Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. Man muss ja ehrlichweise sagen, dass Jaguar im Momemt echt schicke Fahrzeuge auf dem Markt hat. Mit einem Wechsel tue ich mich dennoch schwer, auch, weil ich alle Modelle das V70 gefahren bin.
  2. Hutzelwicht hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Moin, ich habe zwar mehrere Saabs, werde aber auf der Rückreise von Dortmund wohl mit meinen V70 aufschlagen. Geschäftlicher Termin...................... ...............................oder vielleicht doch ein Saab? ..................
  3. Ne ne, keine Sorge, ich laufe schön länger damit rum. Hier beim örtlichen Rover-Händler stehen seit mehr als 6 Monaten 2 Stück, ein schwarzer und ein weißer. Der Preis wäre sicherlich noch verhandelbar. Aber wohin, wenn mal am Wagen was ist ? Zu Ford ? Ach, nee............. Guten:boring:Morgen:boring: Heute nehme ich mal wieder einen Saab............
  4. Ich habe mich ja ein wenig in den alten XF Kombi verguckt. Der wird in der neuen Version ja nicht mehr angeboten und darum ist der preislich auch recht interessant. Aber ich tue mich sehr schwer meinen V70 D5 abzugeben. Den habe ich auch wirklich liebgewonnen ( neben den Saabs ) Ja, ich weiß, das sind Probleme, die eigentlich keine sind............http://www.autozeitung.de/sites/default/files/images/bildergalerie/2012/11/teaser/gross/Jaguar-XF-Sportbrake-Preis-Kombi-Euro-tL.jpg
  5. Das sind solche Entscheidungen, für die man gerne etwas mehr Zeit hätte. Ich wünsche Dir ein "gutes Händchen". Guten:boring:Morgen:boring: So, mal ein kurzer Abriss was ich letzte Woche eigentlich getrieben habe: Wir waren bei der Youngtimerrallye Creme 21 dabei. Es ging am Mittwochmittag in Mullhouse los, direkt an der Collection Schlumpf. Ich hatte ja schon geschrieen: Das Museum ist der Hammer! Dann nach Freiburg in die Hotels ( es waren ca. 450 Teilnehmer ) und am Donnerstag über sehr schöne Straßen nach Schramberg zu Junghans und zur Sammlung Steim. Abends war ein Bankett in Kirchzarten im Museum Volante und am Freitag ging es entlang am Bodensee erst zu Dornier und danach nach Wolfegg zum Fritz-B-Busch-Museum. Hier waren wir wohl die allerletzten Gäste, da das Museum aufgelöst und ins Technikmuseum nach Friedrichshafen verlegt werden soll. Ziel war dann Augsburg, wieder mit einem Bankett in der Kälberhalle. Von Dort ging es dann Samstag nach München wo wir Gast der 100-Jahr-Feier von BMW waren. Da wir ja alles ältere Fahrzeuge dabei hatten waren wir exklusiv in der BMW-Classic-Welt. Dort standen Fahrzeuge und Prototypen, die man nur von Bildern kennt und oder die einmal in Filmen mitgespielt haben und die in dieser Form bisher auch nicht öffentlich zugänglich waren. Sonntag ging es dann noch einmal an den Wörthersee und zum Kloster Andechs bis wir wieder zum richtigen BMW-Museum zurückgekehrt sind und dort direkt vor den Eingängen parken durften. Eine tolle Geste von BMW und natürlich ein toller Abschluss. Tolle Fotos natürlich inklusive. Die Landschaft hat mir sehr gut gefallen und ich denke, dass ich mit meiner Frau irgendwann dort auch einmal ein paar Tage verbringen werde.
  6. Guten:boring:Morgen:boring: gleich gehts nach Lüneburg, wenigstens gibt es da etwas zu essen...............
  7. Guten Morgen, heute Nacht wieder heimgekehrt und nur noch ins Bett gefallen. Später mehr.............
  8. So, in München angekommen, im Hotel eingecheckt. Nun fein machen für die Eröffnung der BMW Classic-World. Es soll noch etwas ganz besonders Spannendes geben was selbst die Veranstalter nicht wissen. Die sind da etwas nervös..................... War bisher wieder ein toller Tag. Für Bilder habe ich jetzt leider keine Zeit mehr............................. Fest steht: Nächstes Jahr werde ich die Saab-Flagge hochhalten...........................
