Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Ich beziehe mich auf "Zündkerzen sind relativ neu": Da drängt sich mir die Frage auf, von welchem Hersteller diese denn sind?!?!?! Ich hoffe mal, es sind die richtigen von NGK! Denn nach meinen Erfahrungen läuft ein SAAB mit Beru, Bosch oder Champion einfach nicht richtig oder nicht lange! Könnte das such (mit) ein Grund sein?
  2. Uii..... das ist ja ganz neu, dass sich scheinbar niemand damit auskennt! Sollte ich tatsächlich ein Theme gefunden haben, mit dem sich kein Forumaner auskennt?!?!?! - Faszinierend!
  3. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe diesbezüglich nun SAAB-Deutschland angeschrieben mit der Bitte um eine kurzfristige Stellungnahme. Schliesslich will ich einerseits nicht meine Garantie verlieren, andererseits aber auch nicht unnötig Geld hineinpumpen, wenn nicht nötig! Mal sehen, was die sagen. Vielleicht eiern die ja um das Thema herum und "empfehlen" alle 1 1/2 Jahre......
  4. Ziehmy hat auf amadeus's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hier könnte auch was sein: www.klokkerholm.de
  5. Die Dinger haben ja nicht nur das optische Etwas, sondern sind sogar nützlich: Durch die Form entsteht an der Luftaustrittsöffnung beim Fahren ein größerer Unterdruck, so dass mehr frische Luft durch den Wagen gesogen wird. Es entsteht somit ein deutlich besserer Luftaustausch!
  6. Bein unseren beiden SAABs wurden die Plakette oben rechts in die Scheibe geklebt. Dort stören sie auch nicht! Laut WErkstatt sollen sie rechts kleben, wo dort ist aber egal.
  7. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmmmm... der Freundliche sagt "einmal im Jahr"!!!!!!
  8. GErade wollte ich in meinen 9-5 MY2006 mein Telefon wieder einbauen. Es funktioniert auf Anhieb über das Audiosystem, nur bin ich kaum zu verstehen. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich damals bei meinem 9-3 auch direkt am integrierten Mikrofon etwas umstecken musste?!?!?! Es gibt dort die Anschlüsse 1,2 und 3. Ein rotes Kabel Steckt auf der 1 und ein blaues auf der 3. Leider habe ich keine BEschreibung mehr, was dort wie umgesteckt werden muss, um das eingebaute Mikrofon für meine Telefonanlage nutzbar zu machen. Wer kann helfen?????
  9. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem Combi steht 30.000 oder alle 2 Jahre, ist dort mehrfach zu lesen!
  10. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    In meinem Serviceheft steht für den 2006er 9-5 Diesel "alle 30.000 Kilometer oder alle 2 Jahre". Der Freundliche sagte nun, dass "alle 2 Jahre" falsch wäre, sondern der Wagen jedes Jahr zur Wartung müsse, wenn die Kilometer nicht erreicht werden?!?!? Es soll da eine offizielle Meldung von SAAB geben? Kann da jemand was zu sagen? Ist das richtig? Meiner hat nämlich jetzt 45.000 Kilometer, wäre demnach noch lange nicht dran. Der 30.000er-Service wurde im Februar 2007 gemacht. Wenn also nun wirklich 1x im Jahr richtig ist, dann bin ich demnächst schon fällig?!?!?!? Wenn's da ein Schreiben von SAAB gibt, würde mich das brennend interesieren! Im Serviceheft steht nämlich, dass nur der Benziner 1x im Jahr, der Diesel aber alle 2 Jahre hin soll......
  11. Ziehmy hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mir ist bei den Xenons jetzt folgendes aufgefallen: Wenn ich die Zündung ausschalte, geht das Licht auf Schlag komplett aus - O.K. Wenn ich aber das Licht vorher von Hand mit dem Schalter ausmache, gehen sie Scheinwerfer ganz kurz auf, um dann noch mal einige Male aufzublitzen/zu flackern?!?!?! Was ist das? Wie kommt's? Also ich denke mal, ich werde dann wieder, wie sonst auch immer, ständig mit Licht fahren. Scheint gesünder zu sein. ein Freund von mir fährt einen 9-5 Aero mit Xenon. Hat auch immer Licht an, Auto ist 5 Jahre alt. Es sind immer noch die Original-Lampen!
  12. Ziehmy hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Stimmt, da sehe ich jetzt auch ganz entspannt: 9-5 und 901 haben beide eine grüne Plakette drauf, Sonett ist 34 Jahre alt - also alles im grünen Bereich .
  13. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo, das stimmt! Da war ich in der Tat! Da war mein 9-3TiD noch ganz jungfräulich, erst einige Wochen alt. Nun wurde er schon wieder ersetzt... achja, wie doch die Zeit vergeht. Mir ist auch keine weitere Fahrschule bekannt, die auf SAAB schult. Laut der Firma Veigel (baut die Doppelpedale) wurden seit 1997 für den SAAB 9-3 erst 3 Doppelpedalanlagen in Deutschland verkauft, meine Anlage schon mitgezählt. Ob also irgendwo in Deutschland tatsächlich noch 2 Fahrschul-SAABs herumeiern, oder die Pedale schon wieder draussen sind, kann so keiner sagen. Vielleicht können wir ja hier über's Forum mal in der Republik herumfragen, ob's ausser mir noch einen fahrschulenden SAAB-Fahrer gibt!?!?!? Die Doppelpedale meines 9-3 von 2002 habe ich übrigens in der Garage liegen, dürften sich wohl deutlich schwerer verkaufen, als damals die Anlage meines Golfs......
