-
Was sind das für Radlaufleisten?
Reparatur habe ich vorgeshen aber vielleicht kann man die schönheitskriterien etwas runterschrauben wenn eine breite leiste das ganze eh abdeckt. Und wieso nicht metall? aus schönheits oder technischen gründen? Danke für den Sikaflex No 221 Tip.
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Danke Klaus, Leider würde die ganz schmale Leiste meinen jetzt leider beschädigten radlaufrand (nach dem parkhausunfall) nicht ganz abdecken. Ich glaube die metall Radlaufleisten sind etwas breiter (wenn ich sie schwarz mache, sind die vielleicht nicht so schlecht, und billiger (80 euro für alle vier). Kennst du dich aus mit der Befestigungsweise dieser metallleisten? Schrauben, Klammer, Silikone?
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Stimmt schon Klaus, aber die schmaleren Leisten, die ich gefunden habe sind alle aus metall. Wüsstest du ob und wo man die Plastikvariante noch bekommt und hättest du eine Artikelnummer, denn es gibt ne ganze Menge von verschiedenen Sorten und von vielen Webseiten versteht man nicht ganz genau ob die Leisten passen würden. Ich glaube aber, dass meine Kottflügelverbreiterung mit plastikschrauben direkt aufs metall geschraubt wurde (also nicht ins Metall), und zusätzlich mit Silikonen festgeklebt. Ich habe eine Kottflügelverbreitung beschädigt bei einem kleinen Unfall in einem Parkhaus und denke darüber nach die Kaputte Leiste wieder an die Radlaufleiste zu schrauben/kleben, allerdings ohne Befestigungsleiste, wenn ich keine neue finde.
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Hallo, leider ist mir etwas nicht klar (bin Holländer und vielleicht würde ich den Unterschied zwischen Kottflügelverbreitungen und Radlaufleiste auf Holländisch besser vestehen). Ich bräuchte "normale" Kotflügel-Verbreiterungen aus dem SAAB-Zubehörprogramm. Teile-Nr. 116004607 (ab Mj. 87). An meinem Auto, einem Saab ecopower (also S in Deutschland), aus Italien, sind die Kotflügelverbreitungen direkt festgeschraubt an die Karrosserie (mit Plastik Schrauben). Ich gehe dabei davon aus dass der Teil der Karrosserie aus Blech die etwas 'absteht' unter der Kottflügelverbreitung 'Radlaufleiste' heisst. (oder ist die Radlaufleiste eine zusatzleiste die auf die Karrosserie hinaufgeschraubt/geklemmt wird aus einem anderen Material?) Die Kottflügelverbreitungen die ich habe sind 6 cm breit, wenn man die schräge Oberfläche (nicht Höhe) misst im breitesten Teil des Kottflügels. ich weiss nicht ob der italienische Händler bei dem ich die Kottflügelverbreitungen gefunden habe mehr als ein Set hat, aber ich hoffe ich finde ein besseres Angebot oder sonst würde ich vielleicht jemanden finden mit der ich mir die verbreitungen aufteile (ich benötige nur die für das hintere Rad rechts) da 350 Euro plus Versand viel zu viel ist.
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Hallo Jungerrömer, Die Nummer die auf meiner Leiste steht ist: 116 004 607. Bräuchtest du alle vier? Ich bräuchte die Leiste für das rechtere Hinterrad und könnte eventuell einen kompletten sett bekommen die aber ziemlich viel kostet (350 euro). Vielleicht könnnten wir die Leisten und Kosten teilen, wenn's genau passt. Peter
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Danke Klaus, für deine Antwort. Vor einigen Jahren hat Steph gemeint er hätte noch eine im Keller. Von daher. Peter
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Hallo Steph, jetzt is dein Beitrag schon wieder ne ganze weile her, aber wollte dich fragen ob du die breite non-aero zierleiste noch hast. Ich bräuchte eine für mein Saab 900 ecopower, die schon 1991 die breite Zierleisten hatten hier in Italien. (hintenrad rechts) Würde mich freuen auf deine Antwort. Beste Grüße, Peter
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Hallo Steph, jetzt is dein Beitrag schon wieder ne ganze weile her, aber wollte dich fragen ob du die breite non-aero zierleiste noch hast. Ich bräuchte eine für mein Saab 900 ecopower, die schon 1991 die breite Zierleisten hatten hier in Italien. (hintenrad rechts) Würde mich freuen auf deine Antwort. Beste Grüße, Peter
peterd
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch