Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Diese Integration von MediaDAB finde ich interessant! Wo liegt denn diese Lösung preislich? Wo/wie kann ich das ordern? Einbau scheint ja recht einfach zu sein! Ah, gerade entdeckt: beim SAAB-Partner.....
  2. Ich suche gerade mal wieder, wie die Pin-Belegung beim Umbau geändert werden muss...... Kann da jemand helfen?
  3. Ich hatte DAB+ in meinem Opel Ampera - war schon ein toller Klang. In Hamburg ging es auch gut, aber je weiter ich Richtung Norden die Stadt verlassen habe, desto schlechter wurde die Netzabdeckung......
  4. O.K., also gibt es dir gleichen Erfahrungen: - Radio deutlich leiser und klangschwächer, als CD - Klang des Audiosystems besser, als vom Navi. Hmmm...... dann bleibt es nun abzuwägen, was mir wichtiger ist!?!?! Ich glaube der Klang! Also werde ich wohl doch auf das originale Radio umbauen (zumal ich eines liegen habe). Eine Zubehörlösung kommt nicht in Frage!
  5. Ich habe bei meinem 2011er 9-3 eine AHK nachgerüstet mit fahrzeugspezifischem E-Satz. Dort wird in der Montageanleitung darauf hingewiesen, dass unbedingt eine Programmierung in der Fachwerkstatt erfolgen muss. Es funktioniert aber auch so schon alles?!?!?!?!? Daher folgende Fragen: - Was würde sich durch Programmierung ändern? - Wo im Tech2 findet man die entsprechenden Positionen?
  6. Zur Vorgeschichte: Damals hatte ich einen 2008er TTiD Aero SportCombi mit originalem Radio. Den Klang fand ich super, ich war sehr zufrieden. Dann bekam ich die Chance, auf das optisch hübschere originale Navi zu wechseln, was ich dann auch tat. Der Klang war aber sehr ernüchternd: Der Klang war sehr viel "dünner", alles wirkte nicht mehr so kraftvoll, wie mit dem originalen Radioteil. Und das obwohl alles korrekt per Tach2 eingerichtet wurde. Also behielt ich doch das Radio..... In meinem jetzt aktuellen 2011er TTiD Aero SportCombi habe ich ab Werk das Navi mit BOSE. Mit dem Klang bin ich im Prinzip sehr zufrieden - doch es bleibt ein ABER: Bei Wiedergabe von CD ist die zu erreichende Lautstärke sehr, sehr gut, der Klang grandios. Bei Radiowiedergabe jedoch ist die Endlautstärke nur sehr gering, mir nicht ausreichend. Kennt ihr das? Da ich aber aus Originalitätsgründen das Navi gerne so belassen möchte (ich hätte alternativ ein Audioteil), entsteht bei mir die Frage, ob man am Ausgang einen Verstärker "zwischenschalten" könnte???? Kennt sich da jemand aus?
  7. Mein TTiD hat ein Hirsch-Tuning erhalten!
  8. Die Schrauben findet man auch selbst, das war kein Problem. Und an der Seite ploppen die Plastiknasen auch einfach raus, wenn man etwas zieht. Aber der Kniff, dass man bei der Heckklappe links und rechts mit einem Schraubendreher in ein kleines Loch muss, um da zwei Nasen runter zu drücken, war Gold wert. Ohne wäre es nicht gegangen! So ging es aber ganz leicht und schnell. Hier die Doku:
  9. Danke Euch! Ist alles erledigt, ging ganz einfach! AHK samt Elektrik war in 2 1/2 Stunden montiert!
  10. Moin moin, gibt es eine Anleitung, wie der Heckstoßfänger beim 9-3 SportCombi demontiert wird? Einige Schrauben habe ich schon entdeckt, ich habe aber Angst, irgendwo irgendwelche Plastiknasen versehentlich abzubrechen. (Keine Panik, ist kein Unfall! Nur die Nachrüstung einer AHK! )
  11. Also: Ich habe sowohl meinen 2002er TiD, als auch meinen 2011er TTiD tunen lassen. Bei beiden war das Fahrgefühl gleich ganz anders! Das Mehr an Drehmoment war deutlich zu spüren! Am Deutlichsten, bei beiden, ist es immer so im 4. Gang bei ca. 55-60 km/h - da drückt es dann so richtig, und das Drehmoment ist schön zu spüren! Bei meinem TTiD, der auch ein eSID hat, waren die Werte auch entsprechend ablesbar!
