Alle Beiträge von Ziehmy
-
Fremdnavi zum Festeinbau...
Wow, herzlichen Dank für diese sehr, sehr ausführliche Berichtserstattung! Da der Hauptgrund für einen angedachten Wechsel der schlechte Radioempfang des Originalradios ist, werde ich es dann lieber lassen. Denn alles Andere passt ja: Der Klang ist super, CD funktioniert auch. Und Navi brauche ich eigentlich nicht, da das über meinen PDA samt festem Halter an der Mittelkonsole läuft. Und die so im Moment perfekt funktionierenden Lenkradtasten sind dabei natürlich ein weiteres Argument. Blauzahn brauche ich in dem Dingens auch nicht, da mein SAAB das schon hat und auch sehr gut funktioniert! Fazit: Mein 9³ bleibt wie er ist! Frage: Gibt es sonst irgendeine Möglichkeit, den Radioempfang zu verbessern? Antennenverstärker? Die Option der zweiten Scheibenantenne (gibbet bei SAAB) soll laut Aussage des FSHs nichts bringen...
-
Bosch-Kerzen, mein Senf dazu
Ich habe vor Jahren einmal einen 900 Softturbo gebraucht erworben - angeblich Motorschaden. Er sprang meist gar nicht an, wenn lief er auf 2-3 Zylindern. Der Vorbesitzer gab an, immer regelmäßig alles selber gewartet zu haben. Mein erster Blick: Kerzen! Ich fand dort dann eine Beru und 3 Boschkerzen vor?!?!?! Habe dann 4 NGK eingeschraubt und siehe da, der Motor lief einwandfrei und das tut der ganze Wagen bis heute!!!!! Ich habe in allen meinen 900ern und 96ern immer nur NGK gefahren, alles andere funktioniert auf Dauer einfach nicht!
-
Fremdnavi zum Festeinbau...
Jupp! Und? Gibbet auch aus GB oder Polen...... Aber das schreckt mich nicht ab - mir geht's um ein solches Gerät!
-
Fremdnavi zum Festeinbau...
In einem renommierten Onlinekaufhaus gibt es Festeinbaunavis für unsere SAABs. Hat jemand von Euch ein solches Gerät schon einmal probiert? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen? Hier auch der Grund meiner Frage: Die Empfangsstärke des normalen Radioteils im 2008er 9³ ist bekanntermaßen nicht so toll und lässt sich auch wohl nicht verbessern. In meiner Region habe ich sehr starke Empfangsprobleme, so dass ich nach einer 'Alternative suche. Das Original-Navi soll diese Probleme nicht haben, ist aber gebraucht nicht zu bekommen. Hier ist mal so ein Teil: ** KLICK **
-
Standlicht LED
Die Idee mit dem Erwärmen klingt gut! Das werde ich einmal probieren - zum Glück habe ich ja einen defekten Probescheinwerfer, an dem ich üben kann ;-) Wenn trotzdem jemand parallel einmal nach den US-Scheinwerfern forschen könnte, wäre das natürlich super!
-
Standlicht LED
Das mit der fehlenden E-Nummer muss gar nicht mal unbedingt sein! Ich hatte vor Jahren einmal einen US-Golf I, der hieß dort Rabbit. Der hatte auch US-Licht in Orange an den Seiten - und da war sogar ein E-Zeichen drauf! Da die Scheinwerfer von HELLA stammen, ist die Chance recht groß, dass auch auf den US-Versionen solche Prüfzeichen vorhanden sind, zumal seit einigen Jahren auch in Deutschland das seitliche gelbe Licht erlaubt ist (siehe VOLVO und BMW). Zurück zum vorliegenden Scheinwerfer: Das Innenleben scheint prinzipiell zerlegbar zu sein, da sind Stecker und Klammern zu erkennen. Ich habe auch aussenherum am schwarzen Kunststoff schon so Befestigungsklammern gezogen, die in das Plastik hineingedrückt waren. Aber die Glasfront scheint sehr fest zu sitzen, ist wahrscheinlich geklebt. Wenn man die abbekäme, wäre alles offen (im wahrsten Sinne!)
