Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Gibt wieder Hoffnung: Mein Lackierer war gerade bei mir! Ende Februar geht sie zu ihm! Morgen geht's dann in der (kalten) Garage weiter!
  2. Mein Schlüssel löst sich auch gerade auf - sieht ekelig aus und fühlt sich auch so an. Ist eine sehr minderwertige Qualität!
  3. Sooo.... nach einer kurzen Verschnaufpause von ca. 2 1/2 Monaten geht es nun weiter: Gerade hat mein Lackierer wieder einen Hausbesuch bei mir gemacht und wir haben alles durchgesprochen, was ich nun noch zu machen habe. Für Ende Februar ist dann die Lackierung eingeplant. Für mich bleiben nun noch so Kleinigkeiten, wie Frontscheibe ausbauen, Spiegel und Türknöpfe ausbauen. Und die Sache mit der VIN wird auch die nächsten Tage geklärt. Achja, dann konnte ich noch das Interesse eines sehr netten Werkstattmeisters gewinnen, der auch einen Hausbesuch machen wird, um den Vergaser und die Zündung im Rahmen der Möglichkeiten schon einmal einstellt, damit der Motor für die leichten Rangierfahrten gefahrlos betrieben werden kann. eigentlich müsste es nun nur noch ein wenig wärmer werden... BIBBER!
  4. Die Spiegel klappen bei meinem an, - wenn es irgendwo zu eng wird, durch den direkten Kontakt mit dem Hindernis - durch drücken auf den Knopf Innen - durch längeres drücken der Taste auf der FB beim Abschließen des Fahrzeugs
  5. Ziehmy hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich scheine auch geheilt zu sein: Habe schon seit fast 3 Jahren nicht mehr dieses "Must-Have-Gefühl", das mich unhaltbar dazu zwingt, einen anderen SAAB zu kaufen. Bin mit meinem Fuhrpark im Moment sehr zufrieden!
  6. Ob er beim Auf-/Abschliessen huppen soll, lässt sich auch programmieren.
  7. Ziehmy hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=467]brose[/mention]: Dann ist wohl mal ein neues Spielzeug fällig, oder?!?!?!?
  8. Vielleicht ist ja im Dezember noch irgendwo ein Treffen...
  9. Ziehmy hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich behalte diese Anzeige auch immer im Auge, zumal ich sehr viel Kurzstrecke fahre. In welchem Maße die Anzeige verlässlich ist, vermag ich aber noch nicht zu beurteilen: - Scoot geht auch nach der Regenration bei mir nie unter 18% - Neulich stand dort Scoot=111% - was ja eigentlich gar nicht möglich sein dürfte - anschließend hat er dann regeneriert. Ich vermisse immer noch eine einfache Anzeige, eine LED, wenn die Regeneration am Laufen ist.... :-( Aber sont ist das eSID2 echt cool!
  10. Ich habe die gleiche Kombination, es läuft einwandfrei: Im SID sichtbar machen, dann im iPhone in das Bluetooth-Menue gehen, dort wird die Verbindung angezeigt, Code eingeben (0000) und die Verbindung steht. Gab noch nie Probleme, funktioniert hervorragend! Ist bei mir ein 2008er 9³ Aero ohne Navi.
  11. Eisenach ist bei mir auch fraglich, da die Arbeiten an meiner Sonett im Moment nur schleppend weitergehen, nachdem es anfänglich recht rasant verlief. Dann halt 2016.... oder 2017.....
  12. Oooops... hat denn mal jemand eine 1974er Sonett zum Prüfen? Meine Entstand irgendwann Ende '73, hat aber eine 74er-VIN.
  13. Soooo..... endlich geht es nach der Winterpause weiter: die VIN soll in Angriff genommen werden. Soweit habe ich schon alle Infos zusammengetragen, Größe der Ziffern, Abstand, genaue Position, die "97" ist nicht mit eingeschlagen. Es bleibt noch 1 Frage: - Wie genau sehen die abschliessenden Sternchen aus? Hat jemand ein Foto davon? Da gibt es nämlich sehr viele verschiedene Arten, je nach Hersteller und Baujahr variierend.
  14. Der Plastikdeckel fehlt bei mir auch... Wusste bis eben nicht einmal, dass da einer draufgehört.....
  15. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-2-2-tid-viggen-power-by-saab/265973111-216-622?ref=search Oh nein! Bitte nicht verkaufen! Steht doch nur ein paar Straßen weiter und wir grüßen uns immer.... Bitte in liebevolle Hände!
  16. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-8v-aero-limitierte-edition-red-arrow-/266807628-216-617?ref=search Wäre der nicht erhaltenswert? Steht hier bei mir um die Ecke!
  17. Unter dem Plastikdeckel ist halt eine kleine Platine, auf der die Bauteile, auch das eigentliche Relais, aufgelötet sind. Auf der Rückseite, der Unterseite dieser Platine, sieht man dann die ganzen Lötpunkte, mit denen die Bauteile in den Löchern der Platine fixiert sind. Und meist sind diese Lötverbindungen irgendwo defekt, leiten nicht mehr richtig und dadurch entstehen die Probleme. Alle Lötpunkte erhitzen (bei empfindlichen Bauteilen nicht zu lange!), damit das Zinn neu verläuft und wieder Verbindung schafft! Noch besser: altes Lötzinn erhitzen und mit einer kleinen "Entlötsaugpumpe" entfernen, um den Punkt dann neu zu verlöten.
  18. Schaue mal in den Motorraum, wenn Du davor stehst rechts sehr weit hinten ist ein dreieckiger Kasten mit Sicherungen und Relais drinnen. Es könnte am Lichtrelais liegen, ich meine ich orange, mittig positioniert. Wir hatten sowas mal bei unserem 900er,m dort war eine Lötstelle durch die ewigen Vibrationen gebrochen. Habe alles übergelötet und es gab nie mehr Probleme!
  19. Ja, Zweitschlüssel auch schon probiert - aber das hatte ich Dir ja auch am Telefon schon gesagt! Und wie angekündigt, war ich gerade erneut in der Garage und bin Deinem Tipp nachgegangen: ER LÄUFT WIEDER!!!! ALLE SYSTEME ARBEITEN WIEDER VÖLLIG NORMAL! Hinten links im Seitenteil war es klatschnass, kommt wohl durch einen kleinen Riss im schwarzen Plastikrand des Rücklichts. Und besagter Stecker lag unten in der Feuchtigkeit mit diversen anderen Steckern und Kabeln. Habe alles trockengelegt, hochgebunden (wie befohlen!) und alles ist wieder gut! Tja, kleine Ursache mit großer Wirkung! Übrigens: Als Du damals diesen 9³ mit dem gleichen Problem in Behandlung hattest, war ich gerade bei Dir! Da bist Du noch mit dem Tech2 um den SAAB herumgerannt, hattest diverse Teile getauscht, alles auseinandergerissen und warst völlig verzweifelt. Meine Frau ist glücklich und kann Montag wieder fahren - super! Ist wichtig, da sie den SAAB und den großen Kofferraum beruflich dringend braucht! Achim: Du hast bei uns Einen gut! Wir müssen uns dieses Jahr unbedingt noch einmal treffen, auch wenn Du dann bestimmt wieder meinen 9³ SportCombi optisch mit einem Ford Fokus vergleichst... (hat mich damals hart getroffen!) Danke und ein schönes Restwochenende!
  20. Wo hat denn der 9³ überall Massepunkte? Der Anlasser dreht kräftig durch, aber anspringen will er absolut nicht! Trotz vorgeheizter Garage. @majoja02: Eigentlich könntest Du doch mit Deinem Tech2 mal rumkommen, ich war doch schließlich auch schon bei Dir!
  21. Batterie ist 3 Jahre alt. War gerade in der Garage: - Ladegerät zeigt volle Batterie an - Radio geht wieder nicht - Innenbeleuchtung geht nicht an - Blinkt nicht beim Aufschliessen - Springt auf Schlag an (obwohl das Symbol des Vorglühens nicht leuchtet), geht dann aber nach einigen Sekunden schlagartig aus und springt nicht mehr an?!?!?!?! Batterie? Spinnt deswegen vielleicht jetzt auch die Wegfahrsperre?
  22. So..... war gerade noch einmal in der Garage: Radio läuft nun wieder normal, kurzes Hupen beim Abschliessen hatte er auch 2x, nun geht's wieder nicht. Beim ersten Versuch zeigte das Radio im Display "RADIO LOCKED"? - Das habe ich ja noch nie gesehen?!?!? Beim zweiten Versuch dann halt alles gut..... Glühwendel beim Kaltstart leuchtet zwar nicht im Display, er springt aber trotz Minustemperaturen sofort an. Ich lasse ihn mal die ganze Nacht weiter am Ladegerät, vielleicht tatsächlich eine Unterspannung, die ein Steuergerät verwirrt hat!??!!? Die Batterie haben wir vor ca. 2 Jahren mal erneuert - glaube ich.... Schaue gleich mal nach.
  23. Nee, leider kein TECH2....
  24. So, habe den Kleinen gerade in die Garage gefahren, da hat er es etwas wärmer. Hier aber noch einmal alle Macken, die er seit heute hat (bis dahin war alles O.K.): 1. Nach der Fahrt geht die Innenbeleuchtung beim Ziehen des Zündschlosses an - das ist normal. Nach dem Aussteigen und Abschliessen per FB bleibt das Licht aber an und erlischt nicht! 2. Wenn man abschliesst und 2x auf den Knopf drückt hat er sonst immer kurz gehupt - das macht er auch nicht mehr! 3. Nach dem Abschliessen läuft der Lüfter im Motorraum an und läuft ca. 1 Minute. 4. Radio: Wenn man Zündung einschaltet scheint erst alles normal, Armaturenbeleuchtung, auch die vom Radio und das SID gehen an. Im Radiodisplay (DID) erscheinen aber keine Informationen zum Radio! Die Antenne fährt aus, die Musik beginnt kurz zu dudeln. NAch ca. 10 Sekunden geht die Musik aber wieder aus, Antenne fährt aber nicht wieder ein. CDs lassen sich ein- und ausschieben, dudeln aber auch nur kurz und gehen dann aus. Wird die Zündung ausgemacht, fährt die Entenne nicht ein, die grüne Beleuchtung vom Radio bleibt an. Erst wenn man durch längeres Drücken auf den Lautstärkeregler das Radio manuell ausmacht, fährt die Antenne ein und die Beleuchtung geht aus! 5. Die Glühwendel der Vorglühanlage wird beim Kaltstart nicht angezeigt. 6. Beim Aufschliessen und Türöffnen geht das Innenlicht nicht an! Und alle Macken zusammen seit heute Nachmittag! Alle gleichzeitig! - Bei den Sicherungen konnte ich keinen Defekt erkennen! Oh man, noch nicht ganz 13 Jahre alt und gerade einmal 150.000 km gelaufen und schon kaputt - keine Qualität mehr.... :rolleyes:
  25. Meine Frau kam gerade mit unserem 2002er 9³ TiD Anniversary (altes Modell) von der Arbeit. Mein Abstellen gingen dann die Innenbeleuchtung und die grüne Tastenbeleuchtung des Radios nicht aus?!?!? Als ich dann die Zündung erneut an machte, funktionierte alles normal, beim Ziehen des Zündschlüssels und anschliessendem Verriegeln des Autos blieben diese Sachen aber wieder an! Und dann sprang plötzlich der Lüfter im Motorraum an?!?!?! Die Fahrt dauerte nur knapp 10 Minuten bei -2°C Aussentemperatur - zu warm kann er da wohl nicht geworden sein.... Kann da ein Relais eingefroren sein? Was hat denn der Kleine plötzlich? Machte doch noch nie Probleme!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.