Zum Inhalt springen

nibana

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nibana

  1. Hallo Ich bekomme Besuch und der ist nicht total Saab interessiert von daher wird es bei mir wohl auch nichts. Gruss Marco
  2. nibana hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo In dem Artikel ist leider nicht erwähnt worden wie wunderbar das Model X einen Hänger zieht. Die 146 Km Reichweite sind wirklich sehr tief kalkuliert und stimmen so wohl nur bei einem Hänger mit mehr als 2 Tonnen Gewicht. Ich komme deutlich weiter mit gut über einer Tonne, allemal von Supercharger zu Supercharger. Ich habe 30 jahre Erfahrung mit dem fahren von Hängern und habe noch nie ein besseres Zugfahrzeug als das Model X gefahren. Hat dazu geführt das ich nun unser Wohnmobil lieber stehen lasse und zukünftig mit einem Wohnwagen und Model X in den Urlaub fahren werde.
  3. nibana hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Bei dem Model S sowie bei dem Model X die mir gehörten und ich besitze lassen sich die Türen auch mechanisch von innen öffnen. Ich hatte bis vor kurzem ein Model S Baujahr Mai 2014 und aktuell ein Model X Baujahr März 2017. Dies ist allerdings aus Norwegen vielleicht ist das dort anders was ich allerdings eigentlich nicht glaube. Was soll denn bitte genau ab Auslieferungsbeginn Juli 2017 geändert werden?
  4. nibana hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Äh also bei meinem Model X lassen sich alle Türen sofort von Hand auch ohne Strom öffnen. Ich bitte immer die Informationen die durch die Medien verbreitet werden, in diesem Falle wohl nicht öffnende Türen nach einem Unfall, genau zu überprüfen. Nachrichten um Tesla in Verruf zu bringen werden sehr gerne verbreitet der Autoindustrie ist Tesla halt ein Dorn im Auge. Ach ja die Wahrscheinlichkeit das Lithium Batterien sofort nach einem Unfall Feuer fangen, auch ein gerne verbreitetets Vorurteil, ist übrigens deutlich geringer im Vergleich zu der Wahrscheinlichkeit das ein Auto mit Verbrennungsmotor welches ja eine mehr oder minder grosse Menge an hochentzündlichen Treibstoff mit sich führt bei einem Unfall Feuer fängt. Ich bertreibe im Übrigen viele kw/h Lithium Batterien in verschiedenen Fahrzeugen, Maschienen etc und noch nie hat eine davon gebrannt !
  5. nibana hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Zur Sicherheit von Tesla Fahrzeugen nur ganz kurz. Das Model X ist der sicherste serienproduzierte PKW seit dem Autos gebaut werden. Ach ja und ganz neben bei auch noch einer der Flottesten. Gruss Marco
  6. Hallo Bei mir klappt es heute leider nicht. Bin noch auf der Arbeit und habe um 19 Uhr noch zwei Besprechungen/Meetings das zieht sich heute sicher bis 21 Uhr hin. Schade aber so ist es. Ich wünsche allen einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal hoffentlich. Grüße Marco
  7. Wenn ich früh genug Feierrabend machen kann komme ich auch, wird sich aber erst im Laufe des Mittwochs herausstellen. Gruss Marco
  8. nibana hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Es muss sicher nicht jeder in Zukunft ein E Auto fahren, aber in vielen Fällen macht es schon Sinn und ist umsetzbar. Der Vergleich dass bei einem E Auto die Emissionen nur umverteilt werden trifft nur zu wenn das Fahrzeug mit konventionellen Strom geladen wird. Wichtig und Schön ist in diesem Zusammenhang auch einfach mal die Möglichkeiten aufzuzeigen das wenn man ein normales Einfamilienhaus mit hinreichend PV Anlage ausstattet und eine entsprechend dimensionierte Batteriebank damit lädt dann kann man ein E Auto komplett mit eigen produzierten Strom betreiben. Hier gibt es auch kein Wenn und Aber denn ich mache das schon seit Jahren genau so, wir laden so einen Tesla unseren umgebauten E Saab 95 und auch unser E Motorad und es ist immer genug Strom vorhanden und das sogar auch im Winter. Eine solche Lösung ist denkabr und umsetzbar für viele viele Einfamilienhäuser, ich fahre im Durchschnitt übrigens mind. 150 km am Tag. Ich glaube die Zeit ist reif mit dem argumentieren über Ladesäulennetze dem Lamentieren über Reichweite von E Autos und dem Gegenrechnen von Emissionen aufzuhören und es einfach in die Hand zu nehmen. Ist wirklich ehrlich überhaupt kein Problem! Ich bin mit unserem Tesla in ganz Europa unterwegs gewesen und es gabe nie ein Reichweiten oder Lade Problem.Tesla Supercharger sind absolut flächendeckend verteilt laden hinreichend schnell liefern Naturstrom und sind darüberhinaus auch noch gratis, zumindest für alle Tesla Fahrer die ihr Fahrzeug vor dem heutigen Datum dem 1.4,2017 ausgeliefert bekommen haben. Ich will ja hier keine Werbung machen aber es muss glaube ich auch einfach mal erwähnt werden. Gruss Marco
