Alle Beiträge von glopf
-
Der neue 9-5
Der neue Saab 9-5 scheint die "Chines Democracy" von Saab zu werden. Jetzt soll er angeblich erst im Oktober 2009 kommen. Offensichtlich traut sich bei Opel keiner mehr, Saab Produktionskapazitäten einzuräumen. Mein Ratschlag: Saab sofort an Steyr verkaufen, damit das Bangen um die Marke ein Ende hat...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Mir ist an meinem SC nicht viel zum verbessern eingefallen: Hirsch auf 175 TiD-PS Hirsch-Lederarmaturenbrettbrille incl. Alu-Leiste fürs Handschuhfach LM-Felgen 17" für die Winterreifen Da ich bislang nur dreimal einen annähernd gleich 9-3er gesehen habe, gibt es keinen großen Drang zur Individualisierung. Vielleicht irgendwann mal eine frische Navi-DVD und ne Anhängerkupplung. Gut, dass bei meinem Vorführwagen bis aufs Schiebedach und die elektrische Sitzverstellung alles drin war.
-
Einklemmschutz Fensterheber
:frown:Jetzt hat es bei mir das Fenster an der Fahrertür erwischt. Fenster fährt zur Hälfte hoch und dann wieder runter. Habe gestern 5 min an der Straße gestanden, bis ich endlich aussteigen konnte. Neukallibrieren klappt nicht, wenn das Fenster beim hochfahren nicht in einem Rutsch nach oben fährt. Werde mal den Trick mit der Locktaste probieren. Schon doof, wenn man wegen so einem Mist wieder in die Werkstatt rollen muss:evil:
-
Saab Infotainment 300
Was stürzt denn ab? Ich kenne nur das Phänomen, dass sich das Telefon nicht einschaltet (bitte warten, passiert aber nichts) und das Navi sich nicht ortet/hängt. Beides in der Regel auf einmal. In der Regel hilft nur Zündung aus und Auto für ca. 2-5 min. verriegeln, danach klappt es wieder. Kommt ca. 1* pro Monat vor. Mir scheint, das ganze tritt nur auf, wenn man den Zündschlüssel erst auf off stellt und dann erst etwas später die Zündung einschaltet bzw. startet. Wodran das liegt, weiß keiner, nerven tut es aber insbesondere, wenn man es mal eilig hat. Abhilfe gibt es wohl nicht:frown:
-
9-3 2.0i t Cabrio Automatik, hat jemand diese Kombi?
Bei meinem Saab-Händler steht ein 9-3 Softturbo mit Automatik, BJ 2001 (Modell 2002) mit 110.000 km für 11.900 €. Hat jemand den Softturbo mit Automatik? Würde gerne wissen, ob die Kombination passt und wie hoch der Verbrauch damit wird. Cabrio und Automatik ist ja eigentlich eine gute Paarung für entspanntes Cruisen. Bin mir nicht ganz sicher, ob der Preis ok ist und wie lange der Motor hält. Mein 900 II 2.0i Sauger hat bis 190.000 km eigentlich ganz gut gehalten...
-
Navi DVD 2007 Infotainment 300
€ 199 geht ja fast noch. Falls jemand bestätigen könnte, dass das Navi damit schneller wird, würde ich mir die DVD fast kaufen...
-
Lohnt sich der Hirsch beim 9.3 II TiD Cabrio 150 PS
Mein Kombi fährt jetzt statt 200 km/h 215 km/h. Habe ich auch mal mit GPS nachgemessen. Für`s Cabrio ist die Endgeschwindigkeit wahrscheinlich nicht so interessant, wichtiger sind 370 NM Drehmoment und die merkt man gehörig. Mit Hirsch macht der Durchzug erst richtig Spaß. Der Unterschied ist enorm. Mehrverbrauch vielleicht 0,5 L. Ich komme bei 60% Autobahn und 40 % Stadt in der Regel auf 7,5 bis 8 L/100 km Nicht nachdenken, hirschen, lohnt sich!
