Alle Beiträge von Morpheus
-
Höhe nach Tieferlegung
OT on wahh!!! kommen bei euch Babyelefanten abhanden??? OT off
-
Neue Lautsprecher Einbauen
Lustig, das hätte man Dir auch schon vorher sagen können. Nur gefragt hast Du da nach leider nicht. Das System ist Top und zu 100% aufeinander abgestimmt. Da ist nix mit dran rum basteln. Der 07er eignet sich allerdings wieder sehr gut für einen Komplettumbau, da war beim 06er noch abartig schwierig. Viel Spaß mit deinem neuen Sound MfG
-
Höhe nach Tieferlegung
Hängt auch irgendwie böse. Mit dem Po meine ich. Hast Du da noch den Heizkörper im Kofferraum, für mehr Traktion? Das wäre dann die Falsche Achse . MfG
-
Anleitung zur Auffrischung eines Verdecks
Das ist der Geheimtipp des Profis! Reinigen mit Shampoo und Bürste im Anschluß mit einem Naß-Trockensauger das Dach absaugen und den ganzen Rotz heraus ziehen. Danach Imprägnieren. Besser und günstiger geht es nicht. MfG
-
Baumarkttuning
Oh ha, ich glaube wir haben den Besitzer des Passats gefunden. Ich kann mich Braumi nur anschließen. Wech mit dem häßlichen Chrom geblinke und ein Satz vernünftige Schlappen bitte ohne Weißwand und der steht eigentlich ganz gut da. MfG
-
Für die Photoshoper!
Nö, aber schon sehr gelungen. Ich würde es allerdings wohl umdrehen, denn im Vordergrund sollte SAAB stehen. MfG
-
DIN Radio Einbau
Jepp! ... zumindest für meine Bergiffe. Es ist halt eben ein riesen aufriß. Zum anschauen: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/29395-morpheus-s-kleine-bastelstunde.html. Ich werde die Gallerie bei Gelegenheit mal zu Ende führen. Nach Strom habe ich gar nicht erst gesucht sondern habe gleich einen neuen externen Stromkreis gelegt um Störgeräusche auf ein minimum zu reduzieren. Sprich sowohl das Radio, wie auch selbstverständlich die Amp´s werden über ein 35qmm, bzw. 10qmm Kabel mit Saft versorgt. Eine gute Masse fürs Radio findest Du hinterm Handschuhfach li oben. Im Kofferraum bin ich mutig gewesen und habe habe sie an die Karrosserie geschraubt. Der Tank ist noch ganz Wenn Du ein Remote Signal an dem Sicherungskasten im Kofferraum abgreifen möchtest, spricht nichts dagegen. Mit liegt oben li an meine ich, daß alle Info Signale wie Gurtwarner, Einparkhilfe usw. an den LS oben li im Amarturenbrett geleitet werden. Wie Du schon erraten hast, habe ich diese Signale einfach an den Center LS gelegt, das stellt null Problem dar. Die Konsole mußt Du ohnehin komplett heraus ruppfen. Der CD-Schacht ist mit dem Klimapaneel verbunden ( siehe Bilder). In dem Schacht kann problemlos ein DIN Radio untergebracht werden. Allerdings hängt dies hinterher lose drin. Ich habe mir dafür die Löcher selbst in den Rahmen gebohrt und nun ist es bombenfest. Einen Rahmen für das Radio mußt Du Dir dann selbst bauen, da es nichts am Markt dafür zu kaufen gibt. Ich habe die original Blende vom CD-Player verwendet. Das original "Radio" kannst Du allerdings nicht ausbauen, dies muß an Ot und Stelle bleiben. Der Antennenstecker, befindet sich ebenfalls hinter dem Klimapaneel, da dies das eigentliche Radio ist. Dort brauchst Du dann den Antennenadapter ( #2 fünftes Bild oben li das ist die Antenne). Ansonsten brauchst Du jede menge Kabel eine menge gedult und ein paar Pflaster . Tipp: Laß Dir den CD-Player vom freundlichen ausbauen. Der Ausbau führte bei mir zum Komplettausfall. Nichts ging mehr. Optischer Ring Bus halt. Ich habe mir einen "Adapter" bauen lassen, denn dies ist von SAAB nicht vorgesehen. Viel Spaß MfG
-
DIN Radio Einbau
Uuaahh monster Aufgabe! 1. Ja 2. Strom per Kabel 3. Mir war das gefriggel zu aufwändig also Kabel mit Schalter 4. Adapter gibt es im blöd Markt 5. Lenkrad FB könnte eventuell möglich sein aber die Wahrscheinlichkeit ist gering 6. Müssen verlegt werden zu einem externen LS ( liegen oben li an) Viel Spaß! MfG
-
Für die Photoshoper!
