Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Nee, nee, ich mache zwar Vieles selbst, aber bitte nicht Elektronik, das geht mir zu weit. Diese saabaux-Möglichkeit ist ja einfach zu installieren. Würde die sich auch mit meiner bereits an den Steckern montierten Parrot-FSE vertragen?
  2. Ich finde diese bluesaab-Lösung sehr gut. Leider kann man das Geil nicht einfach kaufen und ich habe nicht die Möglichkeiten, das selber zu bauen. Schade......
  3. Ziehmy hat auf tde's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denke auch darüber nach, das originale Radio zu ersetzen. Gut finde ich, dass das SID und der darunter liegende Streifen (bei mir der Getränkehalter) erhalten bleiben können. Die Spalten an den Seiten und unten würden mich aber zu sehr stören. Hat jemand andere Lösungen? Gibt es einen Rahmen? Die Grundidee finde ich sehr gut!
  4. Oder doch auf ein neues Radio umrüsten? Wenn es sich optisch schön einfügt, wäre das eine Alternative!
  5. Das klingt gut! Wird sich aber wohl nicht mit meiner auf die gleiche Weise angeschlossenen Freisprecheinrichtung vertragen.... Und die möchte ich nicht missen!
  6. Cool! Wenn ich das richtig sehe, läuft das über die serienmäßige Vorbereitung für die Freisprecheinrichtung, oder? Da habe ich eine Parrot-Freisprechanlage dran. 2as hast du da angeschlossen? Musikhören kann ich darüber leider nicht....
  7. Im Kofferraum gibt es einen Anschluss für einen CD-Wechsler
  8. Das serienmäßige Soundsystem im 2002er SAAB hat ja leider weder Aux-Anschluss per Stecker, noch einen USB-Anschluß oder gar Bluetooth. Ich habe mal so einen FM-Transmitter probiert, war aber sehr enttäuscht, da es nur rauscht und knistert. Konnte mich nicht überzeugen. Gibt es andere Möglichkeiten? Oder hat jemand Erfahrung mit einem FM-Transmitter, bei dem der Klang wirklich sauber und klar ist?
  9. Ich melde Vollzug: Wenn man die 13er im Motorraum löst, lässt sich der gesamte Schaltkasten samt Zündschloss gaaaaanz einfach herausziehen! Keine 5 Minuten
  10. Jajajajaja..... das kenne ich auch: Was man hat braucht hat man nicht, was man braucht hat man nicht - das leidige Problem! Auch hoffe ich, wirklich alles raus zu haben, wenn er weg geht. Sonst würde ich mich irgendwann fürchterlich ärgern, wenn ich etwas brauche und das war noch im Auto.
  11. Ah, das ist dann wohl das, was ich brauche! Schaue ich mir morgen an! Wenn das klappt, habe ich (hoffentlich) alles raus, was man mal brauchen könnte. Mittwoch soll er auf den Schrott.....
  12. Ich schlachte gerade einen 2001er 9-3. Ich möchte gerbe das Zündschloss ausbauen, habe die 4 Schrauben, die es am Unterboden fixieren schon gelöst. Wo trenne ich das Schaltgestänge? Irgendwie direkt im/am Zündschloss oder weiter vorne? Muss ich den Schalthebel rausnehmen? Wenn ja, wie?
  13. Meiner hat ja zumindest die gelbe Plakette - aber ich fahre ganz ohne....
  14. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! Ist da ein Gutachten bei? Kann ich so nix drüber finden... Und leider auch momentan nicht lieferbar Bei H&R gibt es 40mm nur ohne Gutachten, sonst nur max. 30mm. Hmmmm.....
  15. Und durch diese blödsinnigen Dieselverbotszonen für bis Euro5-Diesel, nützt selbst die grüne Umweltplakette nichts. Also kann man sich die teure und aufwändige Nachrüstung besser ganz sparen! :top:
  16. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich suche gerade nach Spurverbreiterungen für meinen 2002er 9-3 Anniversary. Die Suche nach passenden Produkten und den passenden Gutachten gestaltet sich aber sehr umfangreich. Daher würde ich ggf. gerne auf Eure Erfahrungen zurückgreifen. Ich fahre die 17"-DoubleSpoke Original.Felgen mit den serienmäßigen 215/45-17. Sonst ist er nur etwas tiefer mit H&R-Federn. Was ist da möglich? VA muss gar nicht mal, aber HA in jedem Fall! Welcher Hersteller? (Vielleicht sogar direkt ein Link?)
  17. O.K. - dann werde ich mal den kompletten Innenraum zerlegen. Aber erst im Urlaub, wenn ich nicht damit zur Arbeit muss.....
  18. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich danke Dir! Jetzt, seit ich wieder SAAB fahre, haben wir dann bestimmt mal wieder häufiger miteinander zu tun ;-)
  19. Nee, nee, nie Kinder mitgenommen! Ich habe auch schon alles gründlichst geprüft. Kofferraum ist trocken.
  20. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann mir jemand sagen, welche ET diese Felge für den 2002er SAAB 9-3 hat? Nach meiner Erinnerung sind diese Felgen auch für den 9-5 erhältlich, die ET ist dann aber anders, oder?
  21. Nee, das kommt nicht aus der Lüftung oder den Rohren! Innenraumluftfilter ist neu! Eher so direkt Innenraum, hinterer Bereich?!?!?! Ist da noch Dämmmaterial unter dem Teppich im Innenraum?
  22. In meinem 2002er 9-3 TiD stinkt es! Und das nicht erst seit gestern, sondern schon seit Jahren. Ich habe schon an den Sitzen geschnüffelt, an denen liegt es nicht. Auch die Kofferraummatte und die Kofferraumverkleidungen sind es nicht. Das hatte ich alles schon einzeln rausgenommen und geprüft. Auch kann ich so im Innenraum keine Stelle entdecken, die irgendwie feucht ist. Gibt es irgendwo in den Hohlräumen irgendwelche Dämmmatten oder Ähnliches, was muffig riechen kann? Es riecht einfach muffig, als wenn irgendwo uralte, feuchte Plüschtiere herumliegen... Im Moment pflege ich daher das Leder jede Woche, da das Pflegemittel so schön riecht
  23. Oh! Da muss ich mal schauen!
  24. hmmm.... aber die Stecker und Buchsen am Schalter der Spiegelverstellung sind beim späten 2001er trotzdem anders, als beim letzten 2002er! Und die Armaturen sehen definitiv unterschiedlich aus!
  25. Ich habe selber einen 2002er 9-3 TiD, einen der Allerletzten. Nun habe ich mir noch 2 Teileträger angelacht: Einen späten 2001er, auch mit 125PS, auch mit den Schwellern wie mein Anni. Beide Fahrzeuge sind nur ca. 6 Monate voneinander entfernt, trotzdem fielen mir gravierende Unterschiede auf! - Die Armaturen haben ihre Kontrollanzeigen teilweise an anderer Stelle, z.B. "CRUISE" bei mir ganz unten, bei dem 2001er oben links. - Der Stecker vom Schalter der Spiegelverstellung passt nicht - Ledersitze haben kein "Turbo"-Schriftzug (O.K., das hatte nur der Anni, aber ab wann gab es den? Und warum hat er dann die Schweller?) Haben die bei SAAB in den letzten Monaten echt noch so viel geändert? Kaum zu glauben...... Aber nun konkrete Fragen: 1. Ladeluftkühler - sind die beim 2001er, 2002er oder gar 1999er TiD gleich? Oder passen zumindest? 2. Klimaanlage - wie schaut es da mit den Teilen aus? Passt da was? 3. Standheizung/Zuheizer - Gibt es da Gleichteile, z.B. Heizer selbst oder Umwälzpumpe? 4. Getriebe - Ist das bei allen gleich? Ich möchte aus beiden Schlachtern möglichst viele Teile, die ich für meinen 2002er brauchen kann rausholen und einlagern!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.