Zum Inhalt springen

jovi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke für die Infos, was da rein gehört ist klar, was da aber drin ist leider nicht. Die Ford Kennungen sind bekannt aber für "EO" gibt es irgenwie nichts. [mention=16]erik[/mention]: es ist die 74 Sonett Nr 38 von Frau Weise
  2. Hallo, ich brauche Hilfe bei der Entschlüsselung meiner Motornummer. Die Kennbuchstaben sind "EO" (siehe PDF) das ist wohl ein Saab 96 Motor mit 1500cm³ habe ich hier im Forum schon gefunden. Was mir fehlt ist ein Datenblatt mit Hubraum, Leistung und Vergasertyp. Ohne diese Daten bekomme ich meine Sonett nicht zugelassen. Vorschlag vom Prüfer war Leistungsprüfstand und dann den Motor zerlegen zur Hubraumermittlung....Vielleicht geht es auch anders. Gruß Jovi
  3. Ich bin mit dabei.
  4. Dito
  5. Moin, ich würde auch gerne vorbei kommen.
  6. Moin, der Wagen steht in Hamburg-Bergedorf
  7. Hallo, Danke für die Infos, ich hatte ein paar Tage keine Zeit um mich um den Wagen zu kümmern. Werde mal die Batterie hinweise abarbeiten und Ergebnisse posten. [mention=16]erik[/mention]: bist jederzeit herzilch wilkommen
  8. Hallo Erik, Batterie geladen, danach kein Fehler durch Gaspedal durchtreten aber CE voll da. Keine Zündfunken. Das ist auch kein flackern durch leere Baterie sondern ehr wie durch ein Relais getacktet. Tech2 hab ich nicht, dazu müsste ich das Auto mit einem Anhänger zu einer Werkstatt fahren. Alles nicht so einfach.
  9. Hallo Zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem 900II Cabrio 150 PS mit 2,3l Bosch Motronic, er springt nach einem liegenbleiben auf der Autobahn nicht mehr an. War auf dem Weg zur HU als Check Engine an ging, der Motor lief soweit ganz gut . Bei der Prüfung waren die Abgaswerte aus dem Messbereich raus Lambda unter 0,7 CO2 über 9% da der Wagen länger stand meinte der Prüfer das ggf. eine Einspritzdüse hängt. Auf der Rückfahrt ging der Wagen bei ca. 120 km/h aus ohne einen weiteren mucks von sich zu geben. Stand jetzt: Motor ist mechanisch OK, Benzinpumpe läuft bei gebrückter Sicherung, Ausgeblinkter Fehlercode 93 ?? nichts dazu gefunden, Check Engine flackert beim Startversuch wie ein defekter Blinker, Zündung: keinen Funken. Zu einer Werkstatt komme ich nicht da der Wagen bei mit zuhause steht. Wie bekomme ich das Teil wieder zum Laufen?? kann das die Wegfahrsperre sein?
  10. jovi hat auf ssason's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Erik, ist die Sonett noch zu haben?? ich hätte Interesse daran, bin seit längeren auf der Suche nach einer Sonett III
  11. jovi hat auf Ludwig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe die Tachoeinheit getauscht, jetzt funktioniert alles. Habe in der knowledge-base eine Reparaturanleitung gefunden, mal sehen ob noch etwas zu retten ist. Dank und Gruß Jovi
  12. jovi hat auf Ludwig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, den gleichen Fehler habe ich auch nur etwas doller, bei mir gehen die Anzeiger und und ein Teil der Lampen im Tacho gar nicht erst an. Km-Zähler ist auch tot. Batterie ist neuwertig, ZV geht Motor läuft. Suche Schaltplan. Bin für jede Hilfe dankbar. Dank und Gruß Jovi
  13. Hallo, ich habe das gleiche Problem bei einem 902 Cabrio. Könnte ich bitte auch diese Anleitung zum Zug einbau bekommen. Danke im voraus Gruß Jovi
  14. jovi hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Antwort, große lust dazu habe ich auch nicht, daher wäre ein Tauschgetriebe evtl. die besser Lösung. Gemacht werden muss auf jeden fall etwas da der Wagen ausgeht wenn man im Schubebetrieb die Kupplung tritt. Wie reagiert denn die Motorsteuerung auf ein Getriebe mit einer anderen Gesammtübersetzung?? Welche Änderung hat die Kupplung der MY97/98 passt da ein älteres Getriebe (MY94-96) ran? Fragen über Fragen Danke für Antworten
  15. jovi hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe einen 9000der Bj. 98 2,0 LPT mit Schaltgetriebe, bei dem der Tachoantrieb im Getriebe defekt ist. Nun ist meine Überlegung das Getriebe zu reparieren. Welche Spezialwerkzeuge werden benötigt und kann man ein FM54 Getriebe mit dem Handbuch für die "alten" GM Getrieben reparieren. Falls jemand ein passendes Getriebe in Norddeutschland zu verkaufen hat könnte ich mir die Arbeit sparen. Danke schonmal für die antworten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.