
Alle Beiträge von trollhetz
-
Bypass-, Schubumluft-, PopOff-Ventil: Austausch Fremdanbieter
OK, danke, gut zu wissen! In verschiedenen Beschreibungen der Anbieter ist die gegenteilige Angabe zu finden, vielleicht auch nur, weil es sich dann besser verkauft. Bist du über das Dreiwegeventil gegangen oder direkt? Im ersten Fall müsste die CE-Lampe bei Klemmern oder Undichtigkeit rechtzeitig wegen dort falscher Druckverhältnisse warnen, wenn man das Aufleuchten dann richtig zuordnet. Ich habe auch nicht die Absicht wegen eines ollen Ventils Schäden am Motor zu provozieren, würde aber schon gern dieses Original-Plastikbumsdings ersetzen, wenn risikolos möglich. Der erste Motor wurde 2004 bei ~60tsd komplett von SAAB-AB auf Kulanz gewechselt (FPT/T7). Den Nachfolger würde ich nicht mehr gern gefährden, schon wegen seiner extremen Zuverlässigkeit, von dem neuerlichen "Ventilvorfall" mal abgesehen.
-
Bypass-, Schubumluft-, PopOff-Ventil: Austausch Fremdanbieter
Danke für die Rückmeldung! Das Bailey ist mir im Netz auch schon aufgefallen, der Hersteller wirbt jedoch u.a. mit einem "einzigartigem Turbo-Abblasgeräusch", was ich persönlich nicht so sehr erstrebenswert fände. Jedenfalls nicht für das Cabrio. Die Preise für die geschlossenen Ventile differieren ja extrem, ich werde das in meinem Link oben angefragte mal bestellen und sehen, wie Verarbeitung und Verhalten ist. @ turbo9000: erstes Ventil war das der Auslieferung, No. 2 ein originales E-Teil vom damaligen FSH. Die Undichtigkeit lässt sich äußerlich nicht erkennen. Vulkanisierband hält aber sehr gut. http://www.schumann.be/_fotos_var/_var_9-3/bypass_93.jpg
-
Bypass-, Schubumluft-, PopOff-Ventil: Austausch Fremdanbieter
Nach 14 Jahren ist jetzt zum zweiten Mal ein neues Bypass-Ventil beim CV fällig . Das letzte Exemplar hat allerdings nur 20tsd Km gehalten und ist dann, wie No.1, mittig an der Gehäusetrennfuge undicht geworden. Habe es gerade während einer längeren Schwedenfahrt mit selbstvulkanisierendem Dichtband verschlossen. Ist wieder dicht und die CE-Lampe aus - würde es nun trotzdem gern gegen ein massiveres, kolbengesteuertes Ventil wechseln und habe dieses zum(Plastik-) Originalteil gleich teure im Netz gefunden. Anschlussweiten sollten passen (25mm/4mm). Frage 1: Hat jemand so eins schon mal verbaut? Erfahrung damit? In der Suche fand ich Hinweise zu Forge und dem Holland-Tuner, allerdings auch nicht viel Konkretes. Frage 2: Fährt hier eigentlich jemand seit längerem mit einer direkten Leitungsanbindung vom Bypass-Ventil zum Ansaugtrakt unter Umgehung des Drei-Wege-Ventils an der Spritzwand? Gruß und Danke im Voraus!
-
Bruttolistenpreis Saab 900 16s my 1988 - Mitglied wird vorstellig
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum 900er Firmenwagen! Kleine Anmerkung zu den B6: die sind schon recht gelb und auch sportlich, blau sind deren Staubkappen.
-
Am 9-3 Cabrio Hydrauliköl nachfüllen
Das ist eigentlich unerheblich, ich würde bei geschlossenem Dach auffüllen. Wegen der Nachfüllmenge und der Lage des Behälters habe ich vor Jahren mal diesen thread eröffnet. Wenn du die Halterungsschrauben der Hydraulikeinheit gelöst hast, kannst du sie komplett drehen und gelangst so an die Einfüllöffnung. Übrigens: eine größere Spritze ist dabei sehr hilfreich, siehe dort Fotos unter #5. Es ist nebenbei nicht schlimm, wenn etwas mehr als bei der MAX-Markierung im Behälter ist. Viel Erfolg.
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Du meinst die Satzeinleitung, die war absolut scherzhaft gemeint, sorry für das Missverständnis. Die Sache mit der Stugamiete allerdings ernst.
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Da hast du ein großes Herz! Ich Hasenfuß finde mich schon mutig, wenn ich mich jährlich einmal traue, in Nord-Lappland das Wohnmobil abgeschieden für die zwei- bis dreiwöchige Trekkingtour (unabgeschlossen) abzustellen. Ich wünsche dir jedenfalls Erfolg bei deiner Fahrzeugsuche!
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Du willst ernsthaft ein intaktes Wohnmobil/LKW/Bus inkl. darin eingelagertem Cabrio plus Ausrüstung ein paar Monate "in China oder Sonstwo ein paar Monate" abstellen? Meinen Respekt! Anfang der Neunziger waren wir in Marokko und Algerien oftmals schon froh, nur eine Nacht halbwegs sicher zustehen. (Man fuhr uns auch gern mal hinterher und schaute, wo wir wohl abstellen...)
