Alle Beiträge von leihwagenfahrer
-
Baumarkttuning
Born from Jets dachte wohl auch dieser Kollege aus Holland http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226563525&cd=634938456670000000&asrc=st|fs
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
schade, aber da kann mann mal wieder sehen wie die schönen Bilder täuschen können............
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
da sucht wer "rettende Hände" wäre das nix für den ein oder anderen Kenner? Anzeigentext ist sympatisch und das Auto sieht zumindest auf den Bildern nach einem lohnenden Projekt aus http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-hamburg/174418309.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hallo René, die Homologation nicht aber die ABE ist sehr wohl an einen Produktionsstandort gebunden.
-
Saab 9-5 2.3 Hirsch... Lagerschaden... Meinung
wurde, glaube ich schon erwähnt aber schau doch mal hier http://www.neobrothers.co.uk/complete-b235-genuine-saab-engine-turbo-p-3180.html?osCsid=j0slc0bjiod3l3opahva7ba3i2 Neu mit 0 Km Gibt hier Einige die mit den Brüdern schon gute Erfahrungen gemacht haben
-
Baumarkttuning
Ja super, da werden wieder mal alle Vorurteile bestätigt..............der Verkäufer heißt KEVIN
-
Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd
Yup, rednose, so schaut das Teil aus. Danke
-
Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd
Hi rednose, nee, hab definitiv eine elektrische Pumpe. Der Preis für das Saab Original (auch Pierburg) so um die 700, 00 Euro :( Trotzdem vielen Dank für deine Mühe Korrigiere: 851, 00 Euro !!! http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/vakuumpumpe/unterdruckpumpe-bremsanlage/543/
-
Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd
nochmal sorry, das ich hier diesen Thread nochmal "hijacke" @ rednose vielen dank für deine Mühe und prompte Antwort! Allerdings bin ich jetzt ein wenig verwirrt, wenn ich die von dir genannte Nummer bei ersatzteile-info.de eingebe bekomme ich als Ergebnis eine nicht näher beschriebene mechanische Pumpe? Die Vakuumpumpe für das Bremssystem ist doch elektrisch. Oder stimmt ganz einfach die Beschreibung vom Anbieter nicht? Wer kann Licht ins Dunkel bringen? Danke euer Leihwagenfahrer
-
Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd
Hallo Rednose, sorry, wenn ich mich hier mal reinhänge! Meine Pumpe macht auch gerade Ärger, läuft gerne mal weiter, auch nach dem erfolgreichen starten des Motors oder auch nach dem abstellen des selbigen! Kannst du mir eine Bezugsquelle und möglicherweise eine Teilenummer für das Pierburg Original nennen? Preis? Vielen Dank und Grüße aus dem verschneiten Südwesten Leihwagenfahrer
-
2000er Aero mit totem Motor kaufen?
Jep, genau so ist es, ich mag den 9-5 einfach und wirklich vernünftig und rational zu erklären ist so ein "Projekt" ja eh nicht. Werde mir den möglichen Karosseriespender am Mo. mal genauer anschauen und die, die es interessiert hier auf dem Laufeden halten. Bis dann, ein schönes Wochenende
-
2000er Aero mit totem Motor kaufen?
Sorry, hab den toten Link korrigiert und hoffe nun auf weitere Meinungen und Anregungen. Ist das so? Der Motor von meinem 95 sollte doch eigentlich identisch mit dem des Aero sein außer eben dem Steuergerät und dem anderen Lader. Ich war bis jetzt so naiv und glaubte es funktionier ungefähr so: toten Block raus, meinen Block rein..... fetich is der Aero.
-
2000er Aero mit totem Motor kaufen?
Erstmal danke für die Antwort! Aber: muss das Steuergerät wirklich mit einem neuen Motor verheiratet werden?? Ich meine der Motor als solcher ist ja eigentlich nur ein tumber Haufen Metall ohne Elektronik... Oder?
-
2000er Aero mit totem Motor kaufen?
Hallo zusammen, Ich bin derzeit stolzer Fahrer eines 1999er 95 2.3 Liter mit 170 PS, Laufleistung 232TKm. Der Motor wurde vor ca. 50TKm neu gelagert und läuft soweit ganz gut. Turbo ist auch erst 30TKm jung und sollte auch in Zulunft nicht für Probleme sorgen. Die Laufleistung merkt man dem Rest des. Autos aber deutlich an, Fahrwerk ist durch und auch sonnst merkt man die Laufleistung. Jetzt bin ich im Internet auf folgendes Angebot gestoßen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217154166&cd=634806415710000000 Kann ich "einfach" den Motor umbauen, passt das? Und was meinen die Spezialisten, lohnt sich das? Gruß aus dem Schwabenland
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
Hi Rallerich, der Aufwand für die Ölwannendurchsicht ist nicht so groß, wenn du Zugriff auf eine Hebebühne hast und dir das schrauben einigermaßen vertraut ist. Wenn nicht, sollte das auch jede Saabwerkstatt ( schau auch mal in der Hilfeliste hier aus dem Forum http://www.saab-cars.de/knowledge-base/announcement-hilfeliste-update-2011.html ) für nicht all zu großes Geld erledigen. Und bitte, bitte frag nicht nachdem "richtigen" Öl...... das wird ein endloser Glaubenskrieg:eek: Aber im Ernst, der kleinste gemeinsame Nenner im Bereich Öl scheint Mobil 1 / 5w30 zu sein, nicht das günstigste, aber ich halte mich dran. Viel Freude mit dem 9-5 Henning P.S. zur Schaltung kann ich leider nichts beitragen, fahr einen Automaten (passt übrigens hervorragend zum 2.3er!)
-
Luftfilter und Blaurauch - kleine Ursache, große Wirkung!
