Alle Beiträge von Morpheus
-
Einbautiefe Radiobedienteil
Hhhmmm, Platz ist dahinter massig. Zumindest für Zusatzinstrumente. Allerdings konnte ich das Radiobedienteil dort nirgends unterbringen. Der Tampen ist einfach zu kurz. Da mein SAAB Guru schon beim Ausbau schwer am hyperventilieren war, habe ich auch von einer Verlängerung des Kabelstranges Abstand genommen. Ich wollte es nur noch einmal beenden. MfG
-
9-4 X... Nicht übel !
Nun ist endlich geklärt. Das ist überhaupt kein Not-Aus-Knopf sondern der Notrufknopf. Sicherheit wurde bei SAAB doch schon immer groß geschrieben. Zu dumm nur das die Köpfe in Rüsselsheim so weit hinter her hinken und man den Notrufknopf nach mehrmaligem Überschlag und anschließendem Einschlag am Baum noch selbst betätigen muß in so fern man dazu noch in der Lage ist. Bei anderen Herstellern erfolgt dieser Notruf automatisch. Macht auch sinn, wenn Du z.B. keine Arme mehr hast um den Knopf zu betätigen.
-
Saab Sex
Ich hasse es wenn man mir kein Raum für Fantasie läßt
-
9-4 X... Nicht übel !
Mit der Telefonzelle kannst Du heute nichts mehr reißen. Bei der Größe muß das Ding im Grunde schon fast der SAAB sein.
-
Saab Sex
Sag mal mußt Du eigentlich immer so vulgär sein? Das ist ein wirklich bedeutendes Thema. Das mit dem Sex und so meine ich. Es geht hier um die wahre Liebe. Wie zum Beispiel beim Mercure. ....und Du kannst hier nur an fi...,lec...,bla....,aaaaaa ich hör hier lieber auf
-
Saab Sex
Es geht doch nichts über einen schönen gang bang ....uuuaaahh
-
9-4 X... Nicht übel !
Dann sollte der Startknopf allerdings auch änlich dem Not-Aus ausfallen. Damit er auch auf gar keinen Fall übersehen oder daneben gedrückt wird.
-
9-4 X... Nicht übel !
Sinn oder Unsinn in normalen Fahrzeugen sei mal dahin gestellt. Ist ja auch schick und irgendwie Cool so ein Startknopf. Nur in dieser Bauweise ist er absolut dümmlich, da wahnsinnig umständlich. Ich habe vor meinem Saab ein Fz mit Key-less go gehabt. Da hat es echt Spaß gemacht. Kein Knopf drücken um die Türen zu öffnen und dann einfach ohne irgenwas aus der Tasche zu ziehen auf den Startknopf drücken und los geht´s.
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Moin Kev Die Rückbank war zwischen zeitlich schon mal wieder an seinem Platz @ Hertzkasper Bilder vom Kompletten Umbau folgen noch ( Doorboards, A-Säulen, Kofferraum, Motor). Wie ich sehe hast Du den Umbau genau mit verfolgt. Allerdings muß ich Dich enttäuschen. Bei den Amps bin ich nicht so audiophil. Hier habe ich zu nackter Gewalt gegriffen. Zwei Rockfort Fosgate aus der Punch Serie treiben die Anlage an. Ps. Ich danke dem Moderator der meinen Tippfehler im Namen berichtigt hat MfG
-
9-4 X... Nicht übel !
Der Not-Aus-Knopf ist doch toll. Viel schlimmer finde ich diesen dummen Startknopf. Wer sich den Schei.... ausgedacht hat gehört gesteinigt. So ein Unfug! Schlüsel rein bis zur Zündung drehen dann den Schlüssel los lassen und den Knopf drücken. Wo bleibt da die Sportlichkeit? In der Zeit ist Schumi schon zweimal über die Nordschleife gebrettert und Du bist immer noch beim starten.
-
9-4 X... Nicht übel !
Liegt wahrscheinlich gar nicht so fern. Ich halte endlich meine Zulassungsbescheinigung zwei in den Händen. Meiner BJ. 06 kommt aus Rüsselsheim. Also nehmen wir den Captiva machen hier und da ein wenig Plastik mehr oder weniger ran und pappen ein blaues Emblem drauf. Fertig ist der Saab!
-
Aus für 9-7X
Schöner hätte man es nicht schreiben können
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Hallo Tim, was heißt den hier was für ein Cabrio. Immer noch das "alte" natürlich. Wobei es momentan sehr schnell altert, aufgrund seines momentanen Zustandes. Scrofter ist letztens fast zusammen gebrochen als er das Elend gesehen hat. "Das schöne Auto"... und weg war er wieder. Alles nicht so schlimm. Ich baue es bei Gelegenheit auch wieder zusammen
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Nun ist der Feinschliff dran. Es folgen der Festeinbau vom Radio die BT Freisprecheinrichtung, die Zusatzinstrumente in der A-Säule, der Rahmen fürs Radio, usw, usw.....
-
Morpheus kleine Bastelstunde
...oder einmal auseinander und wieder zusammen die Dose! Sorry, aber mehr als eine Dose ist meine süße momentan mal wieder nicht. Sie steht mal wieder in Schutt und Asche in der Garage. Damit ich nicht so alleine bin mit meiner Trauer hier ein paar Bilder von den groben Arbeiten. Dies sind die Bilder ersten als ich die Anlage eingebaut habe. Allerdings nur sehr schlusig da ich mein Cabrio genießen wollte.
-
Mein erstes mal !!
Nur das es bei BMW keine zwei FZ gab die den selben Motor nur mit unterschiedlichen Leistungen haben.
-
Mein erstes mal !!
Ich glaube in Trollhätten wußte man einfach nicht mehr weiter bei der Typenbezeichnung. Es gibt schließlich immer noch den 1,8t, den 2,0t und den 2,0T. Wie hätte man denn den kleinsten sonst bezeichnen sollen. Das der 1,8t und der 2,0t baugleich sind weiß der Kunde ja nicht. Erst wer zu dem 2,0T greift bekommt ein "größeres" FZ Nur wie schon gesagt: Lieber eine kleinere Klappe als eine große und nichts dahinter.
-
Wieder ein neuer
Die Probleme und Macken mußt Du Dir schon selbst erfahren. Wir helfen Dir dann aber gerne bei der Behebung dieser Glückwunsch und herzlich willkommen Zeili
-
Inspektionsanzeige zurücksetzen
Wie schon gesagt. Eine vorzeitige Rückstellung kann nur der freundliche vornehmen.
-
Anlage aufbereiten
Das solltest Du auch! Ich habe das Problem mit den Blinkgeräuschen usw. einfach umgangen. Die Geräusche werden alle samt zum LS oben li im Armaturenbrett geleitet. Da ich dort einen neuen unabhängigen LS verbaut habe, habe ich so zu sagen ´ne Strippe zum Center gezogen. Blinken tut es bei mir also mittig. Hat den selben Effekt wie li nur das der Beifahrer auch noch etwas mehr davon hat . Wenn ich fertig bin stelle ich mal ein paar Bilder ein. Ich meine natürlich mit dem Gesamtkonzept, die Anlage läuft ja schon seit fast einem Jahr. Ist allerdings immer noch eine Baustelle . Man müßte dann mal direkt eine Hörprobe machen. MfG
-
Anlage aufbereiten
Ich hab doch gesagt der Kasper ist verrückt! Eigentlich müßte man ihm ein Pfund Kaffee für den Thread zu kommen lassen. Das alles kann er kaum in fer Zeit einer Tasse geschrieben haben. Hut ab auch von mir. Wie gesagt mir war das zu aufwendig. Man hätte mich mal dabei filmen sollen als ich meinen CD-Player ausgebaut habe und danach das Auto nicht mehr funzte. Der optische Ring-Bus hatte ganze Arbeit geleistet. Ich hatte ein Teil entfernt und von da an war Schluß mit Lustig MfG
-
Das ewige Klappern
Ich finde die Dinger total furchtbar. Warum setzt man Autos eine Brille auf wo hingegen jeder Mensch Kontaktlinsen hinter her läuft. Der 9-5 war schon so ein Griff ins Klo!
-
Anlage aufbereiten
Die Vogel Strauß Variante hilft hier auch nicht weiter Hertzkasper hat es doch vor gemacht. Mir war der Aufwand zu groß. Ich habe neue unabhängige Anlage verbaut. Daher kann ich euch an dieser Stelle nicht weiter helfen.
-
Inspektionsanzeige zurücksetzen
Probier es mal mit diesem Link http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=28223&page=2 Ich habe meinen immer zum freundlichen gebracht und etwas für die Kaffeekasse da gelassen. MfG
-
Anlage aufbereiten
Am besten einfach mal selbst nach lesen. Der Kasper hat sich die Mühe gemacht all uns dummen den Weg auf zu zeigen. http://www.motor-talk.de/forum/toller-klang-in-93-schritten-t731509.html Viel Spaß beim lesen MfG