Zum Inhalt springen

micha

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von micha

  1. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke! dann werd ich den schlauch mal wechseln, obwohl er von außennoch gut aussieht. kann man den einfach von der stahlleitung und vom nehmer abschrauben, oder wie ist der befestigt? gruss, micha
  2. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich würde die Kupplungsspezialisten unter euch gern mal mit meiner Kupplung nerven, wenn ihr euch das hier mal durchlesen könntet… ich bin nämlich bald am verzweifeln. Also, es geht um ein 92er Softturbo Cabrio mit jetzt 128 tkm. Ich hab ihn vor zwei Jahren mit 90 tkm gekauft, ob vorher an der Kupplung schon etwas gemacht wurde, weiß ich nicht. Jedenfalls funktionierte damals die Kupplung einwandfrei. Im letzten Sommer bekam ich den „wandernden Druckpunkt“ - er war mal oben, mal etwas weiter unten, so ca. bis Hälfte Pedalweg. Durch mehrfaches, schnelles Pumpen (nicht den ganzen Weg, nur den „Leerweg“ bis zum Druckpunkt) konnte man den Druckpunkt wieder nach oben holen, das hielt aber nur einige Male Kuppeln, dann war es wieder vorbei. Entlüften brachte auch nichts, also hab ich im Herbst mal die Dichtungen im Geberzylinder erneuert. Und siehe da, der Druckpunkt war wieder ganz oben, und blieb auch dort. Leider nur für ca. zwei Monate, dann ging das bekannte Spiel wieder los. Jetzt hatte ich die Nase voll, und verpasste ihm einen komplett neuen Geberzylinder von Flenner. Dabei hab ich auch gleich den Schlauch vom Flüssigkeitsbehälter zum Geberzylinder erneuert. Leider hat das gar nichts gebracht. Es ist zwar ein wenig besser, aber nicht wirklich. Auch noch so oft wiederholtes Entlüften bringt keine Hilfe. Die üblichen Verdächtigen hab ich schon kontrolliert, als da wären: weder Pedal noch der neue Zylinder haben ein Langloch, und es gibt auch keinerlei Flüssigkeitsverlust (über Monate beobachtet, weder am Geber noch am Nehmer noch sonst wo). Die Kupplung greift einwandfrei, rutscht nicht und übersteht auch den „3. Gang, mit Handbremse abwürgen-Test“. Jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende. Was mich wundert, ist, das man wie gesagt bei leichtem Pumpen des Pedals den Druckpunkt ja auch nach oben bekommt, nur dass er dann wieder absackt. Für mich kann das doch eigentlich nur Luft im System sein, oder? Kann denn der neue Geberzylinder auch defekt sein? Entschuldigt den Roman, aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter… Wer kann helfen?? Entlüftet habe ich übrigens wie folgt: mit der fahrradpumpe von oben in den bremsflüssigkeitsbehälter und immer schön neue DOT4-Flüssigkeit nachgefüllt. hat leider auch nichts gebracht. soll ich jetzt den geber (obwohl er neu ist) auf verdacht nochmal wechseln? oder kann es doch am nehmer (oder vielleicht am nehmerschlauch?) liegen (auch wenn ich keinen flüssigkeitsverlust habe) ?? aber könnte der schlauch zum nehmer wirklich einen wandernden druckpunkt erzeugen?? Und komme ich an den schlauch ran, ohne die plastik-abdeckung über der kupplung zu entfernen?? gruss, micha
  3. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke. zu dem schluss bin ich auch schon gekommen. hab am wochenende die abdeckung der kupplung herausgepfriemelt und das lager etwas geschmiert, jetzt ist ruhe (hoffentlich bleibt das auch so). wenn es doch wieder anfängt zu lärmen, werd ich es wohl austauschen. gruss, micha
  4. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, muss noch mal wegen meiner kupplung nerven: habe sie gerade offen vor mir (sch..-abdeckung). das ausrücklager (sein äußerer ring) lässt sich im ausgekuppelten zustand von hand drehen und verursacht dabei mein quietschgeräusch. bei getretener kupplung ist es fest. darf das so sein oder muss das lager auch bei nicht getretener kupplung fest sein?? gruss, micha
  5. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, nachdem ich meine kupplung überholt hab, kommt er (901 cabrio mit 120.000 km) jetzt mit dem kühler: stand gestern an einer ampel, als es plötzlich leicht verbrannt roch und aus dem kühler qualmte. motortemperatur war normal (mittig), kühlwasser zwischen min und max, kein öl im wasser/kein wasser im öl, keine bläschen oder sprudeln im ausgleichsbehälter. lediglich ein leichtes zischen aus dem deckel des ausgleichsbehälters. am kühler und an den schläuchen war nichts zu sehen, kein leck etc. was kann das denn sein?