  9. Hallo Schade würde gerne wieder kommen aber ich bin in der Woche in Spanien und erst am 9.5 zurück. Gruss Marco
  10. Hallo Zusammen Ich versuche auch zu kommen ! Hoffentlich klappt es zeitlich bei mir! Gruss Marco
  11. nibana hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Sieht wirklich schön aus der 99, wie immer alles tip top beim Uli. Mini Lite Nachbaueten gebe es übrigens bei Limora aber leider recht kostspielig. Gruss Marco
  12. Jau kann ich nur bestätigen eine nette Runde. Das Politisieren habe ich wohl verpasst aber das ist wahrscheinlich nicht wirklich schlimm! Gruss Marco
  13. nibana hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das War schön anzusehen. Tolle Arbeit und Super Film Dokumentation. Freu mich schon ihn im Luafe des Jahres live zu sehen. Gruss Marco
  14. Hallo Zusammen Ich würde gerne kommen, kuriere noch meinen Hexenschuss aus aber bis dahin dürfte das ja wohl wieder in Ordnung oder zumindest erträglich sein. Würde mich freuen. Grüsse Marco
  15. nibana hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Hi Thorsten Danke für das Angebot bzgl des Idioms. Aber der Wagen ist ja seit Jahren in Holland und da sprechen ja alle ein gutes Englisch so auch der Verkäufer. Die Kommunikation mit Ihm läuft auch super ein echter Saab Fan mit 3 schönen 901 also so richtig einer von uns. Die Entscheidungsfindung läuft noch tja wenn man sich erstmal in so eine Kiste verguckt hat und darüber hinaus viele Jahre so ein Auto bewegt hat ist das nicht leicht auch wenn man den Wagen ja eigentlich nicht braucht. Aber das Problem kennt ihr ja auch sicher alle. Gruß Marco
  16. nibana hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Super vielen Daknk für die sachkundigen Infos ich seh die Sache jetzt klarer. Tja mal sehen ob ich die Sache mit dem Wagen dann weiter verfolge wäre eigentlich mehr eine Sentimentalität da ich auch jahrelang einen 9000 CC turbo gefahren habe. Tja und dieses Exemplar scheint nun wirklich sehr gut erhalten zu sein.Bewegen würde ich ihn vermutlich nicht allzuviel! Na ja jetzt kommen ja die Feiertage eine gute Zeit um das nochmal zu überdenken. Ich wünsche allen ruhige besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch . Bis dahin Gruss Marco
  17. nibana hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Infos. Es könnte der 9000 aus dem link sein ist zumindest Baugleich und sieht genauso aus.Laufleistung ist 75000 km dokumentiert ich schau ihn mir Anfang Januar an. Heisst das ich könnte mit dem Wagen einfach zum hiesigen Tüv fahren und ihn dort abnehmen lassen? Ich habe einen Bekannten bei der GTU der würde mir gerne helfen aber für diese Modelle gibt es noch keine COC Bescheinigung und die Angaben auf der holländischen Zulassung sind recht dürftig. Hat hier jemand eine deutsche Zulassung eines CC von 1991 2,0 turbo.Vielleicht würde das meinem Bekannten von der GTU helfen. Müsste aber dann ohne Kat sein damit die Angaben im Brief so übernommen werden könnten. In Holland hat er in den Papieren wohl nur die 164 PS eingetragen da es dort kein Pendant zur der Version mit der Leistungssteigerung gibt. Aber die Leistungssteigerung könnte man ja hier in Deutschland auch wegfallen lassen. Was würde mich denn wohl ein Kat für den Wagen kosten? Im Moment ist eine Edelstahl Abbott Anlage verbaut ob sich diese überhaupt mit einem Kat kombinieren liesse ist wohl auch fraglich. Gruß
