Alle Beiträge von leihwagenfahrer
-
DRINGEND! Ölkontrolleuchte + Motorklappern + Ölpumpenersatz
nee, hab aber gerade gesehen, das die Klitsche hier bei mir um die Ecke von der Getrag gekauft wurde..... Da haben wir wohl eher keine Chance bei unserem kleinen Bedarf.... Aber ich hab da noch ne andere Idee! Ein Freund von mir lässt Getriebeteile für Mopeds in Portugal fertigen. Da sind die Stückzahlen auch nicht so groß! Was darf (hat) so was kosten?
-
DRINGEND! Ölkontrolleuchte + Motorklappern + Ölpumpenersatz
Na ja, ich will (und kann auch nicht) selber nachfertigen aber da es wirklich in direkter Nachbarschaft eine Firma gibt die sich Zahnradfabrik nennt, wollte ich da einfach mal "anklopfen" um zu erfahren ob überhaupt möglich und ab welchen Stückzahlen es für den Nachfertiger bzw. uns überhaupt Sinn macht. Nicht mehr aber auch nicht weniger. By the Way, ich hab hier aus dem Forum schon so viel raus gezogen, da ist es doch nur Recht und billig so eine Möglichkeit zu versuchen.
-
DRINGEND! Ölkontrolleuchte + Motorklappern + Ölpumpenersatz
Das schockt mich jetzt auch, bei mir um die Ecke gibts eine "Zahnradfabrik" für so einen Betrieb sollte sollte doch die Nachfertigung kein Problem sein oder? Ist ein "kleiner" Mittelständiger Betrieb, vielleicht geh ich da mal vorbei. Gibt es da Interesse?
-
Quelle Originalbremsbeläge alte Bremse hinten
je nach dem wie so NOS Teile gelagert wurden, glaube ich das die Qualität nicht unbedingt besser als Aftermarket ist. Gerade Dichtungen mögen UV und/oder Wärme nicht so gerne ( das reimt sich fast und was sich reimt ist gut, frei nach Pumuckl ;-) )
-
das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
- Scheunenfund - 9 x 900er aus Nachlass
o.k. Das kann ich natürlich verstehen! Gruß Henning- Scheunenfund - 9 x 900er aus Nachlass
wo ungefähr ist denn der Standort der Pretiosen? Damit ein möglicher Interessent den Aufwand abschätzen kann.- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Ja, Flemming hat Recht! Mein Fehler. Aber sollte bei einem Pleulagerschaden der sich schon so laut bemerkbar macht nicht zwangsläufig der Öldruck in den Keller gehen und die Warnlampe angehen? Mach es wie empfohlen, nimm den Ventildeckel runter und Berichte. Gruß Henning- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Nee, kümmer dich erst mal um das "Klopfen / Schlagen" bevor du Geld in irgendwelche Aktionen versenkst! Kopf hoch, wird schon gut gehen.- '87er 900 Sedan turbo
Ist das ein "Insider"? Daimler ist doch eher hier bei mir in der Ecke beheimatet??- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Wie kannst du dann den Ölstand genau kontrollieren wenn der Messstab nicht ganz schließt?- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Öh..... nö, hat nix mit der Motorisierung zu tun! Dein SID ist nämlich grundsätzlich mal dumm, es zeigt nur das an was die Steuergeräte und Sensoren zu sagen haben..... Wenn da steht Ölstand prüfen, dann wahrscheinlich nicht ohne Grund. Komisch nur das, daß Ölkännchen nicht leuchtet. Aber reden wir hier nicht um den heißen Brei herum, hattest du Ölverbrauch den du vielleicht nicht immer rechtzeitig "mitbekommen" hattest? Öfter mal ein Liter oder so nachgefüllt? Wenn ja, könnte Sacit Recht haben.- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Hat deine Öldruckleuchte sich mal bemerkbar gemacht? Also "Ding Dong" vom SID und dann das Ölkännchen Symbol angegangen?- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Hallo Saabfreund50, ja ein durchgestempeltes Scheckheft habe ich, nur gibt mir dieses doch so einige Rätsel auf! Mein Scheckheft hat so perforierte Abreißblätter d.h. es bleibt nach einem Service nur der gestempelte Teil im Serviceheft nicht was die Servicearbeiten beinhalteten Alles sauber gestempelt bis 213TKm Es isch wie´s isch wie der Schwabe zu sagen pflegt, werde nächste Woche mal ein bisschen auf "Probefahrt" mit Kurzzeitkennzeichen gehen und schauen bzw. fühlen was sich so ergibt. Die Lima singt auf jeden Fall schon mal ganz leise, sind die Lager eigentlich tauschbar?- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Pleullagerschaden so laut schon bei Leerlaufdrehzahl? Kenne ich eher so zwischen 2000 und 2200 U/min - aber wie du schon sagtest, gesund ist das nicht!- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
ganz ehrlich, damit würde ich nicht mehr fahren! Wo war der Aufnahmeort? direkt am Ventildeckel? Ich würde sagen die Kette schlägt an eben diesen! Gleitschiene vermutlich gebrochen.... Warte noch mal ein paar Meinungen ab, es gibt hier deutlich erfahrenere 9-5 Kenner im speziellen als auch Schrauber im allgemeinen!- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
