchen bräuchte ich ? Danke für Mithilfe
-
Fast hätte ich ihn verkauft
Der Smart Roadster hat mir damals bei Atobahnfahrten echt nen Ohr abgebrüllt. Die Kiste macht Laune auf der Landstraße, dann macht auch das hochdrehende Getriebe Spaß, aber auf der Bahn ..... never ever ... ( Hab mich damals schon gefragt, wie meine damalige Freundin überhaupt pennen konnte bei dem Lärm )
-
E2 auf Euro 2... wieder einmal... *sorry*
ich habe auch Listen gesammelt, bin damit 50 KM mit Anmeldung zum SAAB - Haendler nach Bonn gefahren, nur um dort zu erfahren, dass es voellig umsonst war. " Das ist Urkundenfaelschung " Auf meine Nachfrage, wie ich mich verhalten soll bekam ich als Antwort : wenden Sie sich an SAAB Deutschland .... ich laechelte nur, bedankte mich und fragte ihn, ob es nicht mit 100 Km umsonst getan sei, oder warum wolle er mich noch zusaetzlich verarschen. Als ob ich das nicht schon versucht haette. Die MiniKat Regelung ist ok fuer mich, da ich schon eine Ausnahme fuer den Bus habe. LG
-
Heckscheibenheizung arbeitet sehr langsam
Nabend Gemeinde, ich studiere gerade die Bedienungsanleitung des 9K und kann hier mal meinen * neu erlernten Senf * beigeben : Lt. Handbuch geht die Heckscheibenheizung nach 10 Min. automatisch aus . LG
-
E2 auf Euro 2... wieder einmal... *sorry*
nabend Gemeinde, ich hatte euch gewarnt, ich werde Neuigkeiten posten. Mal was positives : gestern den MiniKat bestellt, heut schon per DPD geliefert. Am Wochenende wird implantiert ... LG