Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. So, der Spaß kann beginnen: Die Tachoeinheit ist gerade eingetroffen! Nachfolgend zwei aktuelle Fotos. Ich hatte es so verstanden, dass dort jetzt die MIU einfach zu tauschen sei?!?! Dort gibt es aber nichts zu tauschen, außer mal lötet um! Übrigens ist mir vorhin aufgefallen, dass im Tech2 der Menuepunkt "Turboanzeige" irgendwo vorhanden war.
  2. Ich werde dann auf jeden Fall demnächst berichten, ob es beim T7 nun klappt, oder nicht. Tachoeinheit ist in Zulauf, Wagen steht vor der Tür, Tech2 ist vorhanden. Zwei Fragen bleiben aber vor dem Experiment noch, eigentlich sind es sogar 3: 1. Warum der Aufwand, die MIU zu tauschen? Lässt sich das nicht über das Tech2 entsprechen anpassen? 2. Ist es auch die 8 Ziffer in der VIN, die beim T7 geändert werden muss? Bei mir steht dort ein C. Was muss es dann werden? Reicht nur die Änderung des Buchstabens oder braucht man eine korrekte VIN? 3. Kann man sich mit dem Tech2 auch etwas abschiessen?
  3. So, nach einigen Schraubereien ist Ole nun seit Dienstag auf den Straßen unterwegs. Ein paar Kleinigkeiten folgen noch die nächsten Tage, aber das Schlimmste ist erledigt . Folgende Arbeiten wurden bisher durchgeführt: - Erweiterung auf AS3 mit originaler Endstufe (Neuteil) und Bassboxen in den Türen - Erneuerung Frontgrill (aus Lager) - Erneuerung beider Logos an Front und Heck - Umbau auf Holzarmaturenbrett (aus Lager) - Reparatur Loch im Teppichboden - Reparatur Schalter Spiegelverstellung - Erneuerung beider Federbeine (Neuteile) samt Lager - Erneuerung der vorderen Radlager (Neuteile) - Erneuerung aller 4 Fahrwerksfedern (Neuteile) - Erneuerung aller 4 Stoßdämpfer (Neuteile) - Ausbau Ölwanne und Reinigung Ölsieb - Erneuerung aller Flüssigkeiten und Filter - Einbau von Spurplatten je 20mm an der Hinterachse (Neuteile) - Teillackierung Heck und Seitenteile - Lackierung Stoßfänger hinten - Spotlackierung Stoßfänger vorne - Reinigung und Aufbereitung Lederausstattung - Einbau Motorabdeckung (fehlte komplett, Teil vom Verwerter) - Montage 17"-Räder (aus Lager) - kleine Änderung der Konfiguration per Tech2 - Anhängerkupplung wieder gangbar gemacht Aber seht selbst, hier nun aktuelle Bilder von heute!
  4. Danke, reicht! Deckt sich mit Berichten, die ich schon gehört habe. Dann schaue ich mal bei anderen Herstellern!
  5. Auch ich stehe demnächst vor dem Projekt, bei meinen beiden 9-3ern (YS3D) die Bremsen komplett neu zu machen. Zumindest beim Benziner, dem Sommerbespaßungsgerät, wollte ich die Bremsen etwas optimieren. Aber nicht mit zu viel Aufwand! Sind die gelochten Zimmermann-Scheiben samt deren Belegen zu empfehlen? (Mir wurde nämlich bereits abgeraten!) Wer hat Erfahrungen?
  6. Wenn die Admins mögen, wäre es vielleicht sinnvoll diese Diskussion mit dem unter #5 genannten Link zusammen zu führen?!?!?! Ich werde dann auf jeden Fall demnächst berichten, ob es beim T7 nun klappt, oder nicht. Tachoeinheit ist in Zulauf, Wagen steht vor der Tür, Tech2 ist vorhanden. Zwei Fragen bleiben aber vor dem Experiment noch, eigentlich sind es sogar 3: 1. Warum der Aufwand, die MIU zu tauschen? Lässt sich das nicht über das Tech2 entsprechen anpassen? 2. Ist es auch die 8 Ziffer in der VIN, die beim T7 geändert werden muss? Bei mir steht dort ein C. Was muss es dann werden? Reicht nur die Änderung des Buchstabens oder braucht man eine korrekte VIN? 3. Kann man sich mit dem Tech2 auch etwas abschiessen?
  7. Danke Erik, genau das war der richtige Link!
  8. Wahrscheinlich suche ich falsch oder bin blind.... Ich habe derzeit zwangsfrei und daher Zeit. Suche schon eine Weile, aber eben erfolglos. Ichmeine auch, dazu schon mal etwas gelesen zu haben?!?!?!
  9. Ich habe zwar hier im Forum schon gesucht, habe die nötige Info aber leider noch nicht entdeckt. Daher hier meine Frage: Ich möchte bei meinem MY2002 9-3 Anniversary mit 150PS-Benziner gerne die Ladedruckanzeige nachrüsten. Das Auto ist jetzt soweit fertig, so dass ich mich um dieses Thema kümmern kann. Tech2 ist vorhanden. Aber, woran erkenne ich bei einem potentiellen Ersatzteil, ob es das Passende ist? Ich will vorher meinen SAAB nicht auseinanderreissen, um mir das Instrument z.B. von Hinten anzuschauen. Schon klar, dass man darauf achten muss, ob Automatik oder Schaltung. Aber dann war da doch irgendwas mit unterschiedlichen Steckern?!?! Gibt es sonstige Hinweise? Leider wissen Verkäufer oft das Modelljahr Ihres Angebotes nicht genau, so dass es irgendwie schwierig ist .
  10. Ich meine den schwarzen Spoiler! Der interessiert mich!!!
  11. Nee, die haben nix!
  12. Bleibt die Frage: Wo bekomme ich so einen Spoiler?
  13. Der Haken ist zum Glück abnehmbar, ist mittlerweile auch abgebaut im Kofferraum. Ich bin aber sehr, sehr froh, dass er einen Haken hat, damit wir im Sommer den Fahrradträger montieren können! Ich habe da gerade ein Bild im Netz gefunden: Scheint es doch tatsächlich mal gegeben zu haben! Ich mag's leiden!
  14. Ich schaue mir das die Tage mal genau an. In Ermangelung einer Hebebühne ist der SAAB gerade "ausgelagert", so dass er nicht bei mir daheim steht.
  15. Ich schaue mir das am WE einmal an......
  16. Das ist alles eine gute Frage! Fakt ist: Mir liegt eine Rechnung aus 2010 vor über knapp 5.900 Euro. Dort ist auch "Teilmotor" 3.250,- Euro" aufgeführt. Das war bei etwas über 140.000km. 2018 wurden dann der Katalysator und die Kraftstoffpumpe erneuert. Batterie kam auch Ende 2018 neu. Kann man irgendwo erkennen, ob es die neue KGE ist?
  17. Keine Ahnung, wie der Wagen vorher genutzt wurde.....
  18. Da war alles sauber!
  19. So, heute war die Ölwanne dann mal runter: Es war die richtige Entscheidung, da einmal zu schauen! Die Ölwanne sah soweit sehr gut aus, auch sonst keine Auffälligkeiten. Aber das Ölsieb hat mich schon schockiert! Aber sehr selbst.....
  20. Er installiert immer selbst einen Treiber, der aber offensichtlich falsch ist. Und welche Datei auf der CD der korrekte Treiber ist, weiss ich nicht. Er beginnt auch gar nicht mit der Suche auf der CD, sondern es wird immer gleich von irgendwo ein Treiber installiert!?!? Windows.... :-( Ich liebe die Apple-Welt ;-)
  21. Es wurde so ein kleiner Mini-USB-Stick mitgeliefert, der als Dongle dient.
  22. Habe ich alles probiert, läuft auch genau so, wie in der Anleitung. Er zeigt mir den Stick dann auch an, aber ich kann den Treiber nicht manuell installieren - es geht einfach nicht: Er zeigt mir den Stick immer als USB-HID an und will keinen anderen Treiber installieren.
  23. Ich nutze ein Thinkpad R51 mit Windoof XP. Der Grund für das Nichtfunktionieren scheint zu sein, dass der USB-Dongle gar nicht erkannt wird. Wenn er eingesteckt wird, erfolgt am Rechner keine Reaktion. In TIS ist bei DONGLE der LPT1 hinterlegt, was ja auch wohl nicht so ganz stimmt..... Hmmm....
  24. Die Lösung mit einer VM sprengt dann doch mein KnowHow! Ich habe ein altes Laptop venommen, das auch original unter XP läuft. Das habe ich sauber neu installiert, um dort ausschließlich TIS/WIS und SAAB-Sachen zu betreiben. Halt ein reines Werkstattgerät.
  25. Dann wird es jetzt Zeit, dieses Problem zu lösen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.