Zum Inhalt springen

Transalper

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Bevor sie zu Ebay kommen 4 Stück 6Jx15H2 ET33 Noch darf ich, Mangels geschriebener Beiträge, nicht auf Eurem Marktplatz anbieten. Muss ich sie euch trotzdem vorenthalten ?? 4 Stück 6Jx15H2 ET33 4 Loch Sind noch Conti Sommerreifen drauf die ich aber nicht mehr wirklich fahren würde. Preisvorschlag (realistisch) erbeten. Natürlich an Selbstabholer http://www.saab-cars.de/attachments/9000/100491-bevor-sie-zu-ebay-kommen-4-stueck-6jx15h2et33-pict3364.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/100492-bevor-sie-zu-ebay-kommen-4-stueck-6jx15h2et33-pict3363.jpg
  2. Na das ist doch mal ne klare Aussage. Vielen Dank
  3. Heißt jetzt passt oder passt nur vielleicht ? :-)
  4. Hallo Kollegen, Hab heute auf dem Schrott bei uns nen 9000CS 2,0 (B202) gesehen. Nun brauche ich für meinen 9000 CDE 2,3 ne Benzinpumpe. Passt die vom 2,0 auch in den 2,3er ?? Übrigens beide ohne Turbo soweit ich weiß Danke schon mal für eure Info´s
  5. Transalper hat auf Transalper's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich nicht gänzlich ausschließen....sollen ja clevere Tierchen sein :-) Kann aber keine Biss-Spuren finden. Aber ich denke das Relais liegt da vielleicht schon nen Moment länger oder so :-) Keine Ahnung. Ist übrigens, wie von Klaus richtig erkannt, ein 9000 i 2,3 CDE (ohne Turbo und ohne ZV) EZ:12/93 YS3CC 108 KW. (Hab mich vertippt im ersten beitrag...nix CSE sondern CDE ) Ich finde da sind überhaupt irre viele Kabel mit Steckern drin die nirgendwo angeschlossen sind....Diese elektrik ist so gar nix für mich. Im Übrigen......wer das Schätzchen haben möchte darf sich gerne bei mir melden. (Den Saab inkl. dem Relais )
  6. Transalper hat auf Transalper's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saab Gemeinde, ich hab heute im Motorraum vorne links ein Relais gefunden...lag da halt so rum. Aufschrift 85 22 310 und etwas kleiner geschrieben 22 200 031. Ist ein vierpoliges, quadratisches, grünes Relais. Vielleicht könnte das ja das Problem sein warum mein 9000 CSE von jetzt auf gleich nicht anspringt. Oder Benzinpumpe oder DI (jemand aus der nähe von Kassel hier der ne Ersatz Casette zum testen hat? ) Da ich kein Schrauber bin werd ich mich wohl sonst an eine Werkstatt wenden müssen. Gruß Olli
  7. So..nu läuft er wieder. Der Zündschlossschalter war es nicht sonder offensichtlich ein Kabelbruch der aber nicht genau geortet werden konnte. Ein dickes schwarzes Kabel was recht oben im Motorraum, offensichtlich nachträglich, verlegt wurde und irgendwo ins Nirvana des Cockpits verschwindet. Dies Kabel wurde abgeklemmt und die Stromführene Seite mit einem Stromdieb (....ja...erschlagt mich :-) ) versehen und zum Anlasser geführt.( Führt nur kurz beim Schlüssel drehen Strom) Jetzt springt er wieder auf anhieb an. Leider leuchtet aber jetzt permanent das " Check Engine". Ist alles etwas kurios aber Hauptsache ich hab Saft auf dem Anlasser und ich hab mit beiden neuen Bremsschläuchen wieder 2 Jahre TüV. Vielen Dank noch mal an alle die bei der Problemsuche und mit Tatkraft geholen haben Gruß Olli
  8. Ja, Du interpretierst mich richtig. Und es ist ein Schaltwagen ohne Wegfahrsperre. Na dann werd ich mich mal auf die Suche nach Ersatz machen. Würd mir ziemlich lästig werden mich dauernd unters Auto zu legen. Vielen Dank schon mal...Aber wenn noch jemandem was einfällt...nur zu. :-) Gruß Olli
  9. Hallo zusammen, Mein 9000er springt nicht mehr an. erst mal kurz was zum Saab 9000 CDE 2,3 Bj:12/93 Y3SE oder so :-) Heut morgen hatte ich noch kein Problem....Sabb sprang wie immer ohne Probleme an....auch als ich ne Stunde später von einem Arbeitsort zum anderen musste. Dann heute Nachmittag keinen Ton mehr. Alles an Anzeigen im Cockpit zeigten normale Funktion an. Man hörte auch ein leichtes klacken und summen aus dem Bereich der Sicherungen. Nix passiert. ADAC gerufen. Der meinte natürlich erst mal das der Anlasser defekt wäre...also leichte schläge für den besagten aber es passierte nix. Hoch das Ding mit dem Wagenheber und mal geschaut ob Strom am Anlasser ankommt. Dabei hat er wohl die Stromzufuhr (gelbes Kabel) überbrückt und bei geschalteter Zündung sprang der 9000er sofort an. Hat irgendwas von Klemme 50 erzählt. Kann mir jetzt vielleicht einer sagen ob da irgendwo nen Relais am gelben Kabel hängt was überbrückt werden muss oder ist nen "einfacher" Kabelbruch wahrscheinlicher? Sicherungen haben wir soweit getestet...die sind OK. Hat einer vielleict schon mal das gleiche Problem gehabt? Gruß Olli
