Zum Inhalt springen

raptures49

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von raptures49

  1. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jetzt bin ich mit BMW 320D Firmenwagen (mehr) und mit Renault Kangoo Zweitwagen (oder weniger). Aber die haben hier in Italien einen Rundumschlag gemacht. Zahle jetzt ca. 500,- Euro Steuern und Versicherung trotz max Rabatt 650,- Euro (nur Haftflicht) im Jahr. Die Zinsen für die Hypothek liegt auch im oberen Limit. Packe ich im Moment nicht, da sich auch einige Reparaturen anbahnten. War noch nie so down beim Autoverkauf. Aber irgendwann ..... . Gruß Peter
  2. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nun ist er weg - leider. An alle vielen Dank für die Unterstützung in einzelnen Fällen. Ich musste mich nun schweren Herzens vom SAAB 900II Bj 94 turbo SE trennen. Ist heute morgen abgeholt worden. Aber irgendwann wenn das Haus abgezahlt und ich in Rente bin, werde ich wieder zuschlagen . Gruss an alle, Peter
  3. raptures49 hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ach ja ist ein 900II turbo bj. nov. 94
  4. raptures49 hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bei meinem auch so gefühlte 2-3mm Gruß Peter
  5. Hallo Erbas, hab mein Saab Cabrio erst seit 18 Monaten, aber aufgefallen ist mir, als mein Verdeck nicht aufgehen wollte (ist mir bis jetzt 2x passiert) ich an den Kofferraum gegangen bin, auf und zugemacht habe und das es dann wieder funktionierte. Beim ersten mal stand ich noch ein bisschen unter Schock. Beim zweiten mal direkt an den Kofferraum gegangen und es funktionierte sofort. Bin jetzt kein Experte aber kann das am Kontakt liegen? Ich denke mal das der Mechanismus des Verdecks bei geöffnetem Kofferraum nicht funzt. Gruss Peter
  6. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabfans, Nach eigentlich langer Zeit habe ich bei meinem 2.0 Turbo Cabriolet Nov. 94 Bj. ein Problem mit dem Airbag. Bei regnerischem Wetter funktionierten plötzlich die Regenwischer nicht mehr. In der Werkstatt wurde ausprobiert wobei festgestellt wurde das die Sicherung durchgeknallt ist. Also ausgetauscht und sie brannte wieder durch. Er meinte dann das dies am Lichtschalter für den Rückwärtsgang lege (weis der Himmel woher). Als er diesen ausgebaut hat und nochmal die Sicherung getauscht hat, gingen die Regenwischer wieder und die Sicherung brannte nicht mehr durch. Allerdings leuchtet jetzt die ganze Zeit der Hinweis das der Airbag deaktiviert ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Auch wenn es in dieser Kombination wohl unmöglich ist. Da die Werkstatt es am Montag durchprüfen will, frage ich lieber schon mal vorher. Auch um eventuell Zeit zu sparen. Gruß an alle, Peter
  7. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde, Da das Wetter jetzt wieder schlechter wird möchte ich das Cabrio (SAAB 900SE turbo Bj. Ende 1994) wieder rausholen. nur macht er jetzt einen höllischen Lärm (tierisches Brausen) wenn der Turbo einsetzt. Mir wurde schon gesagt das es ein Schlauch zum Turbo ist. Hat da jemand zufällig eine Zeichnung oder ein Foto wo der sitzt? Vielen Dank im voraus, Peter
  8. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Dir., dann schaun mer mal was das hier kostet. Gruß nach Bremen, Peter
  9. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jo definitiv wie ein Viggen Kampfjet. Sehr effektvoll. Aber ist das schlecht wenn man damit noch 50Km fährt? Und ist die Reparatur teuer?. Gruß Peter
  10. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo und frohes neues Jahr 2007, Gestern habe ich. trotz das hier in Italien kein Unwetter war, Sturmgeräusche gehört. Und zwar immer wenn der Turbo einsetzt hört es sich an als ob im Motorraum (vorne rechts) ein Orkan losgeht. Leistung ist da und hat sich auch nicht verändert aber das Geräusch ist krass laut. Kann da jemand helfen? Es handelt sich um ein 900II 2.0 Turbo SE Cabriolet Bj. 1994 November. Gruß und Dank im voraus, Peter
  11. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nochmal danke Also qualmen tut er absolut nicht und zug hat er noch jede menge. ich muss mal die schläuche überprüfen. aber hier in belluno ist das so eine sache mit dem saabschrauber. denen trau ich keinen zentimeter über den weg. gruss peter
  12. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Kevin, Aber was ist der Rippenriemen und kann man damit noch fahren oder ist es gefährlich? Hat das schon mit dem turbolader zu tun, oder?
