Alle Beiträge von Ziehmy
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich brauche dann doch noch einmal technischen Support: Habe nun TIS auf meinem XP-Laptop installiert. Die Verbindung zum Tech2 scheint auch zu laufen, die Tech-Ansicht funktioniert. Nur die Sache mit dem Dongle (USB-Stick), um auch Steuergeräte/Schlüssel anzulernen läuft noch nicht - das bekomme ich nicht hin.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
So...... das Auslesen und Einstellen von Kleinigkeiten funktioniert schon sehr gut - habe schon mit unterschiedlichen Baujahren gearbeitet. Aber schon entsteht die nächste Herausforderung: ich brauche doch das TIS. Ein 2004er 9-3 bekommt ein neues Türsteuergerät und da meckert das Tech2, dass er den Sicherheitszugriff braucht. Ich habe mir schon so einen Adapter von USB auf seriell bestellt (auch einen, der funktionieren soll). Die Installation sollte dann kein Problem darstellen - hoffe ich mal. Wie funktioniert das dann? Wie muss ich mir das vorstellen?
-
Ölschlammbildung - Demontage Ölwanne
Ich danke euch für die zahlreichen Ideen und Infos. Wegen des Fehlens einer Bühne lasse ich das dann mal in der Werkstatt machen, Eure Tipps gebe ich dorthin weiter. Freitag bringe ich ihn weg, gleich den Montag drauf soll es losgehen!
-
Heute auf dem Schrottplatz
Bisher bin ich bei Kiesow nie fündig geworden, da die Autos immer sehr gefleddert waren und viele gute Teile zerstört waren. Gestern hatte ich wirklich einmal Glück!
-
Heute auf dem Schrottplatz
Leider wird dort offenbar häufig sehr brutal vorgegangen, ist viel zerstört.
-
Ölschlammbildung - Demontage Ölwanne
Kann man durch die Ölablassschraube mit einem Endoskop dahin schauen?
-
Ölschlammbildung - Demontage Ölwanne
Vielleicht bin ich ja auch zu ängstlich???? Ich habe noch nie einen SAAB mit diesem Motor gehabt, bin seit 18 Jahren TiD- und V4-Fahrer. Ich habe aber die Problematik immer verfolgt. Der letzte Besitzer meines Neuerwerbs hatte den Wagen nur knapp 1 Jahr, um damit seine Traumreise durch Deutschland und die Schweiz zu machen. Er hat laut Rechnungen die Wartungen machen lassen. Laut Serviceheft wurden wirklich alle 10.000km die Wartungen gemacht. Aber kann ich mich darauf verlassen? Der neue Motor kam wohl schon beim Erstbesitzer. Der Wagen lief in Neumünster und Kiel. Ach, wenn da da doch bloß einfach reinschauen könnte.....
-
Heute auf dem Schrottplatz
Seit langer Zeit war ich heute mal wieder auf einem großen Schrottplatz bei uns in der Nähe. Da steht gerade ein 9-5 mit perfekter Lederausstattung - auch alles noch trocken und sauber! Impressionen von meinem Bummel gibt es hier: Ich bin auch tatsächlich fündig geworden, habe alles gefunden, was ich suchte
-
Ölschlammbildung - Demontage Ölwanne
Ich habe nur eine Rechnung vom Ölwechsel vor ca. 10.000km - was davor war, kann ich aber nicht sagen! Der neue Motor kam vor ca. 10 Jahren, was dazwischen war, bleibt ungewiss.... Deswegen will ich sicher gehen!