-
Ein Schlüssel für 2 9-3er?
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir zum Sportcombi noch ein gebrauchtes 9-3 II-Cabrio zu holen, quasi im Partnerlook. Dann habe ich aber das Problem, dass ich zweimal den gleichen klobigen Schlüssel hätte. Zudem sehen ja beide Schlüssel dann auch gleich aus. Weiß jemand, ob man das Auto oder den Schlüssel so programmieren kann, dass der gleiche Schlüssel auf zwei Autos passt? Wäre doch sehr praktisch.
-
Wie kann ich sehen ob ich die Aktuelle Saab Navi DVD habe?
Halli Hallo, seit wann gibt es die DVD? Bekommt man sie noch und was kostet die? Und die ewige Frage: Wird das System dadurch schneller? So wie ich das sehe, ist beim alten System eine DVD im SDAL-Format und beim neuen im SMAL-Format. Passen die SDAL-DVD's von anderen Herstellern auch in unseren Saab, d.h. sind auf der DVD nur die Karten oder auch die Software fürs System?
-
Erfahrungen 12 Monate Saab 9-3
:smile:Klappt in der Tat super. Wenn's einmal kurz piept hat man alles richtig gemacht. Gibt es noch mehr so tolle Geheimtricks?
-
Saab 9-3 1.8t bzw. 2.0t Kaufberatung
Bei dem 1.8t und dem 2.0t handelt es sich im Grunde genommen um den gleichen 1.8-Liter-Motor, lediglich mit unterschiedlicher Software. Für beide Motoren gibt es ein Chiptuning von der Firma Hirsch, mit dem man dann einheitlich auf 195 PS und jede Menge Drehmoment kommt. Soll sehr toll sein und lohnt sich wohl für beide Motoren. Insofern kann man sich einen großen Aufpreis für den 2.0t sparen. Allerdings hat nur der 2.0t die sehr coole Ladedruckanzeige im Armaturenbrett. Der Motor hat mit dem alten 154 PS-Softturbo nach meinem Wissen nix gemein, bin mir aber nicht sicher. Zu Fahrleistung und Verbrauch kann ich nix sagen, da ich den 1.9TiD habe, den Du verbrauchstechnisch vielleicht auch in Betracht ziehen solltest.
-
Endlich: Wir haben unser Saab Cabrio!!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Saab:tongue: Aus der Typenbezeichnung "Classic Edition" schließe ich mal messerscharf, dass es sich um einen 9-3 I und nicht um einen 9-3 II handelt. Sind aber beides schöne Wagen. Wenn meine Vermutung stimmt, könnte man den Thread verschieben, damit die 9-3Ier sofort weiterhelfen können. Viel Spaß noch mit dem Wagen:smile:
-
Erfahrungen 12 Monate Saab 9-3
Das muss ich mal ausprobieren, meine rechte Scheibe fährt auch nicht mehr automatisch hoch:frown: Mein Fazit nach 2 Jahren und 50.000 km 1.9 TiD: Aufwertung des Fahrzeuges: nach 10.000 km Hirsch: Absolutes Muss, schön, wenn man vorher ohne gefahren ist, damit man den Unterschied kennt. Hirsch-Lederarmaturenbrettbrille: Unverhältnismäßig teuer, dafür keine ganz so schlimme Plastikoptik und das Knirschen der Lüftungsdüse ist weg. Außerdem gibt's als Dreingabe eine tolle Chromleiste fürs Handschuhfach. Winterreifen ohne Tempolimit mit LM-Felgen (Fehlinvestition, die Winter im Rheinland wären auch mit Sommerreifen zu bewältigen gewesen) Technische Mängel: Mai 2007: Ventil der Abgasrückführung, Auto fährt nicht mehr April 2008: Ventil der Abgasrückführung, Auto fähr wie ein Merdes 200D BJ 1981 Der Fensterheber ist nicht erwähnenswert. Verbrauch im Schnitt 7-8 L/100 km bei bestimmungsgemäßer Nutzung (Stadt und zügige Autobahn). Fahrleistungen + Komfort überzeugen bis heute. Navi wird immer lahm bleiben, Raumangebot hinten und Kofferraum werden auch immer etwas knapp bleiben. Wenn dieses blöde Ventil diesmal hält, werde ich noch einige Zeit mit meinem Rennwagen glücklich sein.