  13. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde, Gestern abend nach längerer Autobahnfahrt machte mein Cabrio 900II 2.0 turbo SE Bj. Ende 94 ganz komische Geràusche. Leistung wie sonst auch, nur ab ca. 3200 Touren kommt ein ganz lautes Geräusch wie ein Ventilator. Das mit Tourenzahl zunimmt. Wie gesagt, die Leistung ist wie vorher. Nur kommt das Geräusch hinzu. Kann das der Lader sein? Gruss Peter
  14. Hallo Saabgemeinde, Vor kurzer Zeit hatte ich ein Problem mit der Klimaanlage. Jetzt hab ich ein etwas weniger gravierendes. Ich hab in der Bedienungsanleitung meines Cabrio 900II SE 2.0 turbo mit Klimaautomatik gelesen, daß bei geöffnetem Dach nur die Klimaanlage funktioniert und durch eine Scala von low, 1-6 und high anzeigt (was auch vorher so funktionierte).. Bei geschlossenem Dach läuft jedoch auch die Klimaautomatik (low, Temperaturenscala und high). Bei mir ist es jetzt, nachdem das Klimasteuerteil bei mir gewechselt wurde, genau umgekehrt. Zunächst steht die Anzeige bei geschlossenem Dach z.B. auf 22 Grad und wechselt dann zu Stufe 2 während bei offenem Dach die Klimaautomatik läuft (mit Temperatureingabe), was ja eigentlich nicht sein dürfte, oder? Wenn die das in der Saabschraube hier am Ort verbockt haben dann bekomme ich schon leicht Gänsehaut. Irgendwie glaub ich das die gar keine Ahnung haben (siehe meine threats). Vielleicht ist es auch nur ne Kleinigkeit. Ich hab die Klimaanlage nachdem Steuergerätetausch kalibriert und sie funktioniert auch sehr gut allerdings wie ich meine nicht wie vorgesehen. danke im voraus, Peter
  15. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde, Ich habe ein kleines Problem mit dem Turbolader. Nach eifrigem studieren des 900II Forums habe einige Male gelesen das die Ladedruckanzeige bei Volllast auch mal kurzzeitig in den roten Bereich hüpft. Bei meinem 900II SE 2.0 turbo Bj. 11. 94 Handschaltung geht das nicht. Hat absolut keine Rauchentwicklung und geht auch wirklich gut los. Allerdings geht die Ladedruckanzeige nur bis max. letztes Drittel orangefarbener Bereich. Beim vollen Beschleunigen im vierten Gang aus sagen wir mal ca. 80 Kmh nimmt er schon Gas an sobald aber dieses letzte Drittel erreicht ist ruckelt die Laded.anzeige und auch das Gas nimmt er nur bockig. In den kleineren Gängen kommt das so nicht vor (jedenfalls mein Gefühl ) aber die Anzeige geht auch nicht weiter als letztes Drittel Orange. Ich hoffe das können die ortsansässigen Schrauber meines Vertrauens machen, wo ich eigentlich sonst immer hingehe wenn etwas ist. Hier in der Saabvertretung bin ich jetzt schon zweimal über den Tisch gezogen worden und möchte die SAABine da auch nicht mehr hinstellen. Gruß Peter
  16. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jo, dann weiss ich jetzt wohl das ich mir ne neue Werkstatt meines Vertrauens suchen muss. Das ganze stinkt mir schon, auch weil die die Fahrzeugdaten schon ausgelesen haben (mit Tech2). Zumal diese ICE-Box als ich das Fahrzeug hingestellt habe nicht kaputt war (zumindest lief der Kühlerventilator und die Temperaturanzeige funktionierte einwandfrei). Aber mein Bekannter hat mir vom Anwalt abgeraten, da die Beweisführung fast unmöglich ist. Aber da werde ich schon ordentlich "Mundwerbung" betreiben. Also gehe ich wieder zu meiner Lieblingswerkstatt (never change a winning team) . Na ja ich hoffe immer darauf das auch solche kleinen Sünden irgendwann bestraft werden. Aber noch mal Danke an alle. Gruß aus dem teilweise sonnigem Italien, Peter
