Alle Beiträge von saabscania
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Obwohl ich mit meinem 2.3 LPT vector mit Step 1 nicht unzufrienden bin, finde ich nach 8 Jahren die Laufkultur des 2.3 immer noch nicht besonders raffiniert vor allem im Leerlauf. Der B235 motor könnte auch leiser sein. Hier gibts einen 1998 Vergleichtest (leider in spanisch) von alle Benzinvariante (ausser Aero) des 9-5 I http://i66.tinypic.com/71h084.jpg Sonoridad = Geräusch Man kann sehen dass z.b der 2.0L viel leiser als der 2.3L ist und auch noch leiser als der 3.0L V6. Dass der 2.3L sehr langhubig ist hat natürlich viel mit dies zu tun. Es gibt aber keine Daten im Leerlauf. Ist der 2.0L auch besser da? Es kommen einfach zu viele Vibrationen vom B235 motor im Innenraum her. Hinter ist es besser, aber im Fahrersitze oder Beifahrersitze im Leerlauf möchte ich weniger Motorvibrationen oder etwas mehr Dämmung. CV = PS Par máximo = Max. Durchzug Aceleración =Beschleunigung Frenada = Bremsung Consumo = Verbrauchswerte
-
Kupplung 9-5 2,3t Empfehlungen?
+1 Hätte ich auch anstatt den LPT-K in meiner 2.3 LPT Step 1 den Aero-K machen lassen. Aero-K kostet vllt 50 euro mehr als LPT-K, dauert aber viel länger.
-
Unterschiede 3.0t v6 im 9-5 vs 3.0 v6 im Omega
Saaboesterreich- Ich kenne auch nen oesterreichischer der seit ~ 1995 in Oviedo lebt. Der Welt ist klein.
-
Unterschiede 3.0t v6 im 9-5 vs 3.0 v6 im Omega
Marc 9-5; das sind schon verdammt viele mehrere Teile als ich gedacht hätte. DKG ist auch anders. Dieser 9-5 SW griffin hat 175.000 km auf den Tacho. Die erste Idee war ihn auf LPG umzurüsten und bis mindestens ~ 350.000 km zu fahren. Viele Charm hat der; aber wenn man aufs Auto angewiesen ist; ne unerwartete Reparatur hat und eine bestimmte Teile dringend braucht klappts nicht so gut übers Internet. Ich finde den B235 vor allem im Leerlauf nicht raffiniert. Ist der B205 besser da? Einen MB S210 kombi mit den 320 V6 ist besser; das ist mir klar; es gibt hier Exemplare mit absolut null Rost; aber sorry finde ich auch langweiliger und haben nicht den Charm eines 9-5 I...-nur Herzdenken :)
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ich hab schon 216.000 km auf den ersten GT17 Lader....und das mit Stage1 tuning seit ~ 125.000 km Wenn man das Öl haufig wechselt ist das normal. Ich kenne einen Mann mit einen 9-5 mit der B205E maschine mit ~ 500.000 km (ja); erste Lader erste maschine noch.
-
Unterschiede 3.0t v6 im 9-5 vs 3.0 v6 im Omega
Servus Ich überlege den kauf einen 9-5 SW 3.0t Griffin MJ 01. Ich war in eine Saab familie geboren. Schon 1989 hatte mein Vater einen 9000. Den 9-5 2.3t SW werden wir noch lange halten. Es gibt fast kein SAAB Werkstatt mehr hier in Nordspanien aber man findet Opel Werkstätte überall. Wenn man einen bestimmte Opel Teil braucht; dauerts nicht länger als 1-2 Tage. Ausser zwei DI-kassetten und eine GT15 Turbo im 9-5 3.0t welche andere Motorteile sind anders als im Opel Omega 3.0 V6 bsw kann man nicht von Opel Werkstatt bekommen? Danke sehr!
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
1.9TID Getriebe: http://en.bildelsbasen.se/index.php?index=default&link=item&post_id=26377545 http://en.bildelsbasen.se/index.php?index=default&link=item&post_id=25871594 http://en.bildelsbasen.se/index.php?index=default&link=item&post_id=26234321
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
Schon bei www.bildelsbasen.se (Schweden Autofriedhofen) geguckt?
-
Innenraum aufpeppen... Ja, aber wie?
Hi und sorry! (sehr spät) Selbst angefertigt. Sind Imitat aber ein sehr gutes Imitat. Ich meine, man kann nur merken dass es ein Imitat ist wenn man die Augen nur 10 cm weg von die Einstiegleisten ist. Wenn man da sitzt, sieht es wie Echtholz. Ich finde dass die Holzeinstiegleisten (egal ob Imitat oder echt) viel besser integriert sind als die Fenster-holzleisten. Leder Türpappen habe ich auch mit Ledertürgriffen. 9-5 Troll echtholz Einstiegleisten: http://www.upload.ee/image/1350668/180520111105.jpg http://ipocars.com/imgs/a/d/v/d/f/saab__9_5_3_0t_v6_griffin_1999_3_lgw.jpg
-
Innenraum aufpeppen... Ja, aber wie?
Holz einstiegleisten habe ich schon gemacht. http://i40.tinypic.com/2h5v5w1.jpg Leder Armaturenbrett? Kostet 1000 Euro. http://i40.tinypic.com/bduq6x.jpg Was meint Ihr von diesen kleinen Holzstücke? Kosten 250 Euro. http://i41.tinypic.com/35hkzk0.jpg http://i39.tinypic.com/207uyvn.jpg Diesen sind viel teurer. 800 Euro ein set von 4 Stücke. http://i41.tinypic.com/2eaqijo.jpg http://i44.tinypic.com/3026ohf.jpg http://i44.tinypic.com/dfvva0.jpg Holzstücke oder Leder? Was meint Ihr? O.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Habt Ihr schon dies gesehen? SaabWorld - One million kilometres with a Saab 9-5 in The Netherlands Saab 9-5 2.3t | Klokje Rond - AutoWeek.nl http://i46.tinypic.com/15e73ww.jpg 1.016.000 km mit einem B235E (echte Saab Maschine), erster motor Unten drin steht auch alles was gewechselt würde ;
-
Innenraum aufpeppen
Habe beleuchtetem schon auf der Web einmal gesehen. Viel besser als stock.
-
Innenraum aufpeppen
9-5 Troll Türpappen: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/107121-innenraum-aufpeppen-2ldhba0.jpg http://i48.tinypic.com/2ldhba0.jpg Bisschen zu viel "aufgeladen"...mir sind die normale OEM/Saab Türpappen lieber. Ich mag auch am besten Raffleder. @Sven. Am besten 9-5 aero/vector Sitze. Früher hatte ich Carbon im 9-5 und...für mich war leider ein bisschen zu viel Plastik...ich denke, Geschmackssache. @Air-Force. Da unten wäre ein gutes synthetisches Leder ratsamer als Leder....ist belastbarer. Bilder habe ich heute gemacht: http://i46.tinypic.com/35lu6n6.jpg http://i46.tinypic.com/35lu6n6.jpg Schlechte Bilder (sorry), Innenraum ist schmutzig und aussen war es Sönnig: http://i49.tinypic.com/20hva1k.jpg Fahrertürgriff ist noch nicht fertig, fehlt einen Cap: http://i47.tinypic.com/21omona.jpg http://i47.tinypic.com/21omona.jpg http://i47.tinypic.com/b4g2yt.jpg http://i47.tinypic.com/b4g2yt.jpg Schon kein Leder mehr in diesem 9-5 Aero/Vector VorderSitz.... http://i46.tinypic.com/11r4y38.jpg http://i46.tinypic.com/11r4y38.jpg - - - Aktualisiert - - - http://i50.tinypic.com/ips10j.jpg http://i50.tinypic.com/ips10j.jpg http://i46.tinypic.com/6qeeco.jpg http://i46.tinypic.com/6qeeco.jpg Handbremse perfekt zusammengesetzt? : http://i49.tinypic.com/50r0nd.jpg http://i49.tinypic.com/50r0nd.jpg http://i45.tinypic.com/24zi2i9.jpg http://i45.tinypic.com/24zi2i9.jpg Lenkssäulenverkleidung (Nappaleder): http://img704.imageshack.us/img704/9010/conjuntovolantepiezascu.jpg http://img90.imageshack.us/img90/9142/plasticosvolantecuerona.jpg
-
Innenraum aufpeppen
Die 9-3 Viggen sitze haben das gleiche Form. Auch die 2000-02 9-3 Aero´s. Diese sind aber nicht ventilierte Sitze. 9-5 Aero/vector Sitze sind bequemer als diese 9-3 Viggen/9-5 Troll Sitze. 9-5 mit Viggen/9-3 Aero Sitze: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/107059-innenraum-aufpeppen-jpvjf5.jpg
-
Innenraum aufpeppen
Zu den ersten 9-5 Trollen von Hirsch.
