Zum Inhalt springen

glopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von glopf

  1. Das sieht ja auf den ersten Blick sehr interessant aus, insbesondere fehlt der Spalt in der Mitte des Instrumentenblocks (unten). Schade, dass ich so ein Ding schon von Hirsch habe (obwohl: nicht schade sondern gut so, denn ohne siehts einfach zu billig aus).
  2. Den Schalter will ich auch, wofür auch immer der gut ist! Vielleicht schaltet der ja den Super-Hirsch-Overboost an, 250 PS für den TiD:tongue:
  3. glopf hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hatte ich letztens für ca. 20 min., dann hat es sich von selbst wieder gegeben. Das ganze Computersystem kann sich übrigens auch aufhängen und im SID bleibt dann auch nach dem abschließen ständig "bitte warten..." im Display. Die Werkstatt hat die Batterie für 10 min. abgeklemmt, dann war wieder alles i.O.
  4. glopf hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    In der aktuellen Auto Motor Sport sind Fotos vom Facelift. Sieht irgendwie häßlich aus, besonders beim Cabrio. Vielleicht liegt es ja auch nur an den Computerretuschen. Bin ja froh, wenn das Auto durch das Facelift nicht gleich 10x begehrenswerter wird, sonst würde ich ja meinen "alten" nicht mehr so lieben.
  5. glopf hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist die CD-Box überhaupt tauglich? Ich habe immer ein Mäppchen mit CDs im Handschuhfach, mit dem Wechsler tauscht man ja eh nicht laufend CDs aus. Den vorhandenen Parkkartenschlitz finde ich im übrigen außerordentlich praktisch, da habe ich immer zwei Parkkarten für Dauerparkplätze drin. Nur ca. einmal im Monat rutschen die quer rein, ansonsten aber eingute Idee. Das einzige Zubehör was ich meinem SC bislang gegönnt habe, waren der Hirsch-Chip + Armaturenbrett und ein paar LM-Felgen für die Winterreifen. Aber halt alles kein Original-Saab-Zubehör. Da ist eigentlich nichts bei, das mir zuruft: "Mich musst Du unbedingt haben, Dein Leben wird fortan schöner sein!"
  6. glopf hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gestern habe ich gemütlich vor mich hin getankt und mich beim Blick auf die Säule dann über die plötzlich stark gestiegenen Diesel-Preis gewundert. Und siehe da, ich habe das vollkommen überteuerte VPower-Diesel getankt. Absaugen und zurückgeben erschien mir dann doch als unwirtschaftlich, dafür habe ich von Shell dann ein paar Sammelkärtchen geschenkt bekommen... Nach 30 km konnte ich noch keinen unglaublichen Leistungszuwachs bemerken, mal sehen, ob das mit dem Minderverbrauch stimmt. Noch mal tanke ich das teure Zeugs bestimmt nicht, dass das auch so diskret gekennzeichnet ist... Gibt es hier jemanden, der das auch schon mal getestet hat oder gar begeistert davon ist?
  7. Bei meinem Vorführ-SC war das Navi schon drin. Für meinen 900er hatte ich ein portables. Ich finde das Zusammenspiel von Navi, Radio, Sprachsteuerung und Telefon sehr angenehm, da kann ein portables nicht mithalten. Freie Sicht auf die Windschutzscheibe und keine Kabel sind auch nicht zu verachten. Außerdem sieht das alte 93 II-Armaturenbrett mit den einfachen Radios ziemlich doof aus. Die Preise für die Festeinbauten relativieren sich nur zum Teil durch die aufwendigere Anbindung ans Auto (Informationen von ABS, feste GPS-Antenne auf dem Dach). Eine Festplatte statt der lahmen DVD wäre auch nicht schlecht gewesen. Ob ich bei der Bestellung eines Neuwagens so tief in die Tasche greifen würde? Aber das Infotainment 300 ist sein Geld schon alleine für das Radio wert, da freue ich mich jeden Tag drüber:smile:
  8. glopf hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich habe die Standheizung noch nie vermisst. Die Sitzheizung ist vollkommen ausreichend. Ich habe noch nie gefroren. Wie's hinten aussieht habe ich noch nie ausprobiert.
