Alle Beiträge von Ziehmy
-
Scheibenwaschanlage Heck
Wenn es denn nur eine Pumpe geben sollte, bliebe aber die Frage, wie das Wasser "sortiert" wird?!?!?! Eigentlich gehe ich noch immer davon aus, dass es zwei Pumpen sind?!?!?!?!?
-
Scheibenwaschanlage Heck
Bei unserem 2002er funktioniert die Wasserförderung beim Heckwischer nicht. Bei der Betätigung ist keine Pumpe zu hören, es kommt kein Wasser. Ich gehe einmal davon aus, dass es 2 separate Pumpen für Vorne und Hinten gibt, oder? Wo sitzen die? An der Frontscheibe funktioniert alles tadellos.....
-
Standlicht LED
Hab' da mal was gefunden: Die Frontscheinwerfer haben in USA tatsächlich dort 3 LEDs eingebaut, es scheint dort dann aber auch noch ein oranger Reflektor vorhanden zu sein. Aber auch die Heckleuchten scheinen irgendwie anders zu sein. Es sieht so aus, als wären die nicht so milchig, wie bei uns, sondern eher transparenter mit einem roten Streifen an der Seite?!?!?! Sieht interessant aus!
-
Standlicht LED
Mit den drei Löchern an der Seite habe ich mich auch schon beschäftigt und fände es nett, wenn sie analog zu den roten LEDs am seitlichen Heck halt gelb leuchten würden. bMW macht es ja in diesem Falle vor, die haben es so.Die Löcher haben die richtige Größe für 5mm-Standard-LEDs. Ich habe mir schon passende LEDs besorgt, soe sogar direkt an 12 Volt betrieben werden können. Bevor ich nun aber einen der tueren Scheinwerfer ausbaue und vielleicht sogar darum herumbohre, bekomme ich kommende Woche von einem Bekannten einen defekten Scheinwerfer. Dann werde ich mal schauen, was da machbar ist. Hat schon mal jemand Bilder von einem 9³ gesehen, bei dem dort etwas leuchtet? Würde mich interessieren. Tja, warum SAAB die LED-Standlichter nicht, wie bei AUDI, in 2 stufiger Helligkeit parallel auch als DRL (DayRunningLight) nutzt, ist mir auch schleierhaft.... Als Tagfahrlicht sind sie definitiv zu dunkel und nicht geeignet :-(
-
TTID SportCombi
Genau! Ich habe da so eine Alupoliturpaste, die ich auch immer für unsere 900 Turbo-Aero-Felgen genommen habe - geht tadellos. Und wenn sie erst einmal wieder blank sind, einfach einmal die Woche beim Felgenreinigen auch die beiden Auspuffblenden nicht vergessen - einfach mit Klarwasser!
-
Saab Logo
Immer wieder gerne - mit solcherlei grafischen Dingen habe ich halt beruflich zu tun....
-
TTID SportCombi
Sooooo........ habe die letzten Tage einiges an dem TTiD gemacht: - mit einem schwarzen Lackstift (original SAAB) habe ich einige kleine Machen behoben - ist kaum noch zu sehen - mit einem silbernen Lackstift habe ich die kleinen Machen an den vorderen Felgen ausgebessert - sieht nun deutlich besser aus - neuer Rahmen um den rechten Nebelscheinwerfer (hatte Lackabplatzer) - neue Wischerblätter vorne und hinten - der kleine Schaden an der Wange des Fahrersitzes wurde von einem Sattler repariert - neues Stück Leder wurde eingesetzt, die Wange aufgepolstert - nun ist alles gut! - 4 neue Gasdruckstoßdämpfer und 4 neue H&R-Sportfedern wurden montiert - WOW - hat sich gelohnt, sowohl optisch als auch fahrdynamisch! Aber seht selbst, viele Bilder unter www.saab-team.de - ab Bild 34 hat er das neue Fahrwerk und auch wieder polierte Auspuffenden (die waren vorher dreckig schwarz)!