Tolle Ideen! Hier mal meine Vorstellung. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/46308d1270824955t-fuer-die-photoshoper-saab-spyker-ii_0002.jpg Ich bin mit den Ringen noch nicht wirklich zu frieden. Außerdem würde ich eigentlich anstelle des Schriftzuges Spyker eher den Spruch "Nulla tenaci....." verwenden. Paßt irgendwie auch gut zu SAAB. Nur ob das nachher noch alles auf das Emblem auf dem Heckdeckel paßt? MfG
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Es geht noch besser! Der Spinner hier ist der Meinung, das seine Reifen den Wert des Fz´s bei weitem übersteigen. 3-teilige-WRD Mesh Felgen 9x15rundum mit neuen 215/40ZR15 Dunlop Sport Maxx Reifen(Neupreis:5500Euro) Quelle: Mobile.de Respekt 5500€ für vier Schlappen im mini Format:biggrin: MfG
-
Für die Photoshoper!
Bidde!
-
Für die Photoshoper!
ich werde mich dann morgen mal daran machen und Zettel und Bleistifft bemühen um euch zumindest vage eine Vorstellung zu bieten. MfG
-
Für die Photoshoper!
äähhm, ich finde es ja schön. Das ihr euch über die Vor- und Nachteile von verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen so angeregt unterhaltet, aber irgendwie geht das völlig am Thema vorbei. Danke MfG
-
Für die Photoshoper!
Es zwingt dich ja auch keiner!!! Mein Auto, meine Idee, nicht mehr und nicht weniger. MfG
-
Schaltknauf - Bäh
Ist der Tausch tatsächlich möglich? Ich bin bis dato davon ausgegangen, das dies aufgrund der Rückwärtsgangarretierung nicht möglich ist. MfG
-
Für die Photoshoper!
Ich gehe zumindetst schon einmal in Deckung für das verschandeln des Sonett Emblems ...aber wer weiß, vielleicht wird es ja so richtig klasse. MfG
-
Alarmanlage nachträglich.. Erfahrungen?
Hast Du etwa an mir gezweifelt? Hektor hat es geschrieben und ich auch schon einmal ( s.o.). Original und gut ist. MfG
-
Zahnriemen, Steuerkette
Dafür mögen wir Dich, danke Thomas! .... und so einfach kann es sein. MfG
-
Für die Photoshoper!
Ich habe mal wieder eine Idee und vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. Bitte jetzt nicht hauen! Für das was ich vor habe. Meine Idee: Ich möchte so zu sagen ein neues SAAB Emblem erschaffen. Oder von euch erschaffen lassen. Leider bin ich im Umgang mit Photoshop nicht so geübt. Ich möchte das alte Emblem der Sonett, http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/46191d1270669346t-fuer-die-photoshoper-800px-emblem_saab_sonett.jpg mit dem neuen von Spyker verschmelzen. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/46192d1270669365t-fuer-die-photoshoper-500px-spyker_emblem.svg.png Das müßte sich eigentlich ganz gut machen lassen. Da SAAB das Flugzeug und Spyker den Propeller im Emblem hat. Wenn es gut wird, wird es in Zukunft als Airbrush auf dem Original Heckemblem von meinem 9-3 verewigt. Ich danke euch. MfG
-
Alarmanlage nachträglich.. Erfahrungen?
