Alle Beiträge von rob
-
Saab 900 I (8V, 110 PS, Baujahr 1989, Automatik) macht Geräusche beim Gasgeben...
Ist bei meinem auch so und ganz normal bei der Automatik.
-
8V recht laut oder irre ich?
Wahrscheinlich bin ich nur total unerfahren: Mir hat gerade nen guter Schrauber-Freund erzählt, ich müsse vor dem Starten kurz mal das Gas treten, dann Zünden. Und siehe da, es funktioniert nun einwandfrei! Bin ich blöd oder ist das ganz normal? Kenne nur ältere Volvos und Mercer, da war das nie so.
-
8V recht laut oder irre ich?
Eher wenn kalt und wohl auch Benzinmangel. Wie gesagt nen kleiner Tritt aufs Gas und schon läuft alles.
-
8V recht laut oder irre ich?
Dankeschön. Hab ich mir auch schon so gedacht Muss jetzt nur noch rausfinden, warum er manchmal nicht gleich starten will ...
-
8V recht laut oder irre ich?
Nee, muss ich ändern, Eingabefehler. Ist kein Turbo, 8V mit 110 PS. "Jaaa, Achtventiler 88er Modelljahr - herrlich!" - musst mir mal genauer erklären. Gibt's da mehr zu zu sagen, als ich bisher rausfinden konnte?
-
8V recht laut oder irre ich?
Zweimal ja.
-
8V recht laut oder irre ich?
Moin, war erstmals länger mit meinem 900er 8V MY88 Automatik auf der Autobahn. Falls jemand ganz ähnlich bestück ist, würde mich interessieren, ob der Geräuschpegel ab 110 km/h immer so laut ist? Sollte ich mir Sorgen machen oder vielleicht die Dämmung erneuern (ist echt runter). Mehr als 140/150 sind ja ach nicht drin oder? Außerdem hat er in letzter Zeit immer wieder beim Starten etwas gemuckt und brauchte nen kleinen Schups vo Gas damit er dann kam. Kerzen etc, sind neu.
-
Ups! Stecker Radio und schon ist eine Sicherung durch
Geheimnis gelüftet: Grau ist in dem Fall die Antenne, rot Zündungsplus, rot/gelb Dauerplus, schwarz Masse und blau Licht. Bitte fragt mich nicht warum die Belegung in den Wagen so ist ...
-
Ups! Stecker Radio und schon ist eine Sicherung durch
Danke, kann mit der Belegung allerdings wenig anfangen, da es bei mir doch recht anders aussieht. Nen anderer Tipp?
-
Ups! Stecker Radio und schon ist eine Sicherung durch
Moin, wollte eben gerade mein Becker Traffic Pro in den 900er MY88 einbauen und schwups waren alle Lichter aus. Brauche nun eure Hilfe: Im Saab habe ich die Kabel: rot, braun, grau, blau und gelb/rot Beim Becker: rot, schwarz, blau, gelb und braun Kann mir jemand die genaue Belegung sagen?
-
Was mit kaputtem Sitz machen?
Vielen Dank für das Feedback. Ich wohne in Hamburg.
-
Was mit kaputtem Sitz machen?
Ich will nochmal zum eigentlichen Thema zurück. Hat vielleicht jmd einen blauen Velorus (F14) Fahrersitz im Angebot? Oder hat jemand Ahnung, wo ich dafür den paasenden Stoff mit Farbcode F14 bekomme?
-
Tachosignal für Becker Traffic Pro
Ok, hat jmd von euch konkret damit Erfahrung. Tacho werde ich icht wechseln, dann lieber seberater Geber. Vorschläge?
-
Tachosignal für Becker Traffic Pro
Moin, will demnächst ein Becker Traffic Pro in meinem 900er MY88 verbauen. Das alte ist hin. Wisst ihr, pb es möglich ist, ein Tachosignal abzugreifen? Was könnte ich alternativ machen? THX
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist die für einen 99er? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamburg/autoteile-reifen/reifen_felgen/u2374327
-
Was mit kaputtem Sitz machen?
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten und Diskussionen! Werde mich definitiv nächste Woche mal mit meinem Sattler zusammentun. Wird aber wohl darauf hinauslaufen, dass ich mich hier im Forum nach nem Stück Stoff im passenden Farbton umhören werde, damit eben nur das Nötigste ausgebessert werden kann. Mir ist jetzt allerdings auch bewusst, dass der Ausbau eines Sitzbezuges nichts einfaches ist. Sollte sich dennoch jemand die Mühe machen oder gemacht haben, dann bitte einfach eine PN an mich. Danke!!!
-
Was mit kaputtem Sitz machen?
Hast ja völlig Recht. Ist zudem auch noch ein echter 8V ... Also, brauche Tipps zur vernünftigen Instandsetzung.
-
Was mit kaputtem Sitz machen?
Moin, wollte demnächst meinen Fahrersitz, blau Velours, vom 900er Bj87 reparieren lassen. Die Backen sind auf. Mir sagte ein Sattler, dass es wohl schwierig werde, weil man nicht mehr an den original Stoff komme. Was also tun? - Bekomme ich den Stoff wirklich nirgends? Kann vielleicht jemand helfen? - Oder lieber gleich alles mit Leder beziehen lassen? - Neuer Sitz? Gruß am spätem Abend!
-
Vorstellung und Fragen, das übliche Spiel
@Alex: Danke für die Einladung. Habe gleich mal was gepostet. @Olly: Kombi 850 20V mit 170 PS - Treuer geht's nicht. Werde ihn allerdings bald abgeben. In meinem Herz und der Garage ist nur Platz für einen Wagen ...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Die Tanke kenne ich, ist wirklich schön. Wenn ihr euch entscheidet, kommenden Sonntag, den 18ten, dorthin zu fahren, will ich gerne mal vorbeikommen. Dann allerdings noch ohne meinen Saab, der der gerade in der Werkstatt meines Vertrauen "schick" gemacht wird. Dann guck ich mir halt eure an ;-)
-
Vorstellung und Fragen, das übliche Spiel
Danke. Ist ne Fleischwunde und wird mit 1-2 anderen kleinen Rostbaustellen noch gemacht.
-
Vorstellung und Fragen, das übliche Spiel
Da können wir uns die Hand geben Harald! Reicht für mich in der Stadt auch vollkommen aus.
-
Vorstellung und Fragen, das übliche Spiel
Liebe Saab-Gemeinde, nachdem ich schon viele Jahre den Schweden treu bin und Volvo fahre, ist nun endlich ein Saab hinzugekommen. Hier die Daten: Saab 900i 8V, 110 PS, BJ 87 Die Substanz ist gut, hat kaum Roststellen und nachweislich 160tkm. Daher soll er auch vernünftig auf Vordermann gebracht werden. Wenn ihr mir dazu einige Fragen beantworten könntet, wäre ich euch dankbar. 1. Die Fahrersitz, blau Velours, hat einen typischen Backenriss. Kennt jmd einen guten Sattler in Hamburg? 2. Der rechte Außenspiegel ist am Gehäuse kaputt. Ist ein kompletter neuer elektr. nötig oder kann man die Außenhülle separat austauschen? 3. Wie sind euere Erfahrungen mit Ersatzteileanbietern aus dem Internet, speziell saab-ersatzteile.de? 4. Empfehlungen Unterboden- und Hohlraumversieglung in Hamburg? 5. Und etwas unwichtiger: Taugen die Bosh Aerotwin am Saab 900i? Soweit meine minimalistische Vorstellungs- und Fragerunde Danke!