-
Heckwischer 2008er SportCombi
So.... der freundliche Teile-Dealer hier am Ort hat mir nun einen Heckwischer bestellt, der heute auch schon ankam: Es gibt von Bosch also doch einen passenden Wischer - beim Großhandel waren die offenbar nur zu doof, den passenden zu liefern......
-
Heckwischer 2008er SportCombi
Genau den hatte ich hier! Im Prinzip passt er, nur a) ist er einen Zentimeter kürzer als das Original und selbst das Original ist schon knapp bemessen und könnte herne länger sein; b) zwischen dem Wischerschaft und dem neuen Wischer klafft ein häßliches, großes Loch, das absolut bescheiden aussieht. Ich fahre nachher einmal zum FSH....
-
Kaufberatung 9-3 1.9 TTiD SportKombi
WOW! Genau meine Lieblings-Farbe! Preis scheint mehr als O.K. zu sein. Ich fahre einen TTiD mit nun fast 170.000 km und er rennt super! Ist ein tolles Auto und mit dem 9³ I in keiner Weise zu vergleichen, da liegen Welten zwischen!
-
Hydr. Wagenheber für die "tiefergelegten" in der Gemeinde
Das mit der LED-Beleuchtung finde ich gar nicht schlecht! Da kann man dann gut erkennen, wo der Heber wirklich direkt ansetzt - gute Lösung! Den werde ich mir dann wohl auch mal gönnen ;-)
-
Heckwischer 2008er SportCombi
Ich habe heute versucht, ein neues Wischerblatt für den Heckwischer meines TTiDs zu erwerben... Tja, was soll ich sagen - es blieb bei dem Versuch. Wir haben nach Fahrzeugschein einen "passenden" REAR-Wischer von Bosch bestellt. Dieser ist dann aber rund 1 cm kürzer als der vorhandene Wischer (und selbst der könnte vom Platz her schon einen Tick länger sein) und wenn er montiert ist entsteht ein optisch sehr häßliches Loch zwischen Wischerarm und dem Wischerblatt...... Das geht gar nicht! Laut Aussage unseres Großhändlers (wir bestellen über meinen Arbeitgeber) sei es aber der richtige Wischer und es gäbe keinen anderen?!?!?!?!?! Welchen Wischer muss ich denn da nehmen? Nur direkt bei SAAB? Oder anderer Hersteller? Ich brauche ihn dringend neu, da der jetzige schon in Streifen herumbaumelt
-
Baumarkttuning
Nicht vorschnell urteilen! Kann durchaus Sinn machen: vielleicht hat der Fiat ein solch hohen Ölverbrauch, dass es lästig wurde, jeden Abend mit dem Ölkännchen auf zu füllen. So kann er nun einfach direkt mit dem Schlauch befüllt werden.......
-
Saab Logo
Zurich UBlkEx BT ... und den Abstand der Buchstaben untereinander verringern - dann passt's!
-
Rostschock - Hilfe! :(
Und so untypisch ist die Stelle gar nicht! Habe ich beim 900er dort schon häufig sehen müssen!
-
TTID SportCombi
Jupp - alles wird gut! Und wenn nicht in diesem Leben, dann im nächsten.....
-
TTID SportCombi
Sooo...... Ich fand den TTiD beim BEschleuniger immer sehr rau, dazu hatte ich dann noch auf der Autobahn zwischen 100 und 140 km/h vibrationen im Lenkrad. Naja, was soll ich sagen - kleine Ursache mit großer Auswirkung: Habe die Räder wuchten lassen und nun ist alles gut! Und wo ich nun schon mal dabei war, dachte ich mir, dass bei 167.000 Kilometern auf der Uhr auch das Fahrwerk eine kleine Kur vertragen könnte: 4 neue Gasdruckstoßdämpfer samt neuer H&R-Federn - WOW! Nun liegt er wie ein Brett, ohne dabei aber unkomfortabel zu werden. Etwas dezent tiefer wurde er auch, sieht alles sehr schön aus und fährt sich auch so! Dann fehlt nun nur noch eine AHK und er ist, wie ich ihn will!
-
Probleme beim 1,9 ttid-Motor?