  9. Seitenwindempfindlichkeit konnte ich noch nicht feststellen. Den CX behältst Du dann aber trotz Saab? Ich hätte ja auch gerne mal einen, z.B. CX TRD Turbo II als lange Limousine. Wird später mal ein super Oldtimer. Ich hatte früher mal einen BX TRD Turbo, da ist man bei 180 in leichten Autobahnkurven erheblich schneller nervös geworden als im SC. War trotzdem ein sehr schönes Auto, nur leider ständig kaputt, den Federungskomfort konnte man auch nur selten genießen, weil die Federkugeln ständing gewechselt werden mussten. Aber ich denke, dass ein SC und ein CX sich in der Garage sehr gut vertragen...
  10. glopf hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, habe bei kaltem, feuchten Wetter in letzter Zeit oft das Problem, dass die CDs springen/nicht richtig gelesen werden/ein Lesefehler angzeigt wird. Wenn man ne zeitlang gefahren ist, geht's besser. Das kommt häufiger bei gebrannt, gelegentlich auch bei gekauften CDs vor. Kennt Ihr das auch oder ist das ein Fall für die nächste Inspektion? Mich macht das wahnsinnig. Für den Notfall habe ich noch einen mp3-Player am Aux-Anschluss, aber das ist ja nicht der Sinn eines Wechslers...
  11. glopf hat auf matt's Thema geantwortet in 9-3 II
    :tongue:Ich konnte den Anblick von dem Hartplastik nicht mehr ertragen und habe die € 500 in die Hirsch-Leder-Maske investiert. Da man jeden Tag auf das Armaturenbrett guckt, rentiert sich das recht schnell:tongue: Sieht schon zeimlich gut aus. Außerdem bekommt man gratis eine tolle Chrom-Leiste für das Handschuhfach dazu.
  12. glopf hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und auf keine Fall das 300 probehören und dann das 150 nehmen. Ich finde den Sound vom 300 schon recht überzeugend...
  13. Meiner Meinung nach ist die Qualität gestiegen. Habe jetzt 28.000 km runter (18.000 von mir) und keine Probleme gehabt. Mein 900 II hat mehr gemuckt.
  14. glopf hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich vermute mal, dass das so gewollt ist. Wenn man den Blinker arretiert geht bei vielen deutschen Autos ja das Parklicht an (war doch so, ich habe noch nie ein deutsches Auto gehabt), da kann mal aus Versehen schnell die ganze Nacht das Parklicht anbleiben und dann ist die Batterie leer. Ich habs auch noch nie vermisst. Ist das nach der StVO überhaupt erlaubt?
  15. glopf hat auf Trollfan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Würde mich auch mal interessieren, wie hoch die Geschwindigkeitsabweichung bei >200 ist, man will ja wissen, ob die von Hirsch angegebene Spitze realistisch ist. Und ab wann man in der Stadt geblitzt wird... Die alte Faustformel knapp Tacho 60 scheint in der Stadt in Deutschland ja noch zu passen, immerhin bin ich in D noch nie mit dem Wagen geblitzt worden. Dafür aber in NL mit Tempomat bei Tacho knapp 130:frown: . Der Tacho scheint also sehr genau zu sein...
  16. Mit dem DPF-Update soll laut Händler der Ruß in kürzeren Abständen abgebrannt werden oder so ähnlich. Das Update soll angeblich ganz neu sein. Wann ist denn die neue Navi-DVD erschienen? Ich habe schon einmal eine neue gekauft, war damit immer noch nicht rasend schnell...
  17. Habe gerade mit dem freundlichen Saab-Händler gesprochen. Das Update ist für den Diesel-Partikelfilter, nicht fürs Infotainment:tongue: Naja, war mal schön zu träumen:rolleyes: Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke kann man übrigens über die Customize-Funktion im SID einstellen: hoch, mittel, niedrig. Funktioniert bei mir eigentlich ganz gut. Im Cabrio ists vielleicht insgesamt bei hohem Tempo noch etwas lauter?