-
9-5 Vector 2.3t Kombi, Automatik, EZ: 06/06
Hallo Ein SaabFreund von mir hier im norden Spanien hat noch einen 9-5 2.0t mit fast 500.000 km (ja). Läuft ohne Probleme. Motor, Getriebe, etc, noch original. Aber wenn du aus einem 9000 Aero kommst, würde ich auf jeden Fall nen 2004-05er kaufen. Innenraum Verarbeitung ist viel besser. Das Innenraum der lätzte Evolutionsstufe der 9-5 hat viel...billiges GM Plastik. Beim 203.000 km sollten Wasserpumpe, Benzinpumpe, Kurbenwellensensor und BypassKühlventil getauscht werden...wenn du niemals gestrandet willst. Viel Glück.
-
Innenraum aufpeppen
Hallo Nach meiner Meinung hat immer das 9-5 I Innenraum (auch im Top austattung) ein bisschen "zu viel Plastik" gehabt. Hat jemand das Innenraum ein bisschen mehr aufgeppept? z.b Ledertürgriffe, oder das ganze Armaturenbrett mit Leder beziehen lassen?, oder beim Holz-looking Armaturenbrett auch Holz-looking Einstiegleisten fabriziert? http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/107002-innenraum-aufpeppen-saab__hirsch_r_9_5_troll_2001_12_lgw.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/107003-innenraum-aufpeppen-aquisevelobienquequedal.jpg Meiner Mutter ist schon Rentnerin, aber früher war sie ein Professionelles Polsterin... Ich habe ein "extra" set von Saab Leder Sitze gekauft...sie hat mich das ganze 9-5 Mittelkonsole mit diesem Saab Leder mit Saab-looking Nähten bezogen. Saab Leder Türgriffe werden auch folgen (schon 1 gemacht, auch mit Saab-looking Nähten). Bilder hier werden kommen. Im Moment mache ich diese Einstiegleisten: http://i46.tinypic.com/dm91cg.jpg Ist nicht das Endprodukt. Braucht noch viele Stunde. Aber schon diese habe ich beim 9-5 gebracht (presentiert?) und das Ding sieht schon viel mehr luxuriös. Ich denke Saab hätte z.b diese Holz-looking Einstiegleisten mit dem Holz-looking Armaturenbrett verkaufen sollen. Das Ding sieht total anders. Die Blinde Knöpfe (ein 9-5 3.0t Griffin mit Vollaustattung hat im Armaturenbrett 4 oder 5 von diesen) sind auch wie die Amis sagen "No-way" und ich weiss jetzt noch nicht wie man diese noch verbessern kann. p.s: Hat jemand hier einen 9-5 Troll mit Mahagoni austattung? Gruss, O.
-
Ist eine höhere Oktanzahl als 98 in FPT-Motoren nutzbar?
Mehr als 95 ist nutzbar nur: 1º mit mehr als ungef. 20ºC und 2º beim 2.0T 220 PS und 2.8T Aero. Mehr als 98 bring einfach nichts...
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
Hm...Ich meinte das "KnkDetAdap.KnkCntCyl" nummer im Live-SID-Info. Zumindest im 9-5 2.3t mit 95 Oktan @ 320 Nm und +- 25ºC, "KnkDetAdap.KnkCntCyl" immer = 0 bei mir. Wird das noch @ 350-360 Nm ähnlich sein... Ich weiss mit BSR 2.3t Step 1 (380 Nm) muss man fast immer 98 tanken, mit S95 wird es "richtig" klopfen (zu viel). S.
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
Hi wieder.... Habe schon 1 neuen Bosch drin, aber ein Leistungssteigerung wird kommen... Aber vllt bisschen höher Leistungs und Drehmoment als bisher gedacht, ungefähr 230 PS/370 Nm...Ich will in meinem 9-5 noch viel mehr KM fahren (hoffentlich bis 300 T), lohnt sich... @ Onkel kopp , Bekommst du ein höhes Knocknummer mit 95 Oktan im Live-SID-Info? Vllt in sommer mehr ? Danke für deine Antwort.
