Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. Wir haben da noch viel mehr Fotos gemacht, können aber wirklich nicht alles posten.Grob geschätzt sind das aber wohl mehr als 800 Bilder..................... Korrektur; Es sind zur Zeit 1.005 Bilder.
  2. Bild 1 und 4 sind aus unserer Ölwanne:biggrin: Für nächstes Jahr ist das Voting doch schon vorbei, aber für 2020 schauen wir mal...................
  3. So Ihr lieben, morgen geht es wieder heim, aber vorher gibt es noch ein paar sehr schöne Saab-Fotos:
  4. Jedenfalls waren wir doch noch ganz froh, dass unser kleines Böötchen heile den Hafen erreicht hat.
  5. So, nun zu den wichtigen Dingen, Essen: Jam Jam Jam Jam Jam Jam Jam Jam Jam .............. und die schon bekannte Ölwanne. Man sagt, es wäre ein Reisgericht, welches mindestens 200.000 km, also mindestens 5 mal um den Erdball in einem Saab fermentiert wurde bevor es als Delikatesse in Materó am Strand serviert wird. Was allerdings stutzíg macht ist, dass beim Ölwannencheck Muscheln im Motor gefunden wurden. Die Vermutung liegt daher nahe, dass genau diese Wanne einem Saab gehörte, der irgendwo an der See oder am Meer sein Dasein fristete............ wir wissen es nicht so genau..............
  6. Also, ab zum Strand........... kleine Kinder bekommen welche hinter die Ohren, große Kinder bekommen einen Spruch und Schadenfreude dazu. So ist das, wenn man nicht aufpasst, Zack und schon sind Schuhe und Hose pitschnass............
  7. Ich sag da jetzt mal nix, aber wenn man von der vielen Lauferei Appetit bekommen hat sieht man auch Geister...............
  8. ..............beim weiteren Bummel durch die Altstadt sind wir dann mehr aus Zufall auf die Basílica de Santa María de Mataró gestoßen. Vollkommen unscheinbar inmitten von Häuserzeilen umgeben, also an die Basilica angebaut, kommt man aus dem Staunen beim Betreten der Basilica nicht mehr raus. Die Bilder lassen nur einen vagen Eindruck erahnen. Ein so reichlich geschmücktes Gotteshaus habe ich selten gesehen. Und in der Kirche gibt es noch weitere kleinere Altäre und Räume, die eine Größe haben, die von Außen absolut nicht zu erahnen ist
  9. Wir waren total geflasht................. die Leckereien waren zwar nicht günstig, aber wo bekommt man einen richtig guten Espresso bei uns für sage und schreibe 1,15 €? Vollkommen überzuckert, mit klebrigen Mündern und Fingern haben wir das Café wieder verlassen müssen. Was für eine Katastrophe! Wir haben uns dann alle gezwickt ob das nicht doch nur ein süßer Traum war. Tja und dann ging es weiter durch die schönen und engen Gassen: vorbei an einem Laden mit 5-kg-Gläsern Nutella ( Da passt in der Tat auch die Suppenkelle rein), vorbei an einem Schinkenladen ( ja richtig, hier gab es NUR Schinken ) an einem anderen Schinkenladen vorbei................ und dann habe ich aufgehört zu fotografieren, da mein Bauch in diesem Moment einfach nicht mehr mit meinem Kopf korrespondieren wollte. Wenn ich hier wohnen würde wäre ich ein armer Schlucker und in irgendeiner Absteige wohnen, weil ich mein ganzes Geld für Essen ausgeben würde...............
  10. Heute waren wir in Materó. Über kleine Straßen durch kleine Orte................. sieht man auch kleine Autos: Der erste Eindruck von Materó war "naja", der zweite Eindruck mehr ein "na gut" und der dritte Eindruck war ein "wasistdenndasfüreinmegahypersupergeiles Café". ..............unfassabar leckere Dinge, ein Duft wie Zuckerguss und eine Atmosphäre wie im siebten Himmel. Vorausgesetzt man steht auf süße Dinge........
  11. ..............er befasst sich beruflich mit Wein. Da sieht er sicherlich allerlei skurrile Gesöffe:biggrin:
  12. Heute morgen ist das Wetter mal nicht so ganz doll, aber das soll sich bis Mittag wieder geben. Zumal wir heute noch an die Küste wollen. Lt Wetterbereicht wird das dann ein guter Tag. Weiß scheint übrigens wieder schwer in Mode zu sein:
  13. Guten Morgen
  14. ..............die Vermutung liegt nahe, wird aber durch keinerlei stichhaltige und nachvollziehbare Gründe belegbar sein.
  15. Ach weißt Du, die waren schon recht angeschossen................ aber mal ehrlich: WAS soll ich denn da sonst machen?
  16. Im Übrigen habe ich dann noch ein paar Fotos gemacht ohne dass ich die Objektivabdeckung abgemacht habe: Tja, auf der Rückfahrt brauchte ich dann etwas Unterhaltung nach dieser anstrengenden Tour. Diese wurde mir auch vorzüglich zuteil..............................von meinem Navigationsgerät. Die anderen beiden Passagiere hatten bereits gleich nach dem Einsteigen und noch auf dem Parkplatz eine entspannte Schlafposition eingenommen und waren somit für längere Zeit nicht mehr ansprechbar. Auch verschiedene dynamische Fahrmanöver meinerseits veranlassten die beiden Herren zu keinerlei Reaktion. Selbst das sehr zeitige, ca. 2 km vor der Mautstation heruntergekurbelte Fenster vermochte sie zu keiner Reaktion zu animieren. Beim nächsten Mal werde ich nur noch Mitfahrer sein. Und dann haue ich mir so die Hucke voll, aber sowas von, kannste glauben!
  17. Naja, und wo wir dann schon mal da sind fahren wir auch noch mal eben bei Freixenet vorbei. ................wenn wir aber ehrlich sind müssen wir sagen: Das ist eine Welt, die uns nicht so ganz liegt. Sehr industriell, professionell und marketingorientiert. Wir haben uns dann dazu entschlossen dort nichts zu kaufen.
  18. ..........wenn man durch Sant Sadurni geht muss mann sich zwangsläufig auch die Straßenpoller ansehen. Unglaublich!
  19. ..............und wenn man schon mal zwei betüddelte ältere Herren im Schlepptau hat ist der Hang zum Blödsinn ja auch nicht mehr weit:
  20. Wer viel säuft, der auch viel frisst. Also los, irgendwo im Nirgendwo ein kleines Restaurant suchen und den Alkohol kompensieren. Die Bilder vom Essen möchte ich Euch heute allerdings ersparen. Heute war es das erste Mal, dass wir quasi ins Klo gegriffen haben. Selbst der Espresso war, na sagen wir mal "anders". Wer also mal richtig schlecht essen möchte: Wir haben die Adresse! Einzig die Decke des Restaurants war sehenswert! Nach dieser herben Enttäuschung musste etwas für die Seele getan werden. Was liegt da näher als näher als nur zwei Straßen weiter. Allein der Duft beim betreten dieser göttlichen.....................hach, ich weiß gar nicht was ich sagen soll............... ich hätte den Laden kaufen können
  21. ......................nach der Verkostung noch schnell einen Einkauf tätigen ( Im Rausch sitzt die Kohle schon mal etwas lockerer als sonst ) und ab damit zum Wagen: Ich sag´ jetzt mal nix, aber die Fahrgäste standen noch draußen.......................
  22. ......................bis wir dann irgendwann bei der Wein- und Cavaprobe gelandet sind. Ein Drama! Leckeres Gesöff trifft auf Kraftwagenfahrer. Eine selten dämliche Konstellation, die den anderen beiden Protagonisten irgendwie nur ein müdes, später jedoch ein scheinheiliges, und noch viel später ein weinseliges Lächeln ins Gesicht zauberten. Es gibt Tage, da regnet es Bratensoße und man hat nur eine Gabel in der Hand. So war das heute für mich. Nun, ich habe mich aber trotzdem nicht davon beeindrucken lassen hier und da mal ein klein wenig zu nippen........................
  23. .........................immer weiter in den Wein- und Cavakeller. .......... und weiter ..........und weiter ..........und tiefer ..........und noch tiefer
  24. [Nach einem "Begrüßungsgetränk" ging ab in den Keller. Wir hatten zu dritt eine Exklusivführung allererster Güte, obwohl wir gar nicht angemeldet waren. Das war wirklich klasse! Zuerst ein Keller mit allerlei historischem Gerät: .............eine Schlüsselsammlung von mehr als 4.000 Schlüsseln. Diese bedeuten viel Glück!
  25. Also, auf zur Getränkeprobe: Castellroig, mitten in den Weinbergen gelegen: Drumherum waren allerlei alte, historische Geräte zu sehen, die man früher einmal für die Weinlese und Bearbeitung genutzt hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.