  18. Hallo zusammen, mein freundlicher hat mich angeschrieben, dass ein neues Software-Update für den 9-3 da ist, das in ca. 20-80 min. aufgespielt wird. Weiss jemand, was sich durch das Update ändert? Ich muss eh in 4.000 km zur Inspektion und überlege, ob ich noch so lange warten soll. Wenn allerdings meine Träume in Erfüllung gehen, bin ich sofort beim Händler: Schnellere Zieleingabe beim Navi Telefon + Navi hängen sich nicht mehr gelegentlich beim Starten auf Richtige Berechnung des Durschnittsverbrauchs Radio wird automatisch leiser, wenn die Einparkhilfe aktiviert wird CD-Text-Anzeige des Interpreten zu jedem Titel bei Mix-CDsMist, jetzt habe ich eine riesige Erwartungshaltung aufgebaut und bin dann enttäuscht, wenn nur der Startbildschirm ein neues Logo anzeigt:rolleyes:
  19. glopf hat auf cris's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hört sich an, als wäre die Navi-Stimme auf ganz laut gestellt. Die Stimme verstellt man nicht in dem Audio Menü, sondern man muss die Lautstärke genau dann regulieren, wenn das Navi/Sprachsystem eine Durchsage macht. Ansonsten fällt mir auch nichts ein. Wieso spricht bei Dir eine Frau?
  20. glopf hat auf Neuschwede's Thema geantwortet in 9-3 II
    Herzlichen Glückwunsch zum Saab. Da hast Du die pefekte Wahl getroffen. In rauchgrau habe ich den noch nie gesehen (eigentlich habe ich in einem halben Jahr nur 4 SCs in freier Wildbahn gesehen...), da ist es Pflicht, ein Bild einzustellen.
  21. Der Moskauer 9-3 ist doch sehr gut gelungen, der blaue Streifen tut der Optik ganz gut. Dass die auf den Einsatzwagen so elegante 17-Zoll-Felgen draufmachen. "Wir konnten nicht zum Einsatzort, uns sind die Felgen geklaut worden"
  22. glopf hat auf bmp's Thema geantwortet in 9-3 II
  23. glopf hat auf bmp's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Saab ist sowohl innen als auch außen erheblich schöner als ein V50, obwohl Volvo im übrigen auch sehr schöne Autos macht. Das mit den Opel-Teilen fällt beim 9-3 II weniger auf als beim 9-3 I. Wenn Du mit einem jungen gebrauchten liebäugelst, schon mal etwas Geld für das Hirsch-Lederarmaturenbrett miteinplanen, damit verscheucht man sofort jegliches Plastik-Feeling, nach der Modellpflege ist das vielleicht besser. Ansonsten ist der Wagen eigentlich perfekt. Schnell komfortabel und ein sehr gute Straßenlage. Und für die Stadt ist er auch sehr wendig (kleiner Wendekreis). Und als besonderes Kaufargument hat der ADAC festgestellt, dass der 9-3 die sichersten Kopfstützen hat (allerdings knapp nach Volvo), bei BMW sollen die katastrophal sein. Der Unterschied zum 13 Jahre alten Almera dürfte unglaublich groß sein.
  24. glopf hat auf Sputnik's Thema geantwortet in 9-3 II
    Herzlichen Glückwunsch zu der klugen Entscheidung. Bin mit dem Wagen seit 7 Monaten sehr glücklich. Und lieber nicht zu viel im Forum lesen. Das hat mich rund 1.300 € gekostet (von Hirsch gibt es nämlich feine Sachen für den SC).
  25. Saab-km-Millionäre In den USA beschenkt Saab Halter, die 1 Millionen Meilen mit ihrem Saab geschafft haben, mit einem neuen 9-5 Aero. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,457515,00.html Gibt es hier schon km-Millionäre, bzw. wie lange hält bei Euch der Saab so im Schnitt? Ich lege mal vor: 900 II 2,0 S, verkauft mit 186.000 km, davon 155.000 km von mir in 8 Jahren. 9-3 II TiD-Hirsch, 25.000 km, davon 15.000 km von mir in 7 MonatenBeides noch nicht rekordverdächtig... Ich denke mal, in den USA hält nicht nur ein Saab etwas länger als hier. Auf unseren schönen BAB werden Mensch und Maschine etwas stärker strapaziert:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.