Alle Beiträge von Vecci
-
Sommerreifen und Glühbirne Abblendlicht vorne links
Hallo, ich fahre seit letztem Frühjahr diese Reifen NEXEN - N'FERA SU1 XL - 225/45 R17 94Y Bin damit sehr zufrieden und der Preis lag bei 53,- € das Stück. Grüße aus OWL
-
Wassereinbruch im Cabrio
http://cabriozentrum.de/ wäre auch eine Alternative. Das sind die Leute von Karmann. Bei meinem alten Escort aus 96, den meine Tochter immer noch mit dem ersten Verdeck fährt, sollte dieses als Stoffverdeck 600,- € inklusive Montag kosten. Ein örtlicher Sattler, sowie Ford selbst kamen auf 1400,-€. Gruß aus Borchen
-
Motorisierung
Genauso ist es. Wobei ich das Fahrzeug schon mit Hirschtuning gekauft habe und somit die Performance mit 150/175 PS nicht kenne . Der Vorbesitzer hatte den Wagen direkt mit der Leistungssteigerung als Neuwagen bestellt. Ich kann nur sagen: es macht Spaß !!! Grüße aus OWL
-
Motorisierung
Ich fahre jetzt seit 2 Jahren und 20 tkm ein gehirschtes 1,8 t BioPower Cabrio. Mit Benzin 196 PS und mit E85 ca. 220. Bin top zufrieden mit dem Auto und ich bilde mir ein, man merkt den Unterschied zwischen E10 und E85 Kraftstoff. Grüße aus OWL:biggrin:
-
9-3 1,8t Biopower
Die Service-Intervall-Anzeige kann man selbst zurücksetzen. Jedoch nur, wenn 100 % im Display angezeigt werden. Zu Diagnosegeräten kann ich keine Angaben machen. Bis jetzt ist bei mir auch noch keine Fehlermeldung aufgetaucht. Gruß aus OWL
-
9-3 1,8t Biopower
Hallo, ich fahre seit knapp 2 Jahren ein 1,8t BioPower Cabrio, Bj. 2008, gehirscht. Bis auf 2 Tankfüllungen habe ich nur E85 gefahren und alles ist Top :-) Der Verbrauch hält sich in Grenzen. Ich fahre viel Autobahn und liege im Schnitt bei 11 Liter. Keilriemen kann ich nichts zu sagen, aber der Motor hat definitiv eine Steuerkette. Ersatzteile habe ich bis Dato lediglich Verschleißteile (Bremsklötze) gebraucht. Zündkerzen, Öl und Ölfilter wechsel ich, wie vorgeschrieben, einmal im Jahr selbst. Gruß aus OWL
-
Welche Zündkerzen 2.0T Hirsch?
Cool, dann muss ich mir gleich 8 Stück bestellen - für nächstes Jahr mit - . Danke für den Tipp :-) Viele Grüße
-
Welche Zündkerzen 2.0T Hirsch?
Danke für die schnelle Antwort. Gruß aus OWL PS. Habe noch mal intensiv gesucht. Bei X1-Autoteile für 3,27 € pro Stück.
-
Welche Zündkerzen 2.0T Hirsch?
Ich habe ebenfalls das Problem mit den Zündkerzen. Laut WIS gehören in mein Fahrzeug NGK BKR7ESC-11 für Biopower. Meine Zubehörhändler können diese nicht mehr bestellen. Nun habe ich auf der NGK-Webseite meine Fahrzeugdaten eingegeben und dort km dann NGK PFR6D10G heraus. Unser Saab-Zentrum in Paderborn weis nichts von einer Umstellung. Man fragte mich nur, ob ich oft mit E85 fahre. Da ich dies bejahen musste, wollte er sich mal schlau machen. Weis jemand etwas von einer Umstellung? Offensichtlich werden die BKR7ESC-11 nicht mehr hergestellt. Grüße aus OWL
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Schöne Bilder! Vielleicht schaffe ich es auch irgendwann mal an einem Treffen teilzunehmen. Grüße aus Borchen
-
Probleme beim Kaltstart (mit Benzin), evtl. LPG-Umbau-bedingt?
Hallo, kannst du mir mal deine Verbrauchwerte mit LPG mitteilen? Ich habe ein 1,8 t Biopower Cabrio mit Hirschpower aus 2008 und liebäugle auch mit einer Gasanlage. Gruß aus Ostwestfalen
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo, ich komme aus Borchen und bin seit Januar 2012 stolzer Besitzer eines Saab Cabrio. Ich lese schon eine Weile hier im Forum und spiele mit dem Gedanken, mal an einem Treffen teilzunehmen. Leider habe ich am 26.05. zu 90% Dienst bis ca. 14:00 Uhr. Gibt es schon eine Fahrstrecke? Vielleicht könnte ich dann unterwegs dazustoßen! Gruß aus Borchen
-
Seid ihr zufrieden mit eurem 9-3 II (Benziner)?
Leider schreiben meist immer nur diejenigen, die Probleme mit ihrem Fahrzeug hatten oder haben. Mein 1,8t Cabrio aus 2008 hat 52000 km gelaufen und macht keinerlei Probleme :-)
-
9-3 Cabrio mit 2.0T Biofuel Motor...
Also ich fahre seit Januar ein gehirschtes 1,8t BioPower 9-3 Cabrio aus 11/08 und bin jeden Tag aufs Neue begeistert. Meine E85-Tankstelle befindet sich ca. 25 km von mir entfernt. Aber bei einem Preis von 1,059 lohnt es sich mit vier 20l Kanister im Gepäck allemal. Für mich ist es ein super Eye-Catcher gegenüber dem Einheitsbrei von Audi, BMW, etc. Grüße aus OWL