Zum Inhalt springen

hundemumin

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hundemumin

  1. nur für den Fall ....... Batterie trennen, Airbag-Stecker unter dem Sitz trennen, ca. 20 min warten, Türverkleidung abnehmen und Sensor anhand des Kabelverlaufes finden. Alles vorsichtig ausbauen und mit Sorgfalt behandeln. Bei der Montage in umgedrehter Reinfolge arbeiten und erst zum Schluss die Spannungsversorgung wieder herstellen Der Umgang mit Airbag-Systemen kann potentiell lebensgefährlich sein. Auch ohne Stromversorgung durch die Batterie kann ein Airbag noch gezündet werden. Soll ja im Notfall, bei zerstörter Batterie, auch so sein ....
  2. majoja02 war schneller sorry!
  3. es werden unterschiedliche Beträge aufgerufen. Von 250 € bis 500 € ist sicherlich alles drinnen. Ein wesentlicher Faktor ist jedoch ... welches Öl soll rein. Auch hier sind Preise von 10 € bis hin zu fast 40 € pro Liter möglich und was findet der Mechaniker vor, wenn er Deine Wanne abgebaut hat. Das worst-case-scenario ist doch ein vollkommen versiffter Motor. Dann ist es mit "nur Ölwanne reinigen" nicht gtan, wenn Du Deinen Motor noch länger nutzen möchtest. Hier sollte dann zusätzlich eine Innenreinigung erfolgen. Anschließend in wirklich kurzen Abständen das Öl und den Filter wechseln. Ich habe es so gemacht: Öl ablassen, Filter wechseln, neues Öl (Baumarktqualität einfüllen) und Motorreiniger zugeben. 10 min. laufen lassen, Öl ablassen. Farbe checken. Schwarz?? Prozedur sofort wiederholen. War bei mir der Fall! Dunkelbraun?? 100 Km mit Drehzahlen bis max. 2500 1/min fahren. Danach erneut das Öl und den Filter wechseln. Wieder Baumarktöl verwenden Dann 200 Km fahren die Belastung des Motors langsam steigern und Farbe des Öls checken. Diese Reihenfolge einhalten, bis das Öl honigfarben ist. Erst jetzt auf das Markenöl Deiner Wahl umölen. Gruß hundemumin
  4. was war Dein Problem? Liegenbleiber?? oder nur CE-Leuchte und Startschwierigkeiten?? Bei meinem 2.2 TiD kann ich mit einem einfachen OBD-Lesegerät schon ne Menge lesen und auch etliche Fehler löschen. Gruß aus dem Hamburger Umland hundemumin
  5. hundemumin hat auf R4G3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich kenne einen T7-Motor, der lief zunächst, trotz Lagerschaden, im unteren Drehzahlbereich fast geräuschlos. Im kalten Zustand war lediglich nach dem Anlassen zwei kurze Klacker-Geräusche zu hören. Erst beim Ausdrehen auf dem Autobahnbeschleunigungsstreifen hat er oberhalb 5500 1/min geklappert. Diagnose: Lagerschaden mit Abscheren der Haltenase und durchdrehen des Lagers im Sitz. KW war sauber und ohne Riefen. Dieser Motor hat neue Lagerschalen bekommen und läuft wieder. In einer Saab-Fachwerkstatt ist diese Reparatur für "GUT" befunden worden, der Meister dort hat sich ausgiebig mit diesem Fahrzeug(Motor) beschäftigt bevor er seinen Segen dazu gab. @ TE also: wenn Seriensoftware und Serienkerzen und der richtige Sprit nichts gebracht haben, Lichtmaschine, Wasserpumpe und Klimakompressor ausscheiden, die Kupplungsfedern auch nicht mehr in Verdacht stehen .... vielleicht doch mal eine Ölwanneninsp. machen und dabei die Pleullagerdeckel abnehmen und nachschauen. Besser ist das (bzw. kann nicht Schaden - nur Nützen) Der Keilrippenriemenspanner sollte noch gecheckt werden. Steck mal zwei lange Verlängerungen 1/2 Zoll Antrieb ineinander und diese wiederum in den Spanner. Beschleunige dann im Stand die Drehzahl und schau was passiert. Die obere Verlängerung mit Daumen und Zeigefinger festhalten, damit diese nicht vibriert.
