Zum Inhalt springen

saab-since-1988

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-since-1988

  1. saab-since-1988 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Edelstahlauspuffanlage in original Abmessungen kann man in meinen Alben sehen, inkl. TÜV/ABE, original Abmessungen, grüsse r a l f m ü l l e r saab-since-1988
  2. ***** ...dann biete sie doch bitte im marktplatz an... danke...
  3. hallo - ein ähnliches Problem gab es schon mal bei den 9000ern von 1990/1991 - da war die gepresste Klemmung des Pluskabels in der Pluspolklemme nicht in Ordnung - da mußt Du erst mal drauf kommen! den Kunden haben wir auch "fahren" lassen - das Porblem kam erst wieder, als er im Urlaub mit einer Fähre übersetzen wollte, auf jeden Fall mal Kabelbefestigungen prüfen, viel Glück!
  4. saab-since-1988 hat auf Marlon's Thema geantwortet in 9000
    hallo - steht der Wählhebel richtig auf P? klackt der Anlasser - oder ist wirklich nichts zu hören? Batterie fest angeklemmt? als erstes würde ich eine gute Batterie einbauen, nach Batteriewechsel muß man öfter die Fernbedienung drücken bis die LED links aus ist und die Wegfahrsperre die Spritzufuhr freigeschaltet hat, wenn wirklich gar kein geräusch beim Starten vorhanden ist: Zundschlossschalter prüfen, Wählhebelstellung prüfnen, viel Glück mit einem der neuesten "echten SAAB" ;-) wo bist Du zu Hause? rm
  5. Bilder von der Anlage sind bei saab-since-1988 zu sehen - Durchmesser und Befestigung wie Serie - mit TÜV/ABE sofort lieferbar - grüsse - ralf müller mail: rmkfz@web.de p.s. demnächst gibt's auch eine für den 900-Turbo bis 1993 (Cabrio bis M1994) - nur gegen Vorkasse/Anzahlung
  6. die Edelstahlanlage für den 9000 ab KAT mit TÜV/ABE ist sofort lieferbar - grüsse - ralf müller saab-since-1988 mail: rmkfz@web.de
  7. also - ich habe zwei Aero's und einen Anniversary mit nachgerüsteten Aero-Sitzen - alle 1997, bei dem Anni mit den nachgerüstetetn Aero-Sitzen funktioniert der rechte Sitz ganz normal, wenn die Zündung aus ist bzw. die Tür geöffnet ist. Fährt man jedoch und hat dabei logischerweise die Zündung an, kann man den rechten sitz nur verstellen, wenn man z.B. an der Ampel die Tür auf macht. Bei geschlossener Tür im Fahrbetrieb funtioniert die Sitzverstellung nicht - das ist, was mich nervt und ich nicht weis, wo es klemmt! DANKE für Tips! - rm
  8. was kann man tun, damit die elektrische Sitzverstellung rechts auch bei geschlossener Tür funktioniert - bzw. woran liegt es? - vorab DANKE!
  9. hallo - ich hätte eventuell Interesse an dem Fahrzeug - bin aus dem Raum Frankfurt/Main, kann ich ein paar Bilder bekommen? was ist die Preisvorstellung? besteht die Möglichkeit sich in der Nähe von Frankfurt zu treffen oder ist das Auto immer in Berlin? vorab Danke und Grüsse ralf müller
  10. wenn es der schwarze ist, der auch in mobile.de ist, dann ist er, auch nach Deiner Beschreibung, mit ca. 3.800,- gut bezahlt. Das Problem bei der Geschichte ist, das es kaum noch Autos mit so wenig Kilometern gibt. Die Anni und Aero Modell sind gesucht - und werden es auch bleiben. Über 4T fand ich für das Fahrzeug auch zu hoch gegriffen, weil immer irgend etwas dran ist. Und wie die Vorredner/Schreiber schon gesagt haben: 5T als Budget ist knapp. Wenn man so ein Auto kauft, sollte man zuerst eine komplette Inspektion machen, heißt Ölwechsel, alle Filter, Bremsen, Auspuffcheck, Motoraufhängungen und Querlenkerbuchsen prüfen, Spuren an der Wasserpumpe, Heizungskühler dicht? - eigentlich sollte auch gleich die Ölwanne runter und das Ölsieb gereinigt werden - das meiste solltest Du eigentlich schon vor dem Kauf bzw. vor Ort checken - und plötzlich ist er die über 4T nicht mehr wert - weil garantiert an mindestens einer Stelle Handlungsbedarf! also gründlich checken - verkratzte Felgen sind das wenigste - rm p.s. eine sehr schöne Edelstahlauspuffanlage kannst Du bei mir bekommen - noch 2x da, watch the budget!
  11. hey - cool geschrieben - hilft vielleicht anderen (Wechselintervall Kühlflüssigkeit einhalten bzw. nicht vergessen!), bei dem 9-3 handelt es sich um ein Auto, das viel Kurzstrecke gefahren wurde und gerade mal 78Tkm gelaufen ist, die Kühlflüssigkeit war immer korrekt gemixt, ...und trotzdem verendet rm
  12. Danke - werde ich tun - und wenn jemand einen 9-3 2,0t von 1998 bis 2002 mit Automatik günstig loswerden will oder sogar ein Defekt-/Unfall-Fahrzeug zu verkaufen hat - bitte einfach mal anbieten! rm p.s. Das Automatikgetriebe ist das Modell FA-44803, Artikelnr. 5160197 A
  13. hallo - wer kennt sich aus? 9-3 2,0t aus 2002: gibt es das öfter? Kühler innerlich kaputt und dadurch rosa Emulsion im Getriebe und im Kühlsystem! Leider gefahren, bis alles fest ist, es dreht sich nichts mehr, bzw. der Motor läßt sich auch nicht mehr starten. Was braucht man alles? Automatik komplett mit Wandler plus Kühler - und alles schön spülen? vorab Danke für Rückmeldungen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.