  9. Guten Morgen aus Augsburg. Die Nacht war kurz, gleich gehts zum Startplatz für die Etappe nach München.
  10. Nein, mein Ludenpraktikum läuft noch. Heute waren wir erst bei Dornier und später in Wolfegg beim Fritz B.Busch.Museum. Das soll ja nun umziehen und ich denke wir waren einer der letzten Gäste in den alten Gemächern. Habe für sacit noch eine Safariente gefunden. Gestern waren wir bei Junghans Uhren und in der Autosammlung Steim. Direkt nach der Überquerung auf dem Feldberg ist uns die Stempelkarte aus dem Wagen geflogen. Wir konnten sie aber wiederfinden und dann weiterfahren. Ich frage mich jetzt noch, wie die Luftströme im Benz sind. Morgen gehts dann weiter Richtung München, wo wir Gast bei der Eröffnung der BMW Classic-World sind. Es wird da wohl noch einige Überraschungen geben. Schauen wir mal. Der Sternenkreuzer ist heutemall etwas aus dem Quark gekommen. Hinter uns ein Porsche 928, ebenfalls mit der im Benz verbauten 3-Gang-Automatik. Den konnten wir auf Abstand halten. Die Sitze sind recht bequem, das muss ich ja zugeben. Aber die Automatik: Eieiei.......... 3. Gang bei 40 km/h aber auch bei 180 km/h. Wir hatten trotz flotter Fahrweise nur "realtiv" weing nachzutanken. Durchschnittsverbrauch: knapp 17 ltr./100 km Der Porsche ist da locker ein paar Liter drüber. Mittlerweile quietschen die Bremsen, und die Servolenkung kommt erst mit Verzögerung. Der Saab 900 Turbo ist aus Memmingen mit einer roten 07er Nummer unterwegs. Heuschmid steht hinten zu lesen............Die Besatzung ist aber relativ humorlos. Also eigentlich Saab-Untypisch. So, nun aber in die Falle. Beste Grüße
  11. So, wieder im Hotel. Heute nur ganz schnell und ohne Bilder: War eine wirklich geile Tour. Tolle Orga, tolles Roadbook. Allerdings sitzt der Frust etwas bei mir fest: Hat uns doch heute Bergauf ein Furzpupsallerweltskadett B abgehängt. SLC: 160KW mit 3-Gang-Automatik. Da wäre ja ein Borg-Warner-Saab flotter gewesen................ Nächstes Jahr geht mit einem ordentlichen Auto los, einem Saab-Turbo..................... Bis zum nächsten Mal...............
  12. Guten:boring:Morgen:boring: Anderer Tag, anderes Outfit. Sind heute als Waldorf und Stadtler unterwegs................. quasi zwei Muppet-Luden........
  13. Moinsen, heute in der Collection Schlumpf gewesen. Leute Leute, wer noch nicht da gewesen ist hat in seinem Leben etwas verpasst. Ich bin ja nicht auf dem Mund gefallen aber ich war sowas von Sprachlos............. Unfassbar. da stehen auch 2 Silberpfeile aus den 30ern wobei bei einem die Historie noch nicht mal geklärt ist. Autos, die ich nicht einmal ansatzweise kenne und dann wieder welche, die an die Kindheit erinnern ( Dick und Doof oder Väter der Klamotte). 3 Saabs sind dabei, alles 900er, ein 5-Türer Turbo Steili, ein Kölner Cabrio ( sind nicht im Forum ) und noch ein 900er Cabrio aus Berlin. (B-XC-900) Habe aber noch keine Gelegenheit gehabt mit denen zu sprechen. Morgen gehts nach Schramberg zu Junghans. Mal sehen was uns da erwartet. Mit dem Benz arrangiere ich mich so gut wie es geht. Der fahrer hingegen ist aber große Klasse und wir haben viel Spaß.
  14. Eben! Wäre die Karre doch blos kaputtgegangen, dann wären wir zurückgefahren und hätten meinen Saab genommen...............
  15. Guten:boring:Mogen:boring: tja, was soll ich sagen: Saab ist eben Saab. Die "Ludenkiste" wurde mit dieser Motorisierung nur von 1980 bis 1981 gebaut. Dieses Exemplar wurde ausgeliefert an einen schweizer Bauunternehmer. Und auf vielen Umwegen ist er dann wieder nach Deutschland gekommen. Der Wagen ist von Grund auf restauriert worden. Aber wie konnte man sich seinerzeit einen V8 bestellen ohne Leder, mit Fensterkurbeln, ohne Klima:eek: etc. Naja, schauen wir mal wie es heute weitergeht.