  6. sucht in der Tür so werdet ihr finden.... finden auf jeden Fall hier: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=406800 oder mal auf dem Marktplatz unter Teilesuche annoncieren ... hundemumin
  7. keine Panik, das Federbein ist ja noch fast neuwertig. Gibt echt schlimmere!
  8. sicherlich gibt es wieder Idioten, die fangen dann bei E-Bay das Diskutieren an.... "wenn ich jetzt nur den halben Deckel nehme, muss ich dann auch nur die Hälfte bezahlen??" Trotzdem ist es traurig, wenn die 900 II Limousinen wirklich nur noch als Teilespemder gefragt sind. hundemumin
  9. Wenn man eine Schlacht-Limo hat und schweißen kann, sicherlich eine gute Lösung. Grüße aus dem Sachsenwald
  10. hundemumin hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1x Danke für das Einweihen in die Praktiken des Fahrzeugankaufs durch die gewerbliche Händlerschaft. Nicht jeder Forums-User kennt da die Kalkulationsgrundlagen Dafür das zweite DANKE. Ich finde es toll, das der TE hier einen echten Vorteil (in Höhe von 1000 €) erhalten hat, weil bulldog vorverhandelt hat. Idealerweise wäre jedoch eine solche Info an den TE besser per PN gesendet worden, man weiß ja nie, wer hier so alles als Trittbrettfahrer unterwegs ist. @ majoja02: Als ich mein Cabrio gekauft habe, konnte ich mich auch über eine solche Unterstützung freuen und dafür bin ich heute immer noch sehr dankbar.
  11. Wo parkst Du Dein Auto? Gibt es bei Dir in der näheren Umgebung einen Marder? Hast Du mal Deinen Motorraum auf Marderbissspuren untersucht? Bitte die Verkabelung genau checken. Die Maderzähne sind sehr spitz und hinterlassen oft kaum sichtbare Spuren. Bei unspezifischen Problemstellungen kann das Übel vielleicht tatsächlich in einem Tierverbiss seine Ursache finden. hundemumin
  12. Ölwanneninspektion, Fahrwerkslagerung prüfen und ggf. erneuern, eine Wartung nach Herstellervorgabe (vllt. die 110 TKm Wartung vorziehen) Bremsflüssigkeit wechseln, Stahlflex-Bremsleitungen verbauen. Fahrzeugaufbereitung durchführen lassen, Garage mieten, Fahrzeug auf 4 Reifenwaagen stellen, Verdeckmechanismus entspannen und Überwintern lassen. Winterfahrzeug kaufen! PS. Die Idee mit dem Hohlraumschutz finde ich auch nicht schlecht, würde jedoch eher mal hier vorsprechen: http://www.timemax.de Grüße hundemumin
  13. hundemumin hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Solche Beiträge bringen uns weiter! Das macht ein Forum aus und ist eine wirkliche Hilfe. DANKE !!!!!!!!! Ich kann leider nur 1x DANKE sagen. 2x wären verdient!! Grüße hundemumin
  14. hundemumin hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Aufkleber in der Windschutzsscheibe deuten klar auf einen Dänen hin. Interessant ist auch die Aussage "Scheckheft vorhanden". Dieses ist interpretationsfähig und könnte auch bedeuten: vorhanden ja, aber nicht scheckheftgepflegt. Dänische Fahrzeuge sind wegen des Klimas und der gesalzenen Straßen besonders auf Rost und auch auf untypischen Rost zu prüfen. Sonst scheint dieses Fahrzeug gut dar zustehen... Steuergeräte-Tuning evtl. schon vorhanden und die Ausstattung lässt auch kaum Wünsche über. Der Scheinwerferwischer steht so merkwürdig, das hier ein defekter Motor vermutet werden darf. @ bulldog: herzlich willkommen im Forum.. und die leisen Töne werden hier auch gehört. Es geht hier um Saab, Kaufberatung, technische Hilfe, Meinungen, Rat, Spass manchmal auch Ironie und mehr... einen 1. Preis für den Diskussionssieger wird hier keine bekommen können. Erst wenn die Moderatoren ein Thema schließen ist alles gesagt (geschreiben) worden, weil dann nichts mehr geht. Alles weitere ist immer nur eine Feststellung eines Einzelnen. Manchmal kann man eben nichts Neues mehr zu einem Fahrzeug schreiben und dann trifft diese Feststellung auch zu. Außerdem ist hier mit viel Mühe und erheblichem Aufwand eine Kaufberatung erstellt worden. Diese ist schon sehr speziell und lässt kaum noch Fragen offen. Das lesen dieser Kaufberatung sollte eigentlich Pflichtlektüre sein bevor man sich entscheidet einen Saab 900 II oder einen 9-3 I zu kaufen. Grüße aus dem Sachsenwald hundemumin