-
900 II 2.3 SE Cabrio mit Automatik
Herrje, bei diesem Leistungs-Verbrauchsverhältnis nehme ich doch mal lieber Abstand. Vielleicht sind zwei Saabs doch zuwenig Abwechslung...
-
900 II 2.3 SE Cabrio mit Automatik
Hallo zusammen, ich überlege gerade, ob ich mir als Schönwettercabrio zu meinem 9-3 SC noch ein Saab-Cabrio hole. Mein Händler hat ein 900 II-Cabrio mit 2.3i-Maschine und Automatik rumstehen. 150.000 km gelaufen, BJ 97 für 6,5 K€. Ich hatte vor meinem SC ein 900II 2.0 Coupe und war damit ganz zufrieden (8 Jahre lang). Bei dem hatte ich nur zwei Probleme: Kupplung und Lambdasonde. Verhält es sich mit dem 2.3 Cabrio ähnlich? Ist die Automatik mit 4 oder 5 Gänge und soweit in Ordnung? Automatik fürs Cabrio finde ich nämlich ganz schön. Was verbraucht so ein Ding und bekommt man EURO2 oder 3?
-
1.9TID 110 kW - Leistungsverlust unter 2000 U/min
Ja, genau das gleiche habe ich jetzt auch. Am Berg anfahren und links abbiegen wird zum Abenteuer. Gefühlte Leistung 60 PS. Ist wirklich wie beim 200D... Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich schon einmal Probleme mit dem Sensor der Abgasrückführung oder was immer das genau ist. Scheint ein ähnliches Dauerproblem zu werden wie die Lambda-Sonde beim meinem verblichenen 900 II. Schön wenn immer wieder die gleiche Defekte auftreten, dann weiß man wenigstens sofort, was es ist. Kann mir jemand laienhaft erklären, wofür so eine Abgasrückführung gut ist? Abgase gehören doch in den Auspuff...
-
infotainment plus - telefon
Wenn die Ausstattung nicht geändert wurde (meiner ist Bj 05), ist das Telefon dabei. Bevor man das Telefon benutzen kann, muss man die SIM-Karte im Kofferraum in das Telefonmodul einsetzen. Spaßigerweise muss die Karte noch in dem großen Rahmen stecken (aus dem man die SIM-Karte bei Lieferung vor dem Einsetzen ins Handy rausbricht). Es gibt mittlerweile z.B. bei T-Mobile Twinkarten, bei denen zwei Telefone für einen Anschluss gleichzeitig klingeln, d.h. Auto + Handy. Man kann sich dann überlegen, bei welchem Telefon man abhebt. Ich finde das viel praktischer als die nun übliche Methode, sein Handy über Bluetooth mit dem Auto zu verbinden. So ist man auch bei Kurzstrecken sofort erreichbar und wenn man das Handy mal vergisst, ist man zumindest im Auto erreichbar. Also nur zu. Wenn man erstmal die häufigsten Kontakte schnell über die Sprachsteuerung anrufen kann, merkt man, dass das ein echter Sicherheitsgewinn ist.
-
Audio-Anschluss im Kofferraum, was kann man damit anfangen?
