Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. Guten:boring:Morgen:boring:
  2. na gut.................dann werde ich mich mal wieder opfern...................
  3. .......................so spät essen soll gar nicht gesund sein............
  4. In der Tat. Selbst ich fahre da so fast 1 1/2 Stunden. .....................frischer gehts wirklich nicht. Die Fische sehen nicht mal Eis, die kommen gleich in die Pfanne................ https://www.grubes-fischerhuette.de/ da weiß man wo die herkommen und werden nicht über den Großhandel "besorgt".
  5. In der Metro ??? Die kauft man frisch bei Fischer Grube in Hoopte oder isst die da am Besten auch gleich.
  6. nee, landauf, landab..........
  7. Zwischen Elbe und Weser hat die Stintsaison begonnen
  8. Hier hat sich jetzt auch Regel im 45-Grad-Winkel eingestellt.
  9. Regen ??? Fehlanzeige! Ich habe meine Frau erst mal in den Garten geschickt.
  10. Guten Morgen:dontknow:
  11. Boh, manchmal finde ich Euch echt doof:aetsch:
  12. Guten Morgen, [mention=7566]Cameo[/mention]: Gute Besserung ! Die Grippe ist an uns bisher auch abgeprallt. ( aufholzklopf ) Das Wetter ist nun nicht prickelnd, aber es ist trocken. Aber ich habe ja heute eh Büroarbeit zu verrrichten.
  13. Gute Besserung ! Halt durch, Kumpel ! Guten :boring:Morgen:boring:
  14. Da hat er sich wohl verdrückt ausgekehrt und ein paar Weckstaben verbuxelt............... ( hoffe ich doch wohl )
  15. Im Beitrag #40 war noch von VK und TK die Rede...............
  16. Aha ! Das Prinzenpaar auf Staatsbesuch! Nur weil sie dem Prinzen den Kopf verdreht hat muss sie doch nicht gleich ins Verlies:eek:
  17. .......nicht ob es sich im Ansatz rechnet, sondern ob mir es das wert ist das Risiko durch eine Versicherung abzudecken. Das ist nämlich ein bisschen etwas anderes, aber ich glaube genau das meintest Du eigentlich. Das Problem des "Nichtzahlens" liegt tiefer. Wir haben mittlerweile einen riesige Markt an Direktversicherern, die Ihre Margen äußerst knapp kalkulieren. Zum "Geschäftsmodell" gehört auch sich um jede Zahlung zu drücken, bei der es sich nur ansatzweise lohnt. Tja und dann kommt da noch ein Phänomen dazu: Viele Autobesitzer meinen, dass sie alles selbst regeln können. Abschluss und Betreuung des Vertrages, Schadensbearbeitung, so schwer kann das doch nicht sein. Ich würde doch nie auf die Idee kommen den Zahnriemen zu wechseln wenn ich keine Ahnung davon habe. Wenn das schief gehen würde müsste ich ja dann erst einmal rumzetern, was für ein bescheuerter Motor das denn ist und dann will der Hersteller noch nicht mal den Schaden ersetzen obwohl ich das Auto teuer bei ihm gekauft habe. Aber Versicherungen, das kann ja jeder......................aha.Zudem wird auch beim Abschluss viel geschummelt. Da wird die Jahresfahrleistung nicht richtig angegeben oder auch wer mit dem Wagen sonst noch so unterwegs ist. Und wenn dann tatsächlich ein Schaden auftritt und die Versicherung "bockig" ist, hat man die Schummelei von vor ein paar Jahren auch überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.
  18. .........:confused:
  19. Lieber Renè, Bei einer Versicherung gibt es kein "Verlustgeschäft". Versicherung funktioniert so: Man zahlt, je nachdem, was man abgesichert haben möchte, in einen Topf ein in den viele andere auch einzahlen. Wenn nun einer von denen ( oder auch Du ) einen Schaden hat wird geprüft, ob der Schaden auch so versichert ist, also ob man für das Risiko des nun eingetretenen Schadens in den entsprechenden Topf eingezahlt hat. Wenn ja, dann wird aus dem Topf Geld entnommen um die Kosten des Schadens zu begleichen. Wenn nicht bleibt das Geld im Topf. Der Verwalter dieses Topfes ( die Versicherung ) past also auch auf, dass keine unrechtmäßigen Zahlungen erfolgen. Eine Versicherung schließt man ab um bei einem Schaden diesen ersetzt zu bekommen. Es besteht aber der weitverbreitete Irrglaube, dass man Anspruch auf einen Geldsumme bei eine Sachschaden hat. Wenn Du nun ganz allein Dein Geld selbst aufs Konto legst und Du keinen Schaden hattest, dann hast Du kein Verlustgeschäft gemacht.
  20. Er kämmt sich jeden Morgen unter den Armen und die Augenbrauen. Auf dem Kopf ist ja nichts mehr.................
  21. ................aber die Prinzessin darf das Schloss noch betreten und ist nicht in der Verbannung:hmmmm:
  22. Guten Morgen, heute ist Gartenarbeit angesagt.
  23. Haua, da haste aber eben ein ganzes Glaushaus kaputtgehauen. Der Käse für die Miracoli wurde auch in Fallingbostel hergestellt. Ich habe hier bei mir noch einige ausrangierte Kisten in denen der Käse gereift ist. Das war allerbester Parmesan. Ich habe mal 1987 für ein paar Monate bei Kraft gejobbt. Da gab es ein ganzes Käselager wo der Käse in Holzkisten gereift ist. Der reife Käse wurde dann fein geraspelt und in kleine Tütchen verpackt. Das wurde alles dort hergestellt. Die Tomatensoße wurde dort auch hergestellt. Die Tomaten kamen in großen Fässern direkt aus Italien. Und die Gewürzküche war seinerzeit eine heilige Stätte. Da hatten nur ganz wenige Zutritt.
  24. Wurde bis vor nicht allzu langer Zeit quasi vor meiner Haustür produziert. Mein Schwiegervater war mehr als 40 Jahre bei Kraft ( heute Mondelez ) in Fallingbostel tätig. Da hatten wir immer "günstigen Zugriff". Und wenn mal eine Palette beschädigt wurde oder man hatte festgestellt, dass in einer Charge nicht alle Pakete mit dem Gewürzbeutelchen oder dem Käse ausgestattet worden sind gab´s die Packung für Werksmitarbeiter mal für 20 ct. oder auch mal kostenlos. Da wurde dann natürlich zugeschlagen! Das Aus- und Neuverpacken hätte mehr Geld gekostet, weil das von Hand hätte erledigt werden müssen. Bei den Grillsoßen und beim Käse gab es immer sehr günstige Angebote, wenn man die Ware nicht mehr in den Handel bringen konnte weil das MHD nicht mehr lange genug war. Und dann gab es da immer mal wieder leckere Dinge, die nur für den ausländischen Markt produziert wurden und die es in Deutschland nicht zu kaufen gab.
  25. Guten:boring:Morgen:boring: hier scheint, bei etwas Hochnebel die Sonne............

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.