  15. meine Aussage "Ebay" bezog sich auch eher auf den verkauf des gesamten Fahrzeuges innerhalb von einer Woche; der Weg der Wahl wenn es schnell gehen muss und das Ding weg muss. Bei Kijiji (Ebay-Kleinanzeigen) ist ein schneller Verkauf ja nicht garantiert. Grüße hundemumin
  16. hundemumin hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es geht hier um einen V I G G E N ! Jetzt werden wir, die wir diese Anzeige hier lesen, gleich paralysiert, unser Hirn setzt aus, der Mund öffnet sich und Sabber tritt aus. Wir sehen die geilen Bilder und der Habenwollenfaktor steigt ins unermessliche. Eine einmalige unwiederbringlich einzig artige Offerte und wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, ist dieser Preis für dieses SAMMLERSTÜCK mit garantierter Wertsteigerung grade zu geschenkt. So, oder so ähnlich wird der Verkäufer sicherlich in Bezug auf die verrückten Saab-Enthusiasten denken und sich sicherlich auch wundern, warum die Nachfrage grenzwertig sein wird. Sicherlich ein gutes Auto mit nachvollziehbarer Historie in einem 1 A Pflegezustand wird sicherlich einen Wert haben. Persönlich bin ich jedoch der Meinung, dass sich dieser eher bei 40-50% des Wertes einpendelt, den der Verkäufer hier aufruft. Dieses auch nur wegen des Guten Zustandes und der gerigen Laufleistung! Grüße hundemumin
  17. stell doch mal Bilder hier ein und beschreibe Dein Auto richtig, Ausstattung, Laufleistung, Getriebe usw. (Marktplatz) Außerdem haben wir einen Marktplatz an dem Du versuchen kannst sowohl 1) einen Motor zu bekommen, 2) einen Turbolader suchen kannst, 3) auch das ganze Fahrzeug anbieten kannst, wenn Du kein Vertrauen mehr in das Teil hast. Sonst: E-Bay !!! da findet sicherlich auch das ganze Fahrzeug einen Markt, -> und nach einer Woche ist es definitiv verkauft! Grüße hundemumin
  18. wenn ich nicht lesen würde das Du aus Ba-Wü kommst, wäre das hier Deine Quali für die Forums-Büttenrede zur Fastnacht! ... sonst so flach, der kann unter der geschlossenen Tür durch geschoben werden. hundemumin
  19. ob dieses hier verlinkte Fahrzeug ein "echtes Angebot" ist oder nur ein Leerverkauf ist nicht bekannt. Von diesem Verkäufer sind jedoch verschiedentlich schon bereits verkaufte Fahrzeuge erneut angeboten worden. Aus gegebenem Anlass habe ich mich mit der Preisbildung begehrter Saab 9-3 Modelle in England beschäftigt und einige Fahrzeuge unter Beobachtung genommen. Dieser hier: http://www.ebay.de/itm/161142361250?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 ist heute ausgelaufen. Bei einem Direktkauf in England weiß ich zumindest, das ich nicht von dubiosen deutschen Verkäufern bei E-Bay verar....t werde. Sonst gilt wie üblich: hinfahren, besichtigen, probefahren, mit dem Verkäufer verhandeln und die preisliche Erwartung abklopfen und den gesunden Menschenverstand einschalten! hundemumin
  20. und deshalb finde ich es extrem wichtig, das es hier ein Forum gibt, dass solche Machenschaften aufdeckt und Forumsmitglieder vor eben diesen Herrschaften schützt. - - - Aktualisiert - - - da wäre ich glatt noch einmal wegen eines Ersatzes des mir entstanden Schadeners zum Anwalt gegangen. 5 Stunden Bahn fahren waren sicherlich auch 100 € an Fahrtkosten. Viel schlimmer wäre jedoch, das sich user hier anmelden um ihren Schrott über den Marktplatz zu verticken. Und mit Schrott meine ich nicht Fahrzeuge die ehrlich beschrieben sind. bzw. deren Mängel benannt werden; sondern die Fahrzeuge, die vorgeben zu sein, was sie definitiv nicht sind. Richtig kriminell wird es, wenn Scheckhefte und Rechnungen gefälscht werden oder die Fahrzeuge vielleicht sogar umgefrickelte Engländer sind denen im Nachgang dann zu einer positiven Vita verholfen wird. Je begehrter die Fahrzeuge sind um so größer die Motivation hier zu drehen. hundemumin
  21. Da bin ich ganz bei Dir!!! Was im Moment so angeboten wird ist "freundlich ausgedrückt" extremer Dummen-Fang. Allerdings sind bei vielen hier besprochenen Autos auch klare Betrugsabsichten erkennbar. Das Cabrio aus dem Westen von HH mit dem "leichten Blechschaden" zum Beispiel der sich dann als heftiger Seitencrash entpuppte, oder das CABRIO hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-cabrio-aero-elektr-sitze-sitzheizung-leinfelden-echterd/184558855.html?&lang=de&pageNumber=2&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&soid=2434798&categories=SportsCar&categories=Cabrio&ticket=INVALID wie sich jetzt herausstellt mit einem Ersatzmotor mit unklarer Herkunft und unklarer Laufleistung bei dem noch nicht einmal die Ölwanneninspektion erfolgt ist. Wann hätte der Verkäufer wohl darauf aufmerksam gemacht? Aber noch merkwürdiger finde ich, dass der Kunde, in dessen Auftrag dieses Fahrzeug verkauft werden soll, scheinbar selbst ein Händler ist, der auf allen gängigen E-commerce Plattformen seine Ware anbietet und überwiegend rechtsgelenkte Fahrzeuge und Ersatzteile aus englischen Fahrzeugen verkauft. Sachen gibts............ hundemumin
  22. hundemumin hat auf gsx 1400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für den Fall, dass Du ein vollständiges Fahrzeug in Teilen verkaufen möchtest, lass Dir aus Erfahrung heraus sagen, es gibt Teile die werden gesucht und Teile die auf ewig bei Dir bleiben. Diese musst Du dann entsorgen... Nur in den seltensten Fällen, möchte jemand noch eine teilgeschlachtete Karosse kaufen. Diese wird dann für Geld entsorgt werden müssen. Dann schon lieber das komplette Fahrzeug für einen annehmbaren Kurs anbieten und die Entsorgung sparen. PS. gib doch bitte mal in Deinem Profil an, aus welcher Gegend Du kommst. Manchmal hilft das schon etwas weiter
  23. Bitte unbedingt beachten: englische Fahrzeuge "erfahren" Meilen und keine Kilometer!! Eine (1) Meile = 1609,344 Meter. Leider finden sich immer wieder Fahrzeuge, deren Laufleistungen auf der Basis 1 Meile = 1 Kilometer umgerechnet, auf den bekannten Auktionsplatformen angeboten werden. Sonst gebe ich Dir recht, die Fahrzeuge sind in England deutlich günstiger zu haben als auf dem Festland. Ein Saab ist auf der Insel nur ein gewöhnlicher Gebrauchtwagen und hat nicht den Nimbus wie er ihn in der BRD hat. siehe diesen hier: http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9-3-2-3T-Viggen-Sports-Convertible-Limited-Edition-/350915039808?pt=Automobiles_UK&hash=item51b42a9240 Aber vielleicht wird dieses Fahrzeug ja bald in Teilen mit dem Artikelstandort DORSTEN (NRW) angeboten... Holzapfel sei wachsam
  24. hundemumin hat auf gsx 1400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Warum zerlegen? Willst Du schlachten? dann schlachte nur die Teile aus, die einen Markt haben. Kein Mensch benötigt z.B. Wischerarme usw... So etwas liegt anschließend nur rum und nimmt Platz weg. Willst Du zerlegen im Sinn von "von Grund auf restaurieren? Dann hilft Dir sicherlich die Verlinkung zum Bericht von andyz weiter. Oder meinst Du zerlegen im Sinn von den Saab crashen? Dann solltest Du mit dem Heck anfangen und sehen, das er rollfähig bleibt!! Verrate uns doch ein wenig mehr von Deinen Absichten. Gruß hundemumin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.