Mein 9-3 ist BJ 05. Die Dension-Seite finde ich irgendwie etwas kryptisch. Hat jemand hier dieses ice link gateway 500? Ist das schwer ins Auto reinzufummeln oder kann ich das auch als normaler Saabfahrer? Kann ich einen ipod dann richtig steuern und bekomme auch die Titelinformationen angezeigt? Ansonsten ist der normale aux-Anschluss ja doch besser. Und sehe ich das richtig, dass es für jede Automarke ein anderes Gateway gibt, das so um die € 400,00:eek: kostet? Und klappt das nur mit einem ipod. Ihr seht schon, die Dension-Seite hat mein Informationsbedürfnis nicht wirklich gestillt...
-
Audio-Anschluss im Kofferraum, was kann man damit anfangen?
Hallo zusammen, im Kofferaum des SC gibt es ja noch einen Anschluss für einen CD-Wechsler. Was kann man da alles anschließen? Passt da nur ein Original Saab CD-Wechsler dran oder kann man auch einen von einem Dritthersteller verwenden? Vielleicht gibt es ja noch irgendwelche schlauen Adapter mit dem man sogar einen Minidiscwechsler anschließen kann??
-
Update Navi Modell 2006
Weiß jemand, von wann das letzte Update für die Navi-DVD ist? Mich nervt es langsam, dass die Version die ich habe, keine Ahnung davon hat, dass es in Düsseldorf Kreuzungen gibt, an denen man nicht links abbiegen darf...
-
Strafsteuer beim Diesel trotz DPF
Hat das Finanzamt dem Widerspruch denn abgeholfen den den Steuerbescheid geändert? Angeblich sollte das doch von selbst klappen. Wie sieht es eigentlich mit der Schlüsselnr. im Schein und den Feinstaubplaketten aus?
-
Verbrauch 1,9 TID
Bei allen Verbrauchsbetrachtungen sollte man immer berücksichtigen, dass der Bordcomputer den Verbrauch in der Regel zwischen 0,5 und 1 l/100 km schönt. Laut Bordcomputer braucht meiner 6,2 - 7,7 Liter mit Hirsch. Wie schaltet Ihr übrigens zum Sparen? Ich mache bei konstantem Stadtverkehr den 5. Gang rein, ab 70 km/h den 6 und im übrigen immer einen so hohen Gang wie möglich. Hat jemand andere Vorschläge? Die schmaleren Reifen sollten übrigens wirklich was ausmachen. VW macht bei dem Passt BlueMotion schmalere Reifen drauf und verlangt dann dafür Aufpreis:tongue:
-
Knopf abblendbarer Innenspiegel
Da ist was dran, darum habe ich wahrscheinlich nach einem Jahr nie gemerkt, ob ich die Abblendautomatik jetzt aktiviert habe oder nicht:tongue:
-
1,9 Tdi
So sind die Geschmäcker... Den 9-5 hatte ich auch mal in Erwägung gezogen, aber der einzige Vorteil schien mir zu sein, dass innen minimal mehr Platz ist und dass die Materialien innen hochwertiger aussehen. Dass das Fahrwerk besser ist, wage ich zu bezweifeln. Da ich aber keinen Sinn darin sah, bei kaum mehr Innenraum ein sperrigeres Auto zu fahren und der Wagen auch mehr wiegt, habe ich dann doch den 9-3 genommen. 9-5 als Limousine in schwarz mit beigen Ledersitzen als TiD hätte ich mir bei einem sehr guten Angebot aber auch geholt. Sieht schon toll aus. Das wichtigste an einem Auto ist, dass man es mag, sonst wird man mit dem zuverlässigstem Stück nicht glücklich.
-
Knopf abblendbarer Innenspiegel
Bei meiner Bedienungsanleitung fehlen ein paar Seiten, insbesondere die für die automatisch abblendbaren Spiegel. Das man die autmatische Abblendung mit dem Knopf "Auto" am Innenspiegel aus- und einschalten kann, erklärt sich von selbst, nicht aber ob die Abblendung bei reingedrücktem Knopf oder bei ausgelassenem aktiviert wird. Kann mir jemand die Lösung verraten? Mein freundlicher vergisst immer wieder mir die komplette Bedienungsanleitung zu organisieren.... Danke:smile: