Alle Beiträge von Hutzelwicht
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ein weiter Weg: Bayrische Hilfe für Hodenhagen. Der Verband der Feuerwehren Kempten, Augsburg, Rosenheim und München ist im Hochwassergebiet Hodenhagen angekommen. Es wurden sieben Container zum Schutz vor Hochwasser an die örtlichen Einsatzkräfte übergeben – inklusive Einweisung. Die Hilfe vor Ort ( wir wohnen einige km entfernt vom Hochwasser ) ist schon sehr besonders. Wir haben Verwandtschft im Hochwassergebiet. Wenn es wirklich drauf ankommt halten die Menschen zusammen und helfen sich gegenseitig. Da steht keiner mit Händen in den Hosentaschen rum und gibt schlaue Sprüche ab, sondern es wird einfach gemacht. Die Einsatzkräfte hoffen sehr, dass das Böllern zum Jahreswechsel verboten wird. Die haben im Moment wahrlich andere Dinge zu tun als betrunkene Verletzte zu versorgen oder irgendwo brennende Mülltonnen oder Briefkästen oder sonstwas zu löschen. Ich habe mich nun doch dazu entschlossen ein paar Bilder reinzustellen auch um einfach zu zeigen was für ein Ausmaß das Hochwasser angenommen hat. Und für Montag sind weitere Starkregenfälle angekündigt. Hoffentlich halten die Deiche weiterhin, einige Abschnitte sind mittlerweile so aufgeweicht, die gleichen einem Wackelpudding. Gerade hat es wieder angefangen zu regnen, also eher zu schütten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Es wird Ernst: =AZVRD5_GhNI3WuM_xPPxNtSdqbkwAVQCi7EViI2Ya0qb6S732cwjgrziRcMhCtet2gGgrH561ibEKYu-QbKCfTEFJhWEei3DXMCb0dNH79jmtKDH6LoXQlQW3nzEOF_EiX8btzFe1OqR6_yd6Nm9ew23_pHztyQqZgbMHp6kaRs7LMH9PcwmJod6tSYY6_D2mE4&__tn__=-UC%2CP-R']Feuerwehr Heidekreis =AZVRD5_GhNI3WuM_xPPxNtSdqbkwAVQCi7EViI2Ya0qb6S732cwjgrziRcMhCtet2gGgrH561ibEKYu-QbKCfTEFJhWEei3DXMCb0dNH79jmtKDH6LoXQlQW3nzEOF_EiX8btzFe1OqR6_yd6Nm9ew23_pHztyQqZgbMHp6kaRs7LMH9PcwmJod6tSYY6_D2mE4&__tn__=%2CO%2CP-R']11 Min. · P r e s s e i n f o r m a t i o n des Katastrophenschutzstabes des Heidekreises Wichtige Informationen zur Hochwasserlage des Landkreises Heidekreis Nr. 3 28.12.2023 Am 28. Dezember 2023 um 1 Uhr wurde im Landkreis Heidekreis aufgrund des andauernden Hochwassers der Eintritt eines außergewöhnlichen Ereignisses von Landrat Jens Grote festgestellt. Hintergrund ist die weiterhin angespannte Hochwasserlage in den Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt. Die Lage in den betroffenen Gebieten ist laut den örtlichen Einsatzleitungen derzeit beherrschbar. In den Unterläufen der Aller, Leine und Oker werden die Wasserstände hingegen weiterhin steigen, sodass sich die Hochwassergefährdung verschärft. Es besteht somit die Möglichkeit, dass ein Katastrophenfall eintritt. Der Katastrophenschutzstab des Landkreises Heidekreis ist zusammengetreten, tagt kontinuierlich und tauscht sich mit den örtlichen Stäben der Samtgemeinden aus, um bestmöglich zu unterstützen. Aufgrund der andauernden Hochwasserlage kann es unter Umständen dazu kommen, dass in den Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt Evakuierungen notwendig werden, die kurzfristig erfolgen müssen. Bitte bereiten Sie sich daher vorsorglich auf eine längere Abwesenheit wie folgt vor: • Legen Sie die wichtigsten Dokumente (z.B. Ausweispapiere) bereit. • Nehmen Sie die für Sie unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung) sowie angemessene Kleidung mit. • Denken Sie auch an die Versorgung bzw. Unterbringung Ihrer Haustiere. Ein Mitbringen der Tiere ist aus hygienischen Gründen unter Umständen nicht gestattet. • Machen Sie Futtervorräte zur Versorgung Ihres Viehs für Helfer zugänglich. Achten Sie auf die Radiodurchsagen. Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseiten der Samtgemeinden Ahlden, Rethem und Schwarmstedt sowie des Landkreises. Ebenso werden über BIWAPP Meldungen verbreitet. Weiterhin ist beim Landkreis von 10 bis 16 Uhr ein Bürgertelefon eingerichtet: Tel. 0800 81 81 600) Bitte informieren Sie insbesondere ältere und ausländische Personen in Ihrem Umfeld.