-
Wieviel Kraftstoff verbraucht eine Klimaanlage?
Das 1.6 Mehrverbrauch haste denn an SID gesehen? Wenn so keine Sache, SID Anzeige ist nicht etwas zu vertrauen; Mehrverbrauch ist ungefähr 1 Liter. S.
-
Lederausstattung 2003er 9-5 in 2000er 9-5, geht das???
Hallo. Kein Problem, muss nur die Batterie abschalten bevor du die 2000 Sitze raus aus dem 9.5 willst. Seiten airbags sind Grösser im MJ2003; aber kein Problem: beim Unfall Seitenairbags würden perfekt funktioneren (hoffentlich brauchste nich). Es wäre nur ein Problem sein wenn du die Sitze in einen neuerem MJ2002 + (restyling wagen) rein wolltest, weil die haben neue Sensors die detektieren dass die originalle aus Trollhattan Sitze/airbags sind oder nicht. Ich habe MJ 2004 sitze in meinem MJ2002 und musste beim dealer die 2002 Seitenairbags in die neue 2004 Sitze rein haben. Hoffe dass mein deutsch nicht so schlech ist. S.
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
Naja, ich werde das Geld in einem neuen dump valve investieren. Das serien Bosch dump valve sollte alle 80-100 Tkm gewechselt werden. Sonst wirds immer ein kleines Leistungsverlust. Ich hab es bei 120 T km noch nicht gewechselt. Hab dies gefunden http://www.smellycat.org/G2/d/2517-1/saab+9-5+dump+valve+vac+pipes.JPG Das 204 PS/320 Nm St1 hab ich nicht persönlich gemacht, also für 20 Nm mehr, lohnt sich vllt nicht ein neues Tuning zu zahlen. Gruss S.
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
Hallo. Danke für eure Posts. @swedcar99. Hattest du denn deinen Hirschsteuergerät 230 T km drin ohne GT17 Probleme, oder hattest du den 9-5 230 T km und der Hirschtuning weniger KM? Ich frage weil 230 T km ohne Laderprobleme sind schon sehr gut für nen GT17 beim Serienladedrücke. @Onkel Kopp. Leider nicht schneller als 140-150 km/Std, sonst bekommt schnell man ein 300 Euro Bussgeld...Ich bin neidisch dass in D man viel schneller fahren darf! Haste nen Ladedruckmesser im 9-5? Wenn ja, was ist der höchste Ladedruck dass du mit 220PS/350 Nm im Sommer gesehen hast? Normallerweise je mehr heiss das Wetter desto höher Ladedrücke. Ich hab offenes SID Information mit T7 Suite, max Ladedruck ist 0.9 bar (204PS/320 Nm, +-20°C aussen, Höhe +-200 meter). Sind 1.1-1.2 Ladedrücke noch sicher mit GT17?
-
Leistungssteigerung möglich mit GT17 Lader haltbarkeit und 95 Oktan Super?
Hallo Ist mein erstes Post hier. Bin spanier, also Deutsch ist nicht meiner Muttersprache. Habe einem 2002 9-5 SW 2.3t also die B235E 185PS/280Nm Serienmaschine. War beim Tüv im Oktober und alles Top. Bekommt Synth Öl jede 10 T km mit em Ölfilter. Im Moment habe ihm auf 204PS/320 Nm getunet: http://tinypic.com/view.php?pic=1zcn81d&s=5 Man merkt schon dieser Leistungssteigerung, aber noch ein bisschen mehr Leistung wäre Perfekt.... Gibt es noch Raum für ne weitere Leistungssteigerung die im sicheren rahmen für den GT17 Lader bleibt?, Also wäre einem software Änderung auf 220PS/350 möglich mit: 95 Oktan Super? Oder sind 95 Oktan zu wenig und würden den Motor schädigen? Und ist dieser 220PS/350 Nm Leistungssteigerung kompatibel mit einer lange GT17 Dauerhaltbarkeit? Oder soll ich beim 204PS/320 Nm bleiben?? Ich mag den GT17 Laders weil es deutlich spritziger und spontaner im Ansprechverhalten als den TD04 für den alltag ist... Ehrfarungen über die GT17 Dauerhaltbarkeit beim Tuning wären sehr sehr hilfreich.... Danke sehr und Grüssen aus Nord. Küste von Spanien.