Zum Inhalt springen

zweiundvierzig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zweiundvierzig

  1. ja, die meint majoja
  2. @ssason: Dich meinte ich gar nicht Und ich würde mir auch gar keine ausschweifende Rechtfertigung wünschen. Der Satz "wir sehen eine Marktplatzumgehung / Rechtsprobleme. Alles weitere klären wir mit dem Fredersteller per PN" reicht doch völlig.
  3. StRudels Idee ist eigentlich recht gut und entspricht auch dem Sinn eines Forums. Wissen erwerben und dieses teilen. Er besichtigt ein Auto und schreibt seinen Eindruck. Das ist zunächst erstmal nichts anderes, als wenn einer die Ventildeckeldichtung tauscht und das hier im Forum beschreibt. Das StRudel nicht als "offizeller Vertreter von saab-cars.de auftritt, davon gehe ich mal aus. Und wie StRudel mit den Verkäufern klar kommt, ist auch sein Ding. Ebenso sollte allen klar sein, das StRudel hier nur eine private Meinung abgibt und kein Gutachten. Da könnte aber ein Satz in der Einleitung für Klarheit sorgen. Diesen Satz sollte StRudel (zur eigenen Sicherheit) einfach reinpacken. Das StRudel hier einen Fred aufmacht zeigt, dass die Schließung des Freds ggf. erklärungsbedürftig ist (zumal es in anderen Unterforen wohl ähnliche Freds gibt, die noch offen sind). Die Schließung eines Freds von StRudel war vielleicht auch ein wenig zu rüde. Auch der interessierte Mitleser hätte sich vielleicht eine kurze Erklärung gewünscht. Die Gedanken vom tempelkim reichen diese Erklärung nach. Vieleicht sollte der Moderator der einen Fred es doch kurz erläutern (Stichwort: Transparenz), es sei denn es ist absolut eindeutig. Lange Rede kurzer Sinn: Die Idee ist eigentlich gut, wenn es rechtliche Bedenken gibt, dann ist es wirklich schade, aber nicht zu ändern. Kurzer Hinweis reicht. Nachtrag: Wofür StRudel sein Geld raus haut - das sollten wir ihm überlassen.
  4. wenn es das war - Glück gehabt. Freut mich.
  5. schaut gut aus. Das Scheinwerferproblem hab ich auch.
  6. die neue ZKD ist wohl ein Originalteil. Der Kettenspanner war vollständig ausgefahren. Da gab es nix zu deuteln. Auf Fotos nicht zu sehen, aber wenn man die Kette in der Hand hat: die Kettenglieder untereinander haben reichlich Spiel. hier mal ein paar Fotos von Zahrädern, Gleitschiene und Kette: [ATTACH]64244.vB[/ATTACH][ATTACH]64246.vB[/ATTACH][ATTACH]64245.vB[/ATTACH][ATTACH]64247.vB[/ATTACH][ATTACH]64249.vB[/ATTACH][ATTACH]64248.vB[/ATTACH]
  7. ich glaub wir müssen reden ...
  8. bis vor dem Komma ist es perfekt.
  9. ersetzt alt durch interessant
  10. Flemming hat mit seinem Link die Abhilfemöglichkeit genannt. Hier noch die Erklärung, warum man das Knarzen nach dem Abstellen hört: der Ventilator hinter dem Sensor läuft noch ein paar Minuten nach. Wenn alles still ist, hört man das Knarzen nur deutlicher, als wenn der Motor an ist.
  11. definitiv.
  12. ich hab keine Ahnung, ob das ein Einzelfall oder Serie ist. Hier im Forum ist doch der "cube" (oder wie er heißt unterwegs - der fährt doch schon 300.000km mit der ersten Kette. das würde passen. Wirklich geheizt wird mit dem Wagen nicht.