  10. Transalper hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Trotzdem noch mal was per c&p Die häufigsten Themen bei diversen Auto-Foren im Internet: Lamborghini Forum: Windgeräusche bei 350 km/h, ich weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen? Ferrari Forum: Ab 16000 U/min ist es doch recht laut im Innenraum! Audi A8 Forum: Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen? Fiat Forum: Hallo? Niemand hier? Mercedes C-Klasse Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - was tun? MX-5 Forum: So ein Hinterwäldler in seinem Defender ist mir über's Auto gefahren. Landrover Defender Forum: Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus? Renault Forum: Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück. Bentley Forum: Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn? Porsche-Cayenne Forum: Verbrauch unter 40L/100km -Motorschaden? Smart Forum: Rasenmähermotor eingebaut: Endlich mehr Leistung! VW Bora Forum: Ich bin sauer! Jeder hält das für einen Golf mit Rucksack. Opel Forum: Mein Astra hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht von Admin). Lexus-Forum: Wo bekomme ich Rückleuchten im BMW-Style? Viper-Forum: Smart im Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da wieder raus? Ford Fiesta-Forum: Hilfe -ich habe eine Nähmaschine unter der Haube! Seat Marbella Forum: Konnte heute mit einem LKW mithalten! BMW 3er E36-Forum: Wo gibst beste fett krass Döner in Stadt? Gruß Olli
  11. Soooo...dann oute ich mich auch mal.....und hier das Rate Spiel...was fahr ich wohl ?? :-) Und was bin ich bisher gefahren....? Yamaha XV250 Virago man fängt ja klein an :-)) Yamaha XJ 600 keine Diversion Yamaha XV 535 die holde mochte die XJ nicht fahren Suzuki DR650 RS Chopper gibt Rückenschmerzen :-) die holde soll sich selbst was suchen Xamaha XTZ 750 DR Sitzbank macht andere schmerzen :-) Honda XL650V RD11 .....noch :-)
  12. Transalper hat auf der_rote's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, na also morgen werd ich wohl genaueres wissen....dann wird durchgemessen. Gestern Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt und schon mal geschaut wo die Pumpe ist. So wie es aussieht braucht man wirklich nur die Spoilerverkleidung abzuschrauben dann scheint man dran zu kommen. Scheinwerferwischer wischt nur rechts...links leider nicht. Wird also auch gleich durchgemessen dann. Schön wär´s wenns nur das Massekabel wär.....Ihr werdet´s erfahren Gruß Olli
  13. Transalper hat auf der_rote's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saabler, ich hab jetzt durch die SuFu ja schon einiges gelernt...z.B. ein wenig Latein was mir aber leider nicht viel hilft und über diverse Wischwasser-Rezepte, das der Behälter im Kotflügel sitzt und die Pumpe wohl darunter und das es wohl auch ein Rücklaufventil gibt und das ein oder andere mehr. Ich hab nun das Problem das ich nicht mal nen surren von dieser Wischwasserpumpe höre wobei das gute Stück auch schon etwa nen halbes Jahr nicht mehr genutzt wurde weil abgemeldet. Die Temperaturen weisen auch im Moment noch nicht wirklich auf eine eingefrorene Pumpe hin auch wenn´s Nacht´s mal das ein oder andere minus Grädchen hat. Also gehe ich von einem technischen / elektrischem Defekt aus woraus sich mir, resp. Euch, folgende Fragen stellen. Ertse Frage: Hat diese Pumpe eine eigene Sicherung / Relais und wenn ja wo ist die? Im Bordbuch und hier kann ich nix darüber finden. Zweite Frage: Wo ist dieses Pumpenventil oder Rückschlagventil oder was da ggf auch immer ausgewechselt werden muss Oder gibts da vielleicht sogar Bilder von Dritte Frage: Hat man die Möglichkeit die Pumpe mit Druck durchzuspülen? Alle guten Dinge sind drei?...also lasse ich es erst mal bei diesen drei Fragen.....und hoffe das nicht allzuviele dazu kommen...jaja, die Hoffnung :-) Gruß Olli
  14. Transalper hat auf Transalper's Thema geantwortet in 9000
    Jo, das in den Ratschlägen beschriebene hab ich mir auch so gedacht. Zum einen ist die Planung bis März, solange hat er ja noch TüV, zu fahren und zu schauen was passiert nachdem ich jetzt alsbald mal beim Saab Schrauber vorstellig werde wegen Flüssigkeitswechsel und damit er mal "reinhört" . Filter und Kerzen kann man ja selbst wechseln oder gibts da Probleme wenn man kein Experte ist? Bischen Schrauben kann ich ja nun schon :-) Bis dahin hab ich Zeit mich um Kotflügel und ABS Sensor zu kümmern und mit nem bischen Glück (muss ja auch mal sein) hab ich dann noch zwei Jahre was davon. Und mal ehrlich...ich hab mir in den letzten Wochen einige für den Preis angesehen. BMW 318i, Ford Mondeo 2,3 V6, Daimler, oder auch so kleine wie Micra, Fiesta oder Golf´s (wer will schon Golf fahren :-) ) aber keiner von denen kam ansatzweise an den 9k ran. Weder optisch noch technisch. Von daher...No Risk - No Fun.
  15. Seit heute dann wohl auch dabei.....zumindest aus Kassel. Hallo an alle Nordhessen +/- 50Km oder so. Ist der Stammtisch immernoch regelmäßig?. So als ganz neuer in der Saab Gemeinde wär´s ja nicht so verkehrt mal vorbei zu schauen. Gruß Olli 93er 9ki 2,3 CDE

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.