  12. Das habe ich noch nicht probiert. Ich kann nur sagen, dass im alten 9-3 das Audiosystem auch nachträglich scheiden kann - das habe ich schon selber gemacht!
  13. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ha, so zeigt es die Anzeige! Ich fhre immer die gleiche Strecke, da kennt man sein Auto irgendwann. Und jetzt nach dem Hirschen habe ich dort immer 0.1 Liter weniger stehen als zuvor!
  14. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hier mal ein kleines Fazit nach ca. 6 Wochen HIRSCH in meinem 2011er 9-3 TTiD Aero SportCombi: - er macht mächtig Spaß, deutlich mehr, als vor der Hirsch-Aktion - ein Mehrverbrauch ist nicht feststellbar! Im Gegenteil: Ich hbe das Gefühl, dass er 0,1 Liter weniger verbraucht! - Die Regenration des Partikelfilters erfolgt jetzt in längeren Intervallen Die Investition hat sich also wirklich gelohnt! Ich würde es immer wieder tun!
  15. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Alles richtig gemacht! Ich habe mittlerweile auch externen Garagenplatz zugemietet, um meine Macke ausleben zu können. Auch nach einigen Experimenten (u.A. auch E-Auto) sitze ich heute wieder täglich in einem SAAB 9-3. Und jetzt fühle ich mich wieder richtig wohl, fühle mich angekommen! Der jetzige Dailydriver ist ein 2011er 9-3 - einen jüngeren SAAB werde ich nie mehr bekommen.....
  16. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da stimme ich Dir zu! Ist eh nur für Insider. Da fällt mir ein: Gibt es eigentlich die „richtige Position“, wo es hin muss?
  17. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Och........ Neee, das kommt als Aufkleber formatfüllend in die Heckscheibe
  18. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So, die Entscheidung ist gefallen und auch schon umgesetzt: Es wurde eine HIRSCH-Leistungssteigerung, die dann auch eintragungsfähig ist! Die Abnahme ist auch bereits erfolgt, so dass alles O.K. ist. Und die Steigerung des Drehmoments ist deutlich zu spüren, fährt sich viiiiieeeel besser! Ich bin begeistert!
  19. Gelaufen hat er insgesamt ca. 186.000 - laut eSID alles normal. Er regeneriert offenbar normal, und hatt anschliessend eine Sättigung von 12-14 %
  20. Meiner regeneriert im Moment immer so nach ca. 300km. Ich habe einfache Strecke zur Arbeit exakt 26km, davon ca. 15km Autobahn oder manchmal Landstraße. Der TTiD ist schon ein Euro5.
  21. Und nach wievielen Kilometern jeweils?
  22. In welchen Intervallen wird bei Euch beim TTiD der Dieselpartikelfilter regeneriert? Und bis zu welchem Sättigungsgrad geht es dann hinunter? (Allle Infos sind per eSID abrufbar!)
  23. Ziehmy hat auf coastcar's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hmmmm..... Warum soll das eSID nicht einfach in der Diagnosebuchse stecken? Warum der Aufwand mit einem Kabel? Sorry, aber das kann ich so nicht nachvollziehen, da es doch überhaupt nicht stört oder sichtbar ist?!?!?!!?
  24. Ziehmy hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach mir ist das alles zu kompliziert! Ich möchte in meinem 2011er 9-3 alles soweit original belassen, also auch das originale Navi. Mich stört aber der schwache Radio-Empfang mit ständigem Rauschen und Knistern und die geringe Maximallautstärke des Soundsystems (trotz BOSE!). Das Gesamtpaket ist also eher enttäuschend! Ich suche also eine Möglichkeit, den Empfang deutlich zu verbessern (oder DAB+) und im System etwas mehr Wumms zu bekommen. CD ist O.K., aber vom FM-Radio alles nur schwach.....
  25. Ziehmy hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh man, ist das alles kompliziert........ :-(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.