Zum Inhalt springen

zweiundvierzig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zweiundvierzig

  1. natürlich passt es noch. Nur die Mode ging weiter ... wir scheinen hier den "guten alten Zeiten" hinterherzutrauern...
  2. und selbst das Fertanmuster ist inzwischen verblasst und das Hemd hab ich schon lang nicht mehr getragen .... panta rhei.... hach
  3. damals war der Fred noch jung und ... ne, unschuldig war der Fred nie... @aero73: ja, hast recht. wie konnte ich die Ballonseide vergessen.
  4. ja, damals, als Felgenzentrierringe noch aus Holz waren und die Kittelschürzen auch ...
  5. würd ich jetzt auch behaupten ....
  6. tja, früher, hat sich der brose sowas nicht entgehen lassen. Er wird alt ....
  7. ich muss für Donnerstag leider passen - da kommt mir der "Elternabend" vom Fußballverein dazwischen. Mist.
  8. der brose oder das Lenkrad?
  9. da bin ich gespannt. Sag mal Bescheid, wenn Du den Kram hast - würde Dir beim Einbau gerne über die Schulter gucken.
  10. zweiundvierzig hat auf Red's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "shift up" hat es in US-Versionen tatsächlich gegeben. Kein Wunder, dass dies in der deutschen Bedienungsanleitung nicht erklärt ist.
  11. -----
  12. die Jungs dort sind wirklich gut. Außerdem liegt dort auch das Flugblatt vom Köln/Bonner-Stammtisch aus.
  13. vielleicht wäre "Allrad" besser ...
  14. Samstag ein Plattfuss, heute bei km 138008 vier neue Reifen, die bisherigen Reifen hatten ihren Dienst getan.
  15. [Klugscheiß on] es müsste heißen "Kreisverwaltung-Rhein Sieg-Kreis" (ohne Verkehrsminisiterium) die richtige Anrede wäre "Sehr geehrter Herr Landrat" [Klugscheiß off] ich konnte nicht anders, da ist der Amtsschimmel mit mir durchgegangen ich glaube ich komm an dem Tag einfach mit dem Saab, der fährt.
  16. mein 902 hat auch nie einen Fehler angezeigt und auch Tech2 meldete nix.
  17. und wenn es tatsächlich eine Macke im Hauptinstrument ist? Mal auf Verdacht tauschen?
  18. darauf wollte ich gar nicht hinaus. Wäre es der Schaltlagensensor, dann würde der Anlasser ja gar nicht drehen. Ich hatte ein ähnliches Fehlerbild und Ursache waren kalte Lötstellen auf dem Hauptinstrument. Nach den Nachlöten war zumindest dieses Problem an meinem 902 erledigt.
  19. jetzt lass mich mal raten. Passiert Dir das, wenn der Wagen warm ist und gerade nur für wenige Minuten abgestelllt wurde?
  20. Juhu - die Schlüsselanhänger sind da. Das sind echt schöne Stücke. Gefällt mir sehr gut. Richta - das war spitze!!!! Ich bin begeistert.
  21. berichte mal, ob das tatsächlich Auswirkungen auf die km-Anzeige im Hauptinstrument hat. Ich meine, dass wirkt sich nur auf das SID aus. Aber: Versuch macht kluch....
  22. meines Wissens nicht. Das einzige, was Dir die Fahrgestellnummer (VIN) sagt, ist wo der Wagen gebaut wurde: http://saabvin.com/
  23. wird nix anders möglich sein, als in der Saab-Bude Deines Vertrauens nochmal das Tech2 dran zu halten. Der Tacho kann schon auch Meilen anzeigen. der Zeiger steht bei 50 km/h bzw. bei 31 m/h ja schließlich an der selben Stelle (nur das Zifferblatt ist ein anders). Hat der Wagen ggf. eine US-Vorgeschichte und irgendeiner der Vorbesitzer hat das Hauptinstrument ausgetauscht?
  24. besteht das Problem eigentlich seit dem Du das Auto hast, oder ist das "was neues", was plötzlich da war? Und wir reden eindeutig von der km-Anzeige im Hauptinstrument, nicht im SID? Hast Du noch den analogen km-Zähler, oder schon den digitalen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.