-
9-3 2.2 TiD in Hamburg zu verkaufen...
... und ich verstehe auch nicht, warum ich hier angemacht werde: ab Werk hatte der 2003er 9³ reinen DPF und bekommt damit definitiv keine grüne Plakette! Und da bei diesem Angebot nicht auf eine Nachrüstung hingewiesen wurde, die im Raum HH auch noch keinen Sinn machte, stimmen meine Fakten! Und spaßeshalber kannst Du ja mal eben versuchen, einen Nachrüstfilter zu besorgen, freue mich auf verzweifelte Berichte......
-
Navi findet den Weg nicht...
Jupp, der Preis des Originals von SAAB ist heftig! Ich habe auf unserem 9³ eine AUDI-Antenne - passt perfekt und macht auch qualitativ einen solideren Eindruck!
-
9-3 2.2 TiD in Hamburg zu verkaufen...
Traversendichtung? Was'n dat?!?!?!?!!? Unser Trägger hat nun auch schon fast 160.000 gelaufen - und er läuft und läuft und läuft ohne jegliche Problemchen......
-
Standlicht LED
Sooo...... habe nun einen "Probescheinwerfer" vorliegen: Da ist aber nix, was man irgendwie in dieser Region öffnen könnte! Auch lässt sich die Kunstglasscheibe offenbar nicht separat wechseln, zumindest erkenne ich keine Möglichkeit, diese unbeschadet zu entfernen. Finde ich etwas befremdlich, da ich im Innern des Scheinwerfern Steckverbinder erkennen kann...... Aber scheinbar kommt man dort nicht ran?!?!?!?!?! Der Scheinwerfer besitzt auch nur eine einzige Steckerkupplung, die Kabel zu den einzelnen Leuchtmiteln sind dann intern verdrahtet. Also so, ohne wirklich massiv Löcher zu bohren und damit die Dichtigkeit des gesamten Scheinwerfers zu gefährden, sehe ich noch keine Chance auf Nachrüstung der LEDs
-
Reifendruck mobil ändern
Mein 9³ hat nur so einen kleinen Kompressor und so'n komischen Reifendichtmittelsatz dabei - wurde gleich durch ein richtiges Reserverad ersetzt!
-
9-3 2.2 TiD in Hamburg zu verkaufen...
Angesehen habe ich ihn mir zwar nicht.... Es ist ein früher 9³ II mit sehr überschaubarer Ausstattung, zudem noch nur eine Limousine. Daher finde ich den Preis auch etwas zu hoch angesetzt! Deutlich kultivierter und beliebter sind die neueren 1.9-Liter-Diesel. Zudem bekommt der 2.2er meines Wissens nach keine grüne Feinstaubplakette - für viele Städter ein wichtiges Argument, besonders da wir nicht wissen, wie sich die Umweltzonen in den nächsten Jahren entwickeln werden!
-
Kniften-Joe's 9-3 Aero SportCombi 1.9 TTID
WOW! Du wirst es nicht bereuen! Ich fahre auch seit einem Monat einen solchen 9³ und bin begeistert! Sieht aber nach mächtig arbeit aus.....
-
9-3 I - Gebläse quietscht
Das Problem hatten wir auch! Bei uns reichte es aber, alle Innenraumdüsen am Armaturenbrett zu öffnen, damit der Gegendruck entfällt - seither ist Ruhe! Änderung der Gebläsedrehzahl half auch und das scheint sich halt auch zu ändern, wenn alle Düsen offen sind.
-
Rechter Xenon kaputt
Könnte auch auf Feuchtigkeit im Steuergerät hinweisen! Soll wohl ein Problem sein, dass die Dinger nicht ganz dicht sind......