  18. nibana hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank Carsten das hilft mir schonmal ein bisschen weiter und wenn du mal nach den Unterlagen schauen könntest wäre das super. Ich muss aber wissen ob ich den Wagen hier auch ohne Kat Tüv abgenommen bekomme ist zwar steuerlich völlig unakzeptabel aber ich hätte den Wagen eh nur kurz im Jahr angemeldet und in ein paar Jahren gibt es dann ja auch die Möglichkeit eines H Kennzeichens. Wäre halt gerade nur eine tolle Gelegenheit denn es ist ein Wagen im Top Zustand mit wenig km gibt es ja beim 9000 CC so kaum noch. Gruß Marco
  19. nibana hat auf nibana's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Ich interessiere mich für einen Saab 9000 CC von 1991 der ursprünglich in Italien ausgeliefert und erst zugelassen war. Inzwischen ist der Wagen seit Jahren in Holland zugelassen und steht dort nun zum Verkauf. Der Wagen hat keinen Kat und hatte auch nie einen und er hat laut Besitzer 194 PS welches wohl eine italienische Spezialität war. Diese Leistungssteigerung sei in Italien häufiger ausgeführt worden da dort die 2,3 Liter Motoren aus steuerlichen Gründen sehr benachteiligt waren und somit meist nur 2 Liter Versionen gekauft wurden die dann eben wohl häufig direkt vor Erstanmeldung so hochgetuned wurden. In Holland kannte man dieses Vorgehen wohl nicht so dass der Wagen dort nun mit 164 PS zugelassen ist. Ich frage mich nun wie ich diesen Wagen denn nun ggbf. hier in Deutschland zulassen könnte. Eine Kat Nachrüstung ist ja sicher rein theoretisch möglich würde ich vielleicht aber gar nicht zwingend machen da ich den Wagen eh nicht dauerhaft anmelden würde. Fraglich wäre ja auch ob der Wagen dann mit einem Kat in Verbindung mit der Leistungsteigerung überhaupt gut laufen würde!? Fraglich ist für mich auch ob ich den Wagen hier überhaupt ohne Kat zulassen könnte denn 1991 waren hierzu Lande ja schon alle Saabs mit Kats ausgerüstet. Tja über Infos wie die Leistungssteigerung in Italien seinerzeit üblicherweise durchgeführt worden sind ( es scheint zumindest nicht einfach nur eine red box verbaut worden zu sein) und was mich ggbf. eine Kat Nachrüstung kosten würde und oder ob ich den Wagen hier auch ohen Kat zulassen könnte würde ich mich sehr freuen. Wenn dies in Italien üblich war hat hier ja vielleicht schonmal jemand mit einem ähnlichen Fahrzeug zu tun gehabt und oder vor dem gleichen Problem/ Fragen gestanden. Über Hilfe Infos etc würde ich mich sehr freuen denn der Kauf von so einem Wagen macht ja nur Sinn wenn man ihn hier dann auch problemlos zulassen könnte. Gruss
  20. nibana hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Uli Glückwunsch zum wirklich schönen 99. Silber ist bei Saab eine meiner Lieblingfarben. Viel Spass mit dem Wagen.
  21. SCHADE SONNTAG IST LEIDER SCHON VERBUCHT?ICH WÜNSCH EUCH ALLEN VIEL SPASS GRUSS MARCO
  22. hallo,also ich habe vor ein paar jahren unseren 95 ,der noch in schweden angemeldet war einfach hier sozusagen umgemeldet. war total easy bei der zulassungsstelle konnten die genau sehen dass der wagen noch in schweden angemeldet ist ich musste die schilder und die schwedischen papiere abgeben und die zulassungsstelle hat diese nach schweden gesendet aber auch den wagen hier in DEITSCHLAND ZUGELASSEN? EIN DEUTSCHER TÜV WIRD WOHL vorausetzung sein, in unserem Fallist der wagen sogar umfangreichst umgebaut worden, auf elektroantrieb, selbst das stellte, da ja vom tüv so abgenomenkein problem dar
  23. Hallo Zusammen Ich bin bei der Hupe bei meinem Monte Carlo Lenkrad auch verzweifelt. Mal funktionierte sie dann wieder nicht, hatte ständig irgendwelche Kontaktprobleme. Habe dann einfach einen winzig kleinen verchromten Taster ( 1 cent stück grösse) in das Armaturenbrett eingebaut. Funktioniert wunderbar und der Tüv hatte auch nichts dagegen. Gruss Marco
  24. Hallo Zusammen Das war wirklich ein toller Abend vielen Dank an alle für das nette Zusammenseinund das sschöne Ambiente. GRUSS Marco
  25. Hallo zusammen Hört sich ja nach einer schönen Veranstaltung an. Wenn ich es zeitlich packe würde ich auch sehr gerne kommen. Werde an dem Tag wohl in Frankfurt sein könnte es aber wohl pünktlich schaffen. Würde in diesem Fall aber wohl mit einem Fremfabrikat anreisen, allerdings auch, wie immer, elektrisch damit man mich beim Kommen und Gehen nicht so laut hört. wWäre schön wenn das klappt, bis dahin Gruss Marco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.