Alle Beiträge von FrankNMS
-
96 kaufen? Möchte gern erstmal nur anschauen, wer hilft?
Schade, am 18.08. kann ich leider nicht vorbei kommen, ich bin dann wieder in Schweden. [mention=713]DLEW[/mention]: Schickst Du mir bitte noch eine PN mit Deiner Nummer Dirk? Danke vorab.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Ob die Lager 100%ig Sinterlager sind kann ich nicht sehen, vielleicht sind es auch Kugellager. Ich werde das Ding nicht weiter zerlegen, sondern einfach versuchen sie zu fetten. Besser als vorher wird es allemal. Auf dem Motor steht: BOSCH DPD12v 0130 111 008. Beider Suche im WWW finde ich unter "DPD12v" div. Threads zu Lüftermotor von BMW, Volvo, VW usw usv... Die Suche mit der Nr. "0130 111 008" alleine zeigt mir gar nichts an. Kennt sich Jemand mit den Nummern von Bosch aus und/oder hat Zugang zu Vergleichslisten? Es wäre doch schön, wenn wir in diesem Fall nicht nur auf Saabteile angewiesen wären.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Soderle... Heute sind die Kohlebürsten schon angekommen und sie passen perfekt. Morgen geht es weiter.
-
Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
n'büschen off topic aber klasse:
-
Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Unbestritten
-
Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Frommer Wunsch....
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Den Motor bekommt man nicht weiter auseinander. Die Gehäusekomponenten sind verschweißt.
- Schubabschaltung
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
- Lüftermotor der Heizung demontieren
THX für die Hinweise: alles ist ausgesaugt und mit dem Gartenschlauch reichlich gespült. Den Scheibenrahmen habe ich im letzten August entrostet und konserviert, dafür hatte ich die Motorhaube und alles Plastikgedöns raus. Das kann jetzt ersteinmal ein paar Jahre so bleiben.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
:biggrin::biggrin:- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
850€ VB Anni für Einsteiger. Als Teileträger hat er mir zuviel gelaufen. Aber T, dunkel, Leder, Holz an den Türen (wurde letztens im www für ~400€ als Satz verkauft!!!) trifft ja eigentlich den Geschmack der "New Old Saab Owner"... http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2,0-turbo-zum-schlachten-oder-reanimieren/343281874-216-2695 Viel Erfolg!- Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Jo, testen.... Bis ende 2015 werde ich noch reichlich KM abspulen und berichten.- Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Bilder: Bild unten: da sieht man schon den Dreck der Jahre Bild unten: hier auch Bild unten: hier auch Bild unten: zerlegt EBild unten: ein Kabel muss ab, damit die Platine den Motor freigibt Bild unten: unten Mitte, das ist der Störenfried Bild unten: mit diesem Fett habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Achtung: MoS2 ist éin sehr guter elektrischer Leiter.- Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
THX@all Habe das Ablagefach unter dem ACC Teil ausgebaut, ACC Teil raus, geleuchtet, nix, gefühlt.. gefunden. Das Teil sah meinem Laptoplüfter vom Zustand her verdammt ähnlich. Raus damit, zerlegt, gereinigt geschmiert und wieder montiert. Seeehr leise. Der Kalkstaub von den Nebenstrassen Gotlands im Mai hatte ihm wohl den Rest gegeben. Ein Kabel musste ich zum demontieren ab- und wieder anlöten. Bei der Montage könnte man die Lüfterseitige Steckeraufnahme des Mehrfachsteckers mit etwas Mühe um 180° versetzt falsch montieren. K.A. ob er dann stehen bleibt, durchbrennt oder was auch immer. Der Stecker ist aber mit 1 bis 4 kodiert und das Gehäuse auch, allerdings braucht man echt ne Lupe um das zu entdecken. Fertig....- Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Wie geht das Ding raus? Sorry, da habe ich noch nicht geschraubt.- Lüftermotor der Heizung demontieren
Mich blitzt da viel lötbares Messing/Kupfer an... Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Freund der "Geiz ist geil" Mentalität, ich bin es nur gewohnt alle meine Sachen des alltäglichen Gebrauchs zu reparieren und nicht gleich zu entsorgen.- Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Schalter rausziehen und dann komme ich da an? Wie nennt das Bauteil in englisch (zum suchen im Netz)?- Lüftermotor der Heizung demontieren
...ich will es einfach ausprobieren. Der Wärmetauscher sieht aus wie neu. Sollte er kaputt gehen, dann wird er repariert oder getauscht.- Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Moin@all, in einem anderen Thread berichte ich ja von der Reparatur des E-Motors der Lüftung im Aquarium. Heute bin ich ganz ohne Elektromotor gefahren und ich habe immer noch die gleichen merkwürdigen Laufgeräusche wie vorher. Ich dachte, das wäre der - jetzt ausgebaute Motor - in seinen letzten Zuckungen, aber das kann ja gar nicht sein. Welcher Lüfter ist denn da jetzt am verröcheln? Besonderes Merkmal: Es ist ein 2 Minuten Nachläufer nachdem die Zündung aus ist. Danke vorab für den Input...- Lüftermotor der Heizung demontieren
Moin@all... nachdem ich 1h spazierengefahren bin um beim örtlichen "Handwerksfachbetrieb" nach den Kohlbürsten zu fragen war seine Antwort: "Sonderanfertigung, 14 Tage Lieferfrist, 30€ das Stück." Danke für die Mühe, aber nein, das war es irgendwie nicht. Sicherlich wäre das Produkt dann optimal (Passung, Härte etc.), aber auch "Overdresst" in einem 21 Jahre alten Motor. Ich habe also die weiter oben verlinkten aus der Bucht bestellt.... PS: das Sicherungsblech von der Lüftungsklappe lag etwas versteckt im Aquarium und kann wieder verwendet werden.- Lüftermotor der Heizung demontieren
Klar kommt der. Morgen fahre ich zu einem Elektromotorenbauer in unserem Ort. Vielleicht hat er gleich Kohlebürsten zum mitnehmen da. Die Lager werde ich mit NLGI2 MOS Schmierfett unter zugabe von Wärme wieder fluten. Das wird schon ne weile halten. Im August bin ich wieder in Schweden, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem original Saabersatzteil zur Reserve machen.- Lüftermotor der Heizung demontieren
Rausreissen, ankleben... wat den nu? Sollte sie noch ganz sein, dann klebe ich sie an. Die Saab Ing. haben sich bestimmt etwas dabei gedacht das Teil einzubauen...- Lüftermotor der Heizung demontieren
Die passen: Satz Kohlebürsten (Bronzekohle) 8 x 10 x 17/20/21,5 mm 6,90€ incl Versand http://www.ebay.de/itm/Satz-Kohlebursten-Bronzekohle-8-x-10-x-17-20-21-5-mm-/390748537053?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5afa6d80dd - Lüftermotor der Heizung demontieren
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.