Alle Beiträge von Morpheus
-
1 Jahr SAAB 9-3
Ich fahre SAAB, weil ich SAAB fahren will, basta! Sicher sind andere FZ manchmal deutlich besser verarbeitet, günstiger im Unterhalt, haben bessere Navis und so weiter und so fort. Auf meiner Liste stand damals ein Audi A4 Cabrio mit einem 6Zyl ganz oben auf der Liste. Tolles Auto, großartige Quallität, tolles Handling und vieles mehr. 1000mal besser als ein SAAB 9-3 V6. ....aber es ist ein VW ...und steht an jeder Ecke ...und sie sehen alle gleich aus. Deshalb SAAB! MfG
-
Klima - Weltklima, was gibt es neues aus Kopenhagen
Haha! Auch das Internet verbrennt selbstvertsändlich Unmengen an Energie. Ich werde mich daher in Zukunft kurz halten und auf unnötige Schriftzüge in Farbe und Smileys verzichten, ok?
-
Fernweh - wo geht's in 2010 hin?
...wenn es irgendiwe machbar ist. Auf zu Fidel und la habanna vieja genießen . Weiblein möchte nach Afrika und mich an die Löwen verfüttern. So wie es aussieht werde ich wohl den SAAB endlich fertig machen. MfG
-
Klima - Weltklima, was gibt es neues aus Kopenhagen
Weil wir alle verantwortlich sind!!! ....und die Diskussion ums Klima ist aus genau diesem Grund nicht Absurd! Es kann doch nicht sein, das man Gold scheißt und trotzdem immer noch jammert und auf andere zeigt! Sicher, China und die USA sind riesen im Vergleich zu uns. Nur wo willst Du anfangen und wo auf hören? Wenn jeder von uns sein kleines Säckchen trägt und das ist beim besten Willen nicht schwer, kann jeder einzelne viel bewirken. MfG
-
Klima - Weltklima, was gibt es neues aus Kopenhagen
Entschuldige mal bitte, aber das ist ja wohl der größte Sch... den ich jemals gelesen habe! Sorry aber kocht mir echt der Hut hoch! Natürlich kann keiner von der Treibhausgasbilanz ausgeschlossen werden. Wir leben und schon das alleine reicht aus um CO 2 zu produzieren. Pro Minute sind es etwa 0,6g nur durchs Atmen. ...und nu? Luft anhalten, blau anlaufen und tot umfallen?! Selten so einen Unfug gehört. CO2 Bilanz Fahrrad im gebrauch 0g/km CO2 Bilanz SAAB 9-3 Limo 1,8! 253g/km Noch Fragen??? Wenn Du so Umweltbewußt leben möchtest, mache ich Dir einen Vorschlag. Ab heute hörst Du auf zu Essen und zu trinken. Das macht dann eine CO2 Ersparnis von ca. 3660g CO2/Tag . Damit kommst Du dann ca. 14km weit mit dem SAAB. Bitte beachte aber dabei, keinerlei Energie auf zu wenden. Spich kein Licht, kein Wecker, keine Glotze, kein Wasser!!!, kein Lift kein elekt. Garagentor usw. usw. usw.. Nach ca. drei bis vier Tagen bist dann hin, dann können wir immerhin auch die Bilanz Deines Atems sparen. Ich gehe lieber zu Fuß oder nehme das Rad und esse mich dafür satt, ohne schlechtes Gewissen. MfG
-
Das große Federviehfuttern der Hamburger Jungs und Mädels
ABGESAGT !!! Aufgrund mangelnder Zusagen ( Ich hatte 3 Anmeldungen, eine Absage, einer wollte gerade einzahlen und nur einer hat eingezahlt). Ich möchte mich bei JPK für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken und werde ihm das eingezahlte Geld, so bald ich weiß wohin, selbstverständlich sofort zurück überweisen. Ich bin echt enttäuscht.
-
aktuelles Radio 9KII - Din-Schacht
Ich persönlich greife schon seit Jahren und immer wieder gerne auf Pioneer zurück. Daher bin ich auch ein wenig vorbelastet. Ich habe mich einfach mal kurz durch. Kenwood : http://www.kenwood.de/products/car/receivers/usb/KDC-BT6544U/ Macht oftmals auf dicke Hose, bietet aber für schmales Geld relativ gute Ware. Auf der Site kannst Du Dich gepflegt durch die verschiedenen Modelle Klicken. Sie liegen alle zwischen 80 - 160€ bei Amazon und die Displays sind auch für Blinde gut lesbar Pioneer hat das ganze sogar in unaufdringlich und in grün: http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEH-2220UB/index.html Der liegt bei Amazon um 100€ Becker baut tolle Radios mit wahnsinns Empfangsteilen. Allerdings nur noch mit Navi und gutem Namen das Kostet, zudem kein USB. Für einfach nur mal Radio hören einfach zu teuer. MfG
-
Entstörung nach Verstärkereinbau - leises Knistern in den Hochtönern?
