Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. :puke:Da gibt es aber wahrlich bessere Hopfenblütentees um sich zu akklimatisieren............
  2. :biggrin:
  3. Tachauch......
  4. Moinsen:hello:
  5. Grundsätzlich ist das so, allerdings wenn man einen Schaden über die Kaskoversicherung abrechnet. Hier haben die "Billigtarife" einen sog. Abzug neu für alt. Bei einem Haftpflichtschaden( also die Versicherung des Unfallgegners muss für den entstandenen Schaden eintreten ) ist das aber nicht so. Das Quotenvorrecht ( auch Differenztheorie genannt ) kann allerdings nur dann Anwendung finden, wenn man selbst über eine Vollkaskoversicherung verfügt. Anmerkung: In dem vorgenannten Beispiel zahlt man ja effektiv die Wertminderung ja nicht. Also, es fließt hier kein Geld. Die Wertminderung an sich bleibt natürlich unbestritten..........
  6. Der Online-Opa...........
  7. Mahlzeit:hello:
  8. Der Fragebogen der gegnerischen Versicherung ist bei vielen Gesellschaften ein Automatismus. Der wird bei einem Unfall in der Regel auch an den Anspruchsteller gesandt. Zum Ausfüllen braucht man keinen Anwalt. In Deinem Fall scheint die Rechtslage ja recht eindeutig zu sein. Wenn der Gutachter zudem den Wagen als uneingeschränkt fahrfähig eingestuft hat steht Dir auch nur für die Zeit der Reparatur / des Werkstattaufenthaltes eine Ersatzwagen zu. Wenn die gegnerische Versicherung das Gutachten vorbehaltlos akzeptiert steht einer Reparatur nichts mehr im Wege.
  9. Als Ruheständler muss man ja auch Prioritäten setzen.........
  10. Guten Morgen, endlich Regen..........
  11. Das Grundproblem ist ja sehr oft, dass ganz viele Leute meinen sie wären in der Lage Ihre Versicherungsangelegenheiten selbst zu regeln. Das fängt beim Abschluss an und fängt dann an schief zu laufen, wenn bei der Schadensabwicklung es nicht so läuft wie gedacht, weil das, was man erwartet unter Umständen gar nicht versichert ist oder aber man einfach , naja, wie soll ich das sagen, nicht in der Lage ist den Schaden richtig abzuwickeln. So wie es Millionen von Bundestrainern oder gerade jetzt Millionen von Virologen gibt, so gibt es auch Millionen von Versicherungsfachleuten.
  12. Ah, okay, verstanden, over and out..........
  13. Die Frau hat aber einen komischen Namen..............
  14. Guten Mahlzeit.........
  15. Wir schweifen zwar vom Thema ab, aber: Du würfelst da leider Einiges durcheinander. Das eine ist das Gutachten. Da kann ich mir einen Gutachter suchen, dem ich vertraue. Punkt, fertig. Die weitere Abwicklung hingegen mit der Werkstatt und den Rechnungen und dem Ersatzwagen und all dem anderen Gedöns kann gerne jemand anderes für mich übernehmen.
  16. Der Elfen-Opa.............
  17. Guten Morgen:hello:
  18. Also, eine feste Zeit gibt es nicht. Bei solchen Unfällen wie beschrieben, kann ich die Abtretung der Reparaturkostenabrechnung und auch der Abwicklung durchaus empfehlen. Was LCV allerdings schreibt ist, entschuldige bitte, aber grober Unfug. Da steckt sich keiner etwas in die Tasche, sondern stellt seine erbrachten Leistungen in Rechnung. Wenn ein ersatzpflichtiger Schaden vorliegt ( nicht nur im KFZ-Bereich ) hat der Geschädigte Anspruch auf Ersatz in gleicher Art und Güte oder im KFZ-Bereich, sofern wirtschaftlich, auf Reparatur. Mehr nicht, er soll sich am Schaden nicht bereichern. Und bei der Bewertung ( des Schadens ) zahlt man auch nicht immer was drauf.........im Gegenteil, wenn das Fahrzeug mit Neuteilen repariert wird und die Werkstatt auch noch eine Garantie auf die Reparatur gibt hat man ganz gewiss nicht draufgezahlt. Aber wenn manche Leute "Versicherung" hören ist oft gleich die erste Frage: Wo kann ich denn da noch was rausholen............... Hier ist im Übrigen das mit dem Mietwagen ganz gut erklärt https://www.bussgeldkatalog.org/mietwagen-nach-unfall/
  19. Guten Morgen, da wünsche ich den zweitbesten Ehemann der Welt ( der beste bin ja ich ) einen zauberhaften Tag.
  20. Will keiner mehr mit Dir arbeiten..............
  21. Guten Morgen:hello:
  22. Ich begrüße Sie aufs Herzlichste! Nirgendwo, weil ist ja schon alle.............
  23. Guten Morgen, Spargelzeit an angefangen !
  24. Upps, müsst ihr sparen ?
  25. ............ob Dein Tacho richtig geht, weißt Du wenn das Licht angeht............. ich wollte heute das Esszimmer putzen, auf dem Weg von der Küche dorthin hat es geblitzt........ nun ist mein Lappen weg..........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.