-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Es ist schon köstlich wie hier die Deutungen durch die Luft schwirren. Wenn ich von Lust rede, dann muß das nicht immer erotisch gemeint sein. In diesem Falle ist mein Verhältnis zur Technik durchaus nüchtern, in's Bett geh ich garantiert nicht mit dem Auto.Wenn mir morgen der Motor irrreparabel um die Ohren fliegt, DANN WAR ES DAS, aber ich würde den Kauf vermutlich nicht bereuen. Kann es sein das hier manche Teilnehmer Emotionen nicht ertragen können. Wo ist für manch einem das Thema hinterm Thema, warum kann man Freude nicht einfach stehenlassen, was hat es mit einem selber zu tun. Ich kenne ähnliche Missionare von Motorradtreffpunkten, jeder ist cooler und die meisten können nur mit Zahlen operieren. Jeder möchte Sieger sein. Ist das wirklich alles ??? Nochmal, ich freu mich das ich einen Saab fahre und ich wußte beim Kauf, was ich tue ! Für die die es interessiert, die Haut meiner Freundin ist tausendmal schöner als der Lack vom Auto, bei ihr möchte ich ....Nö, das gehört nicht in die öffentliche Diskussion. Was will ich mehr, eine geliebte Freundin, ein tolles Auto. Eine Zeit zum übermütig werden. Auch so was gibt's im Leben !! PS. 300 km/h -Ich bin Lokführer im Fernverkehr.
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Himmelarsch,das ist ja ein Schlachtfeld, in dem wir uns bewegen. Man(n) kämpft gegen Herz und Verstand und nicht jeder begreift, er steht für sich allein!! Die Fraktion der BWLer holt mich persönlich nicht ab, im übersteigerten Sinne frage ich mich wie solche Mitmenschen ihr Leben durchstrukturieren. Es soll ja Männer geben die sich ihre Frau nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten aussuchen. Lacht nicht, das geht hin bis zur Pflege im Alter. Paralellen zu bestimmten Äußerungen in diesem Tread sind nicht ausgeschlossen. Es ist aber nur MEINE MEINUNG. Es gibt aber Menschen die haben noch Lust auf die Lust und kümmern sich nicht um die Folgen. Leben,etwas lieben, kostet immer etwas. Es gibt da ein gutes Buch, "Die Lust am Untergang" von Friedrich Sieburg. JA, ich würde ihn wieder kaufen, es ist eine Dame E, aber für mich ein vollwertiger Saab. 150 PS reichen mir, ich fahr jeden Arbeitstag 200-300 km/h. Wenn ich vom Dienst nachhause fahre geniesse ich das senore Brummen/Knurren des Motors und wenn ich aussteige bekommt er einen Klaps auf's Blech mit einem Dank für die schöne Fahrt. Einen Saab zu fahren ist FÜR MICH das Ausleben einer Philosophie die Bestandteil meines Lebens ist! Solange was zu machen ist(und das ist viel mehr als manche glauben,außer vielleicht 9-5 II) stehe ich zu der Marke und danach bleibt immer noch etwas was dir ein Lächeln in's Gesicht zaubert (wenn Man(n) an Auto denkt!!!) Euch allen eine reparaturarme Zeit und Spass beim Fahren (gilt auch für Volvo und Golffahrer)
-
Ich versuch´s noch einmal mit der Mittelkonsole
Hallo coromandel Am besten wäre wohl, du baust das Unterteil (Halterung) aus und setzt die beiden Teile auf einer stabilen Unterlage zusammen.Da kommst du viel besser an die Mechanik heran. - hintere Verkleidung der Mittelkonsole muß raus - Schraube zwischen den beiden Bügeln innen/oben herausdrehen, mit Schraubenzieher dieselbe Platte unten aushebeln und die Verkleidung im Winkel besagter Platte vorsichtig abziehen. Vorsicht Anschlüsse hi.Steckdose bzw.Schalter hi.Sitzheizung. Beide Schrauben der Bügelsicherung rausdrehen, Sicherung entfernen. Links und rechts innen siehst du jeweils unten die doppelte Widerhakensicherung die das Unterteil in der Führung hält. Mit einer Flachzange zusammen und gleichzeitig nach oben drücken. Grundplatte mit Gelenk nach oben rausziehen Jetzt kannst du das Armpolster wieder auf die Grundplatte montieren, ab hier kann ich dir nicht mehr helfen. Guck es dir einfach mal an, vielleicht kannst du die Sperrfeder lösen. Sind die Kugelführungen an der Grundplatte noch komplett? Wenn alles nichts nützt, in der Bucht findest du für knapp 40 Euro (inkl.Porto) eine komplette Mittelkonsole. Viel Glück !!!
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer (an einer 2006er Brille)
Ein freundliches "Hallo" der Gemeinde Mein Thema, ich will mehr Licht an meinem Auto!! Eine 9-5erkombi mit Brille, Bj.2006,Linear;2,0T; 110kw, alles drin was ich so brauche, Aber keine Nebelscheinwerfer ! Lampengehäuse und Taster bei Ebay, Lampen H8 bei Autobeleuchtung 24; Kabel liegen ja schon bis zum Blinddeckel/verschluss. Woher bekomme ich ein passendes Relais ? bei Saab Nr.107 bzw. 4947115, gibt es ein Pendant bei Opel (GM) ? Was für Schrauben verwendet man, um die Gehäuse an den Stoßfänger zu schrauben. Den Gang zur Werkstatt laß ich mir als letztes Mittel. Es ist nicht Geiz, NÖ, ich will einfach selber etwas machen. Für konstruktive Hinweise danke ich schon mal! alewu1 Danke für eure Aufmerksamkeit, aber nun bin ich der Lösung etwas näher! Benanntes Relais ist baugleich mit Opel/GM Nr.90508807. In der Bucht schon geordert! Ich "Künstler" mußte nur in den Relaiskasten im Maschinenraum schauen, da gab es noch zwei Relais unter obiger Nummer nebst GMbezeichnung. Die Schrauben hole ich mir in der Werkstatt, nicht mal im EPC wird das Gewinde bezeichnet! Euch allen noch eine schöne Adventszeit (wer's mag und erträgt), ich warte derweil auf den Termin in der Werkstatt, der Scheibenwischermotor haut mir die Sicherungen raus. 120 km bei strömenden Regen ohne Wischer gefahren. Das wünsche ich keinem !!! alewu1
alewu1
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch