Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Die aus #5
  2. Soooo....... es ist vollbracht: Heute hatte ich früh Feierabend und habe den gesamten Nachmittag geschraubt! Nun hat mein 2002er 9-3 die AS3-Endstufe samt Kabel aus meinem Schlachter bekommen. In den Türen habe ich neue Basslautsprecher (laut Empfehlung hier im Forum) mit den originalen Haltern aus dem Schlachter eingebaut. WOW!!!!! Als wenn ich in einem neuen Auto sitze! Der Unterschied ist gigantisch! Der Aufwand hat sich gelohnt, damit kann ich nun (endlich) gut leben. Bei der Gelegenheit hat der Kleine dann auch gleich eine Bluetooth Freisprecheinrichtung erhalten und der originale Getränkehalter zwischen SID und Radio wurde nachgerüstet. Dann flog die Zubehör-Mittelarmlehne raus und wurde gegen eine originale aus passendem Leder getauscht. Da ich nun schon alles zerlegt hatte, folgte auch die Reparatur der Spiegelverstellung: Es lag am Schalter (die aus den Schlachtern passten beide nicht!!!) - also Schalter vorsichtig öffnen, Innenleben reinigen, zusammenbauen, funktioniert wieder! Achja, und das originale Lederlenkrad wurde gegen ein perforiertes Aero-Lenkrad getauscht. Jetzt fühlen der 9-3 und ich uns wieder wohl beim Fahren ;-) Achja, hier mal ein Foto der Lautsprecher aus dem Schlachter... - OHNE WORTE -
  3. Info: Lautsprecher- und Spannungskabel liegen in meinem Anni. Das Verbindungskabel ist jedoch nicht vorhanden. Aber ist in meinem Schlachter ja alles vorhanden! Endstufe mit Montagerahmen ist schon montiert, Boxen folgen morgen. Heute bekam der Kleine erstmal ein Aero-Lenkrad und eine Freisprecheinrichtung. Langsam wird‘s
  4. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin heute wohl ein letztes Mal meinen krummen Ampera gefahren. War schön leise, hat mächtig Dampf, das Soundsystem mit DAB+ und Bose klingt geil. Aber so richtig wohl fühlte ich mich dann tatsächlich doch nicht?!?!? Woran liegt das? Werde ich denn nie andere Autos fahren können? Der 9-3 ist zwar laut und klöterig, aber ich fühle mich Zuhause! Komisch.....
  5. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja, aber es gibt da feine Unterschiede!!! Ab einer bestimmten VIN gab es bessere Batterien, updatefähiges Navi, Fahrerassistenzsysteme, usw. Und eben diese Fahrzeuge sind extrem rar!
  6. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Ampera ist klasse, aber meiner ist leider zu krumm.... War aber eine tolle Erfahrung!
  7. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Doch!!! War für mich das perfekte Auto, bin noch nie so leise und stressfrei gefahren! Ein tolles Auto, mit einem tollen Konzept und toller Ausstattung. Aber zerstört durch Unfall und nichts vergleichbares am Markt....
  8. Ja, ist bekannt! DANKE!
  9. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja... manchmal gibt es schon merkwürdige Fügungen im Leben: Seit Oktober 2018 nahm die SAAB-Anzahl in unserer Familie merklich ab. Ich verkaufte meinen 2009er 9-3 TTiD Aero SportCombi und wechselte zu einem elektrischen Opel Ampera. Im Mai folgte dann meine Frau und wechselte von einem 2002er 9-3 TiD Anniversary zu einem VW Polo als Benziner. Beide Entscheidungen waren rein finanziell geprägt: Mein TTiD hatte erhebliche technische Probleme, so dass eine teure Reparatur als Euro4-Diesel absolut sinnfrei gewesen wäre. Meine Frau fährt nur innerörtliche Kurzstrecke, so dass wir ständig Probleme mit dem verrußten AGR hatten und er dafür auch steuerlich einfach zu teuer war. Zudem war er TÜV-fällig. Also verschwanden innerhalb kurzer Zeit 2 SAABs aus dem Straßenbild. Aber jetzt ist einer zurück!!!!! Den 2002er TiD konnte ich irgendwie nicht verkaufen - ich brachte es im Mai einfach nicht fertig. Einen Tag vor dem Abmelden fuhr ich daher einfach mal zum TÜV, um mal einen Mängelbericht zu bekommen: Und dort gab es spontan 2 Jahre HU ohne Mängel - nicht schlecht für ein 17 Jahre altes Auto! Also landete er abgemeldet im hinteren Teil meiner Garage.... Und am 09.09.2019 erwischte es mich am frühen Morgen dann auf der A7, als ein 40-Tonner mich mit meinem Opel Ampera in die Betonwand drückte. Nun musste schnell ein neues/anderes Auto her. Und da erinnerte ich mich an den hinteren Teil meiner Garage und meldete spontan den 9-3 wieder an. Dieser ist zwar das krasseste Gegenteil vom superleisen und vibrationslosen E-Opel, aber irgendwie fühlte ich mich auch sofort wieder Daheim - verstehen kann ich das nicht so ganz. Naja, lange Rede, kurzer Sinn, es fiel die Entscheidung, bei diesem Auto zu bleiben! Gründe: - Der einzige SAAB, den ich je als Neuwagen gekauft habe. Und das wird es bekanntlich auch nie wieder geben. - Ich hatte ihn 2007 schon einmal verkauft und dann 2009 zurückgekauft. Den gebe ich nicht mehr her! - Es ist der einzige SAAB mit Fahrschulausstattung in Deutschland! Also machte ich nun Nägel mit Köpfen: 1. Schrauben, damit er wieder ordentlich rennt - Die Motorkontrollleuchte ging immer mal wieder an, Leistungseinbrüche waren die Folge. Nach ein paar Stunden Arbeit ist nun alles wieder gut, er rennt super mit seinen 148 PS (Leistungsgesteigert). 2. Meine Frau hatte im letzten Winter bei Glatteis Kontakt mit einem Zaunpfosten. Der Radlauf hinten rechts wurde nun instandgesetzt und fachgerecht lackiert vom Lackierer meines Vertrauens. Auch die Zierleisten hinten rechts wurden ersetzt, so ist alles wieder hübsch. 3. Für die weitere Optimierung (Soundsystem auf AS3 aufrüsten, Getränkehalter unter Radio einbauen, dritte Kopfstütze hinten, verschlissenen Schalthebel ersetzen, usw.) wurden 2 Schlachtfahrzeuge angeschafft. Es wird die kommenden Tage viel Arbeit geben, aber so gibt es ab sofort wieder einen SAAB mehr im täglichen Einsatz auf den Straßen. Und für mich gibt es durchaus auch Vorteile: Endlich wieder einen großen Kofferraum, endlich wieder eine Anhängerkupplung mit vernünftiger Anhängelast, endlich wieder SAAB ;-) Und für Notfälle habe ich das gleiche Auto noch einmal als Teileträger!!!! Auch fühlt sich die Sonett in der Garage nun wieder deutlich wohler..... Und auch ich werde mich nun wohl nach meiner Abmeldung im AMPERA-Forum wieder verstärkt hier tummeln! Denn mit den Teileträgern sind es ja nun plötzlich wieder 4 SAABs!!!!!!
  10. Die Lautsprecher habe ich auch nicht vor, zu übernehmen!
  11. Also mein Anni hat nur das AS2. Ich bin aber eben gerade fündig geworden: Habe jetzt einen AS3-Verstärker samt Kabel und originalen Boxen. Einziges Problem: Da ist noch ein ganzes Auto drumrum..... Gekauft habe ich ihn schon . Oder besser gesagt „sie“.... Das war nämlich das nächste Problem: Es gab nur beide 9-3 zusammen!
  12. Dann hätte ich jetzt gerne den originalen AS3-Verstärker . Wer kann helfen?
  13. Liegen eigentlich schon Kabel in den vorderen Türen für dortige Lautsprecher?
  14. Der Klang des serienmäßigen Audiosystems im 2002er Anniversary ist sehr mäßig. Höhen und Mitten sind ertragbar, Tiefen sind praktisch nicht vorhanden. Gibt es Möglichkeiten, dieses Manko zu beheben, ohne wahnwitzigen Aufwand zu betreiben? Die Optik im Armaturenbrett soll erhalten bleiben, Löcher in der Hutablage sind tabu! Ich will einfach nur etwas mehr Klang, da ich durch meine vorigen beiden Autos sehr verwöhnt bin....
  15. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich werde den SAAB 9-3 weiter fahren! Ich werde keinen alternativen AMPERA suchen, zumal das sehr schwierig werden wird. Der VOLT ist keine Alternative, da der viel häßlicher ist und viele Opel-Werkstätten den nicht machen dürfen. Echt ein Problem in Deutschland. Nee, nee, ich fahre weiter SAAB jetzt - aus die Maus!
  16. Moin moin, bei meinem 2002er 9-3 ist der Klimakompressor defekt, hat ein Loch im Gehäuse. Hat von Euch jemand Erfahrungen mit den günstigen Kompressoren aus dem Internet? Die kosten da so zwischen 110.- und 190,- Euronen. Lieber die Finger davon lassen?
  17. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Hergang: Geschwindigkeitsbegrenzung in einer Baustelle 60km/h nach einem Autobahndreieck. Der Lkw kam wohl von der anderen Autobahn und war auf dem Mittelfahrstreifen. Beim Wechsel nach rechts rammte er mich dann links. Dort in dem Bereich sind beidseitig Betonwände.
  18. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    AMPERA: Die ersten, sogenannten CU und die etwas jüngeren DU (in der VIN) werden angeboten. Die haben aber noch die alte Software, das alte Navi und keine Verkehrszeichenerkennung und so ein paar andere Verbesserungen. Modelle EU (meiner) und FU werden nicht oder kaum angeboten. Und dann war meiner mit seinem vollständigen Wartungsheft und der vollen Werksgarantie und mit seiner extrem seltenen Farbe schon ein echter Glücksgriff. In der Farbe wurde nie wieder einer angeboten.... Im Sommer schaffte er 80-82 km, im Winter so 52-54 km. Das reichte bei mir perfekt, bei 25 km Arbeitsweg. Der RangeExtender lief bei mir seit letztem Oktober nicht mehr. Ist ein tolles Auto mit Spitzenausstattung (Leder, Bose, Navi, Rückfahrkamera, Pieper vorne und hinten, Spurhalteassistent, Abstandswarner, Verkehrszeichenerkennung, und, und, und...)
  19. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt! Aber der Ampera ist auch nahezu unwiederbringlich! Es wird einfach nichts angeboten....
  20. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, so kann es manchmal kommen.... Eigentlich hatte ich mich von SAAB als Alltagsauto letztes Jahr im Oktober verabschiedet. Mein TTiD Aero wich einem E-Auto. Bei meiner Frau wich der TiD Anniversary einem modernen Polo als Benziner. Nun haben aber gestern auf der A7 die nicht sonderlich gut ausgeprägten Fahrkünste eines rumänischen Lkw-Fahrers dafür gesorgt, dass meine sehr positiven E-Autoerfahrungen abrupt beendet wurden. Um exakt 05:57 Uhr bekam ich von hinten links bei ca. 60km/h einen energischen Schubs durch einen 40-Tonner, der mich in Richtung Betonwand beförderte. Durch die Betonwand wurde mein Vorwärtsstreben so stark eingebremst, dass mein AMPERA nun offenbar deutlich langsamer war, als der zuvor schon eilige 40-Tonner, so dass dieser gleich noch ein weiteres Mal in die links Heckecke einschlug. Tja, mit geknicktem hinteren Seitenteil, schief stehendem Lenkrad und vielen komischen Verformungen, steht das E-Mobil nun beim Gutachter..... Aber zum Glück zeigte sich mein 2002er 9-3 TiD schwer verkäuflich, so dass er noch in der Garage schlummerte. Seit heute ist er nun wieder zugelassen, frisch gewaschen und getankt und wird mich ab morgen wieder täglich sicher befördern !
  21. Danke! Wie das geht, wusste ich! Steht ja auch im Werkstatthandbuch. Werde mich morgen dann mal dran machen, seit gestern hat die Kleine ja frische HU „ohne Mängel“
  22. Das Lenkgetriebe hat ja noch klassische Schmiernippel! Welches Fett nimmt man da? Gewöhnliches Mehrzweckfett?
  23. ...ich bisher auch nicht! Und wenn, dann eher im kalten Zustand und es wird dicht, wenn alles heiss wird und sich ausdehnt. So, wie jetzt bei meiner Sonett, kannte ich es auch noch nicht!
  24. Vermutlich habe die Ursache(n) gefunden: Der rechte Auspuff wird bei Hitze direkt am Motor undicht. Immer erst, wenn er richtig heiss wird. Deshalb habe ich das bisher auch so im Stand nicht entdeckt. Und der Tankeinfüllstutzen wurde offenbar damals im Amerika „optimiert“, nur dass die verschlossene Stelle irgendwie eben doch nicht ganz verschlossen ist. Das erklärt dann auch, warum ich den Geruch nicht einordnen konnte, da es eben Abgase und Spritgeruch im Mix war! Fehlerbehebung ist nun in Arbeit.....
  25. Ich äußere mich nicht, wie versprochen..... (fällt aber schwer ) Habe übrigens die halbe Sonett auseinandergerissen, Auspuffanlage, Spritleitungen, Vergaser)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.