Alle Beiträge von HiLo1
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
An ein Tech2 bin ich bislang nicht rangekommen, weder über das Forum, noch über die 2 infrage kommenden Werkstätten hier in der Nähe. Die haben noch keinen Termin für mich!!! Ich werde mein CIM ausbauen und zum programmieren schicken. Das scheint mir der einfachste Weg zu sein. Falls hier jemand ein Tech2 und Zeit für eine Problemlösung hat, komme ich gerne mit dem Wagen auf dem Hänger vorbei. Es sollte allerdings in einer Entfernung von <200km von Saarbrücken sein. Ich freue mich über jede Unterstützung. Falls jemand ein Tech2 zu verkaufen hat, wäre ich ebenso interessiert.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Das gebrauchte ISM ist heute angekommen. Leider ohne Erfolg. Weiterhin hab ich die Fehlermeldung "Schlüssel nicht akzeptiert". Jetzt muss ich das CIM wohl ausbauen.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Bekomme ich gebraucht aus einem Schlachtwagen, bei dem es funktioniert hat. Ist natürlich nicht die beste Option. Da geb ich Dir Recht. Leider kenne ich niemanden mit dem Equipment und dem KnowHow. Über die Hilfeliste hab ich den nächstgelegenen User angeschrieben, leider ohne Erfolg. Hier im Saarland kenne ich nur die Firma Quirin, die sich mit Saab auskennt. Mit denen hab ich auch schon Kontakt aufgenommen, für den Fall dass Tech2 gebraucht wird. Und ob der örtliche GM Händler (früher auch Saab) hier die richtige Wahl wäre, weiß ich auch noch nicht.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Moin. Das gibt mir ja Hoffnung auf die kleine Lösung. Vielen Dank. Den Tip hattest du ja oben schon gegeben. Ich hab daraufhin schon ein Ersatz "Zündschloss" bestellt in der Hoffnung, dass der alte Schlüssel dann wieder erkannt wird. Sobald das Teil da ist werde ich testen und das Ergebnis berichten.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
WIS hab ich gerade entdeckt. Kann dort aber keine Schaltpläne finden. Bus Systeme sagen mir leider nix. Das ist zu hoch für mich. Ich kann nur Plus und Minus ;-)
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Ich hätte noch einige Fragen bevor ich den Wagen weiter zerlege. Die Situation ist Folgende: Das Auto ist ohne Batterie, also stromlos. Die Türen sind offen, das Lenkradschloss ist offen. Wenn ich eine neue voll geladene Batterie einbaue, funktioniert z.b. Standlicht und Warnblinker etc auch ohne Schlüssel im Zündschloß. Wenn ich den Schlüssel einstecke und auf On stelle, läuft die Benzinpumpe hörbar an und die üblichen Lampen im Display gehen an und einige kurz danach wieder aus (z.B. ABS Check). Also alles normal ausser dass die CE Lampe anbleibt und die Meldung „Schlüssel nicht akzeptiert“ oben im Display erscheint. In dieser ON Stellung funktionieren auch Licht, Lüftung, Scheibenwischer. Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht. Drehe ich den Schlüssel auf Startposition dreht der Anlasser nicht. Nun meine eigentliche Fragen: 1. Ist es normal, dass bei nicht akzeptiertem Schlüssel sowohl die Fensterheber nicht funktionieren als auch die Zentralverriegelung nicht funktioniert? Für die Zentralverriegelung gibt es in der Fahrertür noch einen Taster der ZV für Auf und Zu. Auch dieser ist ohne Funktion. Könnte evtl. eine Unterbrechung (Kabelbruch, korodierte Kontakte, etc) zu diesem Zustand führen, oder ist das so gewollt? 2. Könnte dies auch das nicht Erkennen des Schlüssels verursachen, da evtl. keine Spannung am Zündschloß ankommt? 3. Kennt jemand die Pin Belegung des Zündschlosses. An welchem Pin muss Dauerspannung, also auch ohne Schlüssel, anliegen? Dann könnte ich messen ob da überhaupt was ankommt. Gruß Bernd
-
Saabine startet nicht mehr ...
Da ich ja im Moment mit einem ähnlich gelagerten Problem kämpfe, habe ich mich etwas mit der Thematik beschäftigt. Ich würde auf das ZÜndschloss tippen, dass keinen Impuls an das Anlasserrelais sendet. Dann kann auch kein Fehler abgelegt werden, da ja einfach nicht gestartet wurde. Du kannst im Motorraum einfach das Relais ziehen und bei Zündung On die zwei Pole des Arbeitskreises miteinander kurzschließen, wenn der Anlasser dann dreht, wäre das ein starkes Indiz, dass Steuerleitung keinen Startimpuls erhält. Dazu gibt es auch dieses Video. Ab 1.35min macht der das mit einer Spitzzange ;-). Geht bestimmt besser mit einem dicken Draht.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Gerade erst gelesen. Mail geht gleich raus. Super.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Die neuen Taster und ein neues Gehäuse hab ich schon bestellt. Die werden dann eingelötet. Wäre ja schon, wenn es nur das wäre. Der Hinweis mit der Versorgungsspannung ist natürlich sehr gut. Das könnte nämlich auch sein, dass am Zündschloss überhaupt nix ankommt. Sowas könnte ichmit meinen bescheidenen Elektrokenntnissen noch selbst herauszufinden. Was mir noch aufgefallen ist. Die Fehlermeldung "Schlüssel nicht akzeptiert" ist da, sobald ich die Autobatterie anklemme. Der Verriegelungsknopf in der Fahrertür ist ohne Funktion und die elektrischen Fensterheber funktionieren nicht. Da scheint irgendwo der Kupferwurm drin zu sein. Diese Fehler haben doch nichts mit einen nicht erkannten Schlüssel zu tun. Liege ich da richtig? Vielen Dank für die Tipps Ulf und thadi05
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Die Hilfeliste habe ich schon bemüht und warte noch auf Antwort. Allerdings ist der User, der am nächsten zu mir wohnt, seit längerem nicht mehr hier aktiv gewesen.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
So sieht die Platin vom einzigen Schlüssel aus. Mikroschalter sind total ramponiert. Sonst war kein weiteres Teil im Schlüssel. Ist das RFID ein loses Teil, das verloren gegangen sein könnte?
