Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. Muss nicht auf jeden Fall ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht übernehmen. Wenn die gegnerische Versicherung das Gutachten des Sachverständigen akzeptiert ( egal ob reparaturwürdig oder Totalschaden ) wüsste ich jetzt nicht was hier ein Anwalt noch machen sollte......... So viel Interpretationsspielraum gibt es hier wohl nicht, zumal auch Polizei vor Ort war und den Sachverhalte aktenkundig gemacht hat. Wenn die gegnerische Versicherung Zicken macht kann man ja immer noch einen Anwalt einschalten. Neupreisentschädigung für die ersten 12, 18 oder je nach Tarif 24 Monate gibt es nur in der Kaskoversicherung. Wir haben hier aber einen anderen Schadensverursacher. Und dessen Versicherung interessiert es nicht was in Uwe seinem Versicherungsvertrag steht. Daher ist die GAP-Deckung hier schon recht wichtig, und beim Gewerbeleasing sowieso. In manchen Leasingverträgen ist diese Deckung sogar schon mit vereinbart, da muss man das nicht noch über die Versicherung machen. Im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls eines geleasten oder kreditfinanzierten Fahrzeugs muss der Leasing-/Kreditnehmer normalerweise die Restforderung aus dem Finanzierungsvertrag an den Leasing-/Kreditgeber zahlen. Diese liegt oft über dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs, der von der eigenen Kaskoversicherung (abzüglich Selbstbeteiligung) bzw. der Haftpflichtversicherung der Gegenseite ersetzt wird. Für die Differenz muss der Leasing-/Kreditnehmer selbst aufkommen. Der Differenzbetrag kann abhängig von der Restlaufzeit mehrere Tausend Euro betragen. Die GAP-Deckung übernimmt dieses Risiko und gibt dem Leasing-/Kreditnehmer so Sicherheit vor zusätzlichen Kosten. Die GAP-Deckung kann als beitragspflichtige Ergänzung zur Vollkaskodeckung für Verträge von geleasten oder kreditfinanzierten Fahrzeugen abgeschlossen werden.
  2. https://www.gdv.de/de/themen/news/so-setzt-sich-der-versicherungsbeitrag-fuer-einen-pkw-zusammen-11804 https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungspr%C3%A4mie
  3. Ich bergrüße Sie!
  4. Da kannst Du Dir ganz sicher sein, dass die Beiträge nicht einfach so willkürlich festgelegt werden. Da gibt es genug Versicherungsaktuare, die das auch berechnen können. Die Aufsichtsbehörde ist im Übrigen auch dazu da, dass die Versicherer kostendeckend arbeiten und nicht mit nicht kostendeckenden Dumpingtarifen, deren Defizit an anderer Stelle wieder aufgefangen wird, auf dem Markt zu treten. Denn gemessen an den Schadensaufwendungen bleiben den Versicherern in der KFZ-Versicherung keine großen Gewinne. https://www.gdv.de/de/zahlen-und-fakten/versicherungsbereiche/ueberblick-4660#Kfz%20gesamt
  5. Da schaue bitte mal ganz genau hin, wenn der neue Versicherungsschein / die neue Beitragsrechnung kommt welche Versicherungsbedingungen gelten. Die von 2020 /2021 oder die alten................ Ich bin mir da sehr sicher, dass die den Tarif umgestellt haben auf die neuen Bedingungen. Denn den alten Tarif mit den alten Bedingungen können die gar nicht mehr rechnen, der ist schon lange aus den System rausgeflogen.
  6. Guten Morgen, wenn ich so aus den Fenster schaue.............bin ich froh dass ich keinen Hund habe..........
  7. Walther, hast Du augenscheinlich nicht:hmmmm: so isses!
  8. Jaha, den Bonus gibt es auch! Nämlich gegenüber dem Tarif ( Beitag ) der gelten würde wenn der "Bengel" seinen Führerschein erst mit 18 gemacht hätte. Ich kann nur allen Eltern raten ihre Kinder dazu anzuhalten, wenn sie denn einen Führerschein machen wollen, diesen mit 17 zu machen ( oder besser mit 16 zu machen und mit 17 zu haben ). Wenn die nämlich erst mit 18 oder 19 Jahren Ihren Führerschein bekommen dürfen Sie ja sofort ohne Begleitung fahren. Und das wird bei vielen Tarifen RICHTIG teuer!
  9. Ha, wenn ich da drin bin komme ich nicht mehr raus!:biggrin: Warum zum Teufel gibt es bei uns heute Abend Entenbrust..........