  6. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, diese kupplung treibt mich noch in den wahnsinn. ich hatte am wochenende meinen geberzylinder mit neuen dichtungen versehen, seitdem funktioniert die kupplung eigentlich einwandfrei (druckpunkt wieder ganz oben). seit gestern habe ich aber ein seltsames geräusch bemerkt. es tritt beim fahren und im leerlauf auf, scheint aus dem bereich des kupplungsgehäuses zu kommen und klingt nach einem pfeifen/zwitschern, ähnlich wie ein rutschender keilriemen, nur nicht so laut. es ist drehzahlunabhängig. es verschwindet aber, sobald ich die kupplung nur ganz leicht antippte (also noch vor dem druckpunkt). flüssigkeitsverlust konnte ich nicht feststellen. was ist das denn jetzt schon wieder?? ich kann mir nicht vorstellen, dass das ausrücklager solche geräusche macht? der wagen ist bj. 92 und hat gerade mal 120.000 km gelaufen. bitte hilfe! vielen dank, gruss, micha
  7. micha hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    veränderlicher druckpunkt: möglicher defekt an kupplungsgeber/nehmerzylinder. verlierst Du bremsflüssigkeit? ja - eher nehmerzylinder nein - eher geberzylinder versuch mal, das kupplungspedal zu pumpen, wenn der druckpunkt mal wieder unten ist. kommt der druckpunkt dann höher? dann eher geberzylinder. geberzylinder lässt sich einfach mit neuen dichtungen überholen (dichtungssatz bei skanimport, ca. 8,- eur) gruss, micha
  8. macht meiner auch, scheint normal zu sein.
  9. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, hat jemand eine idee, wo man noch eine nardi-nabe für den 900/I bekommen kann? bei sportlenkrad-net habe ich schon mal per mail angefragt, aber keine antwort bekommen. hat jemand vielleicht noch eine zu verkaufen? ich habe noch eine für den 9000er, vielleicht zum tausch mit ausgleichszahlung o.ä.?? bin für jede idee dankbar! gruss, micha
  10. micha hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @eldee: ich hab das gutachten als pdf-datei, wenn Du willst, kann ich es Dir mailen.
  11. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, ich hab daran gedacht, meinem 92er cabrio mal eine hohlraumkonservierung zu gönnen, sprich eine machen zu lassen. hat jemand eine idee, was so etwas kostet? und hat jemand vielleicht zufällig so eine art schmier-/spritzplan, an welchen stellen man das zeug einspritzen soll? hilfe wäre nett!! danke & gruss, micha
  12. es soll da jetzt ein urteil von irgend einem ovg geben, welches sagt, dass selbst 07er nummern nur für kfz mit mindestens 30 jahre alter vergeben werden dürfen - unglaublich aber wahr! näheres in der aktuellen oldtimer-markt!
  13. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    entwarnung: es war nur ein angerissener keilriemen. :D wär ich nicht drauf gekommen, weil nicht zu sehen, und dass ein keilriemen solche metallischen geräusche verursacht, hätte ich auch nicht gedacht. also, alles prima.
  14. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    seit heute habe ich dieses gefürchtete metallische klickern... bitte nicht die steuerkette! ist im leerlauf nicht zu hören, sondern nur bei hochdrehen (ab ca. 2000 u/min), oder (leiser) auch beim konstanten fahren. ist aber insgesamt noch sehr leise. bei geöffneter haube scheint es aus dem hinteren bereich des motors zu kommen, so etwa bei den keilriemen. es ist ein schnelles, metallisches klappern/klickern. es ist ein 900 softturbo, bj. 92 mit gerade mal 108.000km... wagen wird auch nicht getreten, sondern nur "soft" gefahren und gut gepflegt. kann bitte irgendjemand helfen???
  15. micha hat auf micha's Thema geantwortet in Hallo !