-
Standlicht LED
Ich werde den "Probescheinwerfer" erst einmal genau ansehen. Mal schauen, wie man da überhaupt herankommt. Und dann kann ich auch erst entscheiden, wie man da etwas befestigt usw..... Es gibt auch von Hella so kleine, ovale seitliche LEuchten, in denen 3 LEDs im genau richtigen Abstand vorhanden sind. Zu BMW werde ich dann auch mal fahren....
-
TTID SportCombi
@Vau6: Nur, dass meine LiMa 166.000km gehalten hat, und Deine nur 54.000..... Aber zur Beruhigung: Seit diesen kleinen "Anfangsproblemen" läuft mein TTiD und ich bin sehr zufrieden!
-
TTiD: V-Schelle zwischen Turbo und Abgasrohr fehlt
Kannst Du mal ein Foto machen? Das erklärt meist mehr als viele Worte......
-
Saab 900 I auf Abwegen...
Tolle Story! Und schön, dass sich auch mal jemand für einen "einfachen 900er" begeistern kann und ihn erhält! Es muss ja halt doch nicht immer ein schwarzer 16S sein....
-
Heckwischer 2008er SportCombi
Komisch auch, dass im bekannten Onlinekaufhaus ein anderer Wischer empfohlen wird für den SportCombi - ist übrigens der, den unser Großhändler auch schickte..... Irgendwie merwürdig. Aber auch egal, nun habe ich ja den richtigen Wischer ;-)
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Ich habe mir den roten 9³ gestern einmal angesehen - steht ja gleich bei mir um die Ecke: Sieht wirklich tadellos aus! Die rote Farbe steht ihm wirklich sehr gut! Und die Bedienung für die Webasto-Standheizung (zum Glück keine Eberspächer) ist dezent dort untergebracht, wo sonst der Aschenbecher/eine Ablage sitzt - auch schön gelöst. Auch Innen macht er einen sehr guten Eindruck. @Schiri: Ist halt kein Aero, aber ansonsten auch sehr interessant. Und da er preislich in der gleichen Liga spielt, wie mein Aero, zudem genau MEINE Farbe hat und Innen dunkel ist (also kein helles Leder), auch noch eine Standheizung vorhanden ist und er 100.000 km weniger hat.... Jupp, den hätte ich auch genommen als Nicht-Aero! Wobei ich meinen immer noch sehr, sehr, sehr schöööööööön finde!
-
Heckwischer 2008er SportCombi
Jupp, hier nun die Fotos für den richtigen Heckwischer..... Wobei "SAAB" nicht auf der Rückseite aufgeführt ist! Er passt aber definitiv!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Scheibenwaschanlage Heck
O.K. - dann würde Sinn machen. Das würde dann ja auch daraufhin deuten, dass ich hier ein Elektrikproblem habe, da die Pumpe als solche ja funktioniert. Eine separate Sicherung habe ich dafür bisher nicht ausmachen können...?!?!?!?!
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
Ersatzteile sollten soweit kein Problem sein, Verschleißteile gibt es auch bei den einschlägigen Händlern (Du bekommst gleich eine PN von mir). Ich finde den roten 9³ sehr, sehr interessant - die Farbe ist nur genial, wäre für mich genau richtig! Hätte ich nicht gerade einen 9³ gekauft, würde ich den sofort nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zumal es gleich bei mir um die Ecke steht......
-
Scheibenwaschanlage Heck
Ich habe auch gerade unter unserem 9³ herumgetastet - leider ist er so tief, dass ich nicht schauen konnte. Ich fühle dort EINE Pumpe mit EINEM Stecker, aus der aber 2 Schläuche herauskommen - es fühlt sich so an, wie es auf Deinem WIS-Bild zu sehen ist. Hmmm..... dann bleibt immer noch die Frage, woher das Wasser die Info bekommt, ob es vorne oder hinten herauskommen soll?!?!?!? Und beim Betätigen der hinteren Waschanlage ist keine Pumpe zu hören, vorne schon!