Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. 901flpt hat auf chris's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jedenfalls spannendes Vorhaben!
  2. 901flpt hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn er denn in die Jahre kommt...
  3. 901flpt hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jou, sonen schönen Slip du... ...macht man auch wenn man Landeklappen hat, die aber nicht ausreichen, um die Höhe zu vernichten (oder auch mal so zu Spass) - mit gaanz kleinen Flugzeugen.
  4. 901flpt hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach Testbild und wer trägt jetzt die Wahrheit?
  5. 901flpt hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer weis wies geht, am Poti dreht. Und jubelt dann in höchsten Maße, bis sie platzt, die Freudenblase. Das schlimmste, was ich jemals sah, ist unser kleines Poti K. JimKlimmBeam
  6. Da arbeitet die Zeit für dich.
  7. 901flpt hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich meinte das eher im Bezug auf die persönlichen Fähigkeiten im Verhälnis zu den finanziellen Mitteln - so hier rauszulesen. Kann eigentlich nicht anders gehen, als schon zu werden.
  8. 901flpt hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Du bist ja auf dem besten Weg zun Perfektionisten!
  9. 901flpt hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, den erkennt das APC als maximale Druckgrenze und macht die Tür zu! APC ist GLD schnurz!
  10. 901flpt hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Willste aufn Arm? Passt scho!
  11. Na und wenn? Die müssen sich dann auch ein wenig grün sprängseln lassen! Ist doch bei Koalitionen immer so. Reingrün gabs doch noch nie. Ob die jeweilige Gemeinde die Spannungen aushält, ist eine andere Frage. Wie heist es so schön und völlig unnachvollziehbar: 'Der Wähler hat es so gewollt!' Roland
  12. 901flpt hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö. Jedenfalls keine fest vorgegebene Spanne (Spanne siehe 'Armlänge' ). Die Ladedruckobergrenze liegt unabhängig vom GLD wohl genau da, wo sie hin gehört. Beste Grüsse Roland
  13. 901flpt hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fahren gelernt habe ich auf einem Käfer und dann auf einem M17 - hinten im Wald und auf den Feldwegen. Als ich dann einen Führerschein hatte, fuhr ich Patchwork-R8. Mit letzterem lag ich zwei mal auf'm Dach und noch ein paar andere Unpässlichkeiten. Da hatte ich wohl ein Stück Glück und für nachfolgende Generationen kann ich nur Luftsachbestückte Automobile empfehlen. Da sieht man Bilder von Kleinwagen mit heftigen Deformationen - aber die Fahrgastzelle ist OK - Insassen relativ auch. Dickes Blech gibt die Energie nur nach innen weiter. Roland
  14. 901flpt hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sie spricht aus - aber nicht bindend! Am Gym vom Sohnemann war es so, dass ca. 20% der Schüler keine Empfehlung hatten - mann will ja, dass was aus den kleinen wird... Aber in den letzten Jahren (genauen Zeitraum weis ich jetzt nicht) hatten gerade mal drei, die vorzeitig aus Leistungsgründen die Schule verlassen haben, eine Empfehlung. Aktuell ärgert mich aber mehr, welche Leerkörper eine Gym-Empfehlung bekommen. Für Physikreferat findet selbiger die Mittel für den Versuchsaufbau nicht und gibt dann Herrn Sohn Punktabzug wg. schlechter Vorbereitung! Roland
  15. 901flpt hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na - da sind wir uns ja nicht so unähnlich...
  16. 901flpt hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja - die geschätzten zig-Milliarden Steueraudffälle durch Steuerhinteziehung halten sich über die Jahre recht konstant. Mich wundert, wie man sich 'wundern' kann, dass es so was gibt (Merkelentrüstung). Wir, die Steuerzahler und 'Besitzer' des Staatsvermögens zahlen einen ähnlichen Betrag an Zinzen für unsere Schulden.
  17. 901flpt hat auf nordman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber er schreibt doch, dass der Anlaser dreht... (Auch eingebaut, wenn ich's richtig verstanden hab) Hmm, bösartige Unterstellungen sind in dein Job ja von Vorteil - aber nordman ist Realität.
  18. 901flpt hat auf nordman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kann ja eigendlich nur bedeuten, dass der Motorseitige Zahnkranz kein solcher mehr ist, oder das die Halterung des Anlassers so 'verzogen' ist, dass das Ritzel nicht mehr an den Zahnkranz kommt. Ich kenne mich da allerdings zu wenig aus, um beurteilen zu können, ob das wirklich möglich ist. Das bei zwei verschiedenen Anlassern das Ritzel nicht ausrückt obwohl der Anlasser dreht, ist ja doch sehr unwarscheinlich. Beste Grüsse Roland
  19. 901flpt hat auf nordman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...mal probiert? Das dünne Kabel abziehen und wie beschrieben brücken - natürlich bei aller Vorsicht!
  20. Ouhh - Danke! Zweiter Zehnerblock!
  21. Ach, und nur deshalb muss ich jetzt wieder ganz hoch scrollen?
  22. Regional ist schon gut. Ich denke, damit fangen viele an - kost ja nix. Ich habe auch ne Weile nach was gescheitem gesucht. Er stand dann in unserem Käseblatt - quasi ein Nachbar in unsrem 500 Seelen-Kaff. Roland
  23. 901flpt hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ouh mann, möcht ich nicht erleben, wenn deine Zahnbüste mal am falschen Platz liegt...
  24. 901flpt hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun könnte man es ja so machen wie in Schweden. Es gibt ja Fans von dem Land. In Schweden jedenfalls sind die Steuerzahlungen eines Jeden von jedem einsehbar. Wünschenswert? Da kommt der Vermieter mit dem Betrag deiner Steuerzahlung und verlangt Mieterhöhung? Oder der Lieferant verlangt Barzahlung weil keine Steuern gezahlt, also gehts deinem Laden nicht so? Naja, das liese sich alles klären, aber allein die ausgeprägte deutsche Neidkultur würde für ein derartiges Vorhaben eine quälend lange Übergangszeit erfordern. Aber darum ging es dir ja nicht. Dich stört, wies scheint, dass die Staatsanwaltschft diese Scheibe zum Anlass nimmt, gezielte Nachforschungen zu betreiben. Das sie Wert darauf legt, eigenständige Beweisketten aufzubauen, ist ja inzwischen klar. Datenschutzrechtlich kann ich dazu nur sagen das ich es angenehm finde, dass diese Herrschaften keine Verwaltungsautomaten sind, sondern einen gewissen Handlunsspielraum haben und diesen auch nutzen. Den Skandal, wenn irgendwann mal herauskäme, dass diese Informationen vorlagen und nicht genutzt wurden fände ich wesentlich bedrückender als das, was jatzt ab geht. Roland
  25. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na - alles im Dienste der Sicherheit :-) Ist schon lange her, aber die zwei Sachen bekomm ich noch zusammen: - Die Pumpe bekommt ihre 12V nicht direkt vom 'Tempomat ein' Schalter sondern, Stromüberwacht und mit dem rundum-Sicherheitspaket, aus dem Steuergerät. - Diese 12V werden neuerdings () über die Pedalschalter an das Steuergerät geführt. Beste Grüsse Roland

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.