-
saabscania folgt nun Innenraum aufpeppen
-
Hat jemand hier einen EURO 4/D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 B2X5 9-5 bekommt?
Wenn man ein Euro 4 Emissionszertifikat vom Saab jetzt hätte, könnte man das in der ITV (TÜV in Spanien) sofort wechseln. Aber Saab als Autobauer existiert nicht mehr, daher meine OP #1 Solch ein Schreiben aus HEDIN (Saab Parts) wäre in der Interesse der Saab Community. Leider haben die (schon telefoniert, emails, etc) bisher kein Interesse gezeigt. Wenn diese Ökodiktatur noch wie bisher weiter geht, werden wir mit unseren Saabs in einigen Jahre fast nirgendwo mehr reinfahren dürfen.
-
Hat jemand hier einen EURO 4/D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 B2X5 9-5 bekommt?
Danke für den Hinweis. "Für alle Saab Fahrzeuge mit einer deutschen Erstauslieferung." Für meinen Saab als Spanien Erstauslieferung kann Ich aber das nicht bekommen, oder? Hoffentlich kann jemand hier eine Kopie solche EURO-4 Emissionszertifikat verschicken (gerne per PN oder email)
-
Reparaturfreundlichkeit Chrombrille
Obwohl Spanien die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands hat, war es der viertgrößte Absatzmarkt für Saab.
-
Reparaturfreundlichkeit Chrombrille
Hi, Ich komme aus Nordspanien, habe aber ein Apartement in Südteneriffa neben Playa de las Americas. Ich war früher dort schon mehrmals im Winter. Ich fliege jetzt dort fast nicht mehr weil es im Winter auch hier an der Küste in Nordspanien angenehm warm ist (z.b heute T-shirt Wetter, 16ºC und das ist keine Ausnahme), siehe: https://www.gardenia.net/guide/european-hardiness-zones. Wenn du dich mit den 9-5 auskennst wirst du kein Problem haben, oder zumindest nicht mehr Probleme als im Festland. Spritpreisen dort sind 45 oder 50 cent billiger als im Festland. MWst dort ist nur 7% anstatt 21% wie im Festland. Es gibt aber generell in SPA einen Mangel an Handwerker, Mechaniker sind z.b selten zu finden, haben meistens viel Arbeit, wenn du mit einem exote wie einem Saab kommst liegst du manchmal schlimmer als mit einem Benz oder Toyota (wie in DE). Mir ist das schon hier passiert aber trotzdem will Ich meinem 9-5 noch lange fahren. Ich würde den Saab nehmen aber auch ein billiges Toyota Yaris oder so als Zweiterwagen.
-
Hat jemand hier einen EURO 4/D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 B2X5 9-5 bekommt?
Hi, Erstmal sorry, mein deutsch ist nicht perfekt, komme aus Asturien in Nordspanien. Ein neuer Schritt von der Umwelt-Unsinn (jetzt in SPA), Ich darf jetzt nicht mehr mit meinem EURO-4/D4 Saab 9-5 B235E in Madrid/Barcelona und anderen Städte rein. Das Problem: Da die EURO-4 Abgasnorm nur ab 2006 Pflicht war, sind nur 2006-09 B2X5 9-5 als EURO-4 in der spanische Umweltliste eingetragen. Das war nur ein Facelift aber erkläre das einem Beamten. Die 2001-05 9-5 wie meiner sind nur als EURO-3 unterstuft, obwohl alle 2.0/2.3 ab 1999 schon 2 Lambdasonde hatten, den gleichen Katalysator, Motor und getriebe. Bürokratie, Umweltunsinnregeln und Quadratschädel gibt es nicht nur in DE, auch in SPA. Hat jemand hier einen EURO-4 /D4 Emissionszertifikat für einen 2001-05 4 Zyl 9-5 bekommt? VIN-Nummer: YS3EF55E123020029 Danke im Voraus
-
B205/B235 Ölpumpe nicht mehr verfügbar??
Lieferzeit bis 45 Tage https://schwedenteile.de/p/46794/gehaeuse-oelpumpe-oelpumpengehaeuse-original-saab-9-3-9-5-b205-b235-98-10-900-ii-94-98-ab-motornummer-v088653-.html Diese müssen ausgetauscht werden 55557365 55557231 9130600 Die Ölpumpegehäuse (55557365) ist nur in den USA "dringend" zu bekommen
-
B205/B235 Ölpumpe nicht mehr verfügbar??
Hi Ich muss die Ölpumpe meinen MJ2002 9-5 2.3t leider austauschen. Habe durch den Internet lang recherchiert und bin nicht fündig geworden. Ist die nicht mehr verfügbar??? VIN nummer YS3EF55E123020029 Danke im Voraus
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
^ www.saaberos.es
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Aus einen Saab-Fan aus Zaragoza (Spanien), ist auch Mechaniker und Saabspezialist. Das Auto hat auch einen F40 6 Speed aus einem 2003-04 9-3 2.2 Diesel. Dieser Getriebe passt zu dem B205 und B235. Ist schon 5000 km mit der Umbau gefahren, kein Problem, beim 190 km/h nur 3000 rpm, besser für den B235. Mir gefällt das Lederarmaturenbrett sehr viel. Ich würde vielleicht lieber den 2000-2005 Aero Lenkrad allein lassen, und einige andere Teile die nötiger Hilfe brauchen zuerst veredeln (siehe 1º Bild), Ledermittelkonsole, etc. Naja Geschmäcker sind verschieden. EDIT: Fehler aufgetretten. Hoffentlich klappts jetzt mit den Fotos:
-
Armaturenbrett tauschen 9-5
Sehr wichtig dass dem Hund nichts passiert war. Ich habe auch 2 golden retrievers aber im Fahrer oder Beifahrersitz sind die niemals. https://ibb.co/KGRWBLm Es ist schon sehr lange dass Ich in diesem Forum schreibe, und leider habe Ich erst jetzt dieser Thread gesehen, aber hier hast du alles was du brauchst. Hoffentlich hilft das. https://www.saablink.net/threads/9-5-dash-removal-procedure.121221/ Sollte in einen WE klappen. Gruss aus Asturien, Spanien. p.s: meinen Armaturenbrett ist ein bisschen gekrazt und Ich sollte es auch tauschen .....