.... und gefunden??? http://www.saab-cars.de/9-3-ii/36259-1-heizprobleme-und-2-alarmanlage-nachruesten.html #3 MfG
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ravenous Audo besteht eigentlich nur noch aus Folie Wenn ich mich nicht irre hat er div. Teile im Inneraum und auch lackierte außenteile mit Folie bezogen ... und die sahen auf den Bildern alle chico aus. MfG
-
Zahnriemen, Steuerkette
An, aus, an, aus, an, aus, an, aus. Bin ich jetzt ein wenig bussi odda wa? Gab es tatsächlich einen 1,8l Sauger? Also mal bidde budda bei die Fische! 1,8i Kette oder Riemen? 1,8t ( ich weiß ist eigentlich ein 2,0t) Kette oder Riemen? 2,0t Kette oder Riemen 2,0T Kette oder Riemen 2,8T ..... Ich denke ein passende Antwort reicht und nicht wieder so ein durcheinander Ich danke euch MfG
-
infotainment 150 aufrüsten auf 300
Ein Tausch der LS kann sich lohnen, muß er aber nicht. Die LS sind auf das System abgestimmt und damit bestmöglich für das auf den Klang abgestimmt. Bevor ich mich an die LS in den Türen mache, würde ich mich eher um die LS im Amarturenbrett kümmern. Wenn dann noch etwas übrig ist, dann sind die Türen dran. Vielleich schaffe ich es dieses Jahr noch nach Kölle. Ich wollte nämlich gerne zu Meguiars zum Pflegeseminar Nutze das System. Auch mit einem 300er wirst Du nicht viel mehr reißen können. Die Radiosysteme sind im Grunde topp. Der ein oder andere wird aber immer etwas finden, was verbesserungswürdig ist. Leider fehlt beim 150er die Balance, wobei diese glaube ich auch beim 300er fehlt. Also blieb nur das Spiel mit dem Fader. Mein Tipp: Den Fader nach vorne ziehen und den Rest über ein ausgewogenes Spiel ziwschen Bass und Treble. Ich nutze zum einstellen meiner Anlage dreierlei. Ein Maßband ( mit dem könnt ihr in diesem Fall nichts anfangen), eine Klassik CD und eine CD der Musik, die ich gerne höre ( electro). Wenn sowohl Klassik wie auch Electro gut " harmonieren", könntest Du eventuell zufrieden sein. Wie gesagt immer mit abstrichen. MfG
-
Supersportwagen günstig abzugeben
Schon bitter, wenn so übel Testosteron geschwängerte PS Boliden schon als Prototyp mit aller Gewalt in den Wald gehämmert werden. MfG
-
infotainment 150 aufrüsten auf 300
So kleiner nu aba mal budder bei die Fische! Was möchtest Du erreichen? Einen Kickbass, mehr Bass oder am besten alles zusammen? Einfach mal zur Anschauung ... und jetzt bitte viel Fantasie. Der Kickbass ist ein Snare Drum und macht original einmal "bop". Nicht mehr!!! Daher sind die meist LS bis max 16cm Durchmesser. Sie sind schnell, belastbar und schwingen nicht nach. Der "Bass" ist wie das Instrument Bass zu verstehen. Es bringt mit einem Anstoß ein sehr tiefes Signal aus, welches in der Regel länger ist. Den kickbass würde ich niemals in den Hintergrund rücken. Es sind Frequenzen ab 80 Hz, die meisten laufen ab 120Hz - 125Hz, ein Traum. Dieses Signal kann Dein Gehör allerdings am besten verarbeiten, wenn es vor Dir erzeugt wird. Schließlich sitzt der Trommler ja auch im Orchester vor dir und nicht irgendwo im Publikum. Ein Kickbass in der Hutablage macht also keinen Sinn. Zumal die Ablage bei richtiger befeuerung auch noch schwingen wird und damit den Klang zunichte macht. Wenn Du mehr Kickbass möchtest, dann komm einfach mal vorbei und ich stelle Dir Dein 150er so ein, das Du wahrscheinlich nichts mehr verändern möchtest. Für mehr Tiefbass, kommst Du um eine Modifikation nicht umher. Dann wird das Signal an der Entsufe unter dem Fahrersitz abgegriffen und mittels High Low Adapter in ein Chinchsignal gewandelt. Mit welchem Du dann eine nachgeschaltete Endstufe fütterst und einen Subwoofer antreibst. Für die Nachgeschaltete Endstufe, mußt Du die Kabel incl. Sicherung verlegen, Du brauchst eine Chinchleitung, den Adapter und natürlich einen Subwoofer. MfG