Oooooops..... das klingt nicht gut!
-
E-Fenster-Komfort-Funktion über ZV
Mach keinen Mist! Was macht denn das Türsteuergerät sonst eigentlich noch? Denn sonst scheint alles zu funktionieren. Ach nee, ich muss die Tür immer selber auf und zu machen..... Hahahahahaha.... :-/
-
E-Fenster-Komfort-Funktion über ZV
O.K...... mit den hinteren Fenstern könnte ich ja auch so leben, aber ausgerechnet bei der Fahrertür geht's nicht... :-( Naja, die Tage mal zum FSH, mal sehen, was der dazu sagt.
-
Federn tauschen - was noch berücksichtigen?
Bisher hatte ich mit H&R noch nie Probleme, weder mit den Federn an sich, noch mit den Papieren und den Eintragungen in die Papiere. Und der Support, wenn man mal eine Frage hat, klappt telefonisch und/oder per Mail auch sehr gut.
-
Federn tauschen - was noch berücksichtigen?
Die H&R liegen bei ca. 150 Euronen.
-
Federn tauschen - was noch berücksichtigen?
Mein 9³-Aero hat mittlerweile über 160.000 km, so dass die Stoßdämpfer ein wenig ausgeleiert erscheinen. Ich habe mir daher gerade 4 neue Stoßdämpfer bestellt bei SK****X (15:32 Uhr am Donnerstag online bestellt, am Freitag um 09:30 Uhr waren sie da - nur genial!) und über meinen örtlichen Teiledealer 4 tiefere Federn von H&R. H&R-Federn haben wir in unserem 2002er 9³ seit fqast 10 Jahren eingebaut und sind sehr zufrieden. Achsvermessung samt Einstellung ist im Anschluß des Umbaus klar!
-
Wo ist der SAAB-Fahrer-Gruß geblieben?
So eine Diskussion hatte ich hier befürchtet...... Ich kann es nicht mehr hören, dieses ewige "Echte SAABs" , "Nur 901" und "Vor-GM" - Mensch Leute, wacht doch endlich einmal auf! Es geht um SAAB! Egal welches Modell, alle deren Fahrer sind irgendwie Individualisten, wollen sich von der Menge abheben. Sicherlich gibt es besondere SAABs, besonders schöne, besonders schnelle, besonders seltene, und, und, und..... Aber SAAB bleibt SAAB, und ich finde es zum K****n, wenn immer wieder auf diesem 900er-Herumgehudel herumgeritten wird! Sicher, der 900er ist ein geiles Auto! Aber auch danach gibt es tolle SAABs! (Davor übrigens auch, selbst wenn sie nur 3 oder gar 2 Zylinder hatten!) Ich wollt hier auch nur dazu animieren, die alten SAAB-Traditionen des Grüßens wieder aufleben zu lassen. Mein Gott, es kann gut sein, dass die SAAB-Fahrer nicht mehr werden, falls es keine Neuen mehr geben sollte! Dann wird die Gemeinschaft immer kleiner werden in den nächsten Jahren. Also reißt Euch endlich einmal zusammen und hört mit diesen fast schon an Diskriminierung heranreichenden Verhaltensweisen mit "bis 1993" und "Nach 1993" auf. Auf SAAB-Treffen hatten wir immer viel Spaß, und da spielte es nie eine Rolle, was für ein Modell der Andere gefahren hat..... So, nun könnt Ihr mich gerne steinigen oder auslachen - aber ich fühle mich nun besser und das musste einfach mal raus!
-
E-Fenster-Komfort-Funktion über ZV
Danke Euch! Ich habe es probiert, wie beschrieben: Sicherung 5 entfernt und wieder eingesetzt. Dann die Kalibrierung durchgeführt. An der Beifahrertür, die ja als einzige auch schon vorher funktionierte, klappte es auch. An der Fahrertür jedoch nicht?!?!?!? Da kommt kein Bestätigungston! Haben die hinteren Fenster eigentlich auch diese Komfortschliessung? Bei denen funzt es nämlich auch nicht......