Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Batteriespannung ist O.K - Batterie ist auch nagelneu und LiMa wurde geprüft.
  2. Kennt das Jemand? Bei unserem 9-3 TiD von 2002 haben wir ein neues Phänomen: Wenn man die Lüftung auf Frontscheibe stellt bei höchster Lüfterdrehzahl dann pulsiert die Drehzahl! Ganz kurz fällt der Lüfter aus, powert dann sofort wieder los und so weiter. Es ist unregelmäßig und hört nach ca. 5-7 Minuten dann auf, dann läuft der Lüfter normal..... Ein weiteres Problem ist die Standheizung/der Zuheizer: Das Ding läuft an, zündet auch, der Heizer läuft normal. Aber nach ca. 3-4 Minuten schaltet er sich gleich wieder ab..... Gibt es da vielleicht sogar einen Zusammenhang? Kann da etwas korrodiert sein, weil das Fahrzeug ca. 10 Monate stand?
  3. Treffender konnte man die derzeitige Situation auf dem Gebrauchtswagen- und Ebay-Markt nicht beschreiben - nur genial!
  4. Ziehmy hat auf mama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann baue doch mal dein ganzes Auto auseinander, lege die Teile nebeneinander und mache eine Auflistung.....
  5. Das Problem mit den Pixelfehlern beim SIB und ACC-BEdienteil ist ja hier im Forum allgemein bekannt. Ich habe unser Klimabedienteil nun heute gerade ausgebaut und nach England verschickt, da kam mir folgender Gedanke. Es müsste doch möglich sein, einen "Notstecker" zu bauen, den man mit dem nun lose im großen Loch liegenden Stecker verbindet, an dem sonst das Bedienteil sitzt. Einzige wichtige Funktion wäre doch als Übergang, dass zumindest der Lüfter läuft, auch gerne mit maximaler Drehzahl, wichtig ist nur, das nichts beschlägt. Gibt es hier irgendeinen Elektrik-Tüftler, der da helfen kann? Wäre doch nett, für so einen Notstecker hier dann eine kleine Anleitung zu bieten. Man müsste doch eigentlich nur wissen, welche Kabel verbunden werden müssen! So unendlich viele sind es dann ja doch nicht, und alle farblich durchaus zu unterscheiden Und das Gegenstück zu dem fahrzeugseitig vorhandenen Stecker könnte ich wohl organisieren..... (DLEW? Wenn Du das hier lesen solltest: "Stecker" - das ist doch Dein Thema )
  6. [ATTACH]51143.vB[/ATTACH] Bild liegt im Original in 2048 x 1536 vor!
  7. Leider hat es nun unseren Zuheizer erwischt: er startet einfach nicht. Um eine genaue Diagnose erhalten zu können, muss das gute Stück nun raus. Daher meine Frage: was macht man mit den dann offenen Schlächen?? Ist das ein Kreislauf? Einfach beide Enden verschliessen? Oder doch besser mit einem kleinen Röhrchen und Schellen verbinden? Muss man sonst noch etwas beachten, wenn man ohne den Heizer fahren will? (Ja, nicht mehr so heizen...... Hahahahahah:biggrin:)
  8. Ziehmy hat auf 0bird's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nun hat es mein ACC-Display auch erwischt....... Mal eine doofe Frage: Wenn das Display/die Bedieneinheit ausgebaut ist, ist die Lüftung dann komplett ohne Funktion? Oder läuft da irgendein Notprogramm?
  9. ?????? Erkläre einem Doofen (wie ich es wohl einer bin) bitte einmal, was dieses System macht, wie es funktioniert?!?!?! Ich habe da noch nie etwas von gehört!
  10. Hahahahahaha..... Er hat reichlich Leistung! Da wurde ja bekanntlich schon damals, als ich den Wagen das erste Mal hatte, mit einer P-Box etwas nachgeholfen :-)
  11. @Janny: Definiere "größere" Sachen?!?!?!?!?! Ich habe.... ... die Doppelpedale wieder eingebaut, Löcher waren ja noch vorhanden, war trotzdem eine Frickelarbeit! ... die Dachantenne getauscht gegen ein AUDI-Produkt, war fast ebenso eine Frickelarbeit! ... das Regelgestänge des Turboladers wieder gangbar gemacht, weil er nicht gerade durch eine lebhafte KRaftentfaltung glänzte. Das war's! Sonst steht er supper da und läuft prima: klöterig laut aber sparsam und mit mächtig Dampf!
  12. Erster Eindruck: Optisch nur geil! Auch die Farbe stimmt
  13. Leider hat unser 2002er 9-3 ein Problem mit dem Parkpieper am Heck. Ist ein Bosch-System. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs folgt meist nur eine Fehlermeldung mit roten LEDs. Erst nach mehrmaligem Neueinlegen des Rückwärtsgangs funktioniert das Kontrollsystem dann. Nach ersten Vermutungen ist wohl einer der Sonsoren defekt. 1. Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Problem? 2. Wie baut man eigentlich die Heckstoßstange ab? 3. Wie trennt man dann die Stoßstangenhaut vom Träger? Wäre echt super, wenn ich auch zu diesem Thema hilfreiche Tips bekommen könnte!
  14. Wer mich kennt, wird wissen, dass ich mich so schnell nicht von einem 900er trennen werde! Er wurde erst einmal eingemottet, nach dem Winter schauen wir dann, ob wir ihn wieder zulassen oder was aus ihm wird! Aber im Moment sind wir mit dem 9-3 wirklich glücklich - so ein Anniversary ist schon schick
  15. Oh, heieieieiei....... Dafür braucht man ja einen Lehrgang oder muss Informatik studieren! Aber jetzt habe ich es auch hinbekommen!
