Alle Beiträge von Hutzelwicht
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Wir haben alles aufgegessen, da wird das Wetter gut..................so war das wohl gemeint................
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen:hello:
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Solltn die nicht "Schampanjafabend" werden?
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
..............und Du warst dieses Mal auch gar nicht mal so tüddelig!:biggrin: Tja, den Runnig Gag wirst Du ebenso schlecht los wie ich meine leeren Kühlschränke...........
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Die Bananen sind auf alle Fälle frischer als die Ranzkarre.....................
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Am Abend wurde dann wieder aufgetischt: Aus sämtlichen Straßengräben im Umkreis von Walsrode haben wir Grünes zusammengesucht und daraus versucht einen als Grünkohl zu bezeichnendes Gericht zu zaubern.................. Nein, mal ernsthaft: Unser Dorfgasthaus "Bei Tante Martha" ist bekannt für gute Deutsche Küche. Wir haben dort nun schon zum 7 mal eine phänomenal prachtvolle Grünkohltafel mit wirklich allem Drum und Dran genießen dürfen. Es gab sicherlich keinen der Teilnehmer, der nicht zuviel gegessen hat.......... Bis kurz vor Zwölf saßen wir zusammen und das eine oder andere Bier und der eine oder andere Schnaps fand einen dankbaren Abnehmer. Aufgrund der Unschärfe des Bildes und der nicht definierbaren Gesichter hier nur mal ein Beispiel echter Freundschaft: Heute Morgen ab 09.00 Uhr klang dann in unserer kleinen Küche das tolle Wochenende mit einem Kaffee aus. Beim Gang zum Mülleimer sah ich dann noch ein Fahrzeug, welches ich so noch nie gesehen habe. Ein Blick auf das Typenschild verriet, dass es sich um einen Bananolvo handelt: :biggrin: Ich möchte allen Teilnehmern wieder einmal danken für ein superdupertolles Wochenende! Wir haben wieder so viel gelacht, dass manches Mal schon der Bauch davon wehtat. So ein Treffen lebt von den Teilnehmern, deren Engagement, Interesse und deren guter Laune. Und davon hatten wir wieder reichlich. Ich wünsche allen eine gute Heimfahrt und bis dämnächst irgendwie, irgendwo und irgendwann! Euer Grünkohlausfahrtchefplanungsdurchführungsorganisator:biggrin:
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Als vorletzten Programmpunkt sind wir einmal zur Freiwilligen Feuerwehr Walsrode gefahren. Viele kennen eine Feuerwehr ja aus dem Fernsehen oder wenn mal ein Feuerwehrauto irgendwo mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen fegt. Aber mal direkt neben dem Leiter- oder Rüstwagen gestanden, angeschaut, was die alles mithaben und erklärt zu bekommen was die Feuerwehrfrauen und-Männer ( sagt man jetzt gendergerecht "Feuerwehrenden??? ) alles können müssen ist doch ein ganz anderer Schnack. Mal eine Rettungsschere in die Hand nehmen um festzustellen dass "das Ding" verdammt schwer ist, war für viele eine neue Erfahrung: Warum sind die LKW´s alle "angestöpselt", wie funktioniert dies, wofür ist das, wie geht man psychisch mit bestimmten Einsatzsituationen um, Wie schwer ist eine Atemschutzausrüstung und viele viele andere Fragen wurden gestellt, die in der Kürze der Zeit nicht alle beantwortet werden konnten. Ich war sehr erstaunt, dass dieser Programmpunkt eine derartige Resonanz gefunden hat, so dass wir sicherlich im nächsten Jahr so etwas ähnliches noch einmal machen werden. Und dann werden wir erheblich mehr Zeit haben! Jedenfalls ist jedem von uns klar geworden, was die Frauen und Männer einer FREIWILLIGEN FEUERWEHR alles leisten, was sie für das Gemeinwohl bedeuten und dass man deren Leistung und Einsatz gar nicht hoch genug anerkennen kann. Da kann man für Leute, die Einsätze behindern, die Fotos machen, oder so wie im letzten Jahr Schaulustige den vielen Helfern die von einer Bäckerei als Dankeschön bereitgestellten belegten Brötchen beim Gaffen weggefuttert haben nur noch Verachtung entgegen bringen. Zum Schluss haben wir uns dann einmal eine kleine aber feine Brauerei angesehen. Bernd Meyer, der Inhaber der Brauerei hat uns etwas über das Brauen erzählt. Wie man Bier braut, was man für Zutaten benötigt, was ist eine Stammwürze oder wie kommt der Geschmack ins Bier. Natürlich nicht ohne Verkostung!