    @lachgas: würde Dir ja gern eine mail mit bild schicken, nur taucht Deine mail adresse hier nirgends auf. und über die option "mail" hier im forum kann ich leider auch keine bilder hochladen... :(
  16. fahr zu einem schrauber deines vertrauens, lass ihn die karre (mit dir drin!) auf die bühne nehmen, dann einkuppeln, gas geben, und lass ihn mit einem stethoskop das fahrwerk abhören, dann kann er dir genau sagen, was es ist. meins schrauber hat auf diese art bei den gleichen symptomen ein defektes radlager diagnostiziert-das war es dann auch!
  17. micha hat auf micha's Thema geantwortet in Hallo !
    also wenn sich hier alle vorstellen, muss ich ja wohl auch. ich bin ende 20, jurist und im tiefsten nordosten - nähe rügen - angesiedelt. tolle gegend hier, aber leider gibt es viel zu wenige saabs. zwar eine ganze menge 900II, 9-3 und 9-5, aber die alten saabs gibt es hier so gut wie gar nicht. ich bin seit ca. anderthalb jahren saab-fahrer, und möchte nichts anderes mehr fahren!! bin früher (zu abi-zeiten und im studium) begeistert mini gefahren (und alles immer selbst repariert und restauriert!), habe danach meinen skandinavien-tick entdeckt und mir einen volvo 340 zugelegt. als der einen getriebeschaden hatte, habe ich meine jugendliebe, das 900/I cabrio wiederentdeckt und mir ein extrem gut erhaltenes exemplar, bj. 92, zugelegt. seitdem: :lol: :D :P :) :lol: :!: habe leider nicht kapiert, wie ich hier bilder von meinem pc hochladen kann, sonst würde ich euch mein schätzchen zeigen... :roll: [/url] http://saab9009000.de/bilder/saabbilder/micha/Michael01.jpg
  18. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    auch das wollte ich schon machen... leider findet sich auf deren website (gt-alarm.com) keine kontaktadresse, auch keine email.. und nu??
  19. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das hatte ich auch schon herausgefunden, aber die fa. scheint es nicht mehr zu geben! trotzdem danke.
  20. micha hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, an meinem 92er cabrio ist eine alarmanlage von "GT Alarm" eingebaut. das ding besteht aus einer schwarzen box im motorraum, zwei ultraschall-sensoren im innenraum und einer fernbedienung. diese box hat einen extra schlüssel zum deaktivieren, ein poti (wahrscheinlich zum einstellen der empfindlichkeit der sensoren) und sechs kleine kippschalter. problem: wie immer ich das poti auch einstelle, wenn ich den wagen offen parke, geht das ding spätestens nach einer halben stunden ohrenbetäubend los. da ich keine bedienungsanleitung für das ding habe, weiß ich nicht, wie man das einstellt bzw. für was diese schalter gut sind. hat vielleicht irgendjemand noch so eine anlage und/oder weiß, wie und was man damit einstellen kann???
  21. micha hat auf lachgas's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das ist ja wohl mehr als unverschämt... mein cabrio hatte ungefähr den gleichen km-stand, war ein jahr jünger und auch in einem super-zustand. dafür hab ich ganz erheblich weniger bezahlt!
  22. hallo, seit einigen tagen habe ich das gefühl, dass mein softturbo ein "zwitscherndes" geräusch von sich gibt, am besten zu hören im leerlauf. es scheint aus dem bereich der keilriemen zu kommen, das kann aber auch täuschen. :shock: es ist kein metallisches geräusch, eher so, als wenn ein lüfterflügel aus plastik bei jeder umdrehung ganz leicht irgendwo schleift (kanns auch nicht besser umschreiben). ein lüfter kanns ja nicht sein, also was dann? lichtmaschine? wasserpumpe? hat irgend jemand vielleicht eine intelligente idee? ich meine, das geräusch war latent schon immer da, hat sich jetzt aber verstärkt (da kann ich mich aber auch täuschen.) gruss, micha
  23. micha hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900 cabrio softturbo: autobahn (konstant 140-160): ca. 10,5 ltr landstrasse: 8,5-9,5 ltr stadt/land mix: um die 9,5 ltr baue jetzt einen ladeluftkühler ein, mal sehen, ob das in sachen spritverbrauch etwas bringt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.