  17. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo Saabgemeinde, Bei meinem vorletzten Besuch in der Werkstatt hier in Italien (Opelvertretung mit Saababteilung) wollte ich eigentlich nur sämtliche Flüssigkeiten, Filter, Kerzen tauschen und auch die Klimaanlage richten lassen die seit zwei Tagen nicht mehr funktionierte. Nach einem Tag wurde mir gesagt das alles ok ist und ich das Fahrzeug abholen kann (Rechnung waren 350 Euronen). Beim Abholen fiel mir auf das die Klimaanlage nicht funktionierte und zusätzlich Temperaturanzeige und Ventilator nicht mehr funktionierten, was vorher optimal lief. Also alles wieder zurück und nach 4 Tagen wurde mir eine Rechnung von 650,- Euro präsentiert, wovon ca. 300,- Euro Arbeitslohn für Fehlersuche war. Gesagt wurde mir das die Kontrolleinheit an allem Schuld war (175,- Euro). Klar das ich das ausgebaute Teil haben wollte und ich habs als Bild angehängt. Als Saabteilenummer ist auf der Neuteilverpackung die Ziffer 1 # 4711263 aufgedruckt. Mein Eindruck ist das die mich über den Tisch gezogen habe. Da ich kein Profi bin ist das jedoch nur mein pers. Empfinden. Ich fahre übrigens ein SAAB 900II SE 2.0 turbo Cabrio Bj. 11. 1994 mit Klimaautomatik und Schaltgetriebe. Ich hoffe man kann das Foto erkennen. Dank im voraus, Peter
  18. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo jetzt ists passiert. Heute bei ca. 37° durch Verona gefahren. Einen Tag vorher war ich noch in der Werkstatt (wegen Klimaanlage und cockpitbeleuchtung, Öelwechsel, Kerzen und alle anderen Teile die mal ausgetauscht werden sollten. Der Dimmschalter der Cockpitbeleuchtung ist überbrückt worden, da das Ersatzteil bestellt wurde. Nun fahr ich durch Verona und merke das die Temperatur immer mehr ansteigt (der Ventilator der sonst eigentlich immer anspringt blieb diesmal aus). Hab natürlich sofort angehalten und gewartet bis er wieder abkühlt. Zur nächsten SAAB Werkstadt waren es 1800m (Hab noch gedacht "Glück gehabt"). Dort angekommen haben die durch Fingerprüfung und riechen sofort!! festgestellt das Öl im Kühlwasser ist Am Vortag wurde auch Frostschutz und Kühlwasser erneuert). Also ist die Zylinderkopfdichtung durch und muss auch garantiert plangeschliffen werden. Als Beweis zeigten Sie mir den enormen Druck den der Motor sofort aufbaut. Der Ventilator läuft immer noch nicht und fängt auch nicht zu laufen. Ich bin jetzt kein Experte aber da ich früher immer alte Autos gefahren hab, hätte ich mal gleich auf Wasserpumpe getippt. Das sah früher genauso aus (das Wasser wird auch nicht mehr umgewälzt und läßt sich nur ganz langsam bis gar nicht nachfüllen) und ist mir schon dreimal passiert. Über die Wasserpumpe wurde nicht ein Wort gesprochen. Wie gesagt ich bin kein Mechaniker aber ist der Supergau (min. 1500,- Euro ohne planschleifen) wirklich die Ursache. Leider kenne ich keine Person in Verona die darüber ein Urteil abgibt. Vielleicht weiss jemand was da wirklich Sache sein könnte? Danke im voraus, Peter
  19. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die tips, war wirklich nur der Dimmschalter. In der Werkstatt haben die mir den überbrückt, bis der neue da ist. Aber jetzt hab ich ein ganz anderes Problem. Gruß Peter
  20. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jo am Dimmer hab ich schon gedreht und wenn die Beleuchtung mal funktioniert (passiert sporadisch) dann lässt sie sich auch dimmen. Muss wohl mit der Bordelektronik zusammenhängen. Denn die Lämpchen sind alle noch in Ordnung. muß wohl der Fachmann mal ran. Denn Elektronik hab ich keinen blassen Schimmer. Mit Mühe krieg ich die Radios eingebaut. Auch wenn ich das Originalradio ohne Zündung laufen lasse geht das Display nicht. Ist das normal? Na ja schau´n mer mal. Gruß Peter
  21. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabfans, Ich hab meine erste Langstreckentour mit dem 900II SE turbo Cabrio gemacht. Erste Nachtfahrt und musste feststellen, daß die komplette Armaturenbeleuchtung nicht funktioniert. D.h. wenn ich das Licht aus und wieder einschalte leuchtet es kurz auf und dimmt dann sofort auf dunkel. Ich fahre noch einen BMW 320D und da geht der Wechsel von Tageslicht auf Nachtlicht (z.B. Tunnelfahrt) auch automatisch. Weiss jemand ob es sowas auch bei SAAB gibt und ob es daran liegt? Ist schon super nervig immer mit dem Feuerzeug nachzugucken ob man gerade die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet (und bei dem Turbo geht das schon recht fix). Vielleicht weiss jemand die Antwort. Dafür vielen Dank im voraus. Gruß Peter