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Was dem Schuster seine Leisten sind, sind dem Hutmacher seine Formen: Das Ergebnis der filigranen Handarbeit konnten wir dann im Lager erkunden. Wir durften überall "unsere Nase" reinstecken und geduldig wurde uns alles erlärt. Der eine oder andere nutzte die Gelegenheit aus der großen Auswahl eine Kopfbedeckung gleich vor Ort und Stelle zu kaufen. Von Helmut Schmidt bis Jan Fedder ( der in der Serie Neues aus Büttenwarder die "Brackelmann-Mütze" zu neuem Ruhm verhalf ), alle haben Ihre Mützen aus dieser Manufaktur ...............und ganz nebenbei wissen wir nun auch wo der Spruch herkommt: Da fliegt mir doch der Draht aus der Mütze............. Danach, wie sollte es anders sein, waren alle wieder derart geschwächt, dass die Schmacht nach Kaffee und Kuchen die geistige Aufnahmefähigkeit stark beeinträchtigt hat. Ich mache das Treffen ja nicht zum ersten Mal, da weiß ich ja um dieses Dilemma.............. Also ab in die Nachbargemeinde, nach Bomlitz ins "Gästehaus Villa Wolff" wo wir in altem gediegenen Ambiente uns bei Kaffee und Kuchen für die letzten beiden Etappen stärken konnten. ( Die Nachbargemeinde ist versorgungstechnisch besser ausgestattet, so dass sie in Einzelfällen Gästen schon mal Nahrung gegen die Zahlung einer Geldsumme zum Erwerb anbietet ) [ATTACH=full]172385[/ATTACH]
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Dieses Wochenende fand zum nun schon siebten Mal die Walsroder Grünkohltour statt. Aus ganz Deutschland ( und das ist wirklich wörtlich zu nehmen ) haben sich Saab-Enthusiasten, mal mit und mal ohne Saab aufgemacht, das Land der leeren Kühlschränke zu erkunden. Bereits am Freitag, ich will das mal "Pre-Opening" nennen, waren wir 19 Personen, die sich in einem Sardischen Restaurant ( ein Einheimisches kam nicht infrage, da wir ja nix haben ) die Plautzen vollgehauen haben. Also, besser gesagt, sehr lecker gespeist haben. Richtig los ging es dann Samstagfrüh mit einem gemeinsamen leckeren Frühstück. Hierfür haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und selbst aus Norwegen Lachs einfliegen lassen. Von einheimischen Bauern haben wir die Wochen vorher die streng bewachten Speisekammern geplündert um den Eindruck zu erwecken, dass wir entgegen allen Unkenrufen doch im Land leben, wo Milch und Honig fließt.......... Nach der morgendlichen Völlerei ging es dann ins Kino. Im letzten Jahr haben wir das Kino ja schon von der anderen Seite, also hinter den Kulissen, erleben dürfen. Dabei wurde uns auch die Technik "Dolby-Atmos" vorgestellt. Ein Klangerlebnis bei dem der Zug wirklich von einem Ende des Kinosaals zum anderen Ende "durch den Kopf" fährt. Ein phänomenales Klangerlebnis. Somit gab es nur einen Film, der für unseren Kinobesuch infrage kam: "Le Mans 66". Bei Popcorn, anderen Süßen Sachen und leckeren Getränken sind wir schon morgens um Halbelf eingetaucht in eine andere Zeit. Günther Scheele, der Betreiber und Inhaber des Kinos hatte zudem noch eine tolle Überraschung parat. Kino ohne Werbung gibt es ja nun einmal nicht. Aber als der erste Spot lief brandete spontan Applaus auf. Er hatte ein paar Spots verschiedener alter Saab-Werbung präpariert und diese auf die Kinoleinwand gezaubert. Eine wirklich tolle Idee! Nach einem tollen Film sind wir leider wieder in die Realität entlassen worden. Das stramme Programm führte uns dann zu einem Betrieb, der in Deutschland wohl einzigartig ist: Einer Mützen- und Hutmacherei. Der Inhaber Sören Küsel erklärte uns, wie eine Mütze, ein Hut oder auch eine andere Kopfbedeckung hergestellt wird, was man dafür für Materialien verwendet und wo die Tricks und Kniffe liegen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das Kühlwasser in Verbindung mit Schichten erlegter Insekten auf dem Kühler scheint eine nahrhafte Quelle für tropische Pflanzen zu sein.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gestern abend halb Walsrode leer gefuttert und nun schon wieder Schmacht. Much muss ja noch schlimmer als Walsrode sein, offensichtlich gibt es da nicht mal Bananen...................
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ach Jungs, das ist mir doch alles sowas von Banane..................
-
IntSaab 2020 Dänemark
In der Liste sind doch beide eingetragen............. also sind diese auch erfasst. Ich meine, dass das mit den Tickets auf einen Namen mit der Bezahlung zu tun hat. Da können die Tickets nur auf die zahlende Person ausgestellt werden. Technisch etwas doof gelöst aber die Anmeldung hat ja irgendwie auch nicht wirklich was mit der Bezahlung zu tun. Die Bazahlung ist quasi ja nur die Bestätigung der Anmeldung. Ihr macht Euch aber auch einfach zu viele Gedanken......................
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen:hello:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Danke:knuddel:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Oder Bananen..............
-
IntSaab 2020 Dänemark
Ja, weil, diese Seite geht sonst ja gar nicht auf ohne die vorherige ausgefüllt zu haben.....................
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ihr seid alle doof! ich weiß ja, dass 9 von 10 Leuten Mobbing gar nicht so schlecht finden, aber warum Herrgott nochmal muss ich denn immer der zehnte sein................. Naja, Neid muss man sich eben doch hart erarbeiten..............
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
...........treitrosnu os etueh nib ,gnunhA enieK
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙˙ʇɹɥǝʞɹǝʌ ǝʇnǝɥ ʇsı sɐʍuǝƃɹı ,ɥoq
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
hb nch ncht ale Bchstbn sortit.......:boring:
-
Off-Topics momentan schlimm
Ihr seid ja sooooo fies...........
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gutn:boring:Morgn:boring:.........
-
Off-Topics momentan schlimm
Alles schläft, einer wacht das habe ich mir doch gedacht kein andrer sorgt sich weit und breit des nachts um unsre Sicherheit wenn ich hier auf die Uhr jetzt seh ist´s für mich doch richtig früh drum lege ich mich wieder brav und hol mir noch ´ne Mütze Schlaf..................