Alle Beiträge von FrankNMS
-
Ablage im Beifahrerfussraum links...
...mein 94'er CSE hat so etwas nicht. VG, Frank
-
eBay Fundstücke
Nur :eek: 799€: Lenkrad mit Leder/Holz bei Ebay: 250955645090 ist das nicht "leicht" überzogen? VG, Frank
-
Ratte/ Oldschool
...was hat denn der für Stahlfelgen drauf
-
Ablage im Beifahrerfussraum links...
Hallo, war das Teil original Saab oder aus dem Zubehör und wie nennt sich das Ding genau? Danke vorab, Frank
-
Kennt jemand diesen CDE?
...gibt es ein Update? Schutzgasschweissen kann man schnell lernen! VG, Frank
-
Späte Vorstellung
..der Thread ist wunderschön, genau wie das Auto VG, Frank
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
FrankNMS = Frank aus Neumünster (zw. HH und Kiel), weil ich glaube, das es wichtig für meinen Diskussionspartner ist, meine Herkunft zu kennen, z.B. für Pannenhilfe oder Teiletausch usw. VG. Frank
- Servus
-
Traggelenke sollte man im Auge behalten
...zurück zum Thema: schade, dass es keine mit Schmiernippel gibt! VG. Frank
-
Undichtes Schiebedach
...na, dann fummel ich mal nicht so salop am Dach herum, nur weil es ab 140km/h etwas laut ist! VG, Frank
-
Wasserabläufe Schiebedach
...ich staune, auf was ich bei der Pflege alles achten muß! VG, Frank
-
Runningdaylight Tagfahrlicht
...wofür braucht man sowas
-
Chromkeder in der Stoßstange - wie befestigt?
...und ich ne neue gebrauchte. VG, Frank
-
Chromkeder in der Stoßstange - wie befestigt?
...bei uns vielleicht ein 10er.
-
Kopfdichtung im Eimer - wie vorgehen?
ok ok...
-
Kopfdichtung im Eimer - wie vorgehen?
....damit ist doch aber das Problem mit der Ausgleichswellenkette nicht gelöst, oder? Guten Rutsch, Frank
-
Chromkeder in der Stoßstange - wie befestigt?
Moin, ich denke, sowas bekommt man noch problemlos auf dem Schrottplatz. Guten Rutsch, Frank
-
Chromkeder in der Stoßstange - wie befestigt?
Klasse, dankeschön! Guten Rutsch, Frank
-
Chromkeder in der Stoßstange - wie befestigt?
Moin, wer sagt mir bitte, wie der Chromkeder in der vorderen Stoßstange befestigt ist und wie ich ihn lösen kann? Danke voran und Guten Rutsch, Frank
-
Kopfdichtung im Eimer - wie vorgehen?
...ich würde Dir den üblichen verdächtigen, http://www.scandix.de, empfehlen. Da Du alles (Kette, Spanner, Zahnräder) tauschen mußt, sollte das geräusch hinterher weg sein. Viel Erfolg, Frank
-
Kopfdichtung im Eimer - wie vorgehen?
...erst ab 1994 sollen stabilere Materialien verbaut worden sein! Vg, Frank
-
Kopfdichtung im Eimer - wie vorgehen?
Hallo Marqus, bitte verzeihe mir als Forumsneuling meine "Belehrung", aber nutze zur Klärung dieser Fragen doch zuerst einfach mal die Suchfunktionen des Forums. Das Resultat wird sehr ergiebig sein! Meine "Neu" Anschaffung hat 330.000km runter und am Kettentrieb ist nichts gemacht worden, also stehe ich vor dem gleichen Problem und als alter "Grautvornixselberschrauber" mit kompetenten Hintergrund dachte ich, das klappt schon "irgendwie"... Pustekuchen! In den nächsten Tagen versuche ich via Endoskop mir eine Vorstellung vom realen Istzustand des Kettentriebes zu machen, mal sehen, ob ich da reinkomme. Nach vielem lesen, grübeln und mit "Fachleuten" schnacken will ich meinen Motor ohne Reparatur auf Risiko sanft weiterfahren und hoffen, das er so lange hält, bis ich mir einen Tauschmotor gehholt und diesen regeneriert habe. Überholen bedeutet: ZERLEGEN, nachlagern, abdichten, Kopf überarbeiten, DAS VOLLE PROGRAMM, weil mein 9k es mir wert ist. Klar muß der Motor für eine Kettenreparatur nicht ganz raus, der Schrauber kommt ja "irgendwie" von der Seite an die Ketten heran, aber ist das sinnvoll? Da Du eh schon in den sauren Apfel beissen mußt lass es ganz und richtig machen, allerdings von einem Saabspezi, nicht von einer Standartwerkstatt, die "auch" Saab können. Mögen die unterbelichteten Erfinder dieser schwachsinnigen Ausgleichswellen in der Hölle auf ewig Trabbi fahren müßen. Es lebe die geplante Obsoleszenz.... Viel Erfolg! Frank
-
E-Sitzkonsolen mit Memory nachrüsten?
Cool..., dann habe ich ja iwie 2 Sitze über. Einer davon wird dann ein zünftiges Sitzmöbel im Büro habe vorhin mit einem Händler telefoniert und er sagte, die Memoryelektronik sitzt in einem Steuergerät NICHT im Sitz DAS sollte er doch dann besser wissen. Na ja... sein Preisvorschlag war echt Hyperultraastronomischphantastisch :eek::eek: Vielleicht sollte ich die 2 Innenausstattungen komplett erwerben, bevor ich mehrfach nach Hannover düse... VG, Frank
-
Holz auf den Türverkleidungen....
holla..... :rolleyes:gut, dass ich das nicht soll Ich habe noch eine Frage zum Deckel vom Mittelkonsolenfach (meine Reparaturanleitung ist noch nicht da): wie baue ich ihn bei montierter Mittelarmlehne aus? Erst die Mittelrmlehne abbauen oder nur die Schrauben von der Asschenbecherseite Lösen oder ganz anders? Ist die Mittelarmlehne selten und ein interessantes Teil, vielleicht zum tauschen? Fragen über Fragen Dank an Euch für den Input ! Frank
-
E-Sitzkonsolen mit Memory nachrüsten?
...thx für den schnellen input! Ich habe das jetzt so verstanden, dass ich die ganzen Sitze tauschen muss, weil die E-Motore, besonders der für die verstellbare Rückenlehne, nicht im reinen Grundgestell eingebaut ist. Sollte ich also keine Sitze mit farblich passenden Bezügen finden oder sollten die Bezüge in miesem Zustand sein, dann müßte ich meine Guten vorsichtig tauschen. Weiter brauche ich keinerlei Steuergerät, weil alles im Sitz integriert ist und die Spannungsversorgung ist schon vorgerüstet, richtig? Danke vorab, Frank