-
Ölschlammbildung - Demontage Ölwanne
Ich möchte bei meinem Neuerwerb gerne prüfen, ob sich Ölschlamm gebildet hat und ggf. alles reinigen bevor der Wagen eingesetzt wird. Hat die Ölwanne eine Dichtung, die ich zuvor besorgen muss? Oder ist sie geklebt? Gibt es sonst etwas zu beachten? Ist ein 2002er 150PS-Turbo mit 220.000km, der aber wegen des oben beschriebenen Problems schon einen neuen Motor mit Belegen mit jetzt ca. 70.000km erhalten hat.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Es gibt ja auch immer weniger SAAB-Werkstätten (zumindest in unserer Region werden es doch weniger) und wenn man dort für jedes Auslesen Geld nimmt, lohnt sich ein eigenes Gerät schnell - besonders, wenn man mehrere SAABs betreibt und das auch weiterhin zu tun plant!- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Jetzt habe ich SAAB 148.000 in Deutsch und SAAB 44.000 in Deutsch drauf - das sollte zum Arbeiten reichen Damit sind 900, 9000, 9-3 und 9-5 keine Rätsel mehr!- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das ist kein Problem: Das Cabrio steht eh noch in der Garage und hängt am Permanentladegerät. Gefahren wird das Cabrio eh noch nicht....- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Die ersten Erfahrungen mit dem neuen Tech2: - Das Gerät wirkt sehr hochwertig: Gehäuse gut verarbeitet, gute Passung, hochwertiger Kunststoff. Tastatur und Display wirken ebenfalls sehr gut. - Auch das Zubehör (Kabel, Interface, Adapter, usw.) macht einen sehr stabilen und guten Eindruck. - Der mitgelieferte (nicht originale) Koffer passt perfekt, ist gut aufgeteilt, ist stabil, sorgt für Ordnung für das ganze System. - Zunächst war SAAB in Englisch mitgeliefert. Damit machte ich erste Gehversuche. Nun habe ich SAAB in Deutsch installiert und muss sagen, dass mir das doch besser gefällt. Das Auffinden bestimmter Punkte im Menue wird dadurch doch einfacher. Die Einrichtung neuer Software auf den Speicherkarten ist mit einem Laptop supereinfach. - Die Funktion am Fahrzeug ist einfach verständlich: Sowohl Diagnose, als auch Konfiguration von Funktionen funktionieren problemlos. - Auch das Umschalten zwischen 2 Speicherkarten läuft richtig gut. - Mal schauen, was ich mit dem Spielzeug noch so alles entdecke.... Fazit: Ich bin begeistert! Endlich kein hilfloses Herumeiern mehr, wenn der SAAB Probleme macht! Die Investition hat sich gelohnt. Einziges Problemchen: Der Stecker für die OBD-Buchse! Der sitzt nur extrem locker auf der Buchse, fällt immer sehr leicht ab. Gibt es da einen Trick?- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Kann man eigentlich ein ausgebautes Originalradio nachträglich scheiden, wenn man die VIN dazu hat?- Seit heute AIRBAG-Kontrolle an?!?!?!?!?
Also: Heute mit Tech2 ausgelesen, es sind keine Fehler abgelegt! Es gibt da nix zu löschen!- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Danke - dann bin ich ja schon einen großen Schritt weiter! Dann habe ich aktuell eigentlich nur noch eine Frage: SAAB in Deutsch - ist das sinnvoll? Im Moment habe ich Englisch und ich bin dieser Sprache durchaus mächtig . Ich habe eine Karte übrig, habe ich vorsichtshalber gleich mitbestellt.- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich bin ja gerade erst dabei, mich mit dem Tech2 zu beschäftigen. Noch habe ich ja nicht herausgefunden, wofür man die Software auf dem Rechner und die Verbindung zum Tech2 überhaupt brauchen könnte. Wofür brauche ich das CANDI-Interface? (Auch noch eine meiner Fragen)- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Selbst mein altes Laptop mit Windoof XP hat nicht mehr den passenden Anschluss...- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Bei mir ist die Bestellung von Amazon nie angekommen - Geld gab es schnell zurück. Bei den Chinesischen Engländern lief es, wie bei Dir. Erst passierte nichts, auf Mailanfrage gab es dann die Info, dass Corona alles etwas verzögert. Danach ging es aber ganz schnell und das Paket war nach 8 Tagen bei mir. Ich bin sehr zufrieden!- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Endlich ist mein Tech2 nun angekommen! Die erste Bestellung über amazon ist ja nie angekommen - gab aber problemlos Geld zurück. Dann habe ich über den hier empfohlenen Shop bestellt, das hat nun geklappt. Dann werde ich mich mit dem Gerät mal vertraut machen - qualitativ macht es einen sehr, sehr guten Eindruck! Gibt es die SAAB-Software eigentlich nur in Englisch?- Welche Zündkerzen (NGK) für 150PS-Motor
Richtigstellung: Ich experimentiere nicht! Weder mit Tuning, noch mit anderen Kraftstoffen!!! Das Fahrzeug ist völlig serienmäßig!- Welche Zündkerzen (NGK) für 150PS-Motor
O.K., dann bin ich ja doppelt beruhigt: Ich habe die richtigen Kerzen gekauft und mittlerweile auch eingebaut und vorher waren ja dann auch irgendwie die richtigen Kerzen eingebaut. War ja schon gut, dort keine Bosch, Beru oder Champion vorzufinden...... - GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.