  14. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe ich auch schon drüber nachgedacht..... Wieviel Milimeter auf welcher Achse sehen denn noch gut aus? Und welches System ist zu empfehlen?
  15. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er hat sich erschrocken, zuvor stand er Aug' in Aug' mit der Brille - siehe Bild:
  16. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bilder vom neuen 9-5 Hier nun endlich die angekündigten Bilder des fertigen Wagens. Heute gab's bereits die ersten (erfolgreichen) Fahrstunden! Auch wenn's Kritiken hageln wird, was die nachgerüstete Sitzheizung betrifft: Der zweistufige Schalter mit 2 LEDs ist direkt im Sitz eingebaut - wurde sehr hübsch und dezent gemacht. Und hat nix gekostet! Ansonsten: Jetzt hat er einen hübschen Auspuff und Fahrschulpedale
  17. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Kollegen wollten mir heute schon eine Leiter auf's Dach legen..... Aber es ist vollbracht: Fahrwerk ist fertig, Doppelrohrauspuff ist montiert, Fahrschulpedale sind auch drin! In 10 Minuten habe ich den ersten Fahrschüler . Bilder des nun umgebauten 9-5 folgen - im Moment schüttet es aber wie aus Kübeln, so dass schöne Bilder kaum möglich werden
  18. Schalter war draussen - durchgemessen - o.k.
  19. So, habe mal getestet: Der Schalter in der Mittelkosnole hat ja drei Stellungen: Dauer-an, Dauer-aus und Türoffen-an. So sollte es zumindest in der Theorie sein. In der Dauer-an-Stellung ist das Licht aus, in der Dauer-aus-Stellung ist es auch aus und in der Türoffen-an-Stellung ist es dauernd an. Die Schalter in den Türen sind O.K., schalten normal. Unter der Rücksitzbank sind nun 2 Relais nebeneinander. Keines klickt irgendie beim betätigen des Schalters oder Öffnen /Schliessen einer Tür?!?!?! Aber irgendwo vorne unter dem Armaturenbrett scheint etwas zu klicken?!?! Oder habe ich Hallus? Und nach dem ganzen Herumgekrame geht das Licht nun wieder aus?!?!?!?!?!?! Aber Ohne Verzögerung sofort beim Türschliessen. Welches Relais ist es?
  20. Ziehmy hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Jetzt kann ich ja auch mitreden: Unmittelbar nach dem Starten flackert meine Xenons auch einige Male. Ist aber sehr schnell vorbei, dann ist alles gut. Der Wagen hat jetzt 45.000 Kilometer, der Vorbesitzer schien tagsüber nie mit Licht gefahren zu sein.
  21. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Fahrlehrerkollege hatte jüngst dieses Erlebnis mit seinem nagelneuen Fahrschulwagen: Rauf auf die Autobahn - BEschleunigungsstreifen - beschleunigen. Fahrschüler zieht nach links, leider ohne zu schauen! Der Fahrlehrer regiert durch beherzten Griff zum Lenkrad und zieht nach rechts. Fahrschüler denkt: Eh, was soll das und zieht kräftiger nach links! Fahrlehrer bekommt Panik, nimmt die zweite Hand zu Hilfe, um nach rechts zu ziehen! Fahrschüler denkt sich, dass das wohl doch nicht normal sei, und trifft daher die Entscheidung, das Lenkrad lieber los zu lassen...... Es folgt der Einschlag rects in die Leitplanke! Autofahren wie Billiardspielen.... mit Bande! Insgesamt 3 Einschläge, bis beide Radläufe plan waren
  22. Hier gibbet noch mehr kuriose SAABs (links die Untermenüs auswählen, um in die Rubriken zu gelangen): http://www.saab-team.de/saab/html/body_sonder-saabs.html
  23. Achso: Ist ein 88er 900 Turbo 16S
  24. ...und wieder ein Problem mit unserem 901: Normalerweise soll die Innenbeleuchtung nach kurzer Verzögerung nach dem Schliessen der Türen ausgehen. Beim Starten des Motors soll sie doch sofort ausgehen, oder?!?!?! Wir beobachteten nun seit einigen Wochen, dass sie auch nach dem Losfahren einige Sekunden an blieb, dann aber von selbst ausging. Jetzt geht sie gar nicht mehr aus...... Wo liegt da das Problem? Die kleinen Schalter an den Türen sind's nicht! Wo sitzt denn da noch irgendwo eine Elektronik oder ein Relais?
  25. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vorbesitzer war ein 75jähriger Rentner - bleibt die Frage was nun schlimmer ist....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.