  10. Entschuldige, aber da schreibst Du leider Blödsinn. Versicherungen fragen nie ob man den Schaden selbst bezahlen will, wenn, dann der Vertreter, Makler etc. Nach der Schadensabwicklung geben einige Versicherer den Hinweis, dass man den Schaden innerhalb von 6 Monaten "zurückkaufen" kann und somit nicht gestuft wird. Zudem ist die Preisentwicklung in der KFZ-Versicherung nicht explodiert. Das mag ein "Gefühl" sein, faktisch ist das aber nicht so gewesen. Guckst Du hier: Entwicklung der durchschnittlichen Jahresprämie:
  11. Naja, sind immerhin 5 % Beitragzuschlag..............
  12. Guten Morgen:hello:
  13. Gleiche Tarife nebeneinander hat keine Versicherungsgesellschaft. Die Leistungen im "neuen" Tarif mögen sich sehr dem "alten" Tarif ähneln, aber wenn man in die Versicherungsbedingungen schaut sind da schon kleine Fiesheiten abgebildet. So wird z. B. sehr oft nach einen Schaden die Rückstufung um 3, 4 oder 5 Stufen mehr vorgenommen als im alten Vertrag. Oder, um auf das vorherige Thema zurückzukommen, fallen die Beiträge nach der begleitenden Fahrzeit erheblich höher aus, als im alten Tarif. Wenn man keine Kinder hat die das betrifft merkt man das ja auch erstmal gar nicht............. Und da gibt es noch allerlei anderer kleiner Gemeinheiten..................
  14. Fahren mit 17 kostet bei der VGH in der Tat keinen Aufschlag. Ist der 17-jährige Fahrer aber 18 geworden, so wird der Versicherungsbeitrag bei der VGH ( unter Umständen erst zur nächsten Hauptfälligkeit ) aber angepasst, weil nun ein 18-jähriger "erfahrener Fahranfänger" mit dem Wagen alleine unterwegs ist. Frage mal was es kosten würde den Sohnemann aus dem Vertrag rauszunehmen. Ich bin mir sicher, dass da ein ganz anderer Beitrag rauskommt. Unter diesen Umständen und der Tatsache das der Wagen ja auch eine ganz schöne "Rakete" ist, halte ich den Beitragszuschlag für echt moderat.
  15. Moin Thomas, schicker Wagen! Da ist es ja ein Muss sich beim nächsten Bremer Stammtisch mal vorzustellen. Coronabedingt im Moment leider auf Eis gelegt, aber wir hoffen auf das nächste Jahr!
  16. Mahlzeit!
  17. HuHu!
  18. Ist ein Tag mal ganz gebraucht dann ist das Klopapier auch schon verbraucht das Abendessen angebrannt der Fuß gegen die Tür gerannt hat wieder mal die Frau gemeckert weils weiße Hemd total bekleckert der Müllbeutel beim rausgeh´n reißt und es ganz übel riecht zumeist dann kannst Du wirklich sicher geh´n DER Montag war doch wirklich schön:biggrin::biggrin:
  19. Wenn neue Offiziere zu uns versetzt wurden und die Ihren Dienst im Stabsgebäude angetreten hatten haben wir sie gerne vor der nächsten Übung und beim Packen der Stabsfahrzeuge in den technischen Bereich geschickt um Doppelschnutflaschen zu holen. Im technisch Bereich wusste man schon Bescheid und packte ein kleines aber nicht ganz leichtes Paket mit Kettenverbindern für Panzerketten. Einmal quer durch die Kaserne konnte man schon schnell lange Arme bekommen. Oftmals haben sie dann noch die falschen Doppelschnutflaschen geholt, so dass die den Kram auch wieder wegbringen mussten. War immer eine Riesengaudi! Irgendwann hat sich mal einer beim Kommandeur beschwert. Zack stand dieser dann bei uns im Büro, ermahnte uns den Blödsinn zu lassen und verließ den Raum mit den Worten "Denkt Euch was anderes aus!" Haben wir dann auch. Keller 13. Das Stabsgebäude war riesengroß, 3 Vollgeschosse und ein Dachgeschoß. Aber ohne Keller. Der Schlüssel für Keller 13 hing in der Registratur mit einem großen Holzschild. Alle kannten den Schlüssel, nur die Neuen nicht. Wenn es dann hieß Klamotten aus dem Keller holen hat der eine oder andere Leutnant oder Oberleutnant bis zu einer halben Stunde den Kellereingang gesucht bis er gemerkt hat, dass er uns auf den Leim gegangen ist. Einmal haben wir einen Sohn eines noch aktiven Generals "erwischt". Das gab dann richtig Ärger. Der kannte keinen Spaß und wir hatten wirklich Mühe das wieder in Ordnung zu bringen. Hat letztendlich und mit viel Glück und Unterstützung auch geklappt. Danach haben wir uns vorher in der Personalabteilung erkundigt wer da kommt. Man lernt ja dazu...............
  20. Glückwunsch Du Streber! Ich kenn Dich ja: Perfekt ist noch lange nicht gut genug!
  21. Mohohoin..............
  22. :laugh: Gegen eine explodierte Sektflasche kommt auch kein Duftbaum an............
  23. Vielen Dank! Guten Morgen:hello:
  24. Und ich dachte immer ein Silberrücken............
  25. Gutes Gelingen und soweit möglich entspanntes Arbeiten.............

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.