Zum Inhalt springen

zweiundvierzig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zweiundvierzig

  1. ok, das ist schon mal gut zu wissen. Wäre nur mal interessant zu wissen, warum die Discounter-Geräte billiger sind, zahlt man bei Ctek nur den Namen? ok, dann fällt das schon mal raus. Danke Dir fürs nachschauen.
  2. wir leben auf der Grenze zwischen Nord und Süd Zwischen 30,00€ und 40,00€ Geld zu sparen klingt natürlich verlockend, aber irgendwie trau ich der Discounterware nicht immer über den Weg. Sinn der Übung ist ja, dass Batterie und Ladegerät durchaus längere Zeit unbeaufsichtig bleiben können.
  3. danke Dir. Das ist ja preislich noch im Rahmen.
  4. zweiundvierzig hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Gute Idee.
  5. Das Cabrio hat sich im Sommerurlaub sehr gut geschlagen. Absolut familientauglich. Kofferraum ist, wenn man geschickt packt, ausreichend und der Fahrspaß ist auch garantiert. Was will man mehr. So langsam winkt das Ende des Saisonkennzeichens. Ende Oktober geht es in die Garage. Batterie wird ausgebaut (oder kann ich die ggf. auch im Wagen lassen?) und soll an ein Ladegerät gehängt werden, welches über den Winter die Batterie frisch hält. Ctek wird hier immer wieder erwähnt. Nur welches soll ich denn nehmen - die haben ja einige im Angebot? Es soll eine entladene Batterie laden können und in der Wintersaison die Batterie frisch halten.
  6. zweiundvierzig hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    So langsam bin ich wieder forumsfähig. Letzte Woche hat mich ein fießer Virus völlig aus dem Rennen geworfen. Da war an Auto fahren, geschweige denn an Auto putzen gar nicht zu denken. Schade, eigentlich war der Putz-Tag fest eingeplant, aber es ging nicht. Was man so an Bildern sieht, muss es ein wirklich schöner Tag gewesen sein. Da hoffe ich natürlich auf eine Wiederholung. Einen großen Teil der Gruppe werde ich dann sicher am 13.10. auf der Ausfahrt durchs Bergische sehen.
  7. jawoll!
  8. ist Jerry Cotton schon erwähnt worden?
  9. mit den zweien hab ich es heute noch.
  10. il Präsidente?
  11. was ihr so alles "lest"
  12. schade, war ein Gedanke. Ich hab immer noch das Problem, dass der Wagen sporadisch beim ausrollen ausgeht.
  13. Don Martin war auch klasse: http://cdn3.spiegel.de/images/image-440916-panoV9-fzde.jpg
  14. mach mal die Seitenverkleidung des Kofferaums ab. Die Kabel müsstest du in der nähe der Rückenlehne der Sitzbank finden.
  15. blöde Laienfrage: könnte in einen 902 ein ähnliches Problem durch denn Wechseler bzw. durch das Kabel entstehen?
  16. Spion & Spion
  17. zweiundvierzig hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Betreff: Flashmob zumWahlsonntag Zeit: Sonntag, 22. September 2013 08:00-18:00 (UTC+01:00) Amsterdam,Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien. Ort: Wahllokal deines Vertrauens Zeit: Sonntag, 22. September 2013 08:00-18:00 (UTC+01:00)Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien. Ort: Wahllokal deines Vertrauens Hinweis: Die oben angegebene Abweichung von GMTberücksichtigt keine Anpassungen für Sommerzeit. Aufruf zum Wahl-Flashmob 1. Zieht euch bitte etwas an. Man kann zwar auch in Unterwäsche amWahl-Flashmob teilnehmen, aber man sollte bedenken, dass es auch uncoolereLeute gibt, die mitspielen möchten. Die würden eventuell geschockt und nervösreagieren – und einen Amoklauf an Killerspielern will doch wohl niemand. 2. Schnappt euch euren Personalausweis oder den Reisepass. Eines von beidensollte durchaus gültig sein. Ja, dieser Wahl-Flashmob hat Eintrittsbarrieren,aber das dient nur dem Coolness-Faktor. 3. Marschiert in euer Wahllokal. Aufgrund der Größe des Wahl-Flashmobs(die Organisatoren erwarten bis zu 60 Millionen Teilnehmer!) kann er nichtzentral stattfinden. Stattdessen versammeln wir uns alle dezentral und ziehenes dann vor Ort durch. 4. Zeigt euren Ausweis und lasst euch den schon vorbereiteten, aber NOCH NICHTAUSGEFÜLLTEN Flashmob-Zettel geben. Auch hier sei wieder darauf hingewiesen,dass wir es mit einem Riesen-Flashmob zu tun haben, an dem auch Noobsteilnehmen können sollen. Etwas analog zwar, aber das sollte dem Spaß keinenAbbruch tun. 5. Macht genau ZWEI Kreuze auf dem Flashmob-Zettel. Eines auf der linken Seite(da sagt ihr, welche Nerds ihr besonders cool findet) und einen auf der rechtenSeite, da gebt ihr an, welche Crew eure Farben trägt. Quasi sowas wie dieCharacter- und Party-Auswahl im Rollenspiel. Ihr schafft das, denn damit habtihr den analogen Teil schon fast geschafft. 6. Steckt den Flashmob-Zettel in den Flashmob-Zettel-Zähl-Container. Damitsorgt ihr dafür, das eure Teilnahme am Flashmob auch erfasst werden kann.Reichlich analog, ich weiß. 7. Geht chillen und sorgt dafür, dass ihr um kurz vor sechs online seid. Dannkönnt ihr nämlich erfahren, wie cool der Flashmob gelaufen ist und welche Crewdiesmal am beliebtesten war. Glaubt mir, über den Flashmob berichten sie nochin Jahren!
  18. das sollte nicht schwer sein. Schau mal hier: http://www.cn-autotechnik.de/
  19. ein Treffpunkt irgendwo in der Mitte wäre nicht schlecht ...
  20. zweiundvierzig hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sogar mit kostenlosem Versand - ein echter Schnapper
  21. dann können wir ja bald "saabig" schreiben :-)
  22. weiß ich. Danke für die Info.
  23. die 40.000 wird er schaffen. Ein OT-Treffen wäre echt schön. Dabei wäre ich sofort.
  24. was steckt denn da für eine Mine drin? Großraummine oder eine simple Einwegkugelschreibermine?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.