-
LPT Motoren bessere Haltbarkeit als Ihr Ruf?
Vielleicht wäre sinnvoll in einem B235R einen 6 Stufe Getriebe umzubauen. Wie die des 2004 Saab 9-3 2.2 Tid. Edit, mehr info: http://www.saab-cars.de/threads/6-gang-schaltgetr-aus-04-9-3-2-2tid-passt-direkt-zu-b2xx.56916/ Oder die des 3.0 tid, FM57, 4000 rpm @ 192 km/h.
-
LPT Motoren bessere Haltbarkeit als Ihr Ruf?
Morgen wieder. Der Erstbesitzer hat alle 20.000 km (steht im Buch) 100% Synthetisches Öl getauscht (welche weiss ich leider nicht). Bis +- 160.000 km Seitdem alle 10.000 km 5W40 ELF 100% Synth auch. Bedingungen: Dieses Auto hat alles gehabt. Viele Kurzstrecke (3-5 km) aber auch Autobahnfahrten. Aber! Drehzahlen über 4000 rpm auf der Autobahn vermeide ich. Autobahn geschwindingkeit um die 150 Km/h, maximal 170-180 km/h. Klar, die Frage wäre, für maximal sagen wir mal 200 PS, werden die weichere Kolbenringe auch zu einer niedriger Haltbarkeit führen oder ist das unkritisch? Zumindest in SPA und anderen Länder mit Autobahngeschwindigkeitbegrenzung, fast alle B2X5 die eine Motorschaden hatten, scheinen Aeros oder hochgetunete Exemplaren zu sein. Vielleicht sind bei 230+ PS die weichere T7 Kolben kritischer? Bei den angloamerikanische und schwedische Saabforen wird man beraten, wenn man einen Aero oder hoch getunete Exemplar hat, um die MAF (Mass air Flow, Luftmassenstromsensor) zu reinigen (manchmal tauschen). Was ich geforscht habe, die milderen LPT Varianten, wenn die einen Motorschaden haben, ist das fast immer wegen Ölschlamm, oder zu mager Gasbetrieb bei LPG. Aber natürlich es würde mich freuen andere Meinungen zu lesen. Gruss
-
LPT Motoren bessere Haltbarkeit als Ihr Ruf?
Morgen, War seit langem nicht mehr hier angemeldet. Ich muss erstmal sagen dass Ich verschiedene Saabforen aus verschiedenen Ländern lese (spanisch, englisch, französische, und auch deutschsprächige) und bei lange! in keinem anderem Land scheints so viele B2X5 Motorschaden zu geben wie in Deutschland , ob das mit dem Thema Autobahngeschwindigkeit ohne Begrenzung/Stundenlange höhere Drehzahlen zu tun hat, wahrscheinlich. Man liest ja manchmal viele B2X5 Horrorgeschichte. So vorgestern hab´ ich das Motorkompression endlich mal geprüft. B235E MY2002, Stage 1, 204 PS/320 Nm, 350.000 km Zyl 1: 14.5 bar Zyl 2: 14.5 bar Zyl 3: 14.2 bar Zyl 4: 14.9 bar P.S: Just in case, Bedingungen: Motor - Warm. Seehöhe +- 10 meter Aussentemperatur +16ºC Kompression zu hoch? Ölverbrauch zirka 1 Liter je 10.000 km, noch erster Zylinderkopf, der Maschine läuft und läuft..... Solle dieser B235E Maschine wenn gut gepflegt 200.000 km mehr halten...? Dieser 1998 9-5 hat 1.136.000 km mit der erste B235E "gemacht", auch erster Zylinderkopf und Getriebe, und das auf LPG. http://saabworld.org/one-million-kilometers-in-a-saab-9-5-in-the-netherlands/ Was denkt Ihr? Sind die gut gepflegte B2X5 LPT´s dann genau so haltbar wie die B2X4 LPT´s? Wären den B2X5 weichere Kolben bzw Kolbenringeverschleiss dann nur Kritisch bei den hochgetretener Aeros/B2X5R? Hoffe dass ich mich verständigen habe, saabige Grüsse aus San Sebastián, Spanien.
-
Aktuelle Ersatzteilengpässe
Kann man die nicht aus Silikon haben? (Samco silicone hoses) Solange ich gelesen habe (bin Spanier, mein deutsch ist nicht die Beste) gibts auch kein Katalysator mehr für den 3.0t
-
Aktuelle Ersatzteilengpässe
Das original im Fahrerseite oben Motorlager (Boxmotorlager) für 01/2000-bis mitte 2002 9-5 gibt es nicht mehr (Referenzen und Bilder im seite 9-10/10): http://www.proparts.se/en/artiklar/engine-mount-left-4.ht Die LHD fahrerseitig angebotenen (62342021 und 62343714) Motorlagern passen nicht. http://i68.tinypic.com/2qixxdx.jpg Die aktuell angebotenen Motorlagern haben keine untere Befestigungspunkt!