Zum Inhalt springen

trollhetz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von trollhetz

  1. Genau, in GER, aber gilt das auch für europäische Ausführungen? Was ist "Spermaweiß" ? Meinst du Zirrus-weiß?
  2. Den S gab es auf jeden Fall in "Werks-Stoffausführung", leder war Extra, Hab´ schon mehrere gesehen, einen jüngst gefahren. Aktuelles mobile Beispiel: in Itzehoe steht z.Zt. ein schwarzer S in rotem Stoff mit hängendem Himmel für 10.000€. Die Perlmutts (15 Stück insgesamt, glaube ich) wurden werksseitig verkauft; einige sind schon zerstört. Letztes Jahr wurde einer lokal in Göteborg angeboten, der nach etwa 26sec verkauft war.
  3. Ja klar, die Blingblings sind bekannt. Aber diese Farbe ging ja nicht in die Serienfertigung, Mir geht es mehr um Sonderausführungen, oder eben Serienfarbkombinationen anderer Länder, die nicht Silber/Schwart/Grau waren.
  4. Mal eine Frage an die Historiker: Es geht um den Turbo 16 S von 1984 - 1986, also die Aero-Ausführung. In Deutschland gab es den m.W. nur in Silber, Schwarz und Oduardo-Grau mit Stoff- oder Lederausstattung in Rot, Grau(?) oder Beige. Hat jemand von Euch noch Kenntnis von anderen Serien-Farben, auch in anderen Ländern (!) oder der damaligen Möglichkeit von Sonderbestellungen? Ich meine ausdrücklich nur den ersten 16V in der Aero (S) Top-Ausführung.
  5. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber wohl eine schwedische Einheitsbrücke über einen Älven im Norden Schwedens, vielleicht: Brücke über den Ångermanälven von Ön nach Ed oder über den Luleälven bei Vuollerim oder...
  6. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lappeasuando, die Brücke über den Kalixälven?
  7. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hihi, zugegeben, gar nicht mal so schlecht als Retoure...
  8. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Precis! http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/1024_BSD_3724.jpg Hast du vielleicht etwas mit Bären (und Saabs)?
  9. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun hab´ dich mal nicht so, auf deiner Buga-Serie ist insgesamt auch mehr Himmel- als Saab-Anteil. "Mein" Himmel ist immerhin durch den Saab aufgenommen.
  10. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab ist im Bild -> Windschutzscheibe.
  11. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nett in Szene gesetzt! Dann geht´s hier weiter: welche "Flussüberquerung" wurde denn extra für meinen Transfer mit dem 901 evakuiert? http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/1024_BSD_3728.jpg
  12. trollhetz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schwerin, Bundesgartenschau
  13. Netter Blaumann!
  14. Haben sie alle dort. Vägen 363, entlang des Vindelälven in Richtung Ammarnäs, an dem "das Kaff" liegt, ist eine der schönsten Strecken im Norden und endet beim Vindelfjäll Naturreservat, ein kommender, weiterer Nationalpark Schwedens. Auf dem Rückweg könnte man den Schwarzen dann prima anhängen - sobald der Schnee leicht abgetaut ist. http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/800_v363_vindeln.jpg
  15. http://www.blocket.se/vasterbotten/...kt_for_entusiast_57956376.htm?ca=2&w=2&last=1 Doris schreibt, sie es ziehe es vor, dass jemand anders dem Auto zu seinem früheren Glanz wieder zurück verhelfen sollte, das Wissen dazu fehle in ihrem Haushalt. Wieder mal nett geschrieben - ach, diese Schweden...
  16. Klasse, danke schön an alle! @bass: Augenweide!
  17. Habe bereits einige Suchergebnisse durchgesehen, finde aber leider keinen zufrieden stellenden Hinweis auf den Farbcode des anthrazitfarbenen Felgensterns der serienmäßig polierten Version der 16´ Aeros. Passt tatsächlich das "bumper grey #176"? Ich finde, der Farbton weicht doch etwas ab. Danke für eure Tipps.
  18. Wenn mich ein Außenstehender fragen würde, was ich ihm riete, wenn er einen 900er verkaufen wollte, dann wäre meine Antwort: verhalte dich zumindest in etwa so, als ob du ihn selbst kaufen wolltest.
  19. Sorry, du hast es nicht verstanden! Die Auktion hätte nicht durch den VK fünf Tage vor Ende wegen angeblicher Nicht-mehr-Verfügbarkeit des Artikels abgebrochen werden dürfen. Kalkül also. Sein Mindestpreis konnte bis dahin - gestern - noch gar nicht erreicht sein, es sei denn, man hätte sofort ins Blaue 5000/6000 oder 7000.- € geboten. Niemand tut so etwas zu einem so frühen Zeitpunkt einer Auktion.
  20. Hast du verstanden, dass 1800,- € der Stand der Auktion zum Zeitpunkt des Abbruchs durch den VK fünf Tage vor Auktionsende war? Nicht mein Endgebot - dazu kam es ja nicht!
  21. Ah, danke für den überaus gewieften Insider-Trick. Reiht er sich doch nahtlos an den Annoncen-Hinweis des eBay Sedan-Verkäufers, „Spassbieter zahlen 50% des Gesamt Ersteigerungsbetrages als Entschädigung“ (Zitat Verkaufstext) an, wenn diese sich aus der Auktion ausklinken. Er beansprucht diese Drohung ganz selbstverständlich als gerechtfertigt für sich, verkauft aber ebenso selbstbewusst sein Auto dann nonchalant außerhalb. Es ging doch um die No. 321665694543? Falls nicht, entschuldige ich mich hier schon vorsorglich. Da ich nicht in diesem Forum wohne, habe ich erst gerade eben mitbekommen, dass diese Diskussion hier überhaupt läuft. Ich hatte auch keine Kenntnis über weitere Verkaufsannoncen zuvor oder parallel, wurde aber nach einer mail-Benachrichtigung von eBay gestern Morgen für meine dortige 900er Suche auf das besagte Sedan Angebot aufmerksam gemacht. Warum ich mich jetzt überhaupt dazu melde? Tatsächlich hatte ich selbst zuletzt bereits immerhin über 1800.-€ auf das Auto geboten, als gegen 16.00 Uhr die Auktion dann plötzlich abgebrochen war. Fünf Tage vor offiziellem Auktionsschluss bestand übrigens kein Grund, ein mögliches Mindestlimit des Verkäufers frühzeitig auszuloten. Nun also, sportlichen Dank und Glückwunsch vom losing bidder! Der Gedanke sei noch erlaubt: ist es eigentlich eBay, das als Plattform angeblich so berechtigt zu verteufeln ist, oder geht es vielleicht doch eher um die Frage nach der Haltung seiner Mitglieder?
  22. Hatte letztens diese hier bestellt, sind auf Anfrage noch lieferbar. Der Nachfolger heißt wohl A41.
  23. trollhetz hat auf pastix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe für den 901 ein Teilegutachten "Über Niveaufedern der Hinterachsfederung" (RW-TÜV) vom holländischen Hersteller M.A.D. Hulpveren B.V., das ich zur Eintragung 2012 vorgelegt habe. Wenn du eine ABE hast, um so besser, die stammt dann aber wohl von einem anderen Anbieter.
  24. trollhetz hat auf pastix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War gerade erst Thema -> schaust du hier. Eintragung ist sinnvoll, Unterlagen dafür bekommst du sicher bei Herrn Bense, der sehr hilfsbereit ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.