Moin! Sorry, war vielleicht missverständlich ausgedrückt, ich meinte den Filtereinsatz von K&N und der war ziemlich....na ja sagen wir mal "dunkelschwarz" und ölig. Schönen Tag noch Henning
-
Luftfilter und Blaurauch - kleine Ursache, große Wirkung!
Hallo! zunächst kann ich allen "Neulingen" nur raten, den Ratschlägen aus diesem Forum unbedingt zu folgen! Der ein oder andere kann sich vielleicht erinnern, ich hatte im Dezember folgenden 9-5er hier aus dem Marktplatz gekauft: ( http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/54043-2-3-se-sportcombi-automatik-schwarz-zugelassen-1-jahr-tuv.html ) Wie schon im Verkaufstext angegeben hatte das Auto leichten Blaurauch beim Kaltstart, was mir eigentlich egal war da ich eh mit ca. 2000,- EUR Zusatzinvest gerechnet hatte und habe. Nun war es nur so, das sich der Fehler nicht wirklich einkreisen lies. Fehlerspeicher war ohne Befund (keine Fehler gespeichert) Turbo nach Sicht- und "Fummelprüfung" auch i.O und auch die Prüfung der Unterdruckschläuche brachte keine neuen Erkenntnisse. Blieb zuletzt nur noch die Vermutung das der Motor ein größeres Problem hat, Kolbenringe etc. Aber glücklicherweise gab ein Kompressionstest hier auch Entwarnung, alles O.K. Und nun kommt´s ..... Asche auf mein Haupt...... in diesem Thread ( http://www.saab-cars.de/9-5-i/53993-9-5-2-0-se-mit-motorschaden-drueber-nachdenken-oder-gleich-vergessen-5.html ) hatte mich der User Sven auf den K&N Sport-LuFi aufmerksam gemacht und ich Depp hab nicht gleich gehandelt Aber was soll ich sagen? Es war offensichtlich tatsächlich der LuFi! Und nicht nur das meine SAABiene jetzt nicht mehr raucht, nein auch der Verbrauch im Kurzstrecken-Stadtverkehr ist auf erträgliche 11,5L -12L / 100Km gesunken. (Vor dem LuFi-Tausch ca. 15L - 16L / 100Km ) Von der unerwarteten Leistungssteigerung will ich hier gar nicht reden..... Nochmal vielen Dank an Sven und alle anderen hilfreichen "Geister" in diesem Forum. Hier fühl ich mich wohl, hier bin ich daheim! Henning
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Hallo zusammen, auch ich als Neu-saabfahrer-forums-aktivist sage an dieser Stelle "Danke!" an die Orga und alle Aktivisten für eine schöne Veranstaltung. Meine SAABiene stand diesmal noch etwas Abseits (LB-MM149), das nächste Mal reihe ich mich auch in die offizielle Staffette ein! Henning
-
Unterdruck bzw. Vakuumpumpenrelais Klackert
Abschlussbericht: hab den besagten Steckverbinder auf Korrosion geprüft und nicht verdächtiges feststellen können aber jetzt ist es weg das Klackern! Ob das Problem jetzt dauerhaft gelöst ist? Ich werde ggf. berichten. euer Leihwagenfahrer
-
Unterdruck bzw. Vakuumpumpenrelais Klackert
@ Rednose: so dachte ich auch, hab´s nur ein bisschen laienhaft ausgedrückt @ gghh: danke, die Steckverbinder werde ich dann mal als erstes Prüfen. Aber wie prüfe ich den Druckschalter? @ Galskiman: Ah, das war das Teil welches mir beim Ausbau des Scheinwerferwischermotor (was für ein laaaanges Wort) im Weg war:biggrin: Danke @all OT: kann mir vielleicht Jemand verraten warum mein Signaturbild nicht angezeigt wird??? Ist nur 100x100px und als jpg hochgeladen?
-
Unterdruck bzw. Vakuumpumpenrelais Klackert
So, SAABiene hält eine neue Überraschung für mich parat! Bei Zündung Ein also nicht bei laufendem Motor zieht das Vakuumpumpen-Relais hörbar an und die Pumpe ist kurz zu vernehmen so wie es sein soll. Sobald der nötige Unterdruck aufgebaut ist hört die Vakuumpumpe auf zu laufen aber das Relais fält nicht einfach ab sondern fängt an zu klackern bis der Motor gestartet wurde, dann ist ruhe. Das ist doch nicht normal oder? SAABiene ist ein 1999er 9-5 2.3t SportCombi Automatik (sollte die Pumpe nicht an der Stirnseite des Motors sein?? ist sie aber nicht!!) Muss ich mir Sorgen machen, schliesslich ist die Vakupumpe ja auch für das Bremssystem zuständig? Der Leihwagenfahrer
-
Folieren
Chic! Anbauteile in Karbon und die Beschriftung sind nicht so meins aber das Schwarz kommt in matt besser als ich dachte. Und was hat der Spaß jetzt gekostet, wenn die Frage erlaubt ist?
-
Folieren
Hi, mach doch bitte mal ein paar Bilder und stell sie rein!
-
Scheinwerfer links Einbau?
O.K. Danke für deine Unterstützung, werd dann morgen mal einen zweiten Anlauf Starten und Berichten. Henning
-
Scheinwerfer links Einbau?
Hey Yoyo, vielen Dank für die Mühe mit den Bildern! Soweit hatte ich das auch alles hinbekommen, der Scheinwerfer ist frei, nur bekomme ich ihn nicht nach vorne rausgezogen...... und seitlich ist ja auch kein Platz. Das Reflektorgehäuse ist hinten einfach höher als das "Loch" in der Karosserie. Ich glaub ich bin zu bl....d Henning