Zum Inhalt springen

leihwagenfahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leihwagenfahrer

  1. Ich hol dieses Thema noch mal hoch! Stehe vor dem gleichen Problem, lösen des Scheinwerfers ist ja selbsterklärend. So weit, so gut aber wie bekomme ich das Teil raus? Gibt es da einen Trick oder blick ich´s einfach nicht:confused: Gruß Henning
  2. .........der KWS kommt dann natürlich an die Reihe. Henning
  3. So sehe ich das auch. Und an das Fahrwerk als Ursache für das ruckeln, mag ich auch nicht so recht glauben. Mach jetzt mal neue Kerzen rein, checke Luftfilter und wenn dann immer noch nicht besser, kommen Drosselklappe und Verschlauchung unter die Lupe. Henning
  4. Ja, korrekt! War nur über den dann doch recht hohen Ölverbrauch bei "leichtem bläuen" verwundert. Scheint sich allerdings jetzt auf ein erträgliches Mass reduziert zu haben. Zumindest so, das kein sofortiger Handlungsbedarf besteht..... kann ja nicht alles auf einmal machen:rolleyes: Henning
  5. So, jetzt bin ich leider auch nicht schlauer, war gerade beim Tziatzias zum Fehlerspeicher auslesen, mit dem Ergebnis das alles in bester Ordnung ist! Er meinte das solch ein schütteln ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw. beim beschleunigen durchaus auch vom Fahrwerk kommen könnte..... gibt´s Meinungen / Erfahrungen hierzu? Besten Dank und Grüße Henning
  6. Hallo, hab am Mo. meinen 9-5 neu Angemeldet und hatte das gleiche Problem, in den neuen Papieren werden nicht mehr alle Dimensionen aufgeführt. Die nette Dame am Schalter meinte ich müsse den alten, jetzt ungültig gestempelten Brief auf jeden Fall aufheben! Wegen den Eintagungen...... toller Fortschritt die neuen EU-Papiere
  7. Aus möglicherweise gegebenem Anlass, mich auch!
  8. Auch wenn ich ein relativ neu Infizierter bin, muss ich sagen, ich wäre gern dabei gewesen! Und mit Saab wird die Autowelt um eine der letzten emotional aufgeladenen Hersteller ärmer. Auch ehemals emotionale Hersteller bauen längst keine solchen Autos mehr wie z.B die Franzosen, Citroen oder Peugeot, mann waren das geile Autos in ihrer Zeit...... und heute? Oder Lancia! unter Zwangsbeatmung von Chrysler...... Nee mit Saab verschwindet eine der letzten BEZAHLBAREN Automarken mit Karakter. only my 2 cents Henning
  9. Drosslklappenreiniger? ist doch wahrscheinlich auch nix anderes wie Bremsenreiniger oder?
  10. O.K. werd noch mal mit WD40 fluten, über die Nacht einwirken lassen und dann mal sehen. Danke für deinen Erfahrungsbericht! Henning
  11. Moin zurück! heute hatte der Saabschrauber meines Vertrauens (Evangelos Tziatzias in Ludwigsburg, eine Kapazität!) leider keine Zeit, werd am Mittwoch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen..... dann schauen wir mal welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Hab mich heute mal um ein paar Kleinigkeiten gekümmert wie z.B. Spritzdüsen an der Heckscheibe (erfolgreich), Scheinwerferwischer, (leider erfolglos, bekomme den Wischerarm nicht von der Achse) Teppiche im Fußraum, Türgummis gepflegt..... und ach ja, umgemeldet hab ich sie auch noch..... Oh mann 35.-€ für die blöden Schilder, das ist echt Abzocke!
  12. Hallo, ich haeng mich hier mal dran, hab zwar einen 95 SC aber das gleiche Thema mit den Wischern vorne an den Scheinwerfern :-( Bin hier durch das Forum auch schon auf die von Larsio genannte Seite gekommen nur bekomme ich ums verrecken den Wischerarm nicht von der Achse! Schraube runter und gut mit WD40 geflutet aber nix bewegt sich..... hat jemand noch einen guten Tip für mich? Wollte da nur ungern mit einer Zange oder ähnlichem Werkzeug ran. Danke und Gruß Leihwagenfahrer
  13. Hallo AERO-Mann, das hört sich ja nach einem vergnüglichen Nachmittag an...... werde morgen also zunächst mal alle relevanten Stecker auf Korrosion prüfen, Luftfilter anschauen und ggf. reinigen (ist so ein K&N Teil verbaut) ebenso die Drosselklappe und die von dir angesprochenen Schläuche und dann schauen wir mal weiter. Gruß Henning
  14. Hallo Onkel Kopp, ja die Kurbelgehäuseentlüftung ist auf aktuellem Stand und danke für den Tipp mit den Schläuchen, werd ich morgen mal checken. Der Ölverbrauch scheint schon weniger zu werden, den besagten halben Liter habe ich nach ziemlich genau 350 (Autobahn) Km nachgefüllt, auf den restlichen 450Km max. 1/4-Liter, eher weniger verbrauch bei gleichem Fahrprofil.
