Alle Beiträge von Zelt
-
229.5 vs 229.51
Vielen Dank für eure Antworten. Da ich bisher keine Probleme mit dem 5w-30 hatte, würde ich ungern wechseln und werde dann da zuschlagen. Die Angaben im Profil sind korrekt, der Wagen ist aus 2005 und es wurde alle 10-15 tKm ein Ölwechsel durchgeführt. Eine Frage noch: ist das hier die Dichtung der ölablassschraube, die man mit erneuern sollte? http://www.schwedenteile.de/lablassscheibe-fuer-saab-hausmarke-ref-nr-9132937-p-57227.html
-
229.5 vs 229.51
ich will auch gar nicht groß Nerven mit meiner Öl Frage und bitte daher nur kurz um eine Erläuterung. Kann ich für meinen 9-5 2.3t auch 229.51 Öl nehmen? Soweit ich gelesen habe, ist das ja für Diesel mit partikelfilter gedacht, damit dieser nicht so schnell zusetzt - die Frage ist nur, ist dem Benziner das egal? Meiner bekommt seit 220tkm 5w-30 und da wolle ich mir jetzt einen kleinen Vorrat anschaffen, weil das gerade bei eBay im Angebot ist: http://snipz.de/?p=363053
-
Kofferraumvolumen der Limousine ...
Wir sind schon mit 4 Erwachsenen samt Gepäck für eine Woche mit der 9-5 Limo nach Dänemark gefahren. War überhaupt kein Problem. Ich empfinde den Kofferraum im Vergleich zu anderen Limousinen als sehr groß.
-
Unterhaltungskosten
Im Windschatten hinter nem Lkw für eine bestimmte Strecke auf der ab schon. Aber nicht wenn man von a nach b kommen will. Schon eine Ampel macht dann wieder alles zunichte.
-
Unterhaltungskosten
Ja es ist aber auch sehr ausgenudelt. Ich will das kurzfristig gerne austauschen. Habe dieses im Auge, ist das empfehlenswert? http://www.tunero.de/saab/9-5-kombi-ys3e-10-98/a5311/sportfahrwerke/eibach-sportfahrwerk-fur-saab-9-5-kombi-ys3e-b12-pro-kit-60043.html Fahre regelmäßig schnell und da ist mir das Standard Fahrwerk viel zu schwammig (sicherlich auch aufgrund des Alters). Es darf gerne direkt und etwas härter sein.
-
Unterhaltungskosten
... Es sei denn, Geld spielt keine Rolex.
-
Unterhaltungskosten
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Dann kann ich die Ausgaben zumindest einordnen und weiß jetzt, was noch auf mich zukommen kann. Nichtsdestotrotz macht Saab fahren einfach Spaß :-)
-
Unterhaltungskosten
Ich bin froh wenn ich eine Glühbirne austauschen kann ^^ von daher ist mit selber machen bei mir nicht viel los.
-
Unterhaltungskosten
moin moin, Da mein Wagen gerade mal wieder in der Werkstatt ist und ich schon wieder eine Rechnung in vierstelliger Höhe erwarte, kam mir die Frage auf, ob das eigentlich normal ist oder ob ich einfach nur Pech habe. Hab den Wagen vor 3,5 Jahren beim Händler ohne Reparatur- oder Wartungsstau mit 167tkm und 6,5 Jahre alt gekauft. Seitdem (rund 50.000 km und 3,5 Jahre später) sind allein an Wartungs- und Reparaturkosten rund 4000€ angefallen (Bremsen vorne und hinten, poly v Riemen, zündkassette, Kraftstoffpumpe, Kupplung, Lüftungsmotor, diverse Ölwechsel und Inspektionen etc.). Bewegt sich das noch in einem normalen Rahmen? Habe natürlich die Befürchtung, dass sich das zu einem Fass ohne Boden entwickelt, da z.B. noch immer der erste Turbo und das erste Fahrwerk drin sind. Wie sieht das bei euch aus?
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Was kostet so eine Überholung? Atm 211tkm im 2005er 2.3t
-
Ruckeln bei Last
Danke, das hoffe ich auch ;-)
-
Ruckeln bei Last
Es war die benzinpumpe. Habe die komplette fördereinheit für 350€ inkl einbau erneuern lassen (skandix Teil).
-
Scheinwerfer gehen nicht aus
Ok, dann werd ich mal die angesprochenen Punkte überprüfen lassen. Danke euch!