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Genau. Sobald du die Medikamente abgesetzt hast, lohnt es ev. mal, einen klaren Gedanken in solch eine Richtung zu lenken: klick
-
Totalschaden meines T16S nach Auffahrunfall
So schlimm und schade solch ein solcher Unfall ist - meine ehrliche Anteilnahme! - muss vielleicht doch nicht gleich über ein solches Szenario nachgedacht werden müssen, bevor sich der TE überhaupt zu ev. Verletzungen geäußert hat. In jedem Fall wünsche ich ihm dennoch einige frohe Festtagsstunden.
-
Carbon
Weils scho scheee is...
-
Munteres Modellraten...
"Der Gelbe" ist Erstbesitz, hat jetzt 145TKm, geht noch immer wie die Post und fährt bei mir Sommers wie Winters. Gerade aus Stockholm wieder zurück, immer schön mummelig unterwegs - (dank Eberspächers warmvatten-Standheizer auch nie viel Schnee auf dem Dach...) God jul allerseits!
-
Munteres Modellraten...
Ändere doch einfach die letzten vier Ziffern...
-
Munteres Modellraten...
Hallo Flemming,MY2000 hatte defnitiv schon T7. http://www.schumann.be/_galerien/9-3FPTurbo-CV/images/1024_bsa_5732t.jpg http://www.schumann.be/_galerien/9-3FPTurbo-CV/images/1024_dscf0175.jpg Grüße!
-
Munteres Modellraten...
@jakuza: 151 KW und V/max von 235 km/h passen genau zum Cab, MY2000. Trionc 7 ebenfalls. Du könntest auch einen "SE", spätes Bj.1999/MY2000 haben, noch vor launch der Aeros im selben MY mit ident. Fahrwerk und B205R Motorisierung. Hier kannst du mal deine VIN schnell entschlüsseln. Grüße!
-
Carbon
Stimmt, aber exakteste Ausfräsungen und Bohrungen für Tasten und Sichtfenster mit geglätteten Kanten nebst Oberflächenfinish (siehe Anhang #5) würden zumindest meine gestalterischen Fähigkeiten weit übersteigen.
-
Carbon
Ja, der eBay-Anbieter vom Bodensee war gleichzeitig auch Hersteller und hat nach eigener Aussage seinerzeit u.a. für Saab und Rinspeed Holz- und Echtcarbonteile produziert. Er hat ein riesiges Lager und verkauft seit einiger Zeit gelagerte Teile. Der Preis ist teilweise üppig, die sehr hochwertigen Sachen sind aber perfekt verarbeitet. Ich habe vor ein paar Jahren bei einem Besuch einiges direkt bei ihm gekauft und kann ihn empfehlen. Hier ein Detail von Carbonteilen aus meinem Cab, die m.M.n. auch gut mit Holz harmonieren, siehe Anhang. Grüße!
-
Kennt jemand diesen Umbau?
Hej! Hier könnt ihr einen noch zum Fest kaufen! Grüße! (Vorsicht mit den Auspüffern!)
-
Wer ist aus meiner Gegend und wo fahrt ihr in die Werkstatt...?
Gute Idee! Dort bist du sicher, wie auch hier, herzlich willkommen! Da ich auch aus der Gegend bin, schicke ich dir nachher noch eine "Unterhaltung" . Ein Werkstätten Report an dieser Stelle ist wohl keine so gute Idee. Viele Grüße!
-
Freigabe / Teilen von Fotos?
Bestens, danke!
-
Freigabe / Teilen von Fotos?
Zuerst einmal ganz herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön zur Überarbeitung des Forums! Eine Frage dazu hätte ich aber: Ist es richtig und so gedacht, dass jedes Mitglied des Forums die Bilder eines fremden Albums über die "Teilen"-Funktion in verschiedene soziale Netze verlinken kann, auch ohne die Zustimmung des "Albumbesitzers"? Dies wäre ja eine sehr weit gehende Vorwegnahme eines Einverständnisses für jede weitere Verwendung der Bilder auf anderen Plattformen. Danke für eine kurze Stellungnahme und einen lieben Gruß!
-
Wert SAAB 95 Bj.71
340.- Euro, mit Stahlfelgen. Nach Östersund kann man gut fliegen... Grüße!
-
Uhren-Liebhaber hier?
Eine nette Geschichte, Clintwood, wollte ein "Danke" vergeben, leider geht das in dieser Rubrik nicht (?). Bin zwar selbst einer anderen Schweizer Marke zugetan, einige klassische Breitlinge finde ich aber auch sehr attraktiv - erst recht, wenn sie so nett präsentiert werden. Grüße!
-
Uhren-Liebhaber hier?
http://www.saab-cars.de/members/trollhetz-albums-misc_93cv-900t-picture128229-1024-bsz-5700k.jpg Entstand heut´ Nachmittag wegen etwas anderem, da wusste ich noch nichts von diesem thread. 16710 freut´s. Grüße!
-
Baumarkttuning
Falls der sound vom 900er mal nicht reicht, kann man hiermit GAS geben: [ATTACH]75620.vB[/ATTACH] Grüße!