Von wo hast Du denn Strom und Masse abgegriffen?
-
9-3 I Günstiger Ersatz für hintere Lautsprecher
Ganz einfach, die Papptröten passen zum Amp, zur ET und dem Volumen hinterm LS. Hin zu kommt, das die LS über die Verstärker nur mit dem Frequenzbereich gefütter werden, für den sie ausgelegt sind. Bose macht mit seinem Müll genau das gleiche und verdient sich dumm und dämlich damit. MfG
-
Getränkehalter
Brose ist ein verdammter Teile Freak! Wenn er nicht helfen kann wer dann?
-
Aufrüstung /Aktivierung Soundsystem
Gerne, viel Spaß beim Schrauben! Hat hier vielleicht noch jemand die Pinbelegung vom Stecker zur Tür? Dann muß Churchi die Kabel nicht alle durch messen. Ich habe mir das leider nicht notiert Ravenous, Brose .....? MfG
-
Aufrüstung /Aktivierung Soundsystem
Rein theoretisch möglich, wie bei jedem anderen FZ auch. Du mußt ja nicht über die Endstufen gehen, da das AVIC ohne hin schon mit einem Mosfet Verstärker ausgerüstet ist. Die 4x50W aus dem "Amp" sind mehr als ausreichend. Die LS in den Türen sind wie in jedem anderen FZ auch durch den Anschluß zu den Türen mit dem Verstärker verbunden. Hier mußt Du nur die richtigen zwei heraus finden kappen und neu anschließen. Ich würde Dir hier bei empfehlen, die LS aus dem Armaturenbrett gemeinsam mit den LS in der Tür über eine Weiche an zu steuern. Damit wäre dann die Front versorgt. Für hinten einfach das selbe Spiel noch mal von vorne. Im Grunde brauchst Du nur Kabel verlegen. Da Du die internen Verstärker umgehst, ist es auch nicht so kompliziert wie beim Kasper beschrieben. Viel Spaß MfG
-
1.Heizprobleme und 2. Alarmanlage nachrüsten?
Dafür das zwei Zonen Radar! Die erste Zone deckt einen kleinen Raum sehr nahe am FZ ab. Wird diese Zone zu groß gewählt, plärrt die Kiste bei jedem Schmetterling der vorbei fliegt . Zone zwei liegt ausschließlich im FZ-innern, damit wird das Cab im offenem Zustand vor eingriffen geschützt. Einzig Zone zwei kann und wird im Fall der Fälle Vollalarm auslösen. Beim betreten der Zone eins wird lediglich gewarnt. Genau das meinte ich mit Vorwarnung in Zone eins. Diese schönen Spielerein läßt die Viper nahe zu in allen erdenklichen Formen und Farben zu . Die Viper ist eher etwas für Spielfreaks. Die Clifford, die dezente sehr gute Alarmanlage. Wobei die Viper nicht minder besser aufs FZ aufpaßt . Man kann damit halt eben nur solche Spielerein wie Sprachmodule, Motorfernstart, Unterbodenbeleuchtung und weiteren Schnick Schnack ansteuern. Welche ist es denn jetzt geworden? Ps. Gute Besserung MfG
-
1.Heizprobleme und 2. Alarmanlage nachrüsten?