-
Scheinwerfer gehen nicht aus
Hallo, ich habe jetzt in den letzten Wochen bereits 3 Mal erleben müssen, dass die Scheinwerfer nach Abstellen des Fahrzeugs und Ausstellen des Motors einfach weiter leuchten. Komischerweise tun sie das immer nur nach kurzer Fahrt (ca. 5 Km) zur Arbeit. Woanders ist das noch nie passiert. Wenn ich dann den Lichtschalter betätige und auf aus stelle, passiert gar nix. Einmal Zündung wieder an / aus und das Licht geht auch aus. Habt ihr ne Idee was da defekt sein könnte? Irgendeine Sicherung?
-
Ruckeln bei Last
Danke dir. Was hältst du grundsätzlich von solchen ebay angeboten? http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=161562188175 Ist ein Austausch schwierig oder für eine saab Werkstatt schnell erledigt?
-
Ruckeln bei Last
Hätte ihn heute mal lieber stehen lassen sollen...aber so ist das wenn man auf seinen Wagen angewiesen ist. Hatte auf der AB auch bei seeehr moderatem gasfuß extreme Probleme auch schon im teillastbereich, bis er dann auch bei normaler geradeausfahrt ins ruckeln kam und die ce wieder anfing zu blinken, bis sie dauerhaft leuchtete und ich kaum noch vorwärts kam. Dann adac gerufen, er hat zündaussetzer ausgelesen, meinte es könnte aber auch der kurbelwellensensor sein. Hab ihn dann nach einer 30 minütigen Pause doch noch selbst in langsamem Tempo zu saab fahren können, da wartet er jetzt auf seine Diagnose am Montag. Meister sagt nach der Beschreibung di oder benzinpumpe. Di wäre mir eigentlich lieber, das wäre dann wenigstens Gewährleistung - kostet eine neue Pumpe wirklich alleine ca. 500€ Material? Oder habt ihr Erfahrungen mit diesen reparatursätzen die auch bei schwedenteile angeboten werden? Habe gerade erst 1300€ für ne neue kupplung ausgegeben :(
-
Ruckeln bei Last
Ja so fühlt es sich auch an. Danke dir, wird erledigt.
-
Ruckeln bei Last
Danke für Eure Antworten. Die Leuchte blinkt...Die DI und die Zündkerzen sind gerade neu (13tkm) und die Einspritzdüsen hatte ich bei der E85 Umrüstung vor 1,5 Jahren auch auf BIO-Power umgerüstet. Sind die Zündkerzen nach 13tkm schon durch? Sterbende Pumpe wäre sehr ärgerlich...
-
Ruckeln bei Last
Hallo, seit heute ruckelt mein 9-5, wenn ich > Halbgas gebe. Es kommt dann auch nicht die volle Leistung und ruckelt so sehr, dass man richtig nach vorne und zurück geworfen wird im Wagen. Wenn ich das ein paar Sekungen durchziehe, springt auch die Motorwarnleuchte an. Ich fahre mit umgerüstetem Steuergerät auf Ethanol. Jemand ne Idee, was das sein könnte?
-
Auto kuppelt von selbst bei Last
2 Jahre und 30t KM später habe ich jetzt übrigens die Kupplung samt Nehmerzylinder und Antriebswellensimmerringen sowie getriebeseitigen Kurbelwellensimmerring erneuern lassen. Laut Meister war es kurz vor knapp, 5000 KM mehr und die Schwungscheibe wäre auch dran gewesen. So kamen aber auch immerhin 1300€ zusammen. Dafür wurde aber auch gleich eine Aero Kupplung eingebaut.
-
Kupplung rupft
In welcher Werkstatt arbeiten die denn mit einem Endoskop und was hat das gekostet?
-
neues Fahrwerk
Hallo, da mein Fahrwerk nach über 200t km mittlerweile echt durchgenudelt ist und vor allem Autobahn fahren keinen Spaß mehr macht, suche ich für meinen 2005er 2.3t ein neues Fahrwerk. Gibt es etwas besseres als dieses: http://www.ebay.de/itm/Eibach-Bilstein-B12-Sportfahrwerk-Pro-Kit-SAAB-9-5-YS3E-/181441127070?pt=DE_Autoteile&hash=item2a3ebbe29e oder wisst ihr, ob man das irgendwo günstiger bekommt?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Vielen Dank, hat geklappt. Bei uns in kiel, da Tanke ich immer. War bis jetzt auch immer alles ok.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Habe derzeit offenbar Probleme mit der Adaption. Nach dem letzten Tanken mit e85 (dürfte bei den Temperaturen ja noch locker e75-80 sein) hat mein 9-5er e62 berechnet. Seitdem ist das startverhalten und die laufkultur direkt nach dem starten katastrophal. Heute morgen ging er nach dem Start direkt wieder aus, danach ein einziges geruckel. Man kann die Adaption doch neu erzwingen, richtig? Kann mir bitte jemand sagen, wie das geht? Herzlichen Dank im Voraus.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5