  22. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke Hallo und vielen Dank an alle, Auch für die informativen links. Schaun mer mal ob der englische shop auch nach Deutschland oder sogar Italien verschickt. Die Originallösung juckt mir schon in den Fingern. In der Zwickmühle bin ich nur weil ich erst ein neues O-Radio ersteigern muss und dann kann ich erst bei den anderen Teilen zuschlagen. Nächste Woche weiss ich mehr. Nochmal Dank an alle und schöne Grüße aus Italia, Peter
  23. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde, Bin, wie schon beschrieben erst seit 3 Wochen Besitzer eines 900/2 Cabrio SE 2000 turbo. Als ich das Fahrzeug abgeholt hatte war dort das Originalradio drin (ist glaube ich von Clarion). Den Klang find ich auch gar nicht so schlecht. Allerdings habe ich jetzt zwei Probleme. 1) Das Radio funktionierte zunächst klasse. In dieser Woche plötzlich hört sich das Radio so an als wenn man alle Lautsprecher verbindet also kurzschließt. Ich hab es herausgebaut und einem Spezie mitgegeben. der hat es auch in der Werkstatt angeschlossen und hat das gleiche Egebnis. Mal funktionierte es wieder und dann wieder nicht. Kann jemand etwas dazu sagen? 2) In den beiden Türen sind Lautsprecher vorgesehen (ich hab etwas von Basslautsprechern und extra Verstärker gelesen). Sind diese Plätze schon ab Werk mit Anschlusskabeln ausgestattet (trau mich nicht die Plastikblenden abzunehmen und nachzugucken)? Und lohnt es sich das System aufzurüsten? Denn es kostet bei www.elkparts.com immerhin knapp 500,- Euronen. Das Originalradio möchte ich schon weiter verwenden. Ich find da passt auch vom Finish nicht viel anderes rein. Im Moment läuft dort ein älteres Blaupunkt Frankfurt was mir von der Optik für die Saabine nicht so gefällt, aber immer noch besser als Mäusekino, mp3 und Klickibunt. Danke im voraus, Peter
  24. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Axel, Danke für Deine Antwort. Das Auto hab ich schon in Bologna /Italien geholt. Ich wohne aber in Belluno/Norditalien. Und das mit dem Tacho zurückbeamen kann gut sein. Das hab ich auch öfter erlebt bzw. von Freunden hier gehört. Aber das Fahrzeug hab ich privat gekauft. Der hat definitiv nur 9000 km in zwei Jahren gespult. War ein Rechtsanwalt (ob mir gerade das zu denken geben sollte?) Aber das haut schon laut Ölwechseletiketten hin. Er hatte auch einen Scooter, da er direkt im Zentrum wohnte und das ist in Bologna die einzige problemlose Art und Weise sich fortzubewegen. Der Wagen läuft auch wie an der Schnur gezogen. Alle Mechanikteile sind ok. Kein Ölverlust, saubere Verbrennung. Ich bin zwar kein Experte aber auch vom Lack steht er bis auf im ersten Text beschriebene Mängel sehr gut zu (nicht ein Zeichen von Steinschlag). Was der Erstbesitzer gemacht hat kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Wenn ich ehrlich bin war mir das auch in dem Moment egal. Den Preis hab ich nur aus Gewohnheit noch ein wenig runtergehandelt (4000,-). Als ich die Saabine sah ..... Habe eh entschieden das egal was mit ihr passiert, ich bereit bin zu verzeihen und wieder zu reparieren und das die nächsten Jahre nichts anderes ins Haus kommt, außer alle drei Jahre einen neuen Firmenwagen. Hab mir extra eine Garage angemietet. Und jetzt hoffe ich das der Sommer wieder klasse wird. Im Moment regnet es nämlich. Gruß Peter
  25. raptures49 hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dank Dir Jenss2604, Werde gleich mal nach unten laufen und nachschauen. Gruß Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.