  15. So liebe Foristengemeinde! nun kann ich also hier auch mitreden da ich bereits die ersten 800 Km mit meiner SAABiene hinter mir habe. Schön!!! ein echter Langstreckengleiter aber es gibt schon auch noch ein Bisschen was zu tun....... als erstes musste ich neue Winterreifen aufziehen lassen aber das wurde so ja auch im Verkaufstext angedeutet ("Winterreifen sollten neu") von daher völlig O.K., steht jetzt auf neuen 15" Winterreifen. Nun zu meinen ersten Fahreindrücken: Fahrwerk ist schon ziemlich "weich", es poltert aber nix sollte bis zum Sommer so ausreichen Bremsen an der HA sin revisionsbedürftig, sollte auch noch bis um Sommer O.K sein Möglicherweise höre ich hinten ein Radlager, bin mir aber nicht sicher, muß vielleicht mal auf der Rückbank mitfahren und horchen. Bis hier alles soweit im grünen Bereich und auch normal für das Alter und die Laufleistung. Dann noch ein paar Kleinigkeiten wie Heckscheibenwaschanlage, Scheinwerferwischer, die eine oder andere Beleuchtung im Armaturenbrett, beginnende Probleme mit den LC-Displays und funktionslose Zigarettenanzünder. Nun zu den weniger schönen und teilweise rätselhaften Erfahrungen: SAABiene braucht Öl! Auf die ca. 800 Km mehr als einen halben Liter...... Da SAABiene aber in der letzten Zeit offensichtlich nur Kurzstrecke bewegt wurde werde ich das jetzt mal beobachten, vielleicht hat das ja mit dem erhöten Kraftstoffeintrag durch Kurzstrecke zu tun...hoffentlich SAABiene fühlt sich nicht in allen Lebenslagen wohl! Beim beschleunigen und im Schiebebetrieb, also bergab mit Ausnutzung der Motorbremswirkung oder an Steigungen wenn der Tempomat nachregelt, schüttelt sie sich. Nicht heftig, aber spürbar. In welcher Reihenfolge soll ich jetzt vorgehen? DI-Box, Steckerverbindungen, Drosselklappe, Luftfilter, Zündkerzen, KW-Sensor? gibt es sonnst noch Kandidaten? So das Wars fürs Erste, fahr jetzt erst mal mit der Family Christbaum schlagen. Schönen Sonntag noch Henning
  16. eins....zwei.....drei.....MEINS! Ne noch nicht ganz, aber morgen hol ich ihn, Freu mich schon auf die 750Km Rückflug (eigentlich viel zu kurz:biggrin:) Ob ich heut richtig schlafen kann?
  17. der Meinung bin ich auch........ nur war ich vielleicht zu langsam. Gibt schon eine Interessentin die näher dran wohnt und ich kann erst am Samstag die Fuhre anschauen:frown: Sind ja knapp 750Km von hier! Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
  18. Hallo zusammen, das mit dem tunen war natürlich ein Scherz! Und soooo groß ist mein (leidens-) Druck nun auch wieder nicht..... denke grad über dieses Angebot (http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/54043-2-3-se-sportcombi-automatik-schwarz-zugelassen-1-jahr-tuv.html) aus den Markt nach...... ist ist verlockend.... scheiß Saab Virus! treibt mich in die Unvernunft:biggrin: Gute Nacht allerseits!
  19. O.K. jetzt ist es bereits halb Zwölf und die üblichen Verkaufsbörsen geben nix her! Gibt´s zu deinem 95er auch Fotos und kannst du für die Nerven meiner Frau den Km Stand auf ca. 150TKm "tunen"?
  20. The_Mark, danke fürs Angebot.... aber ich weiss nicht..... fast 300 TKm is mir glaub echt to much! Trotzdem Danke für´s Angebot
  21. jetzt aber noch mal zurück zum topic: das von mir beschriebene Phänomen an der Dachkante, hat das schonmal jemand gesehen, ist das etwas worauf ich beim 95 prinzipiell achten sollte? (Sah aus wie ne geplatzte Klebestelle) oder deutet das wirklich auf einen Unfallschaden hin?
  22. Das wurde zumindest behauptet:eek: Keine Ahnung was wirklich los war:biggrin:
  23. Wann warst du denn das letzte mal im Reishaus? Gab da so unschöne Gerüchte, ich glaub das war Anfang 2011...... war dann ne Weile zu
  24. Hallo troll13, bin aus Asperg bei Ludwigsburg und der Tziatzias ist ca. 600m Luftlinie von mir!!! Der hat nur leider nie Preise an seinen "Pre*zi*o*sen" sprich jedes mal anklingeln wenn was bei ihm auf dem Hof steht:frown: Aber sonnst spricht natürlich sein Ruf absolut für Ihn Henning
  25. @ Klaus: bin gar kein "echter" Schwabe und mit dem Sparen hab ich´s im allgemeinen auch nicht so...... würd ich mich sonst für einen Saab interessieren?????

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.