  13. Es hat sich eigentlich schon länger angekündigt und es kommt irgendwann der Moment, ab dem man ein Geräusch nicht mehr wirklich überhören kann, auch wenn man sich noch so sehr Mühe gibt. Der 9-5 rasselte wie seinerzeit Hui Bui mit seiner rostigen Rasselkette. Nur, dass es beim 9-5 die Steuerkette ist und diese nun nach Austausch rief. Der Kettenspanner war so gut wir komplett ausgefahren und führt nun kein Weg am Austausch vorbei. Es folgte nun das komplette Programm: Zylinderkopf demontiert und zerlegt, Stehbolzen und Sicherungsmuttern vom Auspuffkrümmer erneuert, Dichtung vom Auspuffkrümer,erneuert Dichtung vom Ansaugrohr erneuert Thermostat im Zylinderkopf erneuert, Zylinderkopf gereinigt und Planflächen bearbeitet, Drosselklappengehäusezerlegt, gereinigt und abgedichtet, Öldruckschalter erneuert Ölwanne ausgebaut, zerlegtund gereinigt, Ölsieb gereinigt undsämtliche O-Ringe von Ölsieb und Ölrohr erneuert, komplette Auspuffanlage, Turbolader, Klimakompressor,Servopumpe, Generator, Antriebswellenmittellager, Motoraufhängung,Getriebeaufhängung aus und eingebaut, Stehbolzen und Sicherungsmuttern vomTurbolader erneuert, Wasserpumpe erneuert und Wasserpumpenstutzen abgedichtet,Poly V-Riemen und Spanner aus und eingebaut, Stirndeckel demontiert undgereinigt, Steuerkette Nockenwelle, Steuerkette Ausgleichswelle,Steuerkettenspanner für Nockenwelle und Ausgleichswelle, beideNockenwellenräder, beide Kurbelwellenräder, beide Ausgleichswellenräder,Umlenkrad, alle Gleit/-Führungsschienen erneuert, kompletten Ölkanal, Ölpumpe,Öldruckventil gereinigt, alle Planflächen des Motors mit Spezialdichtungsmittelabgedichtet, Motor mit Einfahröl befüllt und nach sechzig Kilometer Probefahrteinen erneuten Ölwechsel durchgeführt, um restliche Schmutzpartikel zu entfernen. Wenn man schon dran ist wurde die Zylinderkopfdichtung getauscht und die Ölwanne kontrolliert. Ölwannenmäßig gab es keine besonderen Überraschungen. Die Ölwechsel alles 10.000km scheinen sich wohl doch gelohnt zuhaben. Der Stirndeckel sah von innen nicht mehr wie neu aus, wurde komplett gereinigt. Wasserpumpe und Öldruckschalter wurden quasi unterwegs mitgetauscht. Wenn man schon das halbe Auto auseinander rupft, dann wirftman auch einen Blick in den Turbolader – keine negativen Auffälligkeiten – und auf die Lager im Motor – ebenfalls nichts berichtenswertes. Jetzt läuft er wieder wie ein Kätzchen. Ich fahre nun deutlich beruhigter, zum einen kann mir die Steuerkette nicht mehr von jetztauf gleich um die Ohren fliegen, zum anderen droht auch nicht der plötzliche Ölschlammtod. Der Ärger, dass die Steuerkette bei rd. 110.00km am Ende ist, bleibt. Zumal so eine Reparatur nicht in einer halben Stunde zu machen ist und durchaus finanziellen Aufwand erfordert. Weil es zeitlich zusammen passte wurde auch gleich TÜV/AU,Inspektion, Klimaservice gemacht, Öl ist frisch, Bremsflüssigkeit ebenfalls. Mehr fällt mir nicht ein, was ich zur Zeit am 9-5 machen könnte …. Nun ein paar Fotos: erstmal Platz schaffen.... http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97158-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2258.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97157-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2257.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97151-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2250.jpg mal ein tiefer Blick in die Innereien: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97152-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2252.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97154-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2254.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97155-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2255.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97153-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2253.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97161-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2261.jpg die Wasserpumpe ist auch nicht mehr so frisch: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97159-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2259.jpg ein Blick in die Ölwanne: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97156-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2256.jpg die alte Kette: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97160-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2260.jpg das neue Zeug: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97163-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2263.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97164-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2264.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97165-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2265.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97166-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2268.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97167-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2269.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97168-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2270.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97169-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2271.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/97170-steuerkettentausch-bei-km-110-000-img_2272.jpg
  14. denke ich mir. Sag Bescheid, wenn Du wieder in St. A bist die spinnen, die Saab-Fahrer wo ER ist, ist oben Abwesenheitshinweis eingeschaltet? Schönen Urlaub wünsche ich. Komm uns gut wieder zurück.
  15. so ein Mist. Wir sind am WE völlig verplant. Schade.
  16. dann mal los.
  17. oh ja, das schaut gut aus. kannst Du mal ein Bild nach dem Einbau posten?
  18. zweiundvierzig hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ganz schön kesse Worte für die erste Woche hier im Forum. Lern das Forum doch erst mal ein bisschen kennen, eh Du Dich hier mit den Leuten anlegst. Es ist - wie Du selber sagst - nicht übel. Schau Dich in Ruhe um und Du wirst feststellen dass es hier immer Raum für "seltenes" und "ungewöhnliches" gibt. Und - wie im realen Leben - der Ton macht die Musik. Mit einer ruhigen und gelassenen Schreibweise erreichst Du mehr.
  19. das wäre halt eine Adaption an die Saab-Welt.
  20. doch, den meinte ich.
  21. zweiundvierzig hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [ATTACH]64155.vB[/ATTACH]
  22. klar, kann man sich so schön reden. In Wirklichkeit reicht auch der Verkäufer am Flohmarkt den GEMA-Aufschlag (wenn auch nur prozentual) an Dich weiter.
  23. ja, nee, ist klar, Konzerte organisieren die Künstler ja selber. Da gibt es ja gar keine Agenturen, die da auch kräftig die Hand aufhalten. Sehr direkt der Weg. Und für die "klanggewaltige und hochdynamische Datenträger *OHNE* jegliche Daten-Kompression welche Dir logischerweise als Originalpressung vorliegen" (vermutlich heißt das Teil schlicht Schallplatte) hat die GEMA mit sicherheit nicht ihre Hand aufgehalten (deren Logo auf der Platte ist vermtlich nur zufällig drauf). Mensch Josef - die GEMA gab es schon zu 33/45rpm-Zeiten, die hat zunächst nichts mit der Wahl mit des Ton-/Datenträger zu tun. Davon ab ging es hier nicht um das pro/contra von Vinyl/mp3/analog/digital etc.
  24. der steht doch auch schon ewig drin.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.