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Nun hab ich mich an den örtlichen GM Händler gewendet. Nach deren Aussage ist ein Programmieren des neuen Schlüssel nur mit einem alten Funktionierenden möglich. Den hab ich aber nicht, bzw. weiß nicht ob der alte Schlüssel noch irgendwelche Signale sendet. Mir scheint es so, als sei man dort an der Problemlösung bei diesen "alten" Autos nicht interessiert. Gibt es hier jemanden, der mir bei diesem Problem weiterhelfen kann. Gruß Bernd
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Was meinst du mit neuer Schlüsseleinheit. Ich hab einen neuen Schlüssel bestellt. Der muss doch aber zuerst programmiert werden, oder?
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Das ist ein guter Hinweis. Ich hatte diese Möglichkeiten aus den Beschreibungen hier auch als wahrscheinlich herausgelesen. Allerdings braucht man zur Behebung in jedem Fall ein Tech2 und das notwendige Knoff Hoff dazu. Das fehlt mir leider gänzlich und deshalb hoffe ich auf Unterstützung. Gruß Bernd
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Ja. Alle Batterien neu.
-
Hilferuf – YS3F 1,8l CV startet nicht
Hallo. Fahrzeug: 9-3 II Cabrio 1,8l 110kW EZ01/05 Das Auto startet nicht, da der Schlüssel wohl nicht erkannt wird. Fehlermeldung Schlüssel wird nicht erkannt. Ich dachte das Zündschloss ist das Problem und hatte es schon ausgebaut und die Kontakte gereinigt. Neue Batterie ist verbaut. Leider hat dies keinen Erfolg gebracht. Ich denke entweder ist der Schlüssel ansich defekt (es gibt nur einen und der ist auch ziemlich ramponiert, Funk ZV kann nicht bedient werden), oder er muss neu angelernt werden. Auf jeden Fall wäre auch ein neuer Schlüssel sinnvoll. Leider übersteigt das meine Möglichkeiten, daher frage ich hier um Unterstützung. Das Auto steht bei mir in Saarbrücken auf dem Hänger und ich könnte es bringen. Gibt es jemanden der mir kurzfristig aus der Patsche helfen kann. Wäre auch für jeden weiteren Tip dankbar. Ich hab bereits etliche Threads zum Thema hier studiert, allerdings ist Elektrik/Elektronik so überhaupt nicht meine Stärke Viele Grüße HiLo1
-
Welche Felgen/Reifen-Groesse
Hi. Mein Blaukittel meinte, daß das so schon richtig ist, wenn nur eine Eintragung vorhanden ist. Ich habe auch die 17 Zöller drauf und die 15er stehen im Schein. Er hat mir auf meine Anfrage einfach einen Ausdruck der zulässigen Rad/Reifenkombinationen aus seiner Datenbank ausgedruckt. Diesen Zettel hab ich immer dabei. Es gibt halt solche und solche. ;-)
-
Felgenfrage
Sieht wirklich sehr schön aus. Welche ET haben die Felgen und welche Reifendimensionen sind es denn. Wieviel ist der Wagen tiefergelegt und sind die Radläufe angepasst worden. VG
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wie heißen denn die Felgen, die da drauf sind. Die würden mir sehr gut gefallen. Gruß
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.saab-cars.de/threads/9000-exlpt-mit-lpg-anlage.71352/
-
Beläge Handbremse wechseln
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Moin. So ist es auch vorgesehen. Den hab ich für meinen Sohn als Erstlings-Auto vorgesehen. Am Dienstag hole ich ihn ab. Die gezeigten Bilder sind allerdings schon einige Jahre alt.
-
Auto springt mal wieder nicht an
Kann ich aus eigener Erfahrung zustimmen. Das Zündmodul (auch Darlington genannt) getauscht und schon schnurrte er wieder.
-
900 hat Feuer gefangen... Hilferuf !
Vielleicht solltest du darüber nachdenken die Felge vorne links doch zu ersetzen. Man kann schlecht abschätzen wieviel Hitze sie abbekommen hat und damit evtl an Festigkeit verloren hat. Ebenso mal den Bremsschlauch, Bremssattel und Beläge vorne kritisch betrachten. Falls beim Brand die Batterie angeschlossen war, könnten natürlich auch ein paar elektrische Bauteile in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Ansonsten viel Erfolg bei der Reparatur, die meiner Meinung nach gut machbar ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke fürs Angebot. Ich melde mich bzgl. Details