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, die Pegelstände steigen weiter! Der Landkreis Heidekreis hat mittlerweile Katastrophenvoralarm ausgelöst. Es droht ein sog. Jahrhunderthochwasser. Mittlerweile sind auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Harburg, Lüneburg und Uelzen vor Ort. Das Sandsackfüllen an den verschiedenen Füllstationen machen vorwiegend Freiwillige aus der Bevölkerung. Und das rund um die Uhr. Durch engmaschige Deichwachen konnten bisher Deichbrüche verhindert werden. Der Serengetipark Hodenhagen, der größte Serengetipark Europas, steht auch zu großen Teilen unter Wasser. Dort versucht man zumindest die Winterhäuser der Tiere trocken zu halten. Der Strom dort kann vorwiegend nur noch über Notstromaggregate sichergestellt werden. Aus Berlin sind THW-Helfer mit großen Pumpen vor Ort. In der Not zeigt sich immer wieder wie gut unser Gemeinwesen doch funktioniert, gerade auf den Dörfern. Wir selbst sind glücklicherweise nicht betroffen. Auf weitere Fotos hier verzichte ich.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moinsen, die Hochwassersituation wird immer dramatischer. Heute Nacht sich 50.000 Sandsäckenach Hodfenhagen geliefert worden die noch befüllt werden müssen. Nach Walsrode sind 30.000 Sandsäcke gegangen.Nun hat man im Harz die Talsperren geöffnet und ca. 400 m³ Wasser pro Sekunde werden in die schon weit über die Ufer getretenen Flüsse abgeleitet. Die ersten Evakuierungen werden jetzt vorbereitet. Und es soll die nächsten Tage wieder regnen. https://www.facebook.com/100002121534386/videos/pcb.1967581190281243/1284162575608920 Das Video ist vom 25.12.. Mittlerweile ist die Straße nicht mehr passierbar.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Langsam wird es ungemütlich, immer mehr Straßen werden gesperrt und ( nicht nur gefühlt ) sind alle Feuerwehren im Einsatz. Überall werden Sandsäcke gefüllt. Auch wenn es heute bisher nicht geregnet hat - das Wasser kommt die Flüsse ( unter anderem aus dem Harz ) herunter und lässt die Pegel steigen. Das THW ist auch im Einsatz weil der einen oder andere Deich mittlerwelte ziemlich aufgeweicht ist. Und ganz besonders kleine Rinnsale werden zu einem richtigen Problem, weil sie so viel Wasser führen, dass sie nur noch mit Sandsäcken stabilisiert werden können. Auch die hohe Fließgeschwindigkeit der über die Ufer getretenen Flüsse und Bäche ist ein großes Problem. Die Sandgrubenbeteiber fahren auch mit allem was sie spontan aktivieren können. Man kann einfach nur den Hut davor ziehen, dass es die freiweilligen Feuerwehren gibt, das THW, das auch aus Freiwilligen besteht und die das Gemeinwohl über alle privaten Dinge stellen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, hier hat es tatsächlich mal aufgehört zu regenen - fragt sich aber nur wie lange. Wir werden gleich mal an die Allermarsch fahren ( ist hier gleich um die Ecke ) und ein bisschen Hochwasser gucken. Geht vom Deich aus ganz gut, der ist mit Fuß- und Radweg ausgestattet.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tachchen, nachdem mir am Donnerstag letzter Woche komplett der Stecker gezogen wurde grüße ich langsam genesend von der Grippefront. Sowas braucht aber auch wirklich keiner........
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
.......auch echt blöde ist, wenn Du am Freitag merkst, dass erst Mittwoch ist............. Moinsen.........
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
- Tasten erneuern z.b. Klima
Ja, das ist nicht günstig, aber wie lange halten Aufkleber? Und wie sieht es mit der Beleuchtung aus?- Tasten erneuern z.b. Klima
Die Tasten gibt es bei Skandix als Komplettsatz, habe meine leider auch austauschen müssen. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/armaturenbrett/knopf/1744/- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Et reechnet und nicht nur in Strömen, sondern auch in Walsrode..... Moinsen- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Carsten, eine ganz normale Lampe hätte es auch getan, es hätte wirklich keine Flugfeldbeleuchtung sein müssen........- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Jörg, mein Lieber, ich sag mal so, weil, wenn man mal bedenkt, dass Satzzeichen Leben retten können, ist das quasi, wenn man das so sieht, von Dir, sofern ich das beurteilen kann, eine gute Tat. So, wir essen jetzt Opa - sorry, wir essen jetzt, Opa. Schönen zweiten Advent!- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Keineahnungwiekaltesistweildraußennochdunkel- Bremer Stammtisch......
Jetzt wo Du`s sagst........ klar, stimmt!- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Oh, quasi eine Weihnachtsmaus!- Bremer Stammtisch......
.......oder habe ich das echt verdaddelt?- Bremer Stammtisch......
Upps, ich habe doch irgendwo zugesagt..........- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.