Ich kann Dir leider auch nur bei der Alarmanlage weiter helfen. Ich habe auf ein Fremdprdukt zurück gegriffen, da die originalen sehr leicht zu entschärfen sind. Sie werden halt immer an der selben Stelle mit den selben Kabeln angeschlossen. Da ich den allerdings auschließlich den Schlüssel weiterhin zum öffen/schließen und entschärfen/schärfen der Alarmanlage nutzen wollte, griff ich auf ein CAN-Bus System zurück. Die Can-Bus Systeme tun sich allerdings sehr schwer mit dem SAAB. Ich hatte zwei Jahre eine Clifford mit diversen Updates installiert und habe diese erst vor kurzem heraus gerissen. Sie wollte sich einfach nicht mit dem SAAB vertragen. Nun habe ich wieder auf eine CAN-Bus von Viper zurück gegriffen. Bis jetzt ohne zickerein. Mein Tipp, wenn es Dich nicht stört das Du einen Anhänger an Deinem Autoschlüssel für die Alarmanlage hast. Greif auf eine "einfache" Alarmanlage zurück. Eine schöne Clifford mit Schocksensor, einem zwei Zonen Radar und einer Akkusirene. Erfahrungsgemäß die am schwersten zu knackenden Alarmanlagen überhaupt. Da niemand außer Dir weiß wo sich die Kabel befinden, bzw. angeschlossen sind. Allerdings mußt Du für dieses mehr an Sicherheit auch damit leben, daß Du die ZV und die Alarmanlage einzeln schalten mußt. MfG
-
9-3 I Günstiger Ersatz für hintere Lautsprecher
Ein neuer Verstärker wird wohl kaum Deinem Anspruch genügen. Gute Verstärker tun nämlich nur das was sie sollen. Das Ausgangssignal vom Radio verstärken. Logisch oder? Die einfachen günstigen Modelle sind oftmals mit unsinnigen Features versehen um z.B. die Bässe künstlich an zu heben und damit ein dynamischeres Klangbild vor zu täuschen. Das dient lediglich dem vorgaukeln von Leistung. Verunstaltet aber das Klangbild ungemein. Wenn Du den Anfang richtig gelesen hast, wird Dir das Licht schon von alleine aufgegangen sein. Es ist das Radio welches die Signale gibt und damit das Klangbild erstellt und niemand anders. MfG
-
Entstörung nach Verstärkereinbau - leises Knistern in den Hochtönern?
Eigentlich nicht, aber wir fahren SAAB und da ist nichts unmöglich. MfG
-
CD Player springt oder bleibt hängen Saab 93II Aero (ES3-13)
Was für eine Lösung. Vielleicht sollte man einfach eine Glühkerze vom Diesel vorschalten, dann ist er gleich warm . In meinem CD-Schacht hängt seit nun mehr einem Jahr ein externes CD-Radio und die CD kann man nach geringer Laufzeit zum Braten verwenden. Probleme verursacht das allerdings nicht. MfG
-
Freie Fahrt für Raser?
Wohl war eine seltene Gattung unter den Politikern. An seinem Ausdruck sollte er nur noch arbeiten. MfG
-
Freie Fahrt für Raser?
Das ist doch völlig normal. Wenn man mal darauf achtet, wird fast ausschließlich nur dort geblitzt, wo es sich auch lohnt. Auch wenn es keine Unfallschwerpunkte sind. Unser Finazsenator trieb es letztens auf die Spitze. Der Mann verkündete doch tatsächlich allen ernstes vor versammelter Presse. "Für die Stadt stellt es ein erhebliches Problem dar, daß die Verkehrsdelikte stark nachgelassen haben. Allem voran das Falschparken, wie auch das Fahren mit über höter Geschwindikeit. Diese Finaziellen Mittel sind im aktuellem Haushalt mit berücksichtigt und fehlen nun an entsprechender Stelle." Noch Fragen?! MfG
-
Das große Federviehfuttern der Hamburger Jungs und Mädels
Sooo.. liebe liebenden, heute habt ihr alle hoffentlich das erste Türchen geöffnet. Damit läuft nun auch der Countdown bis zum Anmeldeschluß für die Weihnachtsfeier. Spätestens bis zum elftem Türchen solltet ihr euch bitte gemeldet haben. Gruß Morpheus
-
Verkabelung High End Anlage
Jepp, mein reden! Was meinst Du wohl weshalb ich so bekloppt bin und seit nunmehr fast drei Jahren an meinem SAAB arbeite. Guter Sound ist ein Segen. Es war eine sehr gute Idee von Dir gleich ein neues Radio mit mit drei Vorverstärkerausgängen ein, zu bauen. Nur so läßt sich die Anlage optimal einstellen. MfG
-
Dimmer für Zusatzinstrumente
...bin doch noch mitten drin MfG
-
umrüstung des radios
.... na sicher
-
umrüstung des radios
Jepp, das ist kein Kinderkino! ...aber das haben Dir die anderen ja auch schon mitgeteilt. MfG
-
umrüstung des radios
Google sei dank! http://www.motor-talk.de/forum/toller-klang-in-93-schritten-t731509.html ..ach ja hol Dir noch mal einen Kaffee, das wird ein langer Abend MfG