O.K. zu 5. scheint ja alles klar zu sein- DI (Zündkassette) auch wenn´s weh tut, nimm unbedingt eine originale und KEINEN Aftermarket Schrott! Ich bin hier wahrscheinlich nicht der einzige der da schon Lehrgeld bezahlen musste. Zum Flexrohr, Auspuff und Radaufhängung: Auspuff nimmst einen von Ebay (ich weiß einige werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen) kostet so um 170,- Euro Komplett! Habe ich seid 2 Jahren drunter und ist immer noch völlig i.O. Flexrohr ist im Verhältnis relativ teuer, so um die 180,- Also, besorgen und zu deinem Nachbarn oder dem "Dorfschmied" gehen das sollte jeder hinbekommen. Zur Radaufhängung solltest du vielleicht noch ein paar Infos rausrücken, was genau ist defekt? Feststellbremse hatte ich ja schon geschrieben, Bremsbacken für die Trommeln kosten auch nicht die Welt. Backen inkl. Montagesatz sollten für ca 35-40 Euro zu haben sein - Kann auch der "Dorfschmied" oder dein Nachbar. Polyriemen sollte wie bereits richtigerweise von erikai erwähnt, zusammen mit den Rollen getauscht werden (ca. 60,- Euro Material, wenn der Spanner an sich noch i.O ist) Auch eine Sache für den "Dorfschmied" oder Nachbarn. Blieben also noch die Geräusche, da warten wir dann mal gespannt auf das Soundfile.... wobei das echt schwer ist nach einem Video oder Soundfile zu urteilen!- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Kannst bzw. willst du selber Schrauben? Bei Aktionen wie neuem Kettentrieb oder Hydros, sind die Materialkosten das wenigste! Wenn du die Möglich- und Fähigkeit hast es selbst zu machen, halten sich die Kosten echt noch im Rahmen- das große Erwachen - Abgasanlage / Steuerkette / Radaufhängung
Hallo Rookie_BS, die Kaufberatung zum 9-5 kennst du? Ja? schön dann weißt du sicherlich auch das eine Ölwanneninspektion bei der Laufleistung alles andere als nur "nice to have" ist! Das solltest du in jedem Fall mal machen (lassen?). Zu 1. warum Radaufhängung wenn die Feststellbremse nicht mehr zieht? Vielleicht reichen neue Beläge und einstellen der Handbremse, keine große Sache, das sollte jeder Wald und Wiesenschrauber können. Zu 2. Klar reicht ein Austausch der Teile, was sollte da sonst noch sein? Auch das keine große Sache, hier gilt das unter 1. geschriebene. Zu 3. hier wird´s kniffelig, ein tickern deutet eher auf Hydrostössel, ein rasseln auf eine verschlissene kette und ein tackern könnte auf eine bereits so verschlissene Kette hinweisen die bereits am Ventildeckel schlägt. Da solltest du unbedingt einen Erfahrenen (SAAB) Mechaniker zurate ziehen. Beide Sachen, also Kette und/oder Hydros sind nicht so ganz trivial zu tauschen, auch hier ist eher jemand mit Erfahrung gefragt. ABER NICHT AUF DIE LANGE BANK SCHIEBEN! hier droht im schlimmsten Fall ein kapitaler Motorschaden. Zu 4. Tauschen! Dauert auch für einen ungeübten, technisch einigermaßen begabten Schrauber ca. 20 Min. inkl. Aus- und Einbau des rechten Innenkotflügels (macht es etwas leichter) Zu 5. SAAB Schrauber mit der Möglichkeit dein Fahrzeug auszulesen (Tech2) alles andere ist Glaskugellesen! Alles in allem, hört sich das für mich nach einer "großen Inspektion" an die beim 9-5 genau in diesem Zeitfenster fällig ist/wird - Sprich alles ganz normal Wenn du sonst mit dem Auto zufrieden bist und er keine anderen mucken macht, würde ich sagen: Machen, hört sich schlimmer an als es ist, aber mach´s richtig! Das lohnt sich schon wenn die Substanz stimmt. Beste Grüße Henning- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ja, Stapler ist richtig und es ist auch nicht ganz ohne Spuren geblieben wie z.B. die Delle in der Seitenwand.... und am Unterboden ein paar Schleif- bzw. Kratzspuren- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Soweit mir bekannt, tritt das erst zum 01. April 2015 in Kraft (sehr passendes Datum, die spinnen doch)- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Rote Nummer geht definitiv nicht, leider. Mein Werkstattfreund rückt sie nicht raus, er hat da leider schon schlechte Erfahrungen machen müssen ;-( Er hatte die Schilder verliehen und der Entleiher hatte nichts besseres zu tun als sich nachts auf der AB ein Rennen zu geben. Danach musste er alle 6 Wochen auf´s Landratsamt um das Büchlein prüfen zu lassen. Da hat er, verständlicherweise keine Lust mehr drauf. Zum Regal: Das war so ein Kragarmregal wie sie auch oft bei Autoverwertern zu finden sind.- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
@majojah02 mmhhh, Ja hast Recht, sollte ich mal in Erwägung ziehen....- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Also gut, ich entnehme dem Tenor das ich erst einmal ein Bisschen fahren soll..... Bitte, gerne da braucht mich niemand zwingen, am liebsten wäre ich heute schon ein paar km gefahren Kurzzeitkenzeichen sind sowieso für nächste Woche geplant gewesen um zunächst einmal eine Grundreinigung im Cleanpark zu machen bevor es an die Lackaufbereitung geht. Dann fahr ich halt noch ein paar km mehr.......- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Danke für die Blumen aber ganz ehrlich, ohne dieses Forum hätte ich es auch nicht gemacht! Ich glaube es gibt derzeit nur zwei Youngtimer die ein so gutes und vor allen Dingen niveauvolles Forum haben, MB W123/24 und eben "unsere" SÄÄBE. - Scheunenfund - 9 x 900er aus Nachlass
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.