  16. Nach langem Fremdbesitz und dann 9 Monaten Standzeit ist er nun seit gestern wieder auf der Straße: Unser 9-3 TiD mit Fahrschulausstattung! Trotzdem habe wir dabei eine Träne vergossen, da er unseren lanjährigen BEgleiter, den SAAB 900 Turbo 16S, ersetzte.... Aber der 9-3 fährt sich super und hat mächtig Dampf! [ATTACH]50750.vB[/ATTACH][ATTACH]50751.vB[/ATTACH][ATTACH]50752.vB[/ATTACH]
  17. Ich versuche nun schon mit verschiedenen Browsern einen Beitrag zu schreiben und eine Bilddatei anzuhängen...... Aber ich kriege es nicht hin!! Bilddatei rüberziehen - geht! Dann ist sie da - O.K. Aber dann? Nix zum Klicken, es ist einfach nur in dem Fenster - was nun???????
  18. Ziehmy hat auf Chickasaw's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soooo........ jetzt bin ich ein ganzes Stückschlauer. Und falls Ihr einmal vor dem gleichen Problem stehen solltet, hier nun mein Fazit: - Antenne ausbauen ist kein großes Thema: Gummidichtung oben an der HEckklappe lösen, hintere Befestigungen des Himmels ebenfalls, Himmel vorsichtig leicht runterdrücken, schon kommt man von Innen an die Mutter. - An der Antenne ist ein ca. 10 Zentimeter langes Kabel, dann folgt eine Steckverbindung (Also Stecker trennen, Mutter abdrehen, Antenne abziehen - fertig!) - Und nun das Gute: Es handelt sich um eine Standardsteckverbindung!!!!! - Es gibt solche Antennen in zahlreichen Versionen: 1 roter Stecker=Telefon; 1 roter Stecker + 1 grüner Stecker (ich glaube, es war grün)=Telefon+GPS; es gibt dann auch noch drei Stecker, dann ist auch Radio mit drin. - Der Durchmesser der Bohrung im Dach passt, scheint ein Standard zu sein - zumindest ist es bei SAAB/AUDI/VW identisch! - Da die Qualitätsanmutung des Kunststoffes ja nicht so toll ist, nach 7-8 Jahren das Plastik platzt, habe ich bei anderen Herstellern einmal geschaut! Z.B. bei AUDI, da ich ja einen solchen gerade fahre: > Die Qualität macht einen viiiiiieeeel besseren Eindruck! > Die Antenne für Telefon+GPS kostet bei AUDI knapp 50 Euronen, bei SAAB für nur Telefon 150 Euronen!!!!!!! Was soll man da noch sagen? Dann bekommt der SAAB jetzt halt eine kleine AUDI-Flosse aufs Dach! Übrigens: Noch Ende Okrober wird er endlich wieder zugelassen, nach dann 9 Monaten Standzeit **freu**
  19. Ich hatte zwar die Suche benutzt, bin aber nicht fündig geworden...... Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem System MEGAPULSE, dem kleinen Zusatzgerät zum Erhalt der Autobatterie? Es klingt alles sehr interessant, was man da so lesen kann, für meinen viel stehenden Oldie wäre das sehr interessant. Ein vernünftiges Ladegerät, eine "4Load Charge Box 3.6" habe ich bereits und bin sehr zufrieden.
  20. Ziehmy hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal ehrlich, das einzige was mich hier hält ist unser Haus uns einige Freunde! Meine Frau, die Katzen und die SAABs würden sicherlich mitkommen. Nach 17 Jahren bei meinem Arbeitgeber hält mich auch hier nicht viel....
  21. Ziehmy hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass unsere liebe Regierung nicht auf den Trichter kommt, diese zahlreichen, tollen Ideen (Steuern, Versicherungen, Plaketten, usw.) des neuen Wechselkennzeichens auch auf das vorhandene 07-Wechselkennzeichen zu erweitern!!!!! Aber da wird bestimmt einer hinter kommen, dass auf diese Weise endlich der Bestand an historischen Kraftfahrzeugen dezimiert werden kann!
  22. Ziehmy hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ich gewöhne mich langsam dran! Aber: Mit dem OPERA-Browser ist "Dein letzter Besuch war: Heute um 09:46 Uhr : Du hast 2.643 ungelesene Posts" in weisser Schrift auf weissem Grund. sieht irgendwie doof bzw. gar nicht aus. :-) Achja, und das "willkommen" ist teilweise über dem wunderschönen SAAB-Logo..... Ansonsten: hübsch!
  23. Ziehmy hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich verstehe es immer weniger...... Warum haben die Deutschen Politiker es so genial raus, immer alles Gute solange zu bearbeiten, bis alles kaputt ist? Andere Länder machen es uns jahrelang vor, wie toll es läuft. Also einfach übernehmen, evtl. leicht anpassen an regionale Besonderheiten und gut ist! Aber nein, die Deutschen müssen das Rad völlig neu erfinden und erleiden dann mal wieder eine Reifenpanne.... Langsam macht es echt keinen Spaß mehr! Die Politiker sind so sehr damit beschäftigt, sich selbst gegenseitig zu bekämpfen, dass sie gar nicht mehr das umsetzen, was das Volk, also die Wähler, wollen! Leute, ich sage nur: AUSWANDERN! Ich will hier raus!
  24. Ziehmy hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau das ist es ja, was ich meine! Es geht doch so einfach. Nur in Deutschland geht es halt nicht.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.