Alle Beiträge von Ziehmy
-
Kein Licht am SID II
"Beide" Lämchen? Wie groß mag die Chance sein, dass beide gleichzeitig defekt sind? Ohohoh.... hoffentlich is' da nix anderes hopps gegangen.... Ja, ist empfindlich, weiss ich! Habe schon auf Garantie ein neues Teil bekommen!
-
Kein Licht am SID II
Heute morgen fiel mir auf, dass die Tasten unterhalb des Displays an meinem SID2 nicht mehr bekleuchtet sind! Kann man das selber instandsetzen? Birnchen (Leuchtmittel) ersetzen? Oder muss nun ein neues SID her (würde mich auch nicht wundern)? "Kein Licht und kein Strom - hier war'n wir schon!" = Spruch unseres Elektrikers!
-
Parkdistanzkontrolle - ein wichtiges Zubehör!
Wer nicht parken kann, dem nützt auch so'n Pieper nix. Ichverstehe das Ding in meinem SAAB nur zur Beruhigung für mich als Fahrlehrer . Dann muss ich nicht immer zittern, sondern kan ganz entspannt aus dem Fenster schauen und lausche dem Piepen....
-
Passt das???
Habe ich auch schon gesehen, ist also im Prinzip möglich! Wird aber recht eng, da der 96 doch etwas schmaler ist. Naja dann wird's halt schön kuschelig:biggrin: . Und keine Panik: Wenn es gut gemacht ist und Dir gefällt, warum dann nicht? Wichtig ist immer, dass es schön aussieht, gut gemacht ist.... Muss doch nicht immer alles Original sein?!?!?!?
-
Parkdistanzkontrolle - ein wichtiges Zubehör!
@racinggreen: Neeee! Ich musste das nur fotografieren, nachdem ich mit dem Lachen fertig war..... Stimmt! Dann hätte man das Dingens gleich ganz gefällt
-
Parkdistanzkontrolle - ein wichtiges Zubehör!
Rückwärtsfahren und Rangieren scheint oftmals ein schier unlösbares Problem zu sein! Um größere Schäden in der Umgebung zu vermeiden, sollte man schon die heute üblichen technischen Helfer aktivieren - das erspart viel Ärger und Spot. Was passieren kann, wenn rückwärts fährt, ohne zu schauen und völlig ohne Plan..... schaut Euch das Bild an
-
Neues Leder braucht die Welt.....
Jupp, habe ich schon bemerkt. Werden wir auch demnächst in Angriff nehmen. Wie war das doch gleich mit dem Abziehen der Kopfstützen? Wie bekam man die noch ab?
-
Neues Leder braucht die Welt.....
Die beiden vordersitze habe ich so von Xavalon (Jens) bekommen. Die Rücksitzbank war optisch nicht so gut, wie die Vordersitze, passte auch von der Lederfarbe nicht 100%ig. Da ich in meinem Teilelager aber noch entsprechende Vorräte hatte, konnte ich auf eine passende Sitzbank in perfektem Zustand zurückgreifen. (War mal ein schönes Gefühl, wirklich Teile zu haben die man auch braucht! Sonst hortet man immer, und das, was man braucht hat man eh nicht.....)
-
Neues Leder braucht die Welt.....
Jupp, das Wetter war zwar optisch echt genial, es war aber saukalt.... Da wäre selbst der Grill eingefroren:tongue: .
-
Neues Leder braucht die Welt.....
Das täuscht - der Teppich ist zwar alt aber O.K. Naja, könnte auch ein wenig staubig sein....
-
Neues Leder braucht die Welt.....
Nach dem nun viele über unseren gelbgepunkteten gelästert haben und fast ebenso viele immer die völlig verschlissenen Ledersitze "bewunderten", haben wir nun endlich Abhilfe geschaffen: Den Innenraum unseres 901 ziert nun eine neue alte Ledereinrichtung - vielen herzlichen Dank an XAVALON hier aus dem Forum, von dem wir die tollen Sitze bekamen! Ist echt immer wieder toll, wieviele nette SAAB-Fans man hier kennenlernen kann . Schaut Euch einfach mal die Bilder an, wie's jetzt in unserem 1988er 900 Turbo 16S aussieht. Die nächsten Tage bekommt er noch neue Türeninnenverkleidungen, die neueren mit den oberen Einsätzen. Die Einsätze müssen aber noch bezogen werden.......
-
Kroymans Tuning?
Wahrscheinlich haben die da irgendwo eine zusätzliche Holz-Look-Blende angetackert und bezeichnen das nun als Tuning........ Aber wieso 313 PS? Ist das normal? Hirsch? P-Box? Aber die selber machen eigentlich meines Wissens nach nix.......
-
1.9-Liter Diesel 150PS
Einmal das, manchmal aber auch einfach nur, um bei Dunkelheit die BRemsbereitschaft zu prüfen oder der Grobmotorik einiger Kandidaten auf den Grund zu gehen.
-
1.9-Liter Diesel 150PS
Für mich wäre es interessant, die unabhängig von der Innenbeleuchtung einschalten zu können, damit ich im Dunkeln die Fußbewegung der Fahrschülersehen kann! Ist manchmal von Interesse! Langsam hört es sich ja echt so an, als die Fußraumbeleuchtung Ausstattungslinienabhängig. Vector und Aero scheinen sie wohl zu haben.
-
SAAB + Fahrschule
Die sogenannte "Gefahrbremsung", also voll in den Anker und dann versuchen, mit ABS noch zu lenken, gehört zur Prüfungsaufgabe seit einigen Jahren! Kann also in der Prüfung verlangt werden. Mit meinen Fahrschülern mache ich schon immer auf nasser Strasse Vollbremsungen - schon seit Jahren!
-
OT: Wer kennt noch "SYS 64738"?
Und dann waren da noch Spiele wie "Summergames", "Wintergames" und "Worldgames" - der absolute Tod für jeden Joystick . Ach waren das noch Zeiten...... **Träum** Vor meinem SX-64 hatte ich noch den guten, alten TI-99/4A von Texas Instruments. Mit gigantischen 16kB Hauptspeicher!!!! Mit einer Expansion-Box, die größer war, als heutige Tower-PCs, habe ich ihn dann für knapp 2000,-- DM auf 32 kB aufgerüstet. Und das Gebläse war so laut, dass man dachte es weht ein Orkan durch's Zimmer. Bildbetrachtung erfolgte über einen PAL-Modulator (extern!) auf den heimischen Fernseher. Bildschirmauflösung waren 24x32 Zeichen, mit Erweiterung nachher 24x40 Zeichen - gigantisch!!!!! Alternativ erfolgte die Ansicht über einen monochromen 11-Zoll-Monitor in Orange. Das Ding steht immer noch voll funktionsfähig bei mir im Keller -sogar mit RS232-Schnittstellenkarte (über 500 Tacken damals) und einem damals für 100,-- DM gekauften Druckeranschlußkabel..... oh man, das waren Preise!
-
SAAB + Fahrschule
Nee, das geht nicht mehr! Es gibt schon mal die sonderfahrten zu je 45 Minuten: 5x Überlandfahrt 3x Beleuchtungsfahrt 4x Autobahnfahrt Und erfahrungsgemäß werden mindestens 10 Fahrstunden nötig, um so weit mit dem Fahrzeug und den Verkehrsregeln klar zu kommen, dass die Sonderfahrten begonnen werden können. Parken, Anfahren an der Schräge und so'n Gedöns muss man ja auch noch lernen. Nach den Sonderfahrten folgt dann die Herstellung der Prüfungsreife. Heisst im Klartext, dass unter 25 Fahrstunden insgesamt kaum etwas möglich sein wird - zumindest nicht bei einer kompetenten, seriösen Fahrschule, die ihre Fahrschüler zu umsichtigen, sicheren und umweltbewussten Kraftfahrern ausbildet. (War das gut formuliert? )
-
OT: Wer kennt noch "SYS 64738"?
SYS, PEEK und POKE Ich habe meinen SX-64 vor ca. 2 Jahren bei der elektronischen Bucht versteigert. Gab ungefähr 140,-- Euro dafür, und das obwohl (wieder einmal) das Betriebssystem zerschossen war. Käufer war ein privates Technik-/Computermuseum irgendwo in Österreich. Die Dinger waren zur damaligen Zeit schon irgendwie klasse - mit Farbmonitor! Aber die als tragbar zu bezeichnen war schon frech: Gewicht ohne Ende, ein so dicker Griff, dass man nicht rumgreifen kann, und so fiese Riffeln im Griff, dass es einem die Haut von den Fingern zieht...... aber sonst nicht schlecht und hübsch anzusehen!
-
SAAB + Fahrschule
Warum denn nicht? Es gibt Fahrschulen, bei denen wird auf der BAB stur 130 Richtgeschwindigkeit gefahren. Nur ist das wohl nicht realistisch für die Zukunft. Also wird sich auch mal, zumindest kurzzeitig, an höhere Geschwindigkeiten herangetastet. Meist mache ich der Beschleinigunsorgie dann aber bei ca. 180 ein Ende. Ich muss dazu sagen, dass die Autobahn Richtung Norden am Abend so leer ist, dass man sich freut, ein anderes Auto zu sehen:biggrin: .
-
1.9-Liter Diesel 150PS
Hmmmm.. vielleicht ist die Fußraumbeleuchtung abhängig von der Ausstattungslinie? Ist die einzeln schaltbar oder gemeinsam mit der Innenbeleuchtung (wenn sie denn da ist)?
-
SAAB + Fahrschule
Und wenn die Jugend dann angeben will, auf der Autobahn versucht cool an einem Fahrschulauto vorbeizufahren, wird halt mal gasgegegeben:biggrin: . Den Gölfern und Oppels geht meist bei 180/190 die Puste aus...... Dann entschwindet der Fahrschul-SAAB mit über 200 am Horizont!
- 9-5 My06
-
1.9-Liter Diesel 150PS
Hatten wir da nicht schon mal einen Fred zum Thema "Autos, die die Welt nicht braucht?". Da kam doch das Häßlichste zum Vorschein, was die Designabteilungen so hervorgebracht haben......
-
SAAB + Fahrschule
Auch wenn ich mich hier jetzt um Kopf und Kragen rede.... es muß mal raus: Ich halte auch nix davon, immer mehr Gesetze zu erlassen, mehr Schilder aufzustellen, mehr vorzuschreiben - viel wichtiger wären die "normalen" Verhaltensweisen: Vernunft und normaler Menschenverstand, ein wenig Miteinander und rücksicht scheinen komplet verschwunden zu sein! vieles ließe sich ganz einfach klären und regeln, wenn alle mitdenken würden - und das würde auch noch die Anwälte und die Gerichte entlasten!
-
SAAB + Fahrschule
Tja... trotzdem bleibt der fade Nachgeschmack, vielleicht doch nicht überzeugend genug gewesen zu sein..... Aktuellster Fall: ein ehemaliger Fahrschüler kam in die Fahrschule, weil er zur Nachschulung muss - wurde auffällig während der 2-jährigen Probezeit. Er wurde geblitzt. Und nun kommts: Mit 82 km/h in einer Ortschaft, nachmittags gegen 17:00 Uhr. Schulweg, Bushaltestellen, viele Fußgänger und viel Verkehr. Vetrantwortungslos!!! Sein Kommentar: "Das kann doch mal passieren - ist doch nicht so schlimm." Auf meinen Kommentar hin, dass man den Führerschein lieber ganz abnehmen solle, und er dann so in 3-5 Jahren mal wieder vorsichtig nachfragen sollte, wurde ich noch angemacht! So'n typischer Kandidat mit Goldkettchen, Blödmannmütze (Schirmmütze verkehrtherum), Schlabberhosen, die irgendwo an den Knien hängen und mit der klassischen horizontalen Sitzlehne....... Fällt mir nix mehr zu ein..... Und jtzt noch meckern, dass er nun 4 Jahre Probezeit bekommen hat, 3 Punkte, 700 euronen für die Nachschulung und noch ein Bußgeld. Und keinerlei Einsicht