  16. So, Zwischenstation in Bensheim. Hier ist auch noch Weinfest. Nun, wir müssen morgen weiter, also nix mit betüddeln. Zwischenzeitlich hatten wir schon etwas Schreck in den Gliedern: Eine hübsche Wolke blies der 380SLC hinter sich her. Was war passiert ? Der Stopfen auf dem Einfüllstutzen für das Getriebeöl war nicht fest verschraubt. Somit tropfte es von Zeit zu Zeit direkt auf den Krümmer. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Ich komme ja immer noch nicht so wirklich dahinter, wie man eine V8 mit 3-Gang-Automatik bauen konnte. Der dreht bei 100km/h schon fast 3.000 Touren und je schneller je höher. Man denkt immer: wann schaltet das Getriebe denn noch mal...................... Morgen gehts dann weiter zur Schlumpf-Sammlung. Dort ist erst einmal Treffen. Und dann bekommen wir auch endlich das Roadbook. Beste Grüße Euer Wicht
  17. Ja, ich muss Fremdfabrikat fahren. Goldmetallicfarbender Mercedes 380 SLC mit Buchhalterausstattung..................aber V8 Motor und 3-Gang-Automatik. Da sind die Tankstopps aber ganz genau zu planen.................. Ich werde berichten! Wikijörg: Vor Dir kann man aber auch gar nichts geheim halten.......................... [uSER=15260]@Michel[/uSER]: Wenn ich schon mal in Deiner Nähe bin würde ich auch sehr gerne mal was richtig gutes Essen. Aber der Zeitplan ist so eng gestrickt, da bleibt für Ausflüge so gar keine Zeit................. Schade, das ist wirklich schade.................
  18. Guten Morgen, Ich werde mich heute Mittag gen Breisgau aufmachen. Mal sehen wie weit wir kommen. Ich werde berichten. Ach ja, und was die Dummen angeht: Na, Du bist ja ein Schnarchzapfen...............
  19. Guten:boring:Morgen:boring:............wir sind so arm, dass sogar heute der Himmel weint...............
  20. Monsen, in Walsrode wurde nicht gepennt. Der kurzsichtige dicke Mann war schon früh unterwegs. Gestern früh kam ein Anruf aus Soltau ( ca. 25 km entfernt ) vom dortigen Stadtmarketing. Wo denn unsere Bühne bleiben würde ? Hä? Was für eine Bühne ? We hat denn das abgesprochen? Aha, Geheminiskrämerei im Vorstand ( dem ich ja auf eigenen Wunsch nicht mehr angehöre ) Da die Soltauer echt nett sind und ich denen nun nicht in die Suppe spucken wollte habe ich ein Zugfahrzeug organiseirt, das Ding gestern dorthin gebracht, aufgebaut und heute morgen wieder abgebaut und zurückgebracht. Gut, dass ein Kumpel aus dem Stadtmarketing für solche Aktionen auch immer mal wieder zu haben ist. Ich habe da sicherlich noch Gesprächsbedarf. Aber der "Herr" der das abgesprochen hatte ist zur Zeit im Urlaub. So, gleich gehe ich shoppen. Ist verkaufsoffener Samstag in Walsrode............................
  21. So, meine Herrschaften....................also...........das eine möchte ich Euch mal sagen...................und da verstehe ich jetzt auch keinen Spaß mehr................das meine ich jetzt auch vollkommen ernst...........................und nicht rumgeeiert sondern klar und deutlich............... dass das ein für alle mal klar ist.................. und ich mich auch nicht noch einmal wiederholen muss: Sacit, Michel und das GBT sind allesamt auchgesprochen nette Zeitgenossen. Da gibt es kein wenn und kein aber........................ Das musste nun einmal gesagt werden. Was den Braten ageht: Ich habe heute Abend ein schönes Wurstbrot nach Art des Hauses gegessen. Was die Steilvorlage und die Volleyabnahme angeht: Zählt nicht, war Abseits..................
  22. Guten Morgen.........Gartenarbeit ist angesagt...............
  23. Guten:boring:Morgen:boring: Gleich mal zur Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsvereines Heidekreis fahren. Wer setzt sowas um 09.00 Uhr an ?
  24. Was Du immer so alles weißt :top:Wikijörgia:biggrin:
  25. Ich